• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit


Der bellt nur :D

A propos, habe eine tierische Frage: Wie geht ihr denn mit Bienenstichen um, wenn es kein Kuchen ist? Klar, in der Regel Stachel ziehen, halb so wild. Aber in letzter Zeit sind mir ein paar Bienen gegen die Lippen gedüst. Irgendwann schafft es vielleicht eine in den Hals. Gleich den Notarzt rufen, wenn man da gestochen wird und allein auf weiter Flur ist? Oder ist das übertrieben? Bin nicht allergisch gegen die Tierchen.
 
Ups, das hab ich doch glatt überlesen :D
Wo bist du denn so unterwegs? Ach ja, und herzlich willkommen :)

Übrigens, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat mich der nette Herr Gestütsvorsteher hier kürzlich als "helvetisches Dauerwrack " bezeichnet...
Ich radle zwischen Erlach und Bern hin und her, Arbeitsweg.
Ansonsten nehme ich an verschiedenen Anlässen teil:
2016 das Forumstreffen Mittelrhein, Rad am Ring als Einzelstarter für das 24-stunden Rennen, sowie Alpenbrevet Platinrunde.
2017 etwa der gleiche Umfang.
Diesen Winter machte ich aufgrund des Klimas eine neue Erfahrung, mehr Kilometer als im Sommer, muss es noch auswerten...
 
Der bellt nur :D

A propos, habe eine tierische Frage: Wie geht ihr denn mit Bienenstichen um, wenn es kein Kuchen ist? Klar, in der Regel Stachel ziehen, halb so wild. Aber in letzter Zeit sind mir ein paar Bienen gegen die Lippen gedüst. Irgendwann schafft es vielleicht eine in den Hals. Gleich den Notarzt rufen, wenn man da gestochen wird und allein auf weiter Flur ist? Oder ist das übertrieben? Bin nicht allergisch gegen die Tierchen.

Also wenn der Stich im Rachenraum sein sollte, würd ich wohl tatsächlich den Notruf wählen; ich denke mal, ein Stich in die extrem gut durchblutete Mundschleimhaut könnte sich etwas anders verhalten, zudem dürfte Stachel rausziehen auch nicht ganz so einfach sein...die können dann gegebenenfalls immer noch beruhigen und den Einsatz als unnötig deklarieren... Allerdings halte ich dieses Szenario aber doch für recht unwahrscheinlich...
 
Der bellt nur :D

A propos, habe eine tierische Frage: Wie geht ihr denn mit Bienenstichen um, wenn es kein Kuchen ist? Klar, in der Regel Stachel ziehen, halb so wild. Aber in letzter Zeit sind mir ein paar Bienen gegen die Lippen gedüst. Irgendwann schafft es vielleicht eine in den Hals. Gleich den Notarzt rufen, wenn man da gestochen wird und allein auf weiter Flur ist? Oder ist das übertrieben? Bin nicht allergisch gegen die Tierchen.
Rufe den Notarzt, so lange du noch sprechen kannst (Ernst gemeint!). Wenn der Rachenraum anschwillt, mag das irgendwann nicht mehr gehen. Im Extremfall (Stich etwas tiefer innen in Richtung Kehlkopf) wird das sogar schnell lebensgefährlich, weil du dann u.U. kaum mehr Luft bekommst.

Den neu hinzgekommenen ein herzliches Willkommen, den (hoffentlich langsam weniger werdenden) Boxbewohnern gute Besserung.

Gestern war ein entspannter Arbeitstag, morgens milde 10° mit kurz/kurz. Dafür war Donnerstag die Hölle los. Frau sugu und ich waren nur am Rhein spazieren, aber schon um auf die Insel zu kommen, mussten wir durch den endlosen Strom der Vatertagsradler auf dem Rheinradweg durch. Im Biergarten war es relativ leer, auf dem Rückweg wieder dasselbe Szenario. Gemischte Gruppen (RR, Hollandrad, MTB, Anhänger mit einschlägigen Getränken) waren am schwierigsten einzuschätzen. Dieses Jahr war der Anteil der E-Biker deutlich gestiegen (gefühlt 10%).

Heute Abend gibt es noch Open-Air Konzert und Feuerwerk bei sommerlichen Temperaturen.



MdRzA 4/20.
 
Nabend!
Herzlich willkommen @queruland1! Ordentliche Leistungen die du da fährst;)

Ich war heute mal ganz flach unterwegs um meinen Bremer Freunden meinen Respekt zu zollen. Leider hat es ja nicht ganz gereicht. Aber meinen alten Kumpel in Köln Hallo zu sagen als er aus den Bus stieg wollte ich mir nicht entgehen lassen.
So war es zumindest ein 100er der zu Buche stand.
Morgen dann ein Abstecher in die Eifel -statt RTF- (was wohl eher ein Rennen sein wird) Das Risiko eines Sturzes ist mir die Sache nicht wert.
 
Ich radle zwischen Erlach und Bern hin und her, Arbeitsweg.
Ansonsten nehme ich an verschiedenen Anlässen teil:
2016 das Forumstreffen Mittelrhein, Rad am Ring als Einzelstarter für das 24-stunden Rennen, sowie Alpenbrevet Platinrunde.
.
Ok - ein etwas anderes Revier, sieht aber auch nett aus... Wenn ich bis nach Luzern durchfahre, hab ich auch 38km pro Strecke ... Das wird dann in ein paar Wochen mein Aufbautraining. Beim Alpenbrevet wollte ich eigentlich dieses Jahr mein Debüt geben, kann ich mir nun aber wohl abschminken.
 
Also wenn der Stich im Rachenraum sein sollte, würd ich wohl tatsächlich den Notruf wählen; ich denke mal, ein Stich in die extrem gut durchblutete Mundschleimhaut könnte sich etwas anders verhalten, zudem dürfte Stachel rausziehen auch nicht ganz so einfach sein...die können dann gegebenenfalls immer noch beruhigen und den Einsatz als unnötig deklarieren... Allerdings halte ich dieses Szenario aber doch für recht unwahrscheinlich...

Rufe den Notarzt, so lange du noch sprechen kannst (Ernst gemeint!). Wenn der Rachenraum anschwillt, mag das irgendwann nicht mehr gehen. Im Extremfall (Stich etwas tiefer innen in Richtung Kehlkopf) wird das sogar schnell lebensgefährlich, weil du dann u.U. kaum mehr Luft bekommst.

Danke für die Bestätigung. Für den Fall der Fälle weiß ich, was ich zu tun habe. Die Biene geht dabei eh drauf, ich habe aber keine Lust, es ihr gleichzutun ;)
 
Während der Fahrt hab ich keine Meldung bekommen das man sich in einem Segment befindet, kann man das irgendwie einstellen? ich finde da leider nichts.

Die Möglichkeit gibt es. Dazu brauchst Du aber entweder nen Edge 520, 810 oder 1000.
Dazu noch Premium Mitgliedschaft bei strava.
Dann kannst Du gewünschte Segmente bei strava markieren, die Du gerne während Deiner Fahrt sehen willst.
Das Ganze nennt sich Live-Segmente.
Ca.150m vor Beginn des Segments erhälst Du einen akustischen und visuellen Hinweis und ab dem Startpunkt dann ein "Los " auf dem display.
Sowohl Restdistanz als auch Rückstand auf den Ersten oder befreundete Fahrer zeigt man Dir auch. Oder wenn Du schnell bist, dann den entsprechenden Vorsprung :P
 
Nach getaner Gartenarbeit gestern,wird heute Nachmittag noch der Rest erledigt.

Ganz ehrlich, ich wär gestern lieber die 5 Stunden mit dem Rad durch die Gegend gefahren.
Wie dem auch sei, auch diese Sachen müssen gemacht werden, wenn auch ungern.

@queruland1 auch von mir ein Willkommen im besten Thread der Welt.
 
für das Gerät braucht man doch eigentlich einen Waffenschein :D

Den hat er ja!

Guten Morgen in die (sonnige) Runde.

Gegen Mittag fahre ich zum Giant-Alpecin-Tag auf der Radrennbahn in Bielefeld.

Mal schauen, was Simon Geschke und John Degenkolb so zu erzählen haben.

Hier in der Presse wird darüber spekuliert, ob Degenkolb zukünftig für Trek-Segafredo fährt. Die möchten ihn wohl als Nachfolger für Cancellara verpflichten?

Sollen sie doch. Auch hier geht es sicherlich letztlich darum, wer die meiste Kohle für einen Vertrag bietet.

Die Macher im Hintergrund bei Alpecin sind solide ostwestfälische Kaufleute und keine Zocker. Das hat man ja bereits bei Marcel Kittel gesehen.

@igliman und @Grey1716
Läuft!!!

Alles Liebe an unsere Mütter :daumen:
 
für das Gerät braucht man doch eigentlich einen Waffenschein :D

Ich brauche sowas nicht...da reichen auch flotte Beine, aber Spaß macht das Teil trotzdem:rolleyes:

Um der prallen Sonne zu entgehen (nehme immer noch Cortison und Antiallergieka) bin ich um 5 schon los und habe meine Runde gedreht.:daumen:

Gleich mache ich beim Volkslauf des Nachbarvereins die Radbegleitung auf der HM-Distanz, die Laufstrecke ist bis auf den Zieleinlauf komplett im schattigen Wald, ich ziehe aber trotzdem Arm- und Beinlinge:mad: an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen,

bei dem tollen Wetter hatte ich eig. eine längere Runde geplant, da ich aber leichte Schmerzen/Muskelkater beim Strecken in der rechten Kniekehle habe, lass ich das lieber ausfallen, wer weiss .....evtl. schaut ein alter Bundeswehrkollege mal vobei, den ich schon ewig nicht mehr gesehen habe:)

aufgefallen ist mir das mit der Kniekehle schon beim duathlon (davor hatte ich am Sattel hantiert, evtl.ist dieser etwas zu hoch, und ewig nichtmehr mit dem Renner gefahren).....dann gestern beim Intervalle kloppen, da hab ich dann den Sattel um 3mm abgesenkt, da mir die Sitzpsotion anhand Fotos etwas hoch vor kam, und davor war ich mit der Kleinen unterwegs, sie Rad, ich Roller, das war auch wieder eine ungewohnte Belastung, man wird halt doch älter :rolleyes::D


Die Möglichkeit gibt es. Dazu brauchst Du aber entweder nen Edge 520, 810 oder 1000.
Dazu noch Premium Mitgliedschaft bei strava.
Dann kannst Du gewünschte Segmente bei strava markieren, die Du gerne während Deiner Fahrt sehen willst.
Das Ganze nennt sich Live-Segmente.
Ca.150m vor Beginn des Segments erhälst Du einen akustischen und visuellen Hinweis und ab dem Startpunkt dann ein "Los " auf dem display.
Sowohl Restdistanz als auch Rückstand auf den Ersten oder befreundete Fahrer zeigt man Dir auch. Oder wenn Du schnell bist, dann den entsprechenden Vorsprung :p

ah ok danke, da kann ich natürlich lange suchen:D also heisst es, Segmente einprägen und ab gehts:daumen:


@Essmann und @vanillefresser viel Spaß bei den tollen Vorhaben!!


Edit:
@queruland1 : Willkommen hier..........das tolle ist, einfach alles niederschreiben was einen erfreut/belastet/bedrückt oder sonstwas;)
Ob technisches, gesundheitliches, Training undundund.....eigentlich findet hier alles Anklang wie ich finde:)
 
Zuletzt bearbeitet:
... da ich aber leichte Schmerzen/Muskelkater beim Strecken in der rechten Kniekehle habe, lass ich das lieber ausfallen, wer weiss ....

... aufgefallen ist mir das mit der Kniekehle schon beim duathlon (davor hatte ich am Sattel hantiert, evtl.ist dieser etwas zu hoch, und ewig nichtmehr mit dem Renner gefahren).....dann gestern beim Intervalle kloppen, da hab ich dann den Sattel um 3mm abgesenkt, da mir die Sitzpsotion anhand Fotos etwas hoch vor kam, und davor war ich mit der Kleinen unterwegs, sie Rad, ich Roller, das war auch wieder eine ungewohnte Belastung, man wird halt doch älter :rolleyes::D
...

"Knie" habe ich aktuell auch. Ich habe eine Beinlängendifferenz von ca. 1,5 cm auf der rechten Seite. Da macht mir bei den langen Etappen auch immer das Knie und die Kniekehle zu schaffen. Die Fummelei mit der Sattelhöhe kenne ich ebenfalls. Bei mir kommt dazu, dass die Kniescheibe rechts schmerzt.

Ich habe jetzt wieder eine 5 mm starke Gummiplatte unter dem rechten Schuhcleat und ganz aktuell noch einmal die Cleats um wenige Millimeter verschoben. Ich bilde mir ein, dass es jetzt besser ist.
 
Hab jetzt hoffentlich endlich den richtigen passenden Sattel für meine neue Randonneuse gefunden. Gestern nach 125km und 1100Hm keinerlei Probleme mehr mit dem Sitzfleisch. Das war diesmal eine Geburt der besonderen Art. Selbst mein eingerittener Brooks Swallo den ihr von den Bildern kennt, wollte einfach nicht passen. Das ist wieder mal der beste Beweis, das kleine Änderungen an der Geometrie des Rades oder Sitzposition wirklich große Auswirkungen haben können.
 
Hier in der Presse wird darüber spekuliert, ob Degenkolb zukünftig für Trek-Segafredo fährt. Die möchten ihn wohl als Nachfolger für Cancellara verpflichten?

Sollen sie doch. Auch hier geht es sicherlich letztlich darum, wer die meiste Kohle für einen Vertrag bietet.

Die Macher im Hintergrund bei Alpecin sind solide ostwestfälische Kaufleute und keine Zocker. Das hat man ja bereits bei Marcel Kittel gesehen.

Eben, wenn dann Degenkolb als Marketing-Zugpferd gehen sollte, wird sich Alpecin das mit dem Sponsoring sicherlich noch mal genau durchrechnen und überlegen
 
Zurück