• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Anzeige

Re: MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit
Sehe ich auch so. Bin bis jetzt immer gut gefahren. (Klopf auf Holz):). Einmal einen schleichenden Platten (Crosser), den ich mit 2. nachpumpen bis nach Hause retten konnte. Einmal total platt, war aber auf dem Nachhauseweg, das war nicht so schlimm (habe den Zug genommen:D).

Morgens wäre das echt ein Problem, da ich so fahre, dass ich nicht zu früh da bin, also immer passend. Sonst müsste ich ja um 3 Uhr aufstehen, nur um mit Sicherheit pünktlich zur Arbeit zu kommen. Hat aber bis jetzt immer geklappt. War noch nie zu spät, seit ich mit dem Rad fahre:daumen:. Ich will es ja auch nicht beschreien, nicht dass ich morgen früh um 5 Uhr irgendwo im WEinberg liegen bleibe, wegen Plattfuß.

Heute früh 11 Grad und auf 1 km etwas Regen mit Rückenwind.
Heute Mittag trocken, Sonnenschein und Gegenwind.
 
Gestern Abend noch festgestellt, dass sich bei meinem zweit-Tacho (Sigma BC 1200) für den Trecker langsam die untere Taste verabschiedet.
Ich muss mich mal auf die Suche nach einem neuen Tacho machen, denn nicht immer muss ich am Trecker den Garmin 810 mit dabei haben.
Was ist vom Sigma 16.12 zu halten?
Ich hatte den Vorgänger, weil es damals der günstigste mit Trittfrequenz-Sensor war. Nachdem er mehrmal im Regen nass geworden war und dadurch vorübergehend ausgefallen war, ist er mir vor veir Wochen bei der Abfahrt vom Großen St. Bernhard endgültig abgesoffen. Der nächste wird wohl der 16.12 werden.
 
Hehe, nein ich hoffe nicht. Wuppertaler Sport-Verein ;)
Spielt heute auswärts in Essen und da gehts mit dem Renner hin.
Sowie ich die Sticheleien zwischen Wuppertalern und Essenern selber als "vorübergehender Wuppertaler" kenne, hoffe ich mal dass das Ergebnis "zufriedenstellend" ausfällt und Du heile und mit heilem Rad Heim kehrst. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass Reifen dadurch an Grip verlieren? Oder ist das eher eine "Vorsichtsmaßnahme"?
Jain, ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht genau weiß ob es daran liegt oder auch am Verschleiß an sich. Ich habe jetzt das Winterrad wieder in Betrieb genommen und habe festgestellt, dass die 4Seasons nach einem Jahr nicht mehr optimal greifen. Das Hinterrad war aber auch schon zu 75% runter. Das merkt man vor allem wenn man bei Nässe an der Ampel bremst und das Hinterrad rutscht. Dann habe ich die Reifen erneuert und der bessere Grip war sofort spürbar.
Von der Theorie her hat ein weicher Reifen immer mehr Grip bei größerem Verschließ. Das gilt beim Auto, wie beim Fahrrad.
 
Fahre am RR auch die Conti 4000s II, und am Crosser überwiegend (WinterMdRzA-Rad) 4 Seasons ohne diese auszulüften. Schau sie mir halt regelmäßig an und entferne Dreck. Nur im "richtigen" Winter mit Schnee kommen Conti Winterreifen Contact II drauf.
Bei meiner Jahresleistung müssten auch ziemlich viele Reifen im Keller rumhängen, soviel Platz ist da gar nicht und im Wohnzimmer aufhängen hätte wohl jemand was dagegen:D.
Habe im Jahr so im Schnitt 2 Defekte. Find ich vertretbar. Schlauch gewechselt unterwegs ist ja auch recht schnell.

So jetzt gehts nach Hause - die Regenpause ausnutzen:).
 
tschuldigung, noch mal Lampies, sag mal @Claw, was ist denn das für ein Brenner den du spazieren fährst, den in der Mitte meine ich ;) und was für eine Halterung. Gerad eauf Strava entdeckt.

Achso, Befunde soll ich bekomm erst morgen bekommen, die Uni arbeitet da etwas anders.
 
@Opifex Das ist die Sigma Powerled Evo. Eine super Fernsicht-Lampe. Ohne die könnte ich Nachts nicht flott durch den Wald fahren. Die macht 900 Lumen, ist wirklich sehr hell und hat einen erträglichen Preis. Allerdings ist der Gegenverkehr auch blind. Deswegen heißt es abblenden, wenn jemand entgegen kommt. Um dann noch was zu sehen, für die Stadt und um gesehen zu werden habe ich immer auch die Core dabei.

Lenkerhalterung ist diese: http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-barnizer-ca-tacho-lampenhalter/aid:116750

23200968pf.jpg


Hier ein Bild von damals, als Niklas bei uns gepustet hat

21461279ah.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mdRza-Nr3 legt soeben hinter mir. Nass von oben -> nass von unten. Aber relativ mild mit knapp 10Grad.
Nu in den Waldstücken find ich es immer unheimlich wenn da irgendwas raschelt im Gebüsch. Das sorgt dann immer für den Extra-Kick und macht bestimmt 0,5m/h am Gesamtschnitt aus :cool:

Schönen Abend @ all
 
Moin alle. 12 Grad, trocken/trocken. Gestern wie geplant verlängert. 50 fluffige Km in die Dunkelheit hinein. Geht los in kurz/kurz mit Arm- und Beinlingen. Macht's gut zum Vize-Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück