D
Deleted3355
wärmer als erwartet, alles trocken, sonnenschein und noch gar nicht soviel wind....mal sehen wie sich der tag entwickelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke an alle. Arzt hat mich eine Woche aus dem Verkehr gezogen. Guter Mann.
Willkommen in der Box... ich rück dann mal ein kleines Stück![]()
Meine Frau hatte mir vor drei Jahre eine Swisseye Vista geschenkt. Meinst du so etwas? Die kam mit zwei Scheiben (grau und gelb). Da es im Winter auf dem Weg zur Arbeit dunkel ist, habe ich mir auch eine Klarglasscheibe zugelegt.Wer von euch benutzt denn eine Brille mit Optikadapter? Ich brauche unbedingt zum schnellen fahren und segeln eine Brille mit Sichtstärke. Da eine komplettpaket einer Sportbrille selbsttönung, gleitsicht und noch Sehstärke unbezahlbar ist wollte ich mal nachfragen ob einer von euch so ne Sportbrille mit Optikadapter verwendet und wie so die Erfahrungen sind....
Gruß X
und jetzt mit dem Eisbeutel auf die Couch?Kreislauf im Keller und Kopfschmerzen. Gibt wirklich Schöneres.
grandsport zero points. die krankenkassenkarte liegt bereit...
und jetzt mit dem Eisbeutel auf die Couch?
Ja, so langsam wacht es auf.
Meine Frau hatte mir vor drei Jahre eine Swisseye Vista geschenkt. Meinst du so etwas? Die kam mit zwei Scheiben (grau und gelb). Da es im Winter auf dem Weg zur Arbeit dunkel ist, habe ich mir auch eine Klarglasscheibe zugelegt.
Die Brille schützt gut bei Wind und Sonne (graues Glas). Bei trüben, nebeligem Wetter ist das gelbe Glas das bessere (gibt sogar mehr Durchblick, als das einfache) und bei Dunkelheit natürlich das klare. Wie bei allen Brillen stören Regentropfen, und bei Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Brille trotz Beschichtung. Mir passiert meist manchmal auf dem Weg zur Arbeit (bergauf), das beginnt zum einen langsam, und löst sich durch den Fahrtwind im flachen Stück schnell von selber. Auf dem Heimweg, wenn ich von der kalten Höhe ins wärmere Tal fahre, ist das viel heikler. Hier beschlagen zum einen alle vier Flächen relativ zügig, und die Geschwindigkeit bergab ist eine andere als bergauf. Dann ist erst mal anhalten angesagt. Es dauert auch länger, bis die Brille wieder von alleine klar wird. Da wechsele ich lieber auf die Bürobrille, und fahre das letzte Stück mit der nach Hause, statt zu putzen.
Aber nicht kuscheln!![]()
![]()
Den hier hab ich aber mit noch ganzen Pfoten vorletzten Sonntag geflochten... in dem Sinn wünsche ich natürlich auch allen eine schöne erste AdventwochenAllen einen guten Start in die erste Adventswoche![]()
Wer von euch benutzt denn eine Brille mit Optikadapter? Ich brauche unbedingt zum schnellen fahren und segeln eine Brille mit Sichtstärke. Da eine komplettpaket einer Sportbrille selbsttönung, gleitsicht und noch Sehstärke unbezahlbar ist wollte ich mal nachfragen ob einer von euch so ne Sportbrille mit Optikadapter verwendet und wie so die Erfahrungen sind....
Gruß X
Ab 0°C fahr ich regelmäßig mit kurzer Trägerhose und oben drüber lange Trägerhose ohne Polster. Damit komm ich gut zurecht auch wenn es richtig tief in die Minusgrade geht.Fährt von euch jemand lange Hosen ohne Polster im Winter zur Arbeit? Quasi kurze Trägerhose drunter? Ich verzweifel gerade an Winterhosen und das Jackenproblen ist auch nicht gelöst.
@ixylon die Gläser bekommst du beim Optiker. Die Brille auch. Musst nur aufpassen, wenn du die Brille schon hast, dass die Gläser zu Reinklicken passen. Nimmst am besten die Brille mit.