• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

na ja, vielleicht adaptiert sich bei mir altem Sack der Körper irgendwann auch noch mal; aber bis jetzt habe ich auf derartige Experimente mit Sehnenreizungen im Knie und hinteren Oberschenkel reagiert, ganz zu schweigen von absolut null Bumms in den Beinen....

Im Urlaub fahr ich ja über mehrere Tage viel grössere Umfänge und Steigungen, aber da kann man sich schön warmfahren; bei mdRzA ticke ich ein wenig anders, da will ich einfach nur heim...
 
jaja, es soll ja Leute geben, die haben jetzt schon 1000 km auf der Uhr :D
Morgen nach der Heimfahrt gehöre ich auch dazu;)
na ja, vielleicht adaptiert sich bei mir altem Sack der Körper irgendwann auch noch mal; aber bis jetzt habe ich auf derartige Experimente mit Sehnenreizungen im Knie und hinteren Oberschenkel reagiert, ganz zu schweigen von absolut null Bumms in den Beinen....

Im Urlaub fahr ich ja über mehrere Tage viel grössere Umfänge und Steigungen, aber da kann man sich schön warmfahren; bei mdRzA ticke ich ein wenig anders, da will ich einfach nur heim...
Du bist doch auch nicht älter als ich, oder?o_O
 
die weite welt des Webs ist da wohl anderer Meinung ;)
Bildschirmfoto 2015-01-20 um 12.11.32.png
 
jaja, es soll ja Leute geben, die haben jetzt schon 1000 km auf der Uhr :D
Habe ich auch gehört. :cool:

Zur Arbeit fahre ich ohne Brustgurt und recht locker. Gefühlt um die 140 bpm (Die Herzfrequenz ist aber auch eine individuelle Sache: Bei mir ist bei max. 180 bpm Schluss. Andere kommen auf 210 oder höher! ). Müde werde ich nicht und auch nach letztem Wochenende (300km, knappe 4k hm) sind die Beine ok. Ich lass es dann am folgenden Tag etwas lockerer angehen: Gestern Abend noch etwas aufs Spinning Bike und Beine freistrampeln.
Heute merke ich schon nichts mehr. Also, alles Trainingssache. ;)
 
Fahre auch immer ohne Brustgurt. Jeden Tag 50 Kilometer und ca. 500hm, freitags merkt man schon, dass man was getan hat aber alles im normalen Bereich. Ich schätze den Puls dabei auf im Schnitt 130-140.

Leider geben die Wochenenden zurzeit entweder aus Termin- oder aus Wettergründen keine zusätzlichen Kilometer her, daher bin ich erst bei 600 Kilometern für 2015.
 
Meine Laufwettbewerbe liegen im Schnitt bei einer HF von 175 - 180.

Spitzenwerte sind dann 190 bis 192!

Das MdRzA "kostet" immer zwischen 500 und 550 kcal pro Weg, ich habe den Pulsgurt aber schon lange nicht mehr auf dem Rad dabei.
 
ooooch nicht auffe WP Punkte ????
Doch doch, das macht sie schon. :daumen:

Ich suche ja immer noch einen Radcomputer, der die erreichten WP-Punkte während der Fahrt schon im Display aufsummiert, und am besten gleich die aktuelle Position im Einzel- und im Team-Ranking sowie die Punktedifferenz zum Vorjahr online ermittelt und anzeigt.
 
Habe gerade gesehen, dass es für mein neues Smartphone sogar eine eigene Winterpokal-APP gibt!!!
Aber ich glaube, ich sollte den Brustgurt auch mal zu Hause lassen...
Obwohl, wenn ich schon den Garmin am Rad habe, dann will man doch auch alles angezeigt haben, was er kann, oder nicht?
 
Zurück