• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heut früh war es allen Wetterberichten zum Trotz trocken (zumindest von oben).

Muggelig warm in meiner neuen K+L Daunenjacke. Das Ding ist der Hammer! Federleicht (lässt sich in ein Minibeutelchen verstauen) und tierisch warm.
An den Armen (für mich zumindest) fast schon ZU warm. Eine Stunde lang mit nix drunter als einem langärmligen Unterhemd bei 2°.
Und selbst da hab ich ab und zu ein bisschen gelüftet.
Dazu die Rose Winterschuhe, Buff aufm Kopf und umn Hals, lange Shimanohandschuhe (für meinen Geschmack auch zu warm).

Es hätte so schön sein können, wenn nicht so viele Autofahrer heute total bekloppt und aggressiv gewesen wären.
Was haben die Leute nur für ein Problem? Wär mir viel zu blöd, mich wegen nix und wieder nix so aufzuplustern.
Naja, die eliminieren sich vermutlich recht früh selber. Kann nicht gesund sein, sich so aufzuregen:D. Vielleicht sollten die auch mal ihren Arsch hochbekommen und mit dem
Rad in die Arbeit fahren.
 
Knackige 4 Grad als ich heute früh mich im Ort auf mein Rad schwang.
Klare Luft, klarer Sternenhimmel (Orion grüsst mich zur Zeit :) ), kaum Wind, herrlicher Sonnenaufgang, Rauhreif auf den Feldern. Lief heute etwas besser, aber immer noch ziemliche Schwere in den Beinen... :(
Skistrümpfe haben auch nicht geholfen - aber ich habe es immerhin ausprobiert und bin über den Tipp dankbar :)
Nächste Woche sagt der Wetteronklel, dass es kühl bleibt, aber etwas regnen soll und die Temperaturen dann nachts unter den Gefrierpunkt sinken. Das bedeutet Glatteisgefahr (vor allem auf dem Land). Das tue ich mir nicht an....Daher habe ich mich (der Müdigkeit und schweren Beine zum Trotz) heute nochmal auf mein Arbeitstier geschwungen, um meine lange Strecke nochmal zu geniessen, bevor ich sie in den Winterschlaf schicke... :( :)
Spikes!
 
Wenn es dann dunkel ist sieht es so aus.
ahy8ygat.jpg
Unter der Schlammkruste leuchtet mein Fahrrad genauso hell :-)
 

Am RR?!?! :confused:

Durch verschiedene Bauarbeiten hier vor Ort kommt es nun regelmässig zu schweren Staus - vor allem zu Feierabend. Die Leute kommen gar nicht mehr vom Bertriebsgelände. Horrostories, wie Leute eine Stunde auf dem Parkplatz feststecken oder bis 19:00 im Büro sitzen und darauf warten, dass der Verkehr nachlässt, machen hier die Runde :o Ich sehe es ja auch regelmässig und radel dann immer daran vorbei (auf der richtig/falschen/richtigen Seite :D )
Eine Kollegin von mir hatte dann letzte Woche die Schnauze voll, nachdem sie 1 Stunde auf dem Parkplatz festsass und dann noch eine Stunde im Verkehr steckenblieb. Kurzerhand besorgte sie sich ein günstiges, aber gutes, Rad. Und nun fährt sie zum Bahnhof, steigt in den Zug, und radelt dann vonm Bahnhof zum Dienst. Sie ist sehr glücklich und viel entspannter. Heute morgen sagte sie zu mir "Ich merke erst jetzt, wie stressig und anstrengend die Fahrt zum Dienst war! Und ich fühle mich so viel besser, wenn ich ankomme und nach Hause fahre! Jeder, der es kann, sollte umsteigen, anstatt zu motzen!" :D :daumen::)
 
Am RR?!?! :confused:

Durch verschiedene Bauarbeiten hier vor Ort kommt es nun regelmässig zu schweren Staus - vor allem zu Feierabend. Die Leute kommen gar nicht mehr vom Bertriebsgelände. Horrostories, wie Leute eine Stunde auf dem Parkplatz feststecken oder bis 19:00 im Büro sitzen und darauf warten, dass der Verkehr nachlässt, machen hier die Runde :eek: Ich sehe es ja auch regelmässig und radel dann immer daran vorbei (auf der richtig/falschen/richtigen Seite :D )
Eine Kollegin von mir hatte dann letzte Woche die Schnauze voll, nachdem sie 1 Stunde auf dem Parkplatz festsass und dann noch eine Stunde im Verkehr steckenblieb. Kurzerhand besorgte sie sich ein günstiges, aber gutes, Rad. Und nun fährt sie zum Bahnhof, steigt in den Zug, und radelt dann vonm Bahnhof zum Dienst. Sie ist sehr glücklich und viel entspannter. Heute morgen sagte sie zu mir "Ich merke erst jetzt, wie stressig und anstrengend die Fahrt zum Dienst war! Und ich fühle mich so viel besser, wenn ich ankomme und nach Hause fahre! Jeder, der es kann, sollte umsteigen, anstatt zu motzen!" :D :daumen::)

zunächst mal die Frage nach Spikes am RR - geht natürlich nicht. Aber am Crosser.

Das mit der Kollegin finde ich ein sehr schönes Beispiel, ist der Druck nur hoch genug wird nach Alternativen gesucht. Mensch ist dazu i.d.R. erfindungsreich genug.
 
Ich bin heute heute morgen bei trockenem Wetter und 4° C den kompletten Weg zur Arbeit über 27,5 km gefahren.
Heute nachmittag werde ich dann sogar noch einen Abstecher in meine alte Heimat machen.
 
... und ich gucke hier die ganze Zeit auf das schöne Wetter vor meinem Fenster.

Werde mal sehen, dass ich hier zeitig loskomme und dann noch schööööön bei Licht ein paar Punkte mache.

Die geplante lange Laufrunde mit meinem Sohn heute abend schenke ich ihm :).

Da wird er nicht böse sein, er mag es lieber auf den kurzen Distanzen und dann schnell!
 
Wir hatten nicht so viel Glück hier im Süden.
Bei uns war "kein Wetter", wie ich es immer nenne:) Hochnebel, von morgens 0700 bis 1600 gleich hell (bzw halbdunkel), gleich kalt, gleich öde. November halt.

Wenn da jemand Depressionen bekommt, verstehe ich das fast.
 
72 km in gut 3:15 Std. Besonders der Teil nach der Arbeit brachte wieder eine schöne Gelegenheit für ein Sonnenuntergangsfoto.

ymuba6uh.jpg


Mal sehen wer als erstes errät wo ich zur Zeit des Fotos war. :cool:

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Zurück