Warum? Was macht man mit der Info auf dem Weg zu Arbeit?
Bsp. Herzfrequenz: Wenn ich 100 km mit ordentlich Höhenmetern unterwegs bin macht das vielleicht Sinn. Geht der Puls nicht mehr runter, wenn die Belastung kurzzeitig weg ist, weiß ich, dass ich langsam am Limit bin. Durchschnittspuls bei längeren Fahren gibt ebenfalls darüber Aufschluss was noch geht. Wer nur Grundlagen trainieren will, kann sich ebenfalls danach richten. Aber ganz ehrlich. Wer schon eine Weile Rad fährt, der kennt seinen Körper recht gut. Ich richte mich nicht danach was das Ding ausspuckt und fahre auch beim Training mehr "nach Gefühl". Ich fahre aber auch selten Rennen (außer gegen Gegner auf Strava!)

Bsp. Trittfrequenz: Schön und gut, dass ich die Werte weiß, aber richte ich mein Training auch danach? Fahre ich dann künstl. mit hoher Trittfrequenz, obwohl mein Körper das nicht will? Habe ich mal versucht und es macht nur wenig Spaß, auch wenn man sich bestimmt dran gewöhnen kann.