• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
Nieselregen, windig, daher nur kurze Strecke. Es gibt schönere Freitagmorgen. Morgen werde ich wohl auch die Blechdose mal zu ner anderen Werkstatt bringen, die etwas weiter weg ist, da gibbet es wieder Punkte beim Nachhauseradeln. Hoffe mal für meine Frau, dass die die Karre schnell wieder flott kriegen.
 
:mad::mad::mad::mad:

23879964uj.jpg


23879965hh.jpg
 
Das ist ärgerlich! Mein Rotlicht hat die heutige Komplettdusche ohne Schutzbleche hoffentlich besser überstanden....
 
Wie ist das passiert? Das ist doch eine Lupine. So wie ich Lupine kenne, werden die das razz fazz tauschen. Aber trotzdem, echt verwunderlich,dass da Wasser rein kommt
 
Guten Morgen,
ich schaffe es kurz mal mich zu melden.
Habe nicht mal Abends Zeit in Ruhe hier nachzulesen. Ich gebs eh auf, bei der Masse an Informationen die hier täglich gepostet werden, werde ich der Seitenflut eh nicht mehr Herr..... :confused:
Egal. -1°, frisch. Aber alles gut. Langes Unterhemd vom Blumenhändler (eines der besten Teile im Schrank!!!), Castelli Espresso, lange Radhose, Merinosocken, Winterschuhe und so Zehenschützer (selfmade - ich habe letzte Woche die alten Zwölfender-Neopren-Überschuhe zu Zehenwärmern abgeschnitten - Weiterverwertung), Winterhandschuhe (Sugoi RSE SubZero), Buff fürn Hals und Gore Wintermütze.
Mir wars warm... :D
Ansonsten, 3 von 3 geplanten. 5 wären beim besten Willen nicht drin gewesen :(
Mal sehen was am WE geht, wohl eher nix :mad:
So denn machts mal wieder gut. Die Arbeit ruft, wartet und stapelt sich weiter.........................

OK, danke. Dann nehme ich die Mountain King CX in 33 (32€ bei Bike-Components finde ich ok). Ich denke die Mischung ist für den Winter wegen der Mischung ganz ordentlich. Ich hoffe dann mal auf Schnee :cool:

@igliman : Die Sammy Slick sind nicht schlecht - aber für Matsch und nasse Wiesen nicht zu gebrauchen. Grip ist quasi nicht vorhanden. Auf Schotter sind sie super und auch auf der Straße rollen sie echt gut. Als Sommerreifen sicher eine sehr gute Wahl, da man in den Kurven immer noch die Stollen für besseren Halt hat.

Hole heute die SammySlick ab. Die Conti CX Speed sind soweit runter. Stimmt, auf feuchtem Gras taugen weder die CX Speed wohl die Sammy Slick nichts. Dafür habe ich sie auch nicht. Waldautobahnen, schmutzige bis dreckige Wege, Regenfahrten, Winterfahrten, Herbstfahrten... Fürs Härtere habe ich mich für eine günstigere Variante entschieden. Ich bin auf dem Schwalbe Rocket Ron aktuell auf dem Zweit-LRS unterwegs. Gutes Profil, guter Grip, schnell, leicht, was will man für den Dreck mehr!
Jetzt fühle ich mal in den SammySlick rein und dann sehe ich weiter. Aber schlecht wird der sicher nicht sein. Und ich stelle gerade eh um, von Conti auf Schwalbe. Da kommt mir der SammySlick gerade recht. Ich hoffe der ist von der Karkasse her etwas besser und auch in Sachen Platten etwas "stabiler" wie der CX Speed. ~2.500km 4 Platten. 2 mit Plattband, 2 ohne Plattband...
 
Moin!
MdRzA, war ganz schön frisch heute, zwischen -7 und -2 Grad, meine neue Sportful- Bib hat aber wunderbar warm gehalten. Wenn die ein Weilchen hält, dann war das ne richtig gute Investition. Das Wetter ist nach wie vor super, die hohe Luftfeuchte ließ einige Passagen am Fluss entlang leicht rutschig werden. Meine 4 seasons sind gestern angekommen, werde ich wohl morgen aufziehen. ;)
Einen schönen Freitag zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuuh...
Das sieht böse aus.
Hoffentlich passiert mir sowas nicht.
Und hoffentlich ist dir dabei nix ernstes passiert. Das braucht man ja wirklich nicht. Plastikfelge?

Moin! Nee, mir ist nix passiert, habs während der Fahrt bemerkt, die ich dann auch hemmungslos bis nach Hause fortgesetzt hab... na gut, die eigentlich geplante Verlängerung um den 7. WPP für die Heimfahrt zu erlangen hab ich ausgelassen und ich bin nur noch langsam gerollt. Aber ich dachte mir die Felge ist eh schon im Sack und das Konstrukt wird mein zartes Gewicht schon noch ein bissl tragen ;-)
Ist keine Plastefelge, ist Alu und auch alles andere als leicht.

Jetzt bereue ichs, dass ich mir nicht wie eigentlich geplant vor ein paar Monaten schon nen zweiten LRS für den Crosser zugelegt hab. Aber ich hab ja nicht nur ein Rad.
 
Ach so, heute morgen wäre ich fast wieder zum Groß- und Kleinwildjäger geworden. Zum Glück sind die 3 schwarzen Katzen am Wegesrand sitzen geblieben bzw. in die richtige Richtung geflüchtet. Wären die vor mir über die Straße, ich denke ich hätte die beiden Rehe und die 4 Hasen heute Morgen allesamt über den Haufen gefahren :D Wobei Bambi 1 hoppelte jeden Meter vor mir nach rechts in Richtung Böschung um einen Durchgang zu finden (ganze 6 Mal hat sie es versucht :D ) und Bambi 2 hoppelte extrem lässig hinterher nur um Bambi 1 dann während dessen Versuch Nr. 6 den richtigen Ausgang vom Weg zu zeigen und lässig zu verschwinden...
 

Den hatte ich vor Jahren mal und ich finde ihn Mist: Keine Arretierung, keine saubere Einstellung des Drehmoments, mehr ein Schätzeisen als ein Werkzeug. Da bekommt man für 15 € mehr bei Proxxon deutlich mehr fürs Geld.

Für einen Grobmotoriker mag er ggf. nicht ganz geeignet sein. ;) :p :D

Ich halte ihn für sehr geeignet. Er lässt sich gut einstellen und ist auch ziemlich genau - habe ihn mit Federwaage und Zugsensor überprüft. Mein Drehmomentschlüssel von HAZET ist da nicht viel genauer.
 
Ach herje, soviel los? Ist das Normalzustand? Gesund kann das aber auch nicht sein, oder?
Normalzustand ist das zum Glück nicht;)
Hab ja eigentlich auch nur Hintergrunddienst. Im Vordergrund gibt es da noch Assistenzärzte, die die Hauptarbeit erledigen.
Je nach deren Erfahrung und Kompetenz werd ich mal gar nicht:) bis zu andaurend :( gebraucht.
Heute nacht war mal wieder jemand ohne Erfahrung vor Ort:mad:
Ich dürfte meinen Hintergrunddienst formal auch von zu Hause machen (@dijo kennt das ja). Da ich allerdings eine Anfahrt von 41 km habe und mit dem Rad selbst im Sommer hierfür 1 Std. 20 min. benötige wäre die Frist zu lange bis ich in der Klinik eintreffe. In manchen Nächten wäre ich dann wohl auch nur noch am hin und her radeln. Nur wegen den gelegentlichen Nachtdiensten ein Auto anzuschaffen sehe ich nicht ein. Ich schlafe dann lieber ab und zu in der Klinik und bleibe weiterhin AUTOFREI:D
 
Gestern Abend hatte ich Ausgang, zu Hause waren alle auf diversen Weihnachtsfeiern. Nach einem Feierabendbier auf der Skihütte Malberg gab es in Rockenfeld einen schönen Sternenhimmel, und dann habe ich den kurzen Weg zum Rhein gesucht. Nach zwei Sackgassen blieb nur die Waldautobahn nach Leutesdorf. Ab da hat mich dann immerhin der Rückenwind zurück nach Hause geblasen. Gab zwar insgesamt wenig Kilometer, aber viele Punkte :D Unterwegs habe ich festgestellt, das die Lampe einwandfrei funktioniert, aber die Züge mit dem Lichtkabel ins Gehege kommen und dort vielleicht kurzzeitig einen Kurzschluss machen. Bei Tageslicht besehen sahen die Kabel auch so aus, als ob sie mal gewechselt werden müssten. Problem ist nur, das die in der Lampe angelötet sind, und die sich nicht einfach öffnen lässt. Im elektrischen Ersaztteillager der alten Märklin-Eisenbahn wird sich da wohl etwas passendes finden.

Zu Hause wartete dann die nächste Überraschung: Beim AOK-MdRzA habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gewonnen. Am 16.12. geht es ins Schloss Birlinghoven zur Preisverleihung. Vorher sagen sie auch nicht, was ich gewonnen habe.

Heute morgen wie bei @JensB : Nach einem trockenen Start fing es nach fünf Minuten an zu nieseln und ist bis jetzt dabei geblieben. Aber warm ist es noch. Heute Abend dann nächste ToH: Jahresabschluss der ADFC-RR Gruppe.
 
Heute nix mit dem Rad zur Arbeit. Ich bin auf Heimaturlaub in Franken, habe heute früh meinen Benz in die Werkstatt gebracht und bin von dort aus mit ein paar Umwegen heimgeradelt, damit es wenigstens 5 WP-Punkte werden. Allerdings ist der Wind hier in Franken echt ein Hund! Erst von Erlangen aus gen Süden geradelt und immer etwas Wind von vorne. Dann links weg Richtung Osten und beim Zweirad Stadler in Bislohe sehe ich, daß die Fahnen nach Norden zeigen. Also flug gewendet und über Bislohe und Neunhof den Anstieg nach Kalchreuth genommen - aber nix war's mit Rückenwind. Auch dort im Wald wieder Wind von vorne. Naja, so war es dann wenigstens nicht weiter schwierig, auf nur 35km die 75 Minuten vollzumachen.

Und wenn ich dereinst mal in Pension gehe, werde ich wieder in meine fränkische Heimat zurückkehren. Selbst bei knapp unter Null Grad jede Menge Morgenradler unterwegs in die Arbeit. In Wien sehe ich bestenfalls am Gürtel ein paar Radfahrer, in Erlangen sind sie überall.
 
Hallo,

Heute hat schon mal gut angefangen. Ich konnte mit dem Rad fahren. Habe die Temperatur aber etwas überschätzt. War dann doch ein wenig kühl, ging aber gerade noch so.
Meine Knie machen gerade etwas ärger, das Lasertag hat die gestern ganz schön gefordert. War aber eine extrem witzige Weihnachtsfeier und auch anstrengen 30 Minuten die anderen Kollegen zu jagen und gejagt zu werden. Ist schon ein wenig komisch. Ich lehne echte Waffen in privaten Händen grundsätzlich ab, mag aber Egoshoter und seit gestern Lasertag.
 
Zurück