• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kieferchirurg erfolgreich besucht:daumen:. Er hat mich meiner letzten Weisheit beraubt. Mal sehen, wie sich das auswirkt;). Kreislauf im Keller und Kopfschmerzen. Gibt wirklich Schöneres.

Ansonsten warm, Regen, kein Wind. Der war gestern und heute Nacht richtig fies. Hat um alle Ecken geheult.

Morgen wieder mdRzA.

@grandsport gute Besserung
 
Die drei Weihnachtsmärkte vom Wochenende habe ich gut überstanden. Zu dem am Samstag bin ich mit neu eingebauten Umwerfer geradelt, woraufhin der Umwerfer laut hörbar meinte, er wolle noch feinjustiert werden. Auf der Rückfahrt hat ein Ast das Rücklichtkabel so hinterhältig behandelt, das die Litze zwar durch, ein Rest Isolierung aber noch verbunden war. Die Suche hat mich am Sonntag eine halbe Stunde gekostet. Da war dann nur noch Zeit für eine kurze Runde, um den justierten Umwerfer zu testen, hat aber noch gereicht, um die Vorjahres-Kilometerleistung zu übertreffen. Am Nachmittag kam dann der dritte und schönste Weihnachtsmarkt auf Schloss Drachenburg, allerdings mit Zahnrad.

Heute morgen hat die Regenpause gerade gereicht. Der Tee war gerade fertig, da fing es wieder an, zu tröpfeln, und wie es jetzt aussieht, hört es so schnell nicht wieder auf.

@grandsport Gute Besserung.
 
Wer von euch benutzt denn eine Brille mit Optikadapter? Ich brauche unbedingt zum schnellen fahren und segeln eine Brille mit Sichtstärke. Da eine komplettpaket einer Sportbrille selbsttönung, gleitsicht und noch Sehstärke unbezahlbar ist wollte ich mal nachfragen ob einer von euch so ne Sportbrille mit Optikadapter verwendet und wie so die Erfahrungen sind....

Gruß X
 
Willkommen in der Box... ich rück dann mal ein kleines Stück ;)

Aber nicht kuscheln! :D ;)

Gute Besserung an @grandsport und @b_a
Kuriert euch gut aus und kommt schnell wieder auf die Hufe.
Gute Besserung auch an @Bergfloh16 :)

Heute mdAzAuzA...Nun ja, bei diesem Wetter muss ich mir das Rad nicht geben, habe es wieder gut abgepasst :D

Allen einen guten Start in die erste Adventswoche :)
 
Wer von euch benutzt denn eine Brille mit Optikadapter? Ich brauche unbedingt zum schnellen fahren und segeln eine Brille mit Sichtstärke. Da eine komplettpaket einer Sportbrille selbsttönung, gleitsicht und noch Sehstärke unbezahlbar ist wollte ich mal nachfragen ob einer von euch so ne Sportbrille mit Optikadapter verwendet und wie so die Erfahrungen sind....

Gruß X
Meine Frau hatte mir vor drei Jahre eine Swisseye Vista geschenkt. Meinst du so etwas? Die kam mit zwei Scheiben (grau und gelb). Da es im Winter auf dem Weg zur Arbeit dunkel ist, habe ich mir auch eine Klarglasscheibe zugelegt.

Die Brille schützt gut bei Wind und Sonne (graues Glas). Bei trüben, nebeligem Wetter ist das gelbe Glas das bessere (gibt sogar mehr Durchblick, als das einfache) und bei Dunkelheit natürlich das klare. Wie bei allen Brillen stören Regentropfen, und bei Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Brille trotz Beschichtung. Mir passiert meist manchmal auf dem Weg zur Arbeit (bergauf), das beginnt zum einen langsam, und löst sich durch den Fahrtwind im flachen Stück schnell von selber. Auf dem Heimweg, wenn ich von der kalten Höhe ins wärmere Tal fahre, ist das viel heikler. Hier beschlagen zum einen alle vier Flächen relativ zügig, und die Geschwindigkeit bergab ist eine andere als bergauf. Dann ist erst mal anhalten angesagt. Es dauert auch länger, bis die Brille wieder von alleine klar wird. Da wechsele ich lieber auf die Bürobrille, und fahre das letzte Stück mit der nach Hause, statt zu putzen.
 
Meine Frau hatte mir vor drei Jahre eine Swisseye Vista geschenkt. Meinst du so etwas? Die kam mit zwei Scheiben (grau und gelb). Da es im Winter auf dem Weg zur Arbeit dunkel ist, habe ich mir auch eine Klarglasscheibe zugelegt.

Die Brille schützt gut bei Wind und Sonne (graues Glas). Bei trüben, nebeligem Wetter ist das gelbe Glas das bessere (gibt sogar mehr Durchblick, als das einfache) und bei Dunkelheit natürlich das klare. Wie bei allen Brillen stören Regentropfen, und bei Temperaturunterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Brille trotz Beschichtung. Mir passiert meist manchmal auf dem Weg zur Arbeit (bergauf), das beginnt zum einen langsam, und löst sich durch den Fahrtwind im flachen Stück schnell von selber. Auf dem Heimweg, wenn ich von der kalten Höhe ins wärmere Tal fahre, ist das viel heikler. Hier beschlagen zum einen alle vier Flächen relativ zügig, und die Geschwindigkeit bergab ist eine andere als bergauf. Dann ist erst mal anhalten angesagt. Es dauert auch länger, bis die Brille wieder von alleine klar wird. Da wechsele ich lieber auf die Bürobrille, und fahre das letzte Stück mit der nach Hause, statt zu putzen.

Hallo Sibi,
genau sowas meine ich. ich habe gestern bei Rose die hier gesehen: http://www.rosebikes.de/artikel/northwave-razer-sportbrille-inkl-optikadapter/aid:775203

aber mir ist auch anhand der Produktbeschreibung nicht klar, wo ich die Gläser herkriege und was die kosten.....
Aber sonst bist du/ihr zufrieden mit dem Konzept?
 
Aber nicht kuscheln! :D ;)

mann - bist Du fies ;)
Allen einen guten Start in die erste Adventswoche :)
Den hier hab ich aber mit noch ganzen Pfoten vorletzten Sonntag geflochten... in dem Sinn wünsche ich natürlich auch allen eine schöne erste Adventwochen :)
kranz.jpg
 
Wer von euch benutzt denn eine Brille mit Optikadapter? Ich brauche unbedingt zum schnellen fahren und segeln eine Brille mit Sichtstärke. Da eine komplettpaket einer Sportbrille selbsttönung, gleitsicht und noch Sehstärke unbezahlbar ist wollte ich mal nachfragen ob einer von euch so ne Sportbrille mit Optikadapter verwendet und wie so die Erfahrungen sind....

Gruß X


Ich habe auch eine SwissEye. Komme gut zurecht und wie @sibi schon schrieb, wenn sie anläuft, dauert es länger, bis die Sicht wieder frei ist. Ganz frei wird sie allerdings nicht, der obere Rand bleibt dicht. Du müsstest die Brille abnehmen und putzen.
Im Sommer hab ich keine Probleme damit, nur wenn unter 15 Grad.
Nebel und Regen behindern wie alle Brillen und du brauchst nur den Zeigefinger als Scheibenwischer;)
 
Fährt von euch jemand lange Hosen ohne Polster im Winter zur Arbeit? Quasi kurze Trägerhose drunter? Ich verzweifel gerade an Winterhosen und das Jackenproblen ist auch nicht gelöst.
 
@grandsport . au weia, da gabs vom Doc ja gleich nen richtig gelben Schein, kurier Dich bloß gut aus. Auch alles Gute an Sonja, hab ja auch gerade das mitgemacht, wobei das mittlerweile fast drei Wochen her ist und ich immer noch leichte Schmerzen im Kiefer habe. Gerade beim Kauen, aber da muss auch ne recht große Lücke wieder zuwachsen. Also lass ruhig angehen. Ist schon recht sportlich, wenn Du morgen wieder radeln willst.
Gute Besserung auch weiterhin an @b_a .
 
Fährt von euch jemand lange Hosen ohne Polster im Winter zur Arbeit? Quasi kurze Trägerhose drunter? Ich verzweifel gerade an Winterhosen und das Jackenproblen ist auch nicht gelöst.
Ab 0°C fahr ich regelmäßig mit kurzer Trägerhose und oben drüber lange Trägerhose ohne Polster. Damit komm ich gut zurecht auch wenn es richtig tief in die Minusgrade geht.
Habe meistens eine ungepolsterte lange Vermarc-Hose an. Keine Ahnung wie die im Prospekt heißt. Bekomme die vom Verein (natürlich mit logo),
ist ohne zusätzliche Protektoren oder Windstopper (Hab ich an den Beinen auch noch nie vermisst).
 
Zurück