• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@tourer-hst Bin gar nicht mitgefahren, das Lob gebührt nicht mir. Es ging bei @SprintLooser um den Nutzen einer Windjacke und die Frage, ob die bei Regen/Nässe auch irgendeine Wirkung hat. Hat sie. :)

Mein Zustand ist leider nicht so, dass ich auch nur ein einziges dieser Sportevents ins Visier nehmen könnte. Mein optimiertes Bügeleisen läuft zwar exzellent, ich dafür überhaupt nicht.
Immerhin am Wochenende das RR-Hinterrad auseinander genommen, die schöne Campa-Record-Nabe gewartet - und jetzt wartet sie auf Wiederverwendung im neuen Laufrad. Mal sehen, wann's was wird.
 
Moin!
Keinen einzigen Radkilometer am WE! Hatte einfach keinen Bock:)
Heute morgen hatte ich dann wieder richtig Bock loszufahren. Aber Leute was soll das denn? Wer von euch hat die Tür zum Eisschrank aufgelassen:confused:?
3 ° ist eindeutig zu Kalt für Sommerschuhe. Diese Schmerzen beim auftauen der Zehen sind kaum auszuhalten:(
18.4.16.jpg
Aber dieser Anblick wiegt einiges wieder auf.
Wünsche euch einen guten Start in die Woche:)
 
Moin,
MdRzA, jetzt gehts los, jetzt gehts los. Ich hab so richtig Bock auf Training im Moment.
Am WE viel jeglicher Radmeter leider aus. Freitag nach dem Start in das Wochenende direkt mit den Kids ins Schwimmbad. Gott wie war das schön.
Arschbomben, strahlende "Chloraugen", alles gut.
Samstag hat es genau ein einziges Mal geregnet. Als der dann abgezogen war, hatte ich keinen Bock mehr. Habe mir dann um den Crosser mit seinem Knarzen gekümmert - erfolgreich gekümmert ;)
Sonntag dann auf Erstkommunionsfeier. Auch nett.
Heute Morgen dann, zumindest von den Beinen her, sehr ausgeruht am Start. Wobei die Nacht bei meinen Kids auch nicht gerade ruhig war @MarkusSIC Scheint wohl am Wetter, der Feier von gestern oder Mond gelegen zu haben. Der Kleine hat erst so gegen 22:30 mal gemeckert. Als er dann 15 Minuten später wieder schlief ins Bett gehüpft. Gegen 03:15 Uhr wachen ich und meine Frau vor Schreck auf. Es klopfte an unserer Schlafzimmertüre...
Der Kleine, gut erzogen wie er zu sein scheint :D, ist aufgestanden - wohlgemerkt IM SCHLAFSACK EINGEPACKT :D - aus dem Bett gekrochen, leise zu aus dem Zimmer geschlichen, an die Schlafzimmertüre gekommen und hat erst einmal geklopft und gewartet bis einer reagiert :o Was für eine Erziehung :D Ich bin stolz auf Mama und Papa. Er durfte dann natürlich zu uns, denn so viel Anstand muss belohnt werden und wurde auch gleich angesprochen ;)
Heute Morgen wars kalt. A....kalt. 4°, wie @JensB schon anfügte, :o und das im April :o. Trotzdem habe ich dem Wetter getrotzt. Dünne Beinlinge, kurze Buxe, langes U-hemd, Armlinge, kurzes angerautes Trikot, Buff fürn Hals, Helmcap und dünne langfinger Handschuhe. Thats it. Alles gut.
Hätte zwar gerne 3-10° wärmer sein dürfen, aber so what. In den Bergen muss man am Morgen um ~6:45 Uhr +/- auch mit kühlen / frischen Temperaturen rechnen. Wir geben alles...

@Ironkobra was macht das Knie und das KNACKEN (zum Glück nicht verschrieben :D ) im Rad?

@Essmann wir sind stolz auf dich und deinen ZIVI :D Habt ihr sehr sehr gut gemacht!

Moin, zwischen 1 und 2 Gräder. Paar Hasen(also Tiere..), Sonnenaufgang. Insgesamt sehr nettes MDRZA-Wetter.

Am Rennrad hatte ich ja am Samstag die Kurbel auf Kompaktkurbel gewechselt. Gestern Abend dann das erste Mal gefahren. Abgesehen davon das ich den Umwerfer noch etwas einstellen muss, bin ich sehr zufrieden! Vorher war eine "Heldenkurbel" drauf.
Liest Du unterwegs noch Romane? Oder navigierst Du in die Firma? Oder warum hast Du ein Tablet am Rad bei MdRzA? Sieht auf jeden Fall heftig groß aus. Aber für einen Trekker OK. Am Renner möchte ich sowas nicht haben...
 
@Ironkobra was macht das Knie und das KNACKEN (zum Glück nicht verschrieben :D ) im Rad?

Moin, danke der Nachfrage. Hatte gestern kein Elan bei dem Mistwetter am Rad zu schrauben. Daher am crosser noch alles wie gehabt.
Das Knie zickt nach den 245km am Samstag und daher habe ich beschlossen, mal eine Woche Pause zu machen um meinem Körper Erholung zu geben. Das ist eine gereizte Sehne, so wie es sich anfühlt wenn ich drauf drücke. Lieber jetzt Pause machen als den ganzen Sommer damit Probleme zu haben. Der Auslöser ist mir leider nicht klar.
Somit die Woche nicht mit dem Rad zur Arbeit.




Gesendet via PapaTalk
 
Moin, danke der Nachfrage. Hatte gestern kein Elan bei dem Mistwetter am Rad zu schrauben. Daher am crosser noch alles wie gehabt.
Das Knie zickt nach den 245km am Samstag und daher habe ich beschlossen, mal eine Woche Pause zu machen um meinem Körper Erholung zu geben. Das ist eine gereizte Sehne, so wie es sich anfühlt wenn ich drauf drücke. Lieber jetzt Pause machen als den ganzen Sommer damit Probleme zu haben. Der Auslöser ist mir leider nicht klar.
Somit die Woche nicht mit dem Rad zur Arbeit.
Gesendet via PapaTalk

Genau das hatte ich auch schon, direkt nach der Kreuzband OP damals, inkl. Einblutungen und Wasser ohne Ende im Knie und Fuss. Quarkwickel gegen das Wasser -> PERFEKT. Traumeel Creme oder Tabletten (Homöopathisch ;) ) gegen die Reizung --> TOP! Eine Woche Pause ist sicher auch kein Fehler. Unterstütze es ein wenig...
 
Frisch war's! Kalt würde ich nicht sagen. Gut, sagen wir SEHR frisch. ;)
Bundesstraße war noch nicht gesperrt. Baufahrzeuge standen aber schon da. Offenbar haben die meisten Autofahrer schon damit gerechnet, daß gesperrt ist und sind anders gefahren. Jedenfalls hatte ich noch nie so wenig Verkehr auf der Strecke wie heute. :)
 
Moin,

Konfa ist durch, schön wars, auch wenn der Onkel meiner Tochter nicht da war. Die Schuld gebe ich aber seiner Frau, die hatte noch nie Bock auf uns.

Bin jetzt beim Aufräumen, der erste Schwung ist schon geschafft, gleich geht's an die zweite Aufräumetappe.

Den beiden @Essmann meine größten Respekt für die Leistung. Auch für Entscheidung heute aufs Auto umzusteigen.
btw: Was ist denn aus Deiner Jobsuche geworden?
Da bin ich dran es gab bis jetzt nur eine Absage, diese aber auch nur auf eine Initiativbewerbung.
Heute schicke ich erneut 2 raus. Es heißt also, ich muss mich weiter in Geduld üben, solange bleibe ich in dieser Firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hoffe Konfirmatenfamilien hatten eine schöne Feier.
@Essmann Gratulation an das Vater - Sohn Gespann, schöne Leistung. Ihr saht ja noch total frisch aus auf dem Bild. Eines direkt nach Zieleinlauf wäre noch interessant gewesen :D

@Ironkobra sorry aber ich kann Dich echt nicht verstehen. Wie kannst Du bei Schmerzen in deinen Knien nochmal knapp 200km in dem Zustand fahren, wo Du weist das sich das nicht nach ein paar Kilometern wieder legt? Und was hast Du davon? Eine Woche Pause. Wenn Du nicht aufpasst und rausfindest woran das liegt, kann das auch mal chronisch werden und dann ist der Spaß am Radfahren ratz fatz vorbei. Ich persönlich find es unverantwortlich was Du deinen Knochen da antust. Du warst nicht mal beim Arzt mit deinen Problemen. Kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, da es mir ganz ähnlich geht, ab einer bestimmten Belastung machen meine Knie auch Probleme. Ich kann das mittlerweile ganz gut steuern. War aber auch beim Arzt, im MRT habe ein Bike-Fitting gemacht, "gönne" mir mittlerweile 1 mal im Monat eine echt schmerzhafte "Massage" bei der Triggerpunkte bearbeitet werden die die Verspannungen lösen, benutze die "Blackroll" und mache Gymnastik. Auf die Idee 200km+ zu fahren würde ich nicht mal ansatzweise kommen.
Denk mal drüber nach was Du da machst und ob das wirklich der richtige Weg ist.

So jetzt hole ich den deutlich erhobenen Zeigefinger mal wieder ein.
-1°, 23km und Sonnenaufgang, keine besonderen Vorkommnisse.

Der Garmin Speedsensor hat im übrigen bei mir wirklich ein Temperaturproblem. Wenn es so kalt ist klaut der mir immer 1-2km meiner 23km. Eventuell verträgt er auch den Temperaturunterschied von 22° Technikraum im Haus zu kalt im freien nicht so gut. Betrifft bei mir alle beiden Sensoren die ich probiert habe. Sind jeweils die neuen Garmin Sensoren. Ich hatte auch mal die Distanz zum Sensor verringert (in die Rückentasche) das hat aber auch nix gebracht.
 
guten morgen,
hier war es heut auch ganz schön frisch (3°C). Hätte besser mal aufs Thermometer geschaut, bevor ich in kurzer Hose los bin:(
Aber wenigstens war es von oben trocken.
Ganz anders als am Wochenende. Samstag ging ja noch, da hatte ich zwischenzeitlich ein regenfreies Zeitfenster erwischt, so dass nur 3 der 5 Std. im Regen waren.
Gestern allerdings ging es im Regen los, im Regen unterwegs und im Regen nach Hause. Hatte meiner Frau versprochen mit Ihr die RTF in Linkenheim zu fahren. Und versprochen ist versprochen. Wir hatten dann aber unterwegs wegen des Dauerregens beschlossen nur die mittlere Variante zu fahren. Somit kamen mit An- und Abfahrt lediglich 90 km zusammen, allerdings 4 Stunden Dauerregen reichten dann auch aus:mad:

@Essmann Respekt:daumen: ich ziehe meinen Hut:)
@Roland E. Wetter war in der Grabener Gegend tatsächlich wie angekündigt. Obwohl ich ja kein Triathlet bin kam ich mir vor wie im Schwimmtraining auf 2 Rädern;)
 
Am Wochenende haben wir (Eigentümergemeinschaft mit 5 Nachbarn) unserern Gartenweg saniert. 3 cbm Erdreich ausheben und mit der Schubkarre zum Container bringen, und anschließend Schotter und Split wieder reinfahren. Der Arbeit Lohn Ich komme mit dem Rad aus dem Hause und vor allem wieder zurück und brauche da nie mehr Rasen mähen. Nachher haben sich Muskeln gemeldet, von denen ich vorher nicht wusste, das es sie gibt. Insofern kann ich die Erfahrung von @Essmann nachvollziehen - Glückwunsch, auch den anderen Sportlern.

Letzten Donnerstag war auf der Feierabendtour hautpsächlich die Kette nass geworden, und als sie anschließend wieder trocken war, schaltete es sich etwas unrund. Da die Kette schon gut zwei Monate hinter sich hat, war sie wohl fällig, die neue lage auch schon zu Hause. Zusätzlich waren auch noch die Bremsbeläge dran. Beim Einstellen der Schaltung wäre ich fast verzweifelt: Irgendwas hakte immer. Beim dritten Versuch gab es dann die Erklärung: Mit einen hässlichen Geräusch ist der Zug gerissen. Für das Rausfummeln des Endes habe ich fast eine Viertelstunde gebraucht. Mit neuem Zug lief es dann gleich viel besser.

Die erste Testfahrt ging nach Koblenz zu Canyon: Tag der offenen Tür mit Probefahrten. Viel Volk war da, und die vielen Testräder dennoch entsprechend knapp. Es hat aber noch für eine Rennrad- und eine Fully-Fahrt gereicht. Vom Fahrverhalten war das RR dem Trekker ähnlich, von der Sitzposition das Fully. Gut, das ich das Kleingeld zu Hause gelassen hatte.

Heute war wie bei den meisten anderen auch sehr frisch. Die vergessene Flasche Wasser auf dem Gartentisch war zwar nicht gefroren, aber die Haus- und Autodächer waren weiß, also Start mit Beinlingen und Sommerjacke. Unterwegs fing die neue Kette beim Schalten zu springen und beim Versuch, die nachzustellen hakelte sie ab und an. Nachdem ich die größte Steigung hinter mir hatte, sagte sie nur noch "flopp" und rutschte runter. Der Nietstift war zur Hälfte raus. Ich hatte den beim Kettenwechsel in der Abenddämmerung wohl doch nicht weit genug hinein gedrückt. Interessant war nur, das die 60 km Testfahrt am Vortag problemlos gingen. Ein Kettenschloss hatte ich noch in der Tasche, und nach zwei Minuten ging es weiter.
 
Wer von euch hat die Tür zum Eisschrank aufgelassen:confused:?
Anhang anzeigen 327714 Aber dieser Anblick wiegt einiges wieder auf.
Wünsche euch einen guten Start in die Woche:)
Wieso Eisschrank? Du musst nur die Füße ins Wasser stellen, das ist es wärmer. Das Foto hat so viele Likes, das es morgen in die Auswahl zum FdT kommen müsste.
 
guten morgen,
hier war es heut auch ganz schön frisch (3°C). Hätte besser mal aufs Thermometer geschaut, bevor ich in kurzer Hose los bin:(
Aber wenigstens war es von oben trocken.
Ganz anders als am Wochenende. Samstag ging ja noch, da hatte ich zwischenzeitlich ein regenfreies Zeitfenster erwischt, so dass nur 3 der 5 Std. im Regen waren.
Gestern allerdings ging es im Regen los, im Regen unterwegs und im Regen nach Hause. Hatte meiner Frau versprochen mit Ihr die RTF in Linkenheim zu fahren. Und versprochen ist versprochen. Wir hatten dann aber unterwegs wegen des Dauerregens beschlossen nur die mittlere Variante zu fahren. Somit kamen mit An- und Abfahrt lediglich 90 km zusammen, allerdings 4 Stunden Dauerregen reichten dann auch aus:mad:

@Essmann Respekt:daumen: ich ziehe meinen Hut:)
@Roland E. Wetter war in der Grabener Gegend tatsächlich wie angekündigt. Obwohl ich ja kein Triathlet bin kam ich mir vor wie im Schwimmtraining auf 2 Rädern;)

RTF Linkenheim war am WE?!?! mist, verpasst, aber hatte je eh geregnet :D ist aber echt Tapfer dass ihr bei DEM Wetter los seit. aber im Juni ist glaub noch eine RTF:)
meine Frau war SA in KA aufm Flohmarkt, aber um 10Uhr ging es auf Heimreise.


so, eben das gute Wetter genutzt:
eben 65min.-32km L5-Intervalle (4x5min.) gefahren, und dann die 3,4km Laufstrecke hinten dran gehängt.....fühlte sich echt gut an, auch wenn sich die (nicht wirklich vorhandenen) Waden beim Laufen echt ungewohnt dick+pralle anfühlten....:eek:
 
Zurück