• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf Spiekeroog gab es auch einen Corso durch die Innenstadt: Zwei (!) Fahrräder mit Fähnchen und die Fahrer mit schwar-rot-goldenem Hütchen.
Die Insel, die Fahrradfahren für ein Form gelebter Hektik hält und deshalb die Mitnahme von Fahrrädern auf der Fähre mit horrenden Preisen belegt. Aber eine herrliche Insel, wirklich die stillste und schönste der Ostfriesischen.
 
Die Insel, die Fahrradfahren für ein Form gelebter Hektik hält und deshalb die Mitnahme von Fahrrädern auf der Fähre mit horrenden Preisen belegt. Aber eine herrliche Insel, wirklich die stillste und schönste der Ostfriesischen.
Reisegepäck als Paket (31 kg - 1,20x0,60x0,60) bringt die Post für 15,00 €, Sperrgut (bis 2,00 m und 31 Kg) für 22,50 € auf die Insel ... vielleicht sollte man nicht den Carbonrenner so schicken, auch wenn er noch so gut eingepackt ist.

Noch beschaulicher als Spiekeroog, weil kleiner, ist Baltrum. Dort gibt es allerdings zwei mal im Monat bei entsprechender Tide Massentourismus in Form von Wattwanderern. Dieses Jahr geht es nach Langeoog (wahrscheinlich aber auch ohne Rad), dann fehlt uns nur noch die die oldenburgische Insel Wangerooge.
 
So eine Tröte hatte ich auch mal am Rad. Den Schnarchnasen, die schlaftrunken aus der Einfahrt auf den Radweg gerollt sind, klingeln sicher immer noch die Ohren:D
Das Ding war höchst effektiv:D:D:D, allerdings leider so mies verchromt, dass das Dinge nach einem Winter Salzdusche nur noch verrostet
gequäkt hat und entsorgt wurde.
 
In Kackbraun mit grünen Punkten.:p


Oder so:

url
 
Zurück