• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@greenhornlenker Wie wär's noch mit mobiler Spiroergometrie? Gab es schon 1928:

Gasstoffwechseluntersuchung_w%C3%A4hrend_des_Laufens.jpg


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Spiroergometrie
 
Bei uns heute morgen auch Schnee von oben. Blieb auf den Wegen aber nicht liegen, sondern nur auf den geparkten Blechdosen und am Straßenrand.:D
Also freie Fahrt bei -0,5 Grad und heute mittag etwas Sonne bei 3 Grad. Gleich mal ne 1/2 Stunde verlängert. Jetzt dunkelt es sich wieder ein.
Aber bei einer Tasse Kaffee im Wohnzimmer ist mir das sowas von wurscht:D.

Kommt alle gut nach Hause
 
Obwohl, wenn ich schon den Garmin am Rad habe, dann will man doch auch alles angezeigt haben, was er kann, oder nicht?
Warum? Was macht man mit der Info auf dem Weg zu Arbeit?
Bsp. Herzfrequenz: Wenn ich 100 km mit ordentlich Höhenmetern unterwegs bin macht das vielleicht Sinn. Geht der Puls nicht mehr runter, wenn die Belastung kurzzeitig weg ist, weiß ich, dass ich langsam am Limit bin. Durchschnittspuls bei längeren Fahren gibt ebenfalls darüber Aufschluss was noch geht. Wer nur Grundlagen trainieren will, kann sich ebenfalls danach richten. Aber ganz ehrlich. Wer schon eine Weile Rad fährt, der kennt seinen Körper recht gut. Ich richte mich nicht danach was das Ding ausspuckt und fahre auch beim Training mehr "nach Gefühl". Ich fahre aber auch selten Rennen (außer gegen Gegner auf Strava!) ;)
Bsp. Trittfrequenz: Schön und gut, dass ich die Werte weiß, aber richte ich mein Training auch danach? Fahre ich dann künstl. mit hoher Trittfrequenz, obwohl mein Körper das nicht will? Habe ich mal versucht und es macht nur wenig Spaß, auch wenn man sich bestimmt dran gewöhnen kann.
 
Hi

Ok dann fahren die meisten ein ähnliches Tempo wie ich.
In der Tat kann man recht schnell in die Fesseln der Technik geraten:D
Bewusst habe ich mir einen relativ einfachen Tacho gekauft, an dem seltenst der Durchschnitt eingeblendet ist. Und man im Dunkeln eh nichts sieht.

Dann kam die Pulsuhr, da ich immer das Gefühl hatte, zu schnell zu fahren, so war es dann auch. Seit dem ich den Gurt habe wird er auch getragen, ich möchte sehen wie sich die AVG zur Fahrzeit verhalten. ....könnte ich ja direkt mal mit den Werten vom letzen Winter vergleichen:D

Gruss Roland
 
Warum? Was macht man mit der Info auf dem Weg zu Arbeit?
Bsp. Herzfrequenz: Wenn ich 100 km mit ordentlich Höhenmetern unterwegs bin macht das vielleicht Sinn. Geht der Puls nicht mehr runter, wenn die Belastung kurzzeitig weg ist, weiß ich, dass ich langsam am Limit bin. Durchschnittspuls bei längeren Fahren gibt ebenfalls darüber Aufschluss was noch geht. Wer nur Grundlagen trainieren will, kann sich ebenfalls danach richten. Aber ganz ehrlich. Wer schon eine Weile Rad fährt, der kennt seinen Körper recht gut. Ich richte mich nicht danach was das Ding ausspuckt und fahre auch beim Training mehr "nach Gefühl". Ich fahre aber auch selten Rennen (außer gegen Gegner auf Strava!) ;)
Bsp. Trittfrequenz: Schön und gut, dass ich die Werte weiß, aber richte ich mein Training auch danach? Fahre ich dann künstl. mit hoher Trittfrequenz, obwohl mein Körper das nicht will? Habe ich mal versucht und es macht nur wenig Spaß, auch wenn man sich bestimmt dran gewöhnen kann.

dann versuche ich mich mal kurz zu halten.
Bewusst schaue ich während dem Training nicht auf die HF. Aber wenn es zum geziekteren GA Training kommt geht schon hin und wieder der Blick gen HF und TF. Gerade mit Blick auf Alpenmarathons ;)
ich werde mir mal den Spass erlauben und die HF ausblenden und einfach wie vor 2,Jahren mit Geschwindigkeit und Zeit fahren. Ich denke das Gefühl wird mich nicht verlassen haben. Scheint mir auch logisch zu sein und nebenbei mein Körpergefühl zusätzlich zu trainieren. Anschliessend kann ich es ja entsprechend kontrollieren.
Danke @Claw für den Input und den Gedankenanstoß...
 
Reingefallen, Du Pfeiffe!

Bei dem 200Tausender-Wert handelt es sich um die Minuten, ... nicht um die Punkte!!

:D
Hab ich wohl gemerkt! Deswegen hab ich ja auch Minuten eingetragen, nicht Punkte, Du Oberpfeiffe! :p


PS. Hast Du eigentlich schon Tinnitus auf den Augen? Ich meine, weil Du den ganzen Tag nur Pfeiffen siehst? :cool::D
 
Zurück