• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen Ponyhof, alle gut geschlafen? Ich auf jeden Fall mal wieder super gut!!! :D
10-11°, leichter Wind, Beine schön locker kurbeln lassen, wie gestern auch. Keine harte Belastung, weil noch alles vom Sonntag drin steckt und der nächste Sonntag wartet ja auch schon.... Alles gut soweit.
Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber; ...

Hinzu in kurz/ kurz (mit dünner langer Hose, Jacke und Fingerhandschuhen) bei 6 Grad.

Rückzu in kurz/ kurz bei (angeblich) 22 Grad, die sich im Wind wie 12 anfühlten.

Habe mal gerade versuchsweise eine Rutsche Weißlinge in die große gelbe Tonne vor der Post eingeworfen. Die mir zur Verfügung stehenden (gestandenen??) Trikots sind jetzt wech und dürften dann morgen offiziell auf die Reise gehen.

Sobald die Restlieferung von Vermarc eintrifft geht es weiter.

Kurz zu Bimbach, bzw. Rhön extrem @igliman und @MarkusSIC :
Da fahre ich erst gar nicht hin!!

Ich pfeiffe ja aktuell schon aus dem letzten Loch, wenn ich es MdRzAmäßig etwas zügiger angehen lasse. Ich habe heute morgen auch zu meinem Erschrecken festgestellt, dass ich aktuell 7,8 kg über Kampfgewicht liege. @JensB und @McAlbi können das übrigens bezeugen :)

Wenn sich also jemand am nächsten Sonntag eine schöne Runde durch die Rhön gönnen mag, darf er sich gern kurzfristig bei mir melden.

Wirklich schade, aber die Gesundheit geht vor! Kurier dich richtig aus... Das mit dem Kampfgewicht kenne ich. Leidiges Thema. Liege wohl in der selben Region wie Du aktuell. Es will einfach nicht KLICK inner Rübe machen. Aber das wird schon noch werden!
Die 75 kg sind fest angepeilt.
Und Dirk, wenn Du wirklich nicht starten kannst und nicht auf deinem Startgeld sitzen bleiben willst, es gibt sicher den einen oder anderen hier im Forum oder im Tour-Forum, der Dir den Startplatz abnimmt! Das geht in Bimbach recht gut! Musste mal bei den Bimbachern bei FAZEBUCK schauen, dort haben sie es beschrieben.
Trotzdem schade!!!

Anstatt mit dem Rad zur Arbeit gab es heute eine morgendliche Joggingeinheit zum Zug. Dienstreise.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und hätte noch mal einmal gern eure Beratung bzgl. Reifenwechsel. Ich fahre zurzeit die Mavic Erstausrüstung und bin vollkommen zufrieden. Nach 5.500 Kilometern ohne eine Panne ist der hintere Reifen schon eckig gefahren und weist - genau wie vorn - ein paar Macken auf, allerdings nichts Gravierendes.

Die Contis sammeln deutlich mehr Split und Co. auf. Jetzt steht am WE Bimbach an und die neuen Reifen liegen bereits zuhause (Schwalbe One).

Ich bin mir absolut unschlüssig ob ich schon tauschen soll. Hinzu kommt, dass die One in der 25mm Ausführung sind, die Mavic in 23mm. Die One dürften also etwas komfortabler sein, ob man es merkt?

Wann tauscht ihr?

Beim Arbeitscrosser ist das einfacher. Da zeigen die Conti4s durch immer häufigere Pannen ganz selbstsicher ihr Ableben an....

@Essmann: Schade! Erhol dich mal ordentlich bis zum 30.08.!!

Habe ich im letzten Jahr so gemacht. In der Woche vorher neue Reifen aufgezogen. Hat funktioniert. Aber auch gezwungenermassen, denn ich hatte in der Woche 2 Platten und deswegen getauscht. Aber ich habe nicht nur Reifen sondern auch gleich die Schläuche getauscht.
Aber wie @kunda1 schon schrieb, es kann auch das eine oder andere dazwischen kommen.
Egal wie, bei einem gebrauchten Reifen kann man auch einen Platte haben, weil irgendwo ein Rest drinsteckt und sich dieser nun durchschiebt. Eine neuer Reifen kann auch problemlos halten.
Ganz ehrlich, da wirst Du hier wohl eher hören, dass Du es lassen sollst. Die Reifen werden die 240 km schon noch überstehen, oder? Solange die Karkasse nicht rausschaut und die Abfahrgrenze gerade erst erreicht wurde würde ich wohl noch fahren.
Ob Du den Unterschied zwischen 23 und 25 großartig spürst wage ich zu bezweifeln. Die 23er sind vielleicht einen ticken nervöser, aber ich spüre den Unterschied nur bei einem 23 / 28 er Sprung.
Aktuell fahre ich ja 23 am VR und 25 am HR und würde nicht mehr zurück tauschen auf rein 23 oder rein 25. Mir passt das so, fühle mich absolut wohl. Und was noch dazu kommt, der Hinterreifen hält gefühlt länger als der Vorderreifen!

So mal nebenbei, @Granada was macht denn der Hauskauf? Irgendwas spruchreifes? Oder baut ihr nun doch komplett? Schon lange nichts mehr gelesen!!!
 
@Claw: Die 248er. Die Wetterprognose wird ja immer besser...

Hinsichtlich der Reifen verunsichert mich, dass ein Vereinskollege die nach 4 Tkm getauscht hat. Der wiegt aber auch deutlich mehr und tritt absolut deutlich mehr Watt.

Die Laufflächen hab ich mir vor dem Wochenende angesehen, da steckt fast nix drin.

Dann werden die Mavic halt noch Bimbach und die MSR aushalten müssen. Plus Einrollen in Meck-Pomm. Das wären 600 km on top und dann hätten sie ihre Schuldigkeit getan.

Hab grad mal gegoogelt, Felgenbänder haben die Ksyrium SLS wohl nicht.
 
120 km hin und 120 km zurück mdRzA. Um 4 los und um 9 da....5h arbeiten und 20 Uhr zurück. Hat ja auch seinen Reiz
DAS ist mal ne Ansage. Da bin ich mit meinen ehemals 57, derzeit 56 km je Richtung eine ganz kleinen Nummer. Hatte ich eh schon geahnt, auch wenn andere davon nichts wissen wollen.

Kurz zu Bimbach, bzw. Rhön extrem @igliman und @MarkusSIC :
Da fahre ich erst gar nicht hin!!

Ich pfeiffe ja aktuell schon aus dem letzten Loch, wenn ich es MdRzAmäßig etwas zügiger angehen lasse. Ich habe heute morgen auch zu meinem Erschrecken festgestellt, dass ich aktuell 7,8 kg über Kampfgewicht liege. @JensB und @McAlbi können das übrigens bezeugen :)

Wenn sich also jemand am nächsten Sonntag eine schöne Runde durch die Rhön gönnen mag, darf er sich gern kurzfristig bei mir melden.
Schade, hatte mich sehr für euch gefreut, dass ihr das zusammen fahrt. Naja, schon dich, komm wieder auf die Beine.
Hinzu kommt, dass die One in der 25mm Ausführung sind, die Mavic in 23mm. Die One dürften also etwas komfortabler sein, ob man es merkt?

Wann tauscht ihr?
Fahre seit ein paar Monaten 25er Conti GP4000SII, vorher 23er. Der Komfort ist vorhanden, aber man betritt keine neue Welt, auch wenn man das Mehr an Komfort merkt. Ich würde die deshalb nicht nehmen. Bei mir war allein der Grund, dass die einen Reflexstreifen haben, die 23er kriegt man nicht mit Reflexstreifen - und ich fahre ja so viel bei Dunkelheit.

Getauscht wird, wenn die Schnitte zu viel werden. Das ist meist, bevor sie nach Verschleißanzeige runter sind. Falls nicht, dann nach Verschleißanzige.

Ansonsten heute mal wieder eine schöne und ruhige große Runde ins Büro. Wenig bis gar nichts los auf den Straßen. An Steigungen mal versucht, viel im Wiegetritt zu fahren, was ich sonst konsequent vermeide. Aber es hilft, auch diese Muskelgruppen einzubeziehen. Macht variabler, wenn's drauf ankommt. Lief erstaunlich gut.

Am Ende der Runde hat mich mal wieder so'n SUV-Hengst bei Beginn der Kurvengefällestrecke mächtig gaspedalierend überholt (durchgezogene Linie, Überholverbot), um mal so richtig fett wegzuziehen. Unten hatte ich ihn wieder, auf der Schlussgeraden hat er mich zum Langsamfahren gezwungen. 56 zeigte der Tacho, ging aber nur mit Bremsen... Deppen gibt's.
 
.


Wieviel HM hat die 207er?

3400 HM und sind "nur" 202 km laut Homepage!

@Claw: Die 248er. Die Wetterprognose wird ja immer besser...

Hinsichtlich der Reifen verunsichert mich, dass ein Vereinskollege die nach 4 Tkm getauscht hat. Der wiegt aber auch deutlich mehr und tritt absolut deutlich mehr Watt.

Die Laufflächen hab ich mir vor dem Wochenende angesehen, da steckt fast nix drin.

Dann werden die Mavic halt noch Bimbach und die MSR aushalten müssen. Plus Einrollen in Meck-Pomm. Das wären 600 km on top und dann hätten sie ihre Schuldigkeit getan.

Hab grad mal gegoogelt, Felgenbänder haben die Ksyrium SLS wohl nicht.

Na dann, lass die Mavic drauf und ab dafür!

Und zum Wetter, findest Du?

upload_2015-5-19_7-44-40.png
 
Also wetteronline meint 10% Regenrisiko und 17 Grad nachmittags. Wenigstens beim Regen sind sie sich ja einig.
 
Moinsen!
Hab gestern gegen 14 Uhr entschieden nicht zum Ring zu fahren. Die Wetterprognose am Nürburgring waren nicht sehr einladend. Und auf Verdacht eine Std in der Dose zu sitzen war mir die Sache nicht wert.

Heute morgen war es hier trocken und der Himmel blau. Richtung Köln zog es sich langsam zu und im Moment ist es weder Fisch noch Fleisch. 8° fand ich jetzt auch nicht so doll!
Aber Hauptsache trocken.
I wish you what, together!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir mal, welche Wettervorhersage mit den Temperaturen recht behält.
Meteoblue's Temperaturen sind echt heftig und für mich ziemlich frisch!!!
17° am Nachmittag wäre ja OK, aber zum Nachmittag will ich entweder schon zurück, oder in der Nähe des Ziels sein ;)
 
Heute morgen war es hier trocken und der Himmel blau. Richtung Köln sog es sich langsam zu und im Moment ist es weder Fisch noch Fleisch. 8° fand ich jetzt auch nicht so doll!
Aber Hauptsache trocken.
So sieht es hier auch aus. Wird immer bewölkter und dunkler. Mein "Agrarwetter" (hohe Trefferquote) sagt aber trocken. Möge es stimmen, denn ich muss nachher zu einem Termin, den ich mit dem Rad erreichen will. ÖPNV ist zu umständlich, zu teuer, zu nervig...
 
Guten Morgen Gemeinde. Bei frischen 6Grad die lang/lang-Kleide, Merinosocken und dünne, lange Handschuhe aufgetragen. 14Km in 26 er Schnitt. Fühlte sich sehr gut an nach dem morgentlichen Joghurt mit Banane. Jetzt ein Käffchen (läuft) und 9 Stunden Paperwar :crash: spielen.
@Shalimah ganz grosse Klasse :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen
fahre auch die Conti 4000S II (23er) am RR. Tausche wenn mehrere Macken in der Lauffläche auftreten , bzw. wenn Markierung weg ist. Das ist sso spätestens nach 4000km. Vor einem Event wie Alpenmarathon tausche ich generell 2 Wochen vorher die Reifen um mit neuem Material am Start zu sein, die ich in der Zeit aber noch ausreichend einfahren kann. Mit Reifen, die mehr als 4000km drauf haben würde ich keinen Marathon fahren wollen. Wahrscheinlich passiert ja nix, aber über nen Plattfuß an so einem Tag bei altem reifen würd ich mich richtig ärgern.
 
Es ist eine Hose, und noch dazu eine kurze, damit ist die Schrittlänge egal, die Brustweite spielt eine sehr geringe Rolle, die Taille etwas mehr, und an den Hüften ist der Stoff auch noch elastisch, und damit geht es dir so wie mir (68 kg, 1,76) M passt, S geht auch. Es spielt eher eine Rolle, wie das Teil ausfällt. Mein Händler um die Ecke führt auch Vermarc. Ich werde unauffällig mal nach seinen Angeboten schauen.

@sibi..dann grüss den lieben J. BORENS mal von mir...;)
 
Vom Optimismus übers Wetter geblendet bin ich heute Morgen mdRzA gefahren. Ich hatte nur einen, der meinte, er müsse bereits überholen, als der Gegenverkehr gerade auf meiner Höhe war und dahinter mehrere 100 m kein Gegenverkehr zu erwarten war...

Edit: Zum Thema Reifen: Momentan hab ich noch Mischmasch: vorn Michelin Pro4 und hinten einen Durano S. Will die beiden einfach noch nicht wegwerfen, bevor das Profil runter ist
 
Vom Optimismus übers Wetter geblendet bin ich heute Morgen mdRzA gefahren. Ich hatte nur einen, der meinte, er müsse bereits überholen, als der Gegenverkehr gerade auf meiner Höhe war und dahinter mehrere 100 m kein Gegenverkehr zu erwarten war...
Die Doofen werden irgendwie nicht alle...
 
Ich fahre die Conti 4000S ja viel länger als die meisten hier, ohne Probleme. So lange, bis die Schnitte mehr werden und auch Pannen sich häufen. Schnitte in der Flanke (wo der Schlauch durchdrückt) habe ich schon mit Flicken repariert. Da ich meist ohne Tacho fahre, kann ich keine genaue Kilometerangabe machen. Werden am Arbeitsrad länger als ein Jahr gefahren - dürften Richtung 8000 km sein.

Bei geplantem Renneinsatz würde ich vielleicht auch früher tauschen.
 
Zurück