• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute morgen fahren es mollige 8 Grad....:rolleyes:
In der Nacht hatte es geregnet, daher waren die Strassen nass. Aber immerhin regnete es nicht mehr und ich fuhr, aus Zeitgründen, meine neue kleine RUnde, die ich letzte Woche entdeckt hatte. Das mit den Skistrümpfen habe ich noch nicht ausprobiert. Dazu waar es heute morgen echt zu warm, auch wenn der (starke! :mad: ) Wind, der mir ins Gesicht (!!!) blies, ziemlich kalt war.

Meine Crud Mudguards reiben immer noch :mad:
Je feuchter die Strassen, umso schlimmer ist das reibende Geräusch.... :mad:
Ich muss mich damit nochmal am Samstag auseinandersetzen...Irgendwas funzt nicht so wie es soll.... :(
 
für sechs Wintermonate eine Monatskarte

Bei mir hat der Winter nur 3 Monate, aber Spass beiseite, ich denke mal die meisten fahren nicht wegen der möglichen Ersparnis. Für mich zumindest ist es die beste Möglichkeit den AW sinnvoll zu nutzen und nicht im Stau zu stehen oder auf den ÖV zu warten, sprich ich tue was für mich und muss Abends nicht noch mal raus und habe damit mehr Zeit für meine Familie oder andere Sachen. Das Fahrrad nutze ich dann auch noch am WE als Hobby für längere Strecken alleine oder mit Kollegen
 
@framaba:

Mein Winter hat auch keine 6 Monate, aber ich fahre nicht jeden Tag mit dem Rad, denn ich gehe im Winter ins Fitneßstudio und dann nehme ich die Öffis für diese Wege. Und manchmal ist sogar mir das Wetter zu schlecht, um die 20km aus dem Wienerwald rein nach Wien zu fahren und dann bin ich froh, einfach in eine S-Bahn einsteigen zu können. :)

LG
Rüdiger
 
Eben neue Rechnung für KFZ bekommen. 250 Euro/Jahr.
Hab mal spaßeshalber die Versicherung nochmal mit Saisonkennzeichen gerechnet (Nov-Feb) würde ich 71 € bezahlen.
Ich glaube ab März wird die Karre abgemeldet :)
 
Das mit den Skistrümpfen habe ich noch nicht ausprobiert.

Beim Kaffeeröster gibt es aktuell jede Menge Wintersportsachen, da hab ich mir u.a. die Skistrumpfhose gekauft. Sehr praktisch, wenn es wirklich mal -10 Grad hat und stylisch obendrein. Die lange Thermounterwäsche will ich auch noch testen, aber die ist noch nicht da (war im Laden nicht zu kriegen, deswegen online geordert).

LG
Rüdiger
 
Meine Kollegen fahren auch zur Arbeit (im Grüppchen), die haben mir erzählt, sie tuhen es tatsächlich nicht um etwaiges Geld zu sparen, aber um einfach mal am Tag vor die Tür zu kommen. Wenn man von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr arbeitet, hat man ja sonst auch gar keine Zeit vor der Tür im hellen :eek:.

Jetzt im Winter wirds natürlich immer ein wenig schwerer,
aber auch für die Bahnfahrer die nun ja in die total überfüllten Bahnen müssen.
 
Jetzt im Winter wirds natürlich immer ein wenig schwerer,
aber auch für die Bahnfahrer die nun ja in die total überfüllten Bahnen müssen.

Ja, schlimm das Gedränge:

540572_1_articleorg_4f8148621fc8a.jpg


SCNR :D

Quelle: http://www.schwaebische.de/sport/ue...,-Bahnrad-WM-2013-in-Minsk-_arid,5235276.html
 
Mich würde interessieren wie du oder andere die Kosten errechnen?
Allein Spritkosten würden bei mir gerade mal 600€ ergeben. Haut mich nicht gerade von den Socken.
0,3€/km wären eine andere Hausnummer :-D
Wenn ich mit dem Auto in die Arbeit fahren würde, käme ich 2012 auf 7812 Kilometer.(Mit dem Rad fahre ich mehr, weil ich den Heimweg öfter etwas verlängere)

Mein Auto schluckt ca.9 Liter auf 100 Kilometer, der Durchnittsbenzinpreis 2012 lag bei 1,64 Euro.
Ergibt 1153 Euro reine Benzinkosten.
kommt wahrscheinlich darauf an wie lang der AW ist.
Wenn ich meinen AW mal 0,3€/km rechne, komme ich bei 220 AT auf knapp 4000€/Jahr
Würde ich mit 0,3€/km rechnen, wären es sogar 2343 Euro.

Aber das ist eigentlich nur eine angenehme Nebenerscheinung, ursprünglich war der Grund zum Radfahren die Gewichtsabnahme, mittlerweile fahre ich lieber mit dem Rad wie mit dem Auto.

Es gibt auch noch jede Menge andere Gründe, wie Training, Stress Abbau, Spaß, meine Frau kann frei über unser Auto verfügen, das blöde Gesicht der Nachbarn, die das heute noch nicht glauben können, keine Parkplatzprobleme, usw....
 
Heute war der Rückweg mal wieder nass. Zuerst dachte ich das der Kelch an vorübergehen würde, aber schon ein paar Strassen weiter wurde der Nieselregen dann stärker.
Aber für morgen ist die Vorhersage wieder trocken und nachmittags sogar mit etwas Sonne. :-)
 
Ich bin eben meine "Sock Collection by Mum" durchgegangen. Ich denke, die sind alle etwas zu dick (auch die aus duennerer Wolle). Aber ich werde mal meine Mutter fragen, was die duennste Wolle ist, mit der sie stricken kann :) :bier:
Meine Fuesse sind halt mein "Schwachpunkt". Bei anderen sind's die Haende...
 
Ich hol mir am Montag im Aldi welche.
Die Heimfahrt war leider Nass. Dank der Raceblades aber gut durchgekommen, hab sogar noch 10km drangehängt
 
Meine Füße wurden heute (früh und spät) von sowas hier warm gehalten:

http://www.bike-discount.de/shop/k529/a53208/shoecover-floe-ii-schwarz.html?mfid=460

bzw. so ähnlich! Ich habe die Teile jetzt seit fast drei Jahren und besser, wärmer, schöner geht nicht.

Die machen von 0° bis - 14°. Diese ganzen Socken- bzw. Strumpfdiskussion ist ja ganz nett, aber man muss auch ...

... treten, ... treten, ... treten!

Dann werden die Füße (fast) von allein warm.

Wenn es superduperkalt ist, nehme ich kniehohe Kompressionsstrümpfe vom Laufen unter der langen Hose. Damit spare ich die lange Unterhose.
 
Essmann, du solltest dich Eismann nennen :)
Also ich kann treten so viel oder schnell ich kann, da wird untenrum leider nichts wärmer.
 
übrigens, wenn mein Favorit bei Regen: Rainlegs!
Kein Geschwitze, keine reibende Regenhose an den Knien, klein zu verstauen,perfekt.

Gut, für 1 Stunde Wolkenbruch sind sie vielleicht nicht geeignet, da fahr ich aber auch nicht.
 
übrigens, wenn mein Favorit bei Regen: Rainlegs!
Kein Geschwitze, keine reibende Regenhose an den Knien, klein zu verstauen,perfekt.

Gut, für 1 Stunde Wolkenbruch sind sie vielleicht nicht geeignet, da fahr ich aber auch nicht.

Da stimme ich dir zu.
Aber bei der normalen Straßenkleidung bevorzuge ich eine normale Regenhose.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Zurück