• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mit Handys kenne ich mich net so aus, gehört hier aber ja auch nicht hin:D. Hab aber mal n anderes Thema, ist allerdings nicht so schön wie Handys. Ich hab trotz jetzt ja mittlerweile nahezu fast 1,5 Jahren Rennradfahren immer wieder Probleme mit Wundfahren im Sitzbereich. Echt Mist, ok fünf Tage hintereinander morgens und abends aufm Sattel, da tuts blöderweise zum Freitag hin schon weh. Liegt das eigentlich eher am Sattel oder am Sitzpolster. Ich bin bei beiden eher auf der Low Budget Version und bereit, da auch Geld zu investieren, aber es sollte natürlich sinnvoll eingesetzt werden.
 
Ne Stunde Scherben-Slalom....:confused::mad:
Jetzt leg ich ne Rekom-Pause ein. Seit drei Wochen Husten. Immer wieder. Schlappheit.... :eek:
Und die Druckstelle wird ooch nich besser....:(
Dein Einsatz Herr @Essmann. @JensB dein Beitrag wird ooch sehnsüchtig erwartet...:D:p
Rein pro Forma hier meine Antwort: ihr könnt mich mal...:p:D
 
@kunda1 :spezielle Sitzcreme noch nicht, aber Melkfett ist doch eigentlich auch ne gute Sache. Kenn ich noch vom Marathonlaufen. es liegt auch glaub ich nicht daran, ob mit oder ohne Unterbuchse. Das ist egal.
 
@kunda1 :spezielle Sitzcreme noch nicht, aber Melkfett ist doch eigentlich auch ne gute Sache. Kenn ich noch vom Marathonlaufen. es liegt auch glaub ich nicht daran, ob mit oder ohne Unterbuchse. Das ist egal.
Da haben wir wohl nen ähnliches Problem... Bei mir liegst an unterschiedlichen Polstern. Sch.... Winterhose. Ich wusste schon warum ich mich solange verweigerte...:mad:
 
ich glaube, ich fange auch bei der Hose an. Was gutes kostet halt auch ziemlich Kohle. So etwas versteht mein Finanzminister immer nicht so richtig :D. Nach dem Motto "Du hast doch genug von den Teilen". Sind aber bis auf eine vom Discounter und neue vom Discounter sind auch nicht immer dolle.
 
Ich würde auch auf die Hose tippen. Passt der Sattel nicht, schmerzen halt die Sitzhöcker oder sonstwas hat Druckstellen. Ich seh zu, daß ich möglichst feste, eher dünne Polster habe, die nicht die Form verlieren. Und lieber mit verhältnismässig glattem Deckstoff. Bloss kein Bieberplüsch.
Muss aber kein HighEnd Zeugs sein.
Meine liebste war aus der Restekiste mit Conti GP4000 Aufdruck....die fällt jetzt auseinander.
Aktuelle Tipps, Giordana oder Rose Hausmarke. Scheck hatte mal gute, leider gehts da jetzt auch Richtung Jehova-Windel.
 
Da haben wir wohl nen ähnliches Problem... Bei mir liegst an unterschiedlichen Polstern. Sch.... Winterhose. Ich wusste schon warum ich mich solange verweigerte...:mad:
Ich habe nur kurze bzw. 3/4 Hosen mit Polster. Die lange, die im Winter bei Bedarf drüber kommt, ist ohne Polster. Ist zwar beim Umziehen immer etwas lästig, aber fahren geht gut. Wenn es richtig kalt wird (unter -5°), kommt eine lange Funktionsunterhose drunter.

Eine lange, gepolsterte Hose würde ich mir wahrscheinlich bei einem Hersteller holen, wo die kurze gut passt.
 
ich glaube, ich fange auch bei der Hose an. Was gutes kostet halt auch ziemlich Kohle. So etwas versteht mein Finanzminister immer nicht so richtig :D. Nach dem Motto "Du hast doch genug von den Teilen". Sind aber bis auf eine vom Discounter und neue vom Discounter sind auch nicht immer dolle.
Auch wenn es nicht leicht fällt, aber ich muss mal Jehova rufen und dir ne assos Uno empfehlen. Gibt es immer wieder mal reduziert. Polstermäßig gibt es für mich nichts besseres.
 
bei der Hosen - Sattelkombi heißt es echt probieren.
Bin jetzt nach vielen Versuchen bei einem Spec.Toupe und Pearl Izumi Elite Polster gelandet. Ist zumindest bis jetzt der beste Kompromiss.
Wobei ich weniger ein Problem mit Druckstellen habe sondern ehe mit wundscheuern......
So ein Jehova Teil habe ich auch, allerdings kommt die mir nicht mehr ins Haus. Hat sich nach 3x waschen zu einer PanoramaHose entwickelt, für das Geld nee nee.
 
Zurück