• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

verlängerte anreise zur arbeit. 28 kilometer und etwas über ne stunde bei aktiver freischaltung einiger ampelanlagen :D schön wars, kuschlig warm. leichte nässe von unten...
 
zur Motivation für die Unentschlossenen: hier leicht nieslig, naß von unten, 3 Grad, aber am Nachmittag soll es zumindest trocken werden. Ich werd trotzem das Rad nehmen, sind ja nur 20km.
 
Also mit Rennrad is wohl nu erstmal vorbei

Ich bin normal keiner, der nur bei Schönwetter fährt, aber ich muss sowieso mal n paar Teile ersetzen. Solang muss halt das MTB herhalten

Schön... sieht so friedlich aus, in seinem Winterschlaf :D

Ich bin ganz zufrieden mit mir. Gestern und heute auch wieder mdRzA. Man merkt schon arg die Formeinbußen. Sobald es eine Brücke oder die berüchtigte "Steigung" ab km 8 hochgeht, denke ich, ich bin seit 10 Jahren nicht mehr Rad gefahren -.-
 
Trocken von allen Seiten, ausser von innen raus. Habe etwas transpiriert :D
Ansonsten nicht so kalt wie gestern mit Aussicht auf Sonne heute Nachmittag... Schöner Start ins Wochenende ;):daumen:

BTW: 3° C hats gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4°; ... aber irgendwie komisch feuchte Luft, das zieht einem überall hin. Bäääähh!

Da merkt man dann auch den Nachteil bei diesen Funktionsunterhemden; ... die wärmen nicht.

Wenn man nicht schwitzt, liegen die Teile realtiv kühl auf der Haut.

Ich werde am Wochenende den Gepäckträger am MTB abbauen und da wieder mit dem Rucksack fahren. Mit den Taschen klappert es mir zu arg.

Dann sieht das Teil auch nicht mehr "wie ein Panzer" aus :rolleyes:

Wenn es dann morgens richtig schüttet nehme ich den Street-Fighter, da muss ich noch ein schönes Fotto machen.
 
Heut war's n bissl feucht. Aber alles gut. Und ich hab schon jahrelang keine Freundin mehr. Sieht man doch, sonst wäre da viel mehr dekoscheiß aufm Foto :D
 
Endlich mal wieder weiter gefahren als bis zum Bahnhof. Rad mitgenommen, früher ausgestiegen weitergefahren. 25 km auf der Uhr. Schlechter Schnitt, aber ein WP-Punkt mehr :).
Am Nachmnittag kommen voraussichtlich 33 weitere hinzu, am Abend nochmal 35. Das wird ein Spaß!

Die letzten Tage waren fies, heftige Kopfschmerzen, alles irgendwie Müll. Heute mit mehr km in den Beinen fühle ich mich endlich wieder lebendig.

Zur "Warme-Füße-Diskussion":
Hatte die Vaude-Kondome von Essmann auch lange Zeit. Tolle Dinger! Waern irgendwann innen an der Fußballenseite weggescheuert (zu breite Schuhe, Reibung an Pedalarm). Werde sie wohl ausschlachten.
Habe mir dann ähnliche von Wetwalker geholt mit Reißverschluss hinten. Auch fein, saßen straffer, hatten aber weniger Reflektormaterial als an den Vaude-Dingern.
Nur bei Regen waren auch die alle nix. Früher oder später, kam von unten bzw. seitlich doch Wasser rein.

Seit kurzem habe ich Gaerne Arctic-Schuhe. Waren anfangs rechts sehr knapp, links passten sie gleich wie angegossen. Aber sie weiten sich, wie ich erwartet hatte. Warm und trocken. Endlich.

Wenn's richtig, richtig kalt wird, könnte man Überzieher und diese Schuhe kombinieren. Dazu noch warme lange Strümpfe. Bin früher mit Sommerschuhen und den Vaude-Kondomen gefahren. Dazu dicke Socken, ab -10°C auch zwei Paar. Hat immer gereicht bei Fahrten bis 45 min.

Hohe Frequenz, nie nachlassen, dann wird das auch bei Kälte was mit den zumindest nicht kalten Füßen.
 
Apropos Beleuchtung, gestern ist mir ein Radfahrer entgegen gekommen, bei dem die halbe vordere und hintere Felge beleuchtet war. Sah cool und ziemlich auffällig aus.

 
uvejyvy8.jpg


Mein Arbeitsrad, heute war die Fahrt bei 5Grad echt herrlich, schön trockene Luft.
 
Yeah!!! Focus ist eben ein Arbeitstier :)

Sind das die Raceblades, die du da dran hast? Und was ist das für ein verstellbarer Vorbau? =)

Edti: Deine Rückleuchte an der Sattelstütze soltlest du vielleicht ein wenig höher setzen. Das sieht auf dem Foto so aus, als wenn die genau gegen die Tasche leuchtet.
 
Mein Renner ist auch von Focus :-)

Ich habe das Rad schon recht lange, als ich es gekauft habe wusste ich noch nicht wie ein Rad passen muss. Es ist mir eigentlich zu groß und ich konnte den Lenker nicht soweit runterstellen wie ich wollte, deshalb habe ich einen möglichst kurzen verstellbaren Schaftvorbau gekauft. Ist glaub ich von XLC, irgendwas günstiges zumindest. Das sind SKS Bluemels Long, meiner Meinung nach die besten Schutzbleche :-)

Wenn die Tasche zu ist sieht man das Licht von allen Seiten, außerdem hab ich an der Tasche noch ein Smart LED :-)

Wenn es dann dunkel ist sieht es so aus.
ahy8ygat.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Knackige 4 Grad als ich heute früh mich im Ort auf mein Rad schwang.
Klare Luft, klarer Sternenhimmel (Orion grüsst mich zur Zeit :) ), kaum Wind, herrlicher Sonnenaufgang, Rauhreif auf den Feldern. Lief heute etwas besser, aber immer noch ziemliche Schwere in den Beinen... :(
Skistrümpfe haben auch nicht geholfen - aber ich habe es immerhin ausprobiert und bin über den Tipp dankbar :)
Nächste Woche sagt der Wetteronklel, dass es kühl bleibt, aber etwas regnen soll und die Temperaturen dann nachts unter den Gefrierpunkt sinken. Das bedeutet Glatteisgefahr (vor allem auf dem Land). Das tue ich mir nicht an....Daher habe ich mich (der Müdigkeit und schweren Beine zum Trotz) heute nochmal auf mein Arbeitstier geschwungen, um meine lange Strecke nochmal zu geniessen, bevor ich sie in den Winterschlaf schicke... :( :)
 
Zurück