• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

soooo mal butter bei die fische, ich fahre so gegen 4.45 los, bin dann 5.20 uhr im büro. raus 15.45. danach versuche ich noch drei stunden zu fahren..... so die theorie. in der praxis schaffe ich es meist nur zweimal die woche die längeren touren zu fahren.... kinder gehen doch vor :)
arbeitsrad.jpg
 

Anhänge

  • Foto (7).JPG
    Foto (7).JPG
    711,8 KB · Aufrufe: 51
..... so die theorie. in der praxis schaffe ich es meist nur zweimal die woche die längeren touren zu fahren.... kinder gehen doch vor
ich schaff wegen Familie momentan höchstens 1-2 Touren a 2Stunden in der Woche.
Da gehts dir doch nocht gut gegen.
Und zur Arbeit kann ich nicht mit dem Fahrrad fahren
 
Mein Arbeitsweg hat 25 km, da benötige ich eine knappe Stunde (manchmal aber auch nur 60 Minuten) und bin um 07.00 Uhr in der Firma.

Hinzu nehme ich immer die kürzeste Verbindung, das würde mit dem Auto ca. 30 Minuten dauern.

Zurück mache ich einen kleinen Schlenker (mal nach rechts/ mal nach links), damit ich nicht lang durch die Stadt fahren muss und komme immer noch mit einer guten Stunde hin. Mit dem Auto würde der Rückweg aufgrund des Feierabendverkehrs ca. 40 - 45 Minuten dauern.

Davon, dass ich morgens eher aufstehe, merkt meine Familie nichts. Ich habe sogar noch ausreichend Zeit, damit meine Frau morgens sehen kann, wie toll ich wieder aussehe.

Der Rückweg (im Normalfall) würde also bedeuten, dass ich ca. eine halbe Stunde später als sonst zuhause bin. Das tut auch niemandem weh und ich bin mindestens zwei Stunden/ Tag in sportlicher Mission unterwegs.

Da meine Kindern schon etwas älter sind und eigene Verpflichtungen haben, kann ich auch schon mal den ein oder anderen Rückweg ausweiten.

In diesem Sommer bin ich mehrmals nach Hause gekommen und hatte abends zwischen 80 und 100 km auf dem Tacho.

Aktuell werde ich demnächst die Rückwege um mindestens 2 Punkte ( :D ) strecken, dann muss man sich am Wochenende nicht so quälen!
 
grundsätzlich geb ich dir recht. aber 15.30 feierabend hat viel für sich.... man fährt zumindest im hellen los und hat noch den ganzen nachmittag zeit...:)
War ja auch nur Spaß ;)

Es gibt halt Menschen die stehen lieber früh auf, andere lieber später. Ich gehöre zur 2. Gruppe ;)

Zum Timing kann ich noch sagen: Mit dem Auto benötige ich ca. 1,5 Std. für Hin- und Rückfahrt, mit dem Rad ca. 3,5 Std. (auf der Rückfahrt wird schon mal getrödelt ;) ). Mit dem Rad ins Büro ist also zumindest zeitlich keine Alternative.

Im Sommer probiere ich so 2x die Woche ins Büro zu radeln, im Winter komme ich auf ca. 2-3x im Monat. Mehr ist einfach zeitlich nicht drin. Außerdem möchte ich auch in meiner Freizeit noch schöne Touren fahren und nicht nur zur Arbeit radeln.
 
grundsätzlich geb ich dir recht. aber 15.30 feierabend hat viel für sich.... man fährt zumindest im hellen los und hat noch den ganzen nachmittag zeit...:)

Darf ich fragen wo du arbeitest? In Köln habe ich schon rausgehört. Und 15:30 Uhr kommt mir bekannt vor. Diese Kombination trifft auch bei mir zu.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Ich fahre jeden Tag um 6:40 Uhr los. Für die 25 km brauche ich normal auch 1h. Zurück geht es so 17:15 Uhr, meistens dann 1-2h wie ich gerade Zeit habe.
Bis vor 2 Jahren bin ich dann noch 6-7 Mal die Woche auf die Bahn zum Lauftraining. Das ist leider vorbei. Die Knie haben nach 13 Jahren Leistungssport die Nase voll :confused:
So hab ich allerdings auch mehr Zeit für die Kids... :)
 
Ich muss morgens um 6:30 Uhr los und bin Abends um 18:00 Uhr Zuhause :eek:
Dito. Und dazwischen anstrengender Knochenjob.
Winterrad.
Und lang ist her, dass ich in den Sonnaufgang geradelt bin.

Mittlerweile isses morgens Nacht, und Abends auch
 
Ich mache es mit einem Excel Sheet in dem ich bis zu 4 Räder verwalten kann.
Insgesamt habe ich 2013 bisher etwas mehr als 6100 km und davon gut 2100 zur Arbeit bzw. zum Bahnhof.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Zurück