• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schade @Essmann!

Schön für den Vereinskollegen, der sich jetzt über die Mitfahrgelegenheit freut.

Bei mir steht es noch etwas auf der Kippe, mein Sohn wird am 22. ein Jahr alt und meine Frau meinte eben, ob wir nicht auch die erweiterte Familie am Sonntag einladen wollen.

Dabei steht die RTF schon im Kalender. Ich werd ihr das aber wohl ausreden können. Wir feiern das schön am 22.. Kein Bock auf Doppelt Kaffee und Kuchen. Die Linie.....:-)
 
Ich hab mal wieder Regen gehabt beim Heimradeln. Aber zum Glück mußte ich nur knapp 13km nach Wien Liesing radeln, denn meine Lebensgefährtin ist mal wieder per Flieger unterwegs, kommt erst am Sonntag zurück und da ich sie dann mit dem Auto vom Flughafen abholen soll, habe ich den Fiat Panda gleich mitgenommen und in die heimische Garage gestellt. Der mag nämlich so ein Sauwetter genausowenig wie ich. :)
Allerdings wird der da nicht mehr lange stehen dürfen, dann am Montag geht's ja auf nach Castrop, um den fertig restaurierten Granada abzuholen. Der ist übrigens auch ein teures Spielzeug. Nicht nur die Restauration hat mächtig Kohle verschlungen - nein, ich bin schon wieder ganz entzückt ob einer kompletten grauen Ghia-Innenausstattung inklusive grauem Armaturenträger mit hellem Holz darin, was es nur 1974 im damals nagelneuen Granada Ghia gab. Mein 211er ist innen ja auch grau mit Holz Wurzelnuß und etwas Chrom. Ich find das eine sehr geile Farbkombination. *sabber* Aber ich drifte schon wieder ab ... ich zähle gar nicht, wie oft ich mit dem Rad zur Arbeit fahre und wenn solche Rückfahrten wie heute ebenfalls zählen, dann bin ich schon lange nicht mehr mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Das muß dann eine Urlaubssituation gewesen sein oder ein aus anderem Grund freier Tag. :)
 
Die Heimfahrt heute war zum vergessen. Anfangs knackte es nur ausm Tretlagerbereich... machts öfter mal. Wurde dann immer schlimmer, bis sich dann ein deutlicher Widerstand beim kurbeln eingestellt hat. Nach 46 km hab ich den Mut verloren, hörte sich an, als würd der Rahmen auseinander brechen. Meine Frau hat mich dann eingesammelt. Morgen geb ichs Rad ab, muss ja eh mitm Auto fahren. Freitag darf dann wohl das Zweitrad ran...
 
Die Heimfahrt heute war zum vergessen. Anfangs knackte es nur ausm Tretlagerbereich... machts öfter mal. Wurde dann immer schlimmer, bis sich dann ein deutlicher Widerstand beim kurbeln eingestellt hat. Nach 46 km hab ich den Mut verloren, hörte sich an, als würd der Rahmen auseinander brechen. Meine Frau hat mich dann eingesammelt. Morgen geb ichs Rad ab, muss ja eh mitm Auto fahren. Freitag darf dann wohl das Zweitrad ran...

Wenn Du ausschließen kannst, dass es Deine Knochen sind muss es wohl am Rad liegen.
Welches Tretlager macht denn so einen Alarm?

Mein Plan, dass ich morgen Arbeit und Muckibude mit dem Rad bewältige wird übrigens nicht funktionieren.

Da müsste ich zur der Satteltasche am Rad glatt noch einen Rucksack aufsetzen. Da tobe ich mich dann lieber an den Geräten aus, mache mich nachher schööööööön hübsch und fahre ganz entspannt heim.

Gute Nacht Ponyhof, gute Nacht Ben!
 
@Essmann: Das Zeugs, was beim Specialized Crux ab Werk verbaut ist... Innenlager und Kurbel von praxis works. Mal sehn, obs bei dem Material bleibt ;-)

Gruß, Dirk
 
Guten Morgen.

1,5h Schlaf ab 03:30 Uhr. Bis dahin erst zwei Stunden dösen, während meine Frau unseren Sohn durchs Haus schleppte, der mit Bauchschmerzen gerade dann wach wurde, als wir ins Bett gehen wollten. Danach löste ich sie ab und der kleine Mann schlief auf meinem Arm ein. Ich krabbelte mit ihm auf dem Arm zurück in unser Bett, schaltete den Wecker ab und schlief ein.

20 Minuten später wurde ich wieder wach und musste meinen Arm aufwecken, auf dem Söhnchens Köpfchen lag. Wegziehen, weiterschlafen bis kurz nach vier, da schleppte meine Frau ihn ins eigene Bettchen und ich entschied mich dann für die direkte Strecke zur Arbeit (14 km) um wenigstens noch etwas Schlaf zu finden. Das war dann aber auch mehr Dösen als Schlafen.

Dürfte ein spannender Tag werden. Der Infekt gestern war wohl keiner sondern einfach nur dem Schlafmangel geschuldetes Unwohlsein.

Hach ja, die lieben Kleinen......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen auf die Weide!

Bei 8 Grad Starttemperatur im nebelfeuchten und von unten noch nassen Wienerwald entschied ich mich heute mal für die neue Winterjacke vom Hofer. Fazit: das war eindeutig zu warm angezogen, aber sie wird mich sicher auch bei unter Null Grad noch gut warmhalten.
Auf den Straßen Verkehr ohne Ende. Man merkt, daß die Ferien vorbei sind und alle erstmal übermotiviert. Ich weiß nicht, wieviele Kilokalorien ich heute auf 20km Arbeitsweg durch Kopfschüttel verbraucht habe.

Einen schönen Start in den Vizefreitag euch allen!
 
Moin.

Schon wieder V.F. ... wie die Zeit vergeht ... :confused:

Muss dringend meine Mütze raussuchen, die auch über die Ohren geht. Nur mit Cap unter'm Helm war's mächtig kalt an den Löffeln heute um halb sechs. (Garminette meinte 4° ... im Schatten :D)

A propos Löffel: 1 Hase, 1 Kaninchen, 1 Katze heute morgen im Licht der Bumm-Lampe. Leben aber alle noch... :cool:

Euch 'nen schönen Tach.
 
Moin moin,
heute auch nicht so prickelnd zur Arbeit gekommen , obwohl das Wetter wieder super ist. Frisch zwar, aber dafür kamen eben dünne Beinlinge zusätzlich zum Einsatz. Allerdings "unterhielt" sich mein Magen noch mit einem fettrigen Schokokuchen, den eine Kollegin gestern zum Abschied ausgegeben hatte. Was sie da wohl alles hineingezaubert hatte?:mad:. Egal, da ich nicht richtig ins Rollen kam hab ich die etwas abgekürzt, damit ich trotzdem pünktlich bin. Sind wohl immerhin so etwa 48km bei herausgekommen. Magen war nach ca. 20km wieder i.O. hat aber ziemlich Kraft gekostet.
Schönen Vizefreitag euch allen
Gute Besserung @tobiex68
 
Guten Morgen.

1,5h Schlaf ab 03:30 Uhr. Bis dahin erst zwei Stunden dösen, während meine Frau unseren Sohn durchs Haus schleppte, der mit Bauchschmerzen gerade dann wach wurde, als wir ins Bett gehen wollten. Danach löste ich sie ab und der kleine Mann schlief auf meinem Arm ein. Ich krabbelte mit ihm auf dem Arm zurück in unser Bett, schaltete den Wecker ab und schlief ein.

20 Minuten später wurde ich wieder wach und musste meinen Arm aufwecken, auf dem Söhnchens Köpfchen lag. Wegziehen, weiterschlafen bis kurz nach vier, da schleppte meine Frau ihn ins eigene Bettchen und ich entschied mich dann für die direkte Strecke zur Arbeit (14 km) um wenigstens noch etwas Schlaf zu finden. Das war dann aber auch mehr Dösen als Schlafen.

Dürfte ein spannender Tag werden. Der Infekt gestern war wohl keiner sondern einfach nur dem Schlafmangel geschuldetes Unwohlsein.

Hach ja, die lieben Kleinen......;)
Unsere Kleine hat die Nacht ab eins auch bei uns im Bett geschlafen.
Jaaa, es ist anstrengend. Aber ich versprech euch, in einem Jahr werdet ihr es dennoch vermissen..... :)
 
Moin
Fünfte? Sechste? Zehnte? :confused:
Egal.
Der Morgen verspricht frisch und schön zu werden. Heute Abend wird das wohl auf die L-Strecke hinauslaufen. :daumen:

Happy Vize-Friday :)

@tobiex68 Gute Besserung weiterhin. Höre auf deinen Körper. Und versorge ihn ordentlich mit Vitamin C. Der braucht jetzt die Energie ;)
 
Moin
Fünfte? Sechste? Zehnte? :confused:
Egal.
Der Morgen verspricht frisch und schön zu werden. Heute Abend wird das wohl auf die L-Strecke hinauslaufen. :daumen:

Happy Vize-Friday :)

@tobiex68 Gute Besserung weiterhin. Höre auf deinen Körper. Und versorge ihn ordentlich mit Vitamin C. Der braucht jetzt die Energie ;)
Colorados sind alle....:confused::cool::)
 
Oh man, @MarkusSIC das kenne ich ;) Heute Nacht schlief unser Schlafräuber auch mal wieder bei uns. Die Zähne :( Man hat Probleme wenn sie kommen, dann fallen sie wieder aus, dann hat man uU wieder Probleme mit den Neuen (Schiefstellung, etc.) und dann im späteren Leben wieder Probleme und ausfallen. Was ein beschissener Kreislauf....

Heute Morgen 4° und recht schattig. Trotzdem 3/4 Bib, kurzes U-hemd, Armlinge, Gelbling, lange Windjacke, 2 Buffs und Sommerüberschuhe. War ausreichend! Oh ich hatte noch Langfingerhandschuhe an...

Es war Sternenklar, ein heller Stern leuchtete direkt unter der Mondsichel. Eine super schöne Stimmung. Leider kann sowas eine HandyCam nie und nimmer einfangen. Aber meine Rübe speichert sich sowas ;)
 
Zurück