• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
12°, windstill, trocken; was man mehr
Anläßlich des Herbstanfanges wurde meine gestrige Feierabendrunde zum Nachtflug.

Aktuell haben wir mit unserem Großen eine echt spannende Phase. Nachdem er im Sommer seine Ausbildung abgeschlossen hatte, hat er letzte Woche eine Anstellung bekommen :bier: und nun steht ein Umzug aus seiner WG in Greifswald in seine erste eigene Wohnung nach Berlin an. Na ratet mal, wer jetzt Spedition spielen darf. :rolleyes:

Habt einen schönen Tag
 
Temperatur --> Mir sowas von wurscht.

Fortbewegungsmittel --> AUTO

Wetter --> ist mir eigentlich auch egal, aber Nieselregen gepaart mit Müdigkeit, schlechter Laune, Schnupfen und chronischer Unlust haben mich zu MdAzA gezwungen ;)

Streckenlänge --> Ist mir auch egal. Vom Gas geben kriegt man keinen Muskelkater :D

Training --> Heute noch Äpfel ernten (genau wie morgen auch) und heute Abend noch ne Stunde auf die Rolle... Muss reichen!
 
Moin moin,
@McAlbi : der war gut, da kommt man schön in den Tag. Obwohl... bin ja schon voll drin. 55km locker gerollt. Recht mild, da wird es heute Nachmittag, wie gestern, hoffentlich wieder ne kurz/kurz Tour. Bei mir bis auf zwei Katzen auch keine Tiere, oder sie haben sich nicht ins Rampenlicht getraut:D:D.
Apropo, @Claw : ist die Sigma wieder mit nem Akkupack bestückt, oder sind die integriert ? ich glaub, da ich ja eh nen Nabendynamo habe lege ich mir ein kleines Kabel zur Sattelstütze und bau da auch ein schönes Rücklicht an. Jemand einen Tipp dafür? Aber nicht dieses Superteil von Glaub ich @framaba . 200Tacken sind mir dann doch etwas zu heftig. Ich muss das Gebiet hinter mir nicht völlig rot ausleuchten, die Autofahrer sollen mich nur vernünftig sehen.
 
Nach einem Platten am Mi offenbar nicht gut genug gesucht nach der Ursache, also erstmal HR wechseln vorm Losfahren, da wieder platt :-|
 
Guten Morgen,

heute wieder nur Kurzstrecke zur Schule ...

Sowie ich die Sticheleien zwischen Wuppertalern und Essenern selber als "vorübergehender Wuppertaler" kenne, hoffe ich mal dass das Ergebnis "zufriedenstellend" ausfällt und Du heile und mit heilem Rad Heim kehrst. :daumen:

Die gehen vor allem gegen Rot-Weiss Essen, momentan spielen wir eine Liga drunter und unser Gegener hieß ETB Schwarz-Weiss, aber letztlich ist alles Essen und somit doof. Haben 1:0 gewonnen, war also zufriedenstellend. :D
Heimfahrt erst mit dem Rad gestartet, dann hat es aber arg heftig geregnet und dafür bin ich einfach nicht ausgestattet, zumindest nicht für 30-40 km. Außerdem war mir nach nass ankommen, 2 Stunden Stadion eh schon etwas kalt. Deswegen doch mit dem Zug und nur das letzte Stück durch Wuppertal mit dem Rad. Aber immerhin mal wieder ne längere Tour (57 km) gemacht. Hatte ich drei Wochen nicht.

Leider zwickt der Rücken noch, glaube da ist ein Nerv eingeklemmt. Morgen mal zum einrenken.

Euch allen einen schönen Vor-Freitag :)
 
Apropo, @Claw : ist die Sigma wieder mit nem Akkupack bestückt, oder sind die integriert ? ich glaub, da ich ja eh nen Nabendynamo habe lege ich mir ein kleines Kabel zur Sattelstütze und bau da auch ein schönes Rücklicht an..
Ja ist ein Akku dran. Ich habe einen kleinen und einen großen, je nach Fahrzeit. Auf dem Bild oben ist der kleine montiert.
Bzgl. Rücklich weiß ich nicht, ob ich mir die Mühe machen würde. Nachdem meine 2te IXXI jetzt den Geist aufgegeben hat - als der Schalter, habe ich mir die Sigma Mono gekauft. Macht einen super Eindruck und hält 7h. Aufgeladen wird per USB und dafür lasse ich die Lampe am Rad.
 
Jo, hab halt nicht so eine tolle Ladestation wie Du im Keller. Die Sigma ist schon cool, ich hab zwar die Flash und nei einfache BuM Leuchte, die für das Geld schon gut sind, aber wenn bei mir eh schon Strom am Rad vorhanden ist kann ich Ihn auch für Hinten verwenden. Wird mal in Ruhe schauen, was es da so alles gibbet.
 
Gestern ist mir 1 km vor dem RR-Treff die Luft hinten knapp geworden. Durchstich am Pannenschutz vorbei. Der Regen war zwar schon durch, aber Straße und Reifen natürlich noch nass. Beim Aufpumpen wundere ich mich, das die Pumpe keinen richtigen Druck mehr aufbaut. Ich habe gerade mal 2 Bar in den Reifen bekommen, darüber machte die Pumpe nur noch ein "Zisch". Statt der Runde bin ich dann vorsichtig nach Hause geiert, habe den Reifen voll aufgepumpt und den kaputten Schlauch geflickt.

Heute morgen dann ein schönes Morgenrot und Sonnenschein. Zwei Feuersalamander haben es die Nacht nicht geschafft, den Waldweg zu überqueren (wer fährt da nachts überhaupt lang?). Ansonsten lief schon ein Jogger nach Hause, und an den beiden Pferdekoppeln zeigten deren Bewohner das übliche Desinteresse.
 
Zwei Feuersalamander haben es die Nacht nicht geschafft
Habe ich gestern auch gesehen, zum Glück haben die gelbe Punkte, sonst hätte ich sie beide erwischt, da sie mitten auf dem Radweg sassen und es um 0600 Uhr noch ziemlich dunkel ist. Ihr Leben haben sie also nur einer nicht StVO konformen Sigma Karma Evo (der kleine Bruder von @Claw 's Powerled's) zu verdanken
 
@sibi : mach Dir doch mal ein wenig Heu an den Helm:D:D:D
Ich hätte Angst, das ich so getarnt von den Autofahrern übersehen werde. :eek: - und welches Pferd nimmt trockenes Heu, wenn es (noch) mitten im saftigem Gras steht?:) Aber Frage an die Pferdekenner: Was nimmt so ein Gaul denn? Zucker soll man ja wohl nicht geben.
 
@sibi: unser @FAVORITplus hat es ja schon erwähnt. Ich würde auch davon abraten, den Tieren irgend etwas zu geben. Man weiß nicht, in welcher gesundheitlichen Situation das Pferd gerade ist. Dort, wo unser Pferd steht sind auch große "Bitte nicht füttern" Hinweisschilder. Das ist nicht böse gemeint, aber wenn erstmal einer mit dem Füttern am Zaun anfängt sind es schnell viele und dann kommen da wirklich Sachen in den Pferdemagen, die dort nichts zu suchen haben. Mal abgesehen davon, dass das Pferd dann vielleicht gar nicht mehr auf seinen Besitzer reagiert, weil es auf "Dein" Leckerli wartet. Dann hast Du ein schönes Pferdchen am Hals:D:D.
 
Zurück