• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Start in etwa ja, Ankunft nein.

Das ist die "LP".
Die "Winter-Single" geht anders:
0435/40 los, 0510 ankommen am Bahnhof, weiter mit der Bahn, Ankunft im Büro 0650.

Im Sommer spiel ich die LP 4-5 mal die Woche, zzgl. gelegentlicher Rückfahrten.
Im Herbst/Winter? Mal sehen. Bisher 2-4 mal die Woche LP. Wenn's noch kälter wird und ich keine erwärmende Lösung für die Füße finde, wird's selten werden. Aber letztes Jahr um diese Zeit bin ich nur noch Single gefahren. Von daher ist das jetzt schon mal eine kleine Verbesserung.
 
Jooh, hier läuft weiterhin die LP!

Es wird heute auch wohl eine Doppel-LP ;)
(Für die Kinder unter uns: LP = Langspielplatte, das sind so schwarze Scheiben aus Lakritz, mit Musik drauf. Ist noch aus der Zeit, wo es gelbe Handys gab, in die man sich reinstellen konnte)

... aber alles ohne Brille, denn hier ist' s milchig trüb!
 
soooo mal butter bei die fische, ich fahre so gegen 4.45 los, bin dann 5.20 uhr im büro. raus 15.45. ...

Dito... in der Frühschicht 4:45 auf dem Bock und etwa 5:20 -30 an der Stempeluhr :D

Was soll ich sagen.... seit gestern Abend wieder roten Rachen und Halskratzen.

Ich gebs jetzt wirklich auf ^^
 
Heute mal wieder nass geworden. Der Regen hätte noch warten könnnen, meine Schutzbleche wurden erst gestern versandt :).
Sonst wars ok, Müllsäcken halten trocken, leider hab ich den falschen Rucksack mit. Umziehsachen sind nass :)
 
Nass war es bei mir auch - in der Luft!!

5° und eine gewaltig hohe Luftfeuchtigkeit. Dafür habe ich den Weg mal um vier Kilometer ausgebaut ;)
 
Wisst Ihr eigentlich wie gut das tut, zu sehen, dass auch andere saufrüh aufstehen, um Job, Radeln und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist ernte ich für meinen Alltags-Fahrplan nur :eek:, dabei habe ich ja offensichtlich nicht den heftigsten hier:
5:00 Wecker
5:20 Auf den Trekkingesel springen (Foto folgt noch irgendwann...)
6:30 Stempeluhr
16:00 Stift fallen lassen und zur Stempeluhr rennen
17:25 Türe aufschließen

Bringt im Schnitt 140 Min. oder 60 km Radeln am Tag, die ich sonst mit zwei kleinen Kindern NIEMALS ableisten würde. Mit ÖPNV bin ich auch über ne Stunde unterwegs, ist also keine Alternative. Die Alternative Auto bedeutet morgens eine halbe Stunde länger schlafen und nachmittags eine halbe Stunde früher zu Hause, dafür staugeplagt und unausgeglichen. Da stehe ich gerne früh auf und ertrage ggf. den Regen oder die Kälte.

Seit August bin ich aus verschiedenen Gründen insgesamt 8x mit dem Auto zur Arbeit, im Oktober nur noch 2x aus fadenscheinigen Gründen :rolleyes: (z.B. Regen ). Seit ich mich an die Dunkelheit morgens und bald auch nachmittags gewöhnt habe, fallen auch diese Ausreden weg. Mal sehen, wie es wird, wenn ich die 28km morgens bei -10 Grad und überfrorener Schneedecke mit Spurrillen auf dem nagelgespickten MTB meistern will... Aber dafür gibt es notfalls noch die 20km-Alternativroute über geräumte Straßen: Das ist also eigentlich auch nur eine Ausrede, oder?
 
Habs fast vergessen zu erwähnen. Gestern auf der Heimfahrt hab ich fast einen Fussgänger umgenietet.
Stock Dunkel aufm Riedweg, Sehe ich auf einmal eine dunkle Gestalt, die wohl Gassi mitm Hund unterwegs war. Gerade so ausgewichen, Der Typ hatte noch dunkle Sachen an, den Hund hab ich gar nicht gesehen. Bin froh, dass da nichts passiert ist. Aber den Mann verstehe ich nicht, wie kann man da so rumlaufen :confused:
 
Moinsen ihr!

Brauche mal einen Tipp, habe die Arbeitsstelle gewechselt und bin sonst auch immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, hatte da allerdings ein Einzelbüro. Jetzt das übliche Gruppenbüro, und auf der Arbeit zumindest Hemd, wenn nicht sogar Anzug. Wie macht ihr sowas?

Würde ich die Strecke mit voller Radmontur fahren, hätte ich auf der Arbeit keinen Platz zum umziehen, oder gar, um meine Sachen einzuschließen (Anzug, Hemden, frische Klamotten). Habt ihr dafür ne Lösung / Idee, bzw. wie macht ihr das?

Danke & Gruß
choco
 
Ich fahre auch jeden Tag zur Arbeit, morgens ca. 6:30 los, abends gegen 18:00 wieder zu Hause. Sind jeweils gut 20 km (ohne Umwege). Die Aufzeichnung der täglichen Radkilometer ist ganz einfach: mein Tacho (VDO Z3) hat eine PC-Schnittstelle.
Heute morgen wars recht trüb, also kein Sonnenaufgang zu bewundern.
Grüße
Pepe
 
Moinsen ihr!

Brauche mal einen Tipp, habe die Arbeitsstelle gewechselt und bin sonst auch immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, hatte da allerdings ein Einzelbüro. Jetzt das übliche Gruppenbüro, und auf der Arbeit zumindest Hemd, wenn nicht sogar Anzug. Wie macht ihr sowas?

Würde ich die Strecke mit voller Radmontur fahren, hätte ich auf der Arbeit keinen Platz zum umziehen, oder gar, um meine Sachen einzuschließen (Anzug, Hemden, frische Klamotten). Habt ihr dafür ne Lösung / Idee, bzw. wie macht ihr das?

Danke & Gruß
choco
doofe sache.:oops:
ich habe hier umkleiden, duschen, spind....:)
mein vorschlag, frische sachen im büro bunkern, auf der toilette umziehen.... weil: im anzug kannste, egal wie lang oder kurz die strecke ist nicht fahren... :confused:
 
Heute mit dem Auto, will heut abend Schwimmen gehen.
Habe gestern beim K+L Ruppert eine superdünne, lange Daunenjacke erstanden.
Gleich auf dem Heimweg getestet. Fazit: Superwarm! Bei 3° reicht ein langes Unterhemd
 
Zurück