• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier mal Pics von unserer heutigen Tour, der Berg mit Sendemast ist der Donnersberg. Höchster Punkt der Pfalz und Heimat der Kelten.
DSC_0013.JPG

Sonja geht in sich
DSC_0015.JPG

Sonjas Renner
DSC_0014.JPG

Mein kleines Lieblingspferdchen
DSC_0018.JPG

Kennt den einer?
DSC_0027.JPG

Donnersberg
 
Man, jetzt werde ich schon bestraft, wenn ich zur Nachtschicht mit Auto fahren will :mad:

Staatsbesuch in Berlin (wusste ich natürlich wieder mal nicht). Alle Autobahnauf- und überfahrten gesperrt. Bin gute 10mins zu spät gekommen, da ich von einer Auffahrt zur nächsten bin, um dann doch den Weg durch die City zu nehmen. Also letztendlich genau meine Fahrradroute...
Ich hätte es wissen müssen: Als ich mich vorhin im Bett hin und herwälzte, wunderte ich mich schon, warum permanent Hubschrauber zu hören sind :idee:
 
Kacke…. hast mein volles Mitgefühl… Wie schätzt Du selber denn Dein Zustand ein? Beziehungsweise: Beeinträchtigt der Schwindel tatsächlich Dein Gleichgewicht oder ist es nur ein Schwindelgefühl, aber Du kannst Dich normal koordiniert Bewegen?

Er beeinträchtigt schon mein Gleichgewicht... laufe manchmal Schlangenlinien...

Aber das ist nicht der Grund fürs heulen gewesen... ich hab zusätzlich zu meinem eigenen, doch so unbedeutenden gesundheitlichen Problemem, am Freitag erfahren, dass wir zum nächsten Weihnachtsfest wohl ein Familienmitglied weniger sein werden... schon Scheiße, wenn man als Mediziner immer direkt weiß, welche Prognose hinter der Diagnose steht... und dass die drei unbedeutenden Buchstaben AML einem schlimmer den Boden unter den Füßen wegreißen können, als jedes Schleudertrauma...
 
@Shalimah
Ich wünsche dir/euch alle erdenkliche Kraft für kommenden Aufgaben. :(

Edit: Mein Schwiegervater ist damals an ALS erkrankt. Er hat noch zwei Jahre leben können, wobei man beim letzten halben eigentlich nur von einem dahin vegetieren reden kann.
Der Lebenswille war spätestens dann erloschen, als er nicht mehr reden konnte.
Gott sei Dank hat er sich früh gegen Magensonde und sonstige maschinelle Lebenerhaltungsmaßnahmen entschieden, sonst würde er vermutlich noch heute im Bett liegen und keine Reaktion mehr zeigen... Muss gerade daran denken, wie meine (heute größere) Tochter ihn zwei Tage vor seinem Tod ungewöhnlich herzlich gute Nacht wünschte und ihn streichelte... Unglaublich, anscheinend hat die Maus mit ihren 3 Jahren da irgendwas gespührt.
Zwei Tage später lag er da, als würde er einfach schlafen, einfach mit entspanntem Gesicht und man könnte meinen, er hätte leicht hochgezogene Mundwinkel gehabt, so als würde er lächeln. Das war zwar erstmal ein Schock, aber zugleich erlösend zu sehen, dass er es geschafft hatte :(
Ich weiss nicht, was man noch schreiben könnte.
Ich hab vor nem halben Jahr den Film "Jeder Tag zählt" in den öffentlich rechtlichen gesehen. Ich glaub, mich hat noch nie ein Film so umgehauen. Hängt natürlich auch damit zusammen, dass ich selbst Kinder habe. Aber der Film ist extrem aufwühlend und zeigt mit erschreckender Offenheit, wie so eine Chemo abläuft/ablaufen kann. Seitdem bin ich jedenfalls bei der DKMS registriert und hab auch schon mal eine Bluttypisierung durchgemacht. Allerdings habe ich seitdem leider nichts mehr gehört. Hörte sich damals im Brief so an, als wenn ich nen passender Spender sein könnte.
Wie dem auch sei. Beides wünsche ich niemandem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen alle zusammen :)
Was für eine Morgen-Runde.... kurz-kurz bei 13 Grad.:)
40 Kilometer Beinchen ausschütteln.....:D
Allen einen guten Start in die Woche.:daumen:
Und @Shalimah Kopf hoch...... Alles wird besser. Irgendwann...:) Also schau nach vorne....:daumen::daumen:
PS: Schallala 100 Tour des Jahres (nur die über 30 Kilometer)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shalimah Ich wünsche deiner Familie und dir ganz viel Kraft und Hoffnung!

@SprintLooser: Ich bin auch bei der DKMS registriert, tatsächlich hört man nicht sonderlich viel von denen. Über Facebook ist die DKMS allerdings sehr kommunikativ und berichtet über Erfolge (und leider auch über Niederlagen :().

29 Kilometer, nachmittags werden dann auch die 5.000 Kilometer voll. Der verpasste Marathon hängt mir gedanklich immer noch nach, gerade wenn ich die Bilder der Vereinskollegen so sehe. Unabhängig davon war das Wochenende klasse. Erstmals lernte mein Sohn eine Nestschaukel kennen und wir waren etwas skeptisch wie er das wohl finden würde, aber er hat sich gekringelt vor Freude.
Wie nebensächlich sind Radkilometer im Vergleich dazu!?

Kommt gut in die (kurze) Woche!
 
Guten Morgen an den ganzen Ponyhof!

Gestern eine super Fahrt gehabt. Es lief für meine Verhältnisse ganz flott, und so standen nach 4:24 h Gesamtzeit 112 km und 900 hm auf der Uhr, Schnitt war 25,3 km/h trotz ordentlich Gewicht auf dem Rücken.

Irgendwie läuft es dieses Jahr gut. Das hab ich zuvor schon auf Skates gemerkt :)

Allen eine gute Woche! Und denen, die krank sind oder kranke Angehörige haben, viel Kraft und Mut.



20150510_164355.jpg
 
Trocken, ziemlich bald schon sonnig und Temperaturen zwischen 6 uns 11 Grad. Kann man sich eigentlich nicht beklagen. Im Gegenteil sind das Bedingungen, die mir normalerweise mühelos ein "herrlich!" abringen. Bin heute aber überhaupt nicht in einen vernünftigen Rhythmus gekommen.
Am Start klackerte irgendwas am Rad, wusste nicht was. Nach 18 km sah ich dann den offenen Schnellspanner vorne. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Macht schon nervös.

Später dann an einer Steigung das Geknatter eines Rollers hinter mir gehört, dachte, "wollen doch mal sehen, wie lange ich den hinter mir halten kann" - und das Geknatter wurde leiser. :) Dann in der kurzen Ebene hat er mich langsam überholt, an der nächsten Steigung hatte ich ihn also vor mir (atmungstechnisch nicht so der Hit), Tempo 31, trotzdem ging da noch was. Im letzten Drittel wird's etwas steiler, aber man kann das Tempo halten, wenn man es sich vorher nicht zu heftig gegeben hat und jetzt ein bisschen was drauflegt. Der Rollerfahrer aber wurde langsamer.
"Yes!", dachte ich, "den hast du." Also Schulterblick, links rausziehen, raus aus dem Sattel, zwei Gänge hoch und ... chrrrrrrr - Hinterrad verrutscht im Ausfallende durch den heftigen Antritt. Ende des Überholmanövers. Mann! Ich hatte ihn! Und dann das!

War symptomatisch für die ganze Runde heute. Einerseits lief es richtig gut, andererseits überhaupt nicht. Naja, gibt Schlimmeres. @Shalimah Viel Kraft dir und deiner Familie!
 
Moin moin in die Runde,
zuerst @Shalimah : ich wünsch Dir und allen Familienmitgliedern ebefalls ganz viel Kraft, das durchzustehen. Genießt die Tage, wenn es nur irgendwie geht und vor allem wird auch Du schnell wieder gesund.
Hier ein kurzer Bericht von meiner Muttertagsüberraschung. Heraus kamen 150km mit einer unwichtigen Zeit von ca. 5:30, da ich auf den ersten 80km Gegenwind hatte und auch sonst nicht richtig einschätzen konnte, wie ich die Strecke meistern werde. Es war aber nach dem Überqueren derElbe richtig herrlich, da der Himmel immer sonniger wurde und auch der Wind mehr von Hinten kam. Meine Ma hat sich riesig gefreut und war total perplex. Hab zwar nur 1.5Std. Zeit gehabt, da mein Zug zurück wieder fuhr, aber wir haben sonst per Telefon ja Kontakt, da arbeitet man ein wenig auf und freut sich, sich zu sehen.
Es war ein wunderschöner Tag, weil man einfach mal Sachen gemacht hat, die man sonst nicht macht.
Ach und übrigens, gelb ist gerade in :daumen::daumen:
Sucht den Greenhornlenker:D:D

Edit sagt noch : Heute keine müden Beine und herrliches Wetter. Trotzdem nur die 23km Strecke, mit nem Fuchs und nem Storch, die sich gerade Ihr Frühstück gemacht hatten und nem Auerhan, der es wohl vor einem Auto nicht mehr geschafft hat sein Frühstück zu bekommen.
 

Anhänge

  • raps.jpg
    raps.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 54
Wahnsinn.... Echt Respekt!

Also ich hatte 2010 mal 27km einfach durch die City. Das habe ich maximal 3 mal die Woche gemacht und ich war ordenltich tod.
Ich weiss noch die ersten male bei Minusgraden. So fertig habe ich es selten geschafft, nach Hause zu kommen
Durch die Stadt und Minusgrade sind aber schon eine andere Herausforderung. Auch wenn es bei mir heute Morgen mal nicht solief, im Grundastz ist es bei mir schon sehr anders: Ich fahre die 57 km fast komplett durch. Und "komplett durch" bedeutet, dass ich nicht absteigen muss. Wenn's ganz schlecht läuft, muss ich zwölf Mal anhalten (Ampeln etc.), aber so schlecht läuft es nie. Tatsächlich komme ich auf die Hälfte, letzte Woche hatte ich zwei Ampeln auf den ersten 11 km, danach kein einziges Absteigen mehr bis zum Ziel. Da fährt man schon in einem deutlich kräfteschonenderen Modus als bei City-Stop&Go. Minusgrade tun ihr Übriges, um ordentlich Kraft zu lassen. 5 Grad Unterschied merke ich schon deutlich auf dem Tacho und in den Beinen.
Insofern fahre ich zwar länger, aber auch unter erheblich besseren Bedingungen. Gräme dich also nicht!
 
Guten Morgen in den Ponyhof
@Shalimah : das sind schlimme Neuigkeiten; ich wünsch Dir viel Kraft und lass dich nicht zu sehr runterziehen

ansonsten ein herrlicher Morgen: bin die 40km ins Geschäft durchgefahren: die erste Stunde ist immer wunderschön, danach kommen scheinbar endlose km durch ein Gewerbegebiet mit unzähligen Rotlichtern, Baustellen und anderen Schikanen... Aber ist nun mal die direkteste Route, bei allen anderen Varianten müsste ich nochmals ordentlich den Berg hoch... da wir im Geschäft keine Dusche haben, ist dies leider keine Option.
 
@Shalimah Gute Besserung weiterhin und auch von mir wünsche ich Euch Kraft, Hoffnung und Durchhaltevermögen :(
Mir sind die Buchstaben nicht unbekannt :( Alles Gute an dich und deine Familie. Ein starker Zusammenhalt wird euch durch diese Zeit helfen
 
Guten Morgen und guten Start in die Woche an ALLE!!!

Bin immer noch ein wenig angeschlagen. Die Halsschmerzen werden langsam besser. Die belegte Stimme ebenso.
Alle anderen Begleitumstände dazu erspare ich euch.
Heute MdAzA, weil noch ein Termin beim Zahnarzt ansteht!
Ansonsten alles soweit OK, selbst meine Blutwerte sind super (bis auf die Eisenwerte die an der unteren Grenze dümpeln ;) ).
Aber mir gehts soweit ganz gut.
Am WE steht der erste 200er an, mal sehen, was das Wetter spricht bis Sonntag. Und dann kommt Bimbach mit großen Schritten immer näher!
Unaufhaltsam sozusagen.-..

@Shalimah es gibt kaum etwas, was einem die Schwere und Last dieser Situation erleichtert oder abnimmt. Aber es gibt die Hoffnung und die Schönheit des Lebens, die einem immer wieder vor Augen hält, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Es gibt diese Momente, die einen immer wieder aus dem Loch herausziehen, die einem eben diese Schwere und Last für einen Augenblick vergessen lassen. Und auch wenn ich / bzw. wir dich jetzt alle gerne einmal ordentlich drücken wollen und uns hier virtuell zum ausheulen und auskotzen anbieten, gibt es doch immer wieder die eine Person oder den Personenkreis, der Dir genau da wieder raushilft, der Dir Halt und Kraft gibt, die Du weiss Gott brauchst, aber sicherlich in Dir hast.
Bleibe stark. Nicht nur für dich, sondern vor allem für das Familienmitglied, das jetzt am meisten eine starke @Shalimah braucht!

@vanillefresser vielen herzlichen Dank für die Bilder. Ich weiß das sehr zu schätzen. Und ich muss auch zugeben, ich war kurz zu faul um mein Schmartfon unterwegs zum goggeln zu zwingen. Aber auch das hätte mir gezeigt, das ist nicht meine Lenkerform.
Vielen Dank aber trotzdem!
 
@Shalimah viel Kraft Dir und deiner Familie.

Bei mir war der Start in die Woche nicht gut. Zuerst Krach mit der Frau da ich das Fenster im Schlafzimmer schließen musste um überhaupt einschlafen zu können. Neben unserem Fenster hat es sich ein offensichtlich Nachaktiver Vogel gemütlich gemacht. Noch dazu einer von der wirklich lauten Sorte. Der erreicht eine Lautstärke ich kann Euch sagen. Mit geschlossenem Fenster geht es. Meine Frau mag aber nicht mit geschlossenem Fenster schlafen, also macht Sie das irgendwann gegen 2:00 wieder auf als Sie mal kurz wach war. Das Ergebnis davon, meine Nacht war vorbei da ich auch keine Lust auf eine weitere Disskusion hatte. Zuerst habe ich es noch auf der Couch probiert, die ist aber zu klein um sich komplett lang drauf zu legen. Nach 2 Stunden habe ich entnervt aufgegeben und bin aufgestanden (den Vogel hat man sogar durch die Tür gehört).
Das Thermometer zeigte knapp 4° C und Heute Nachmittag sollen hier deutlich über 20 werden. Da ich schlechte Laune hatte und keine Lust mit einem Rucksack voller Kleidung am Nachmittag zum Haus zu fahren habe ich Heute das Auto genommen. Musste eh neue Getränke ins Büro karren.

Ich habe den Nerventot mal aufgenommen, hört sich etwas leise an aber er ist zu hören. Vielleicht wissen unsere Hobby Ornithologen ja wer mir da den Schlaf raubt. Das ging jetzt schon die letzten beide Nächte, so langsam geh ich auf dem Zahnfleisch. Heute mal mit Ohropax probieren, die haben mich schon vor einem Mord beim Bund bewahrt, da waren es keine Vögel sondern schnarchende Stubenkollegen.
Hier ist der Link zur Audiodatei: https://drive.google.com/file/d/0B8r7S19XXkDkRGhMUFFndFBSczg/view?usp=sharing
 
Hallo zusammen! Melde mich auch wieder zurück. Die zwei Tage Berlin hab ich gut überstanden, aufs Radfahren hab ich dort verzichtet. Da sind ja echt viele Leute mitm Rad unterwegs, aber die Bedingungen würden mir nicht so zusagen. Bin halt ein Landei und die Nähe zu Bussen u.ä und die Menge an Fußgängern würd mich doch arg nerven. Sa und So hab ich wieder jeweils ne schöne Runde in die Nacht gefahren, Sa mit kostenloser Dusche von oben und unten. Heut Morgen wars subjektiv frisch, teils neblig aber doch ganz schön zu fahren. Laut Rox minimal 6°C. Verlängert auf 32 km, nicht ganz 500 Hm.
Morgen hab ich "leider" nen Tag Urlaub - Do ist Feiertag - Freitag bis Sonntag hab ich Rufdienst. Also bleibt diese Woche ausser heute nur noch der Mittwoch um mitm Rad zur Arbeit zu düsen.

Schöne Woche an alle und Kopf hoch an die Kranken und die mit unschönen Diagnosen im Umfeld :-/
 
Hallo aus Köln.
Heute morgen erstmal zum Arzt zu Fuß 4km hin und 4km zurück.Da sitzt man dann eine dreiviertel Stunde im Wartezimmer und bekommt innerhalb von 15 Sek. das Rezept für neue Einlagen und einen Handschlag. Die Fahrt war ganz okay. Im 2. Drittel hatte ich einen Lutscher am Hinterrad den ich vorher überholt habe. Beim Überholen von mir ein moin, blieb unbeantwortet und dann hängt er sich dreist an mein Hinterrad. Menschen gibt es:confused:
Ansonsten alles Routine.
 
Zurück