• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe gestern mal mit dem Crosser unerforschte "Universen" und Wege befahren.
Sehr geil, sehr hart, sehr schöne Erfahrung, keine Autos, nur Natur, gute Luft und mein Rad.
Ich war zwar fertig, gut die Beine waren schon morgens recht müde, aber sowas von zufrieden, relaxed und ausgeglichen...
Das Losen am Morgen hat sich gelohnt!
 
Heute bei 3 Grad, leichtem Ostwind und sternklarem Himmel das erste Mal wieder mit langen Handschuhen gefahren. Schön wars und angemessen.
Bei dem grandiosen Wetter diese Woche ist es fast schon schade, dass Donnerstag Feiertag ist :D
 
Tausche 5 Grad gegen 7 Grad, den Himmel gegen dicht bewölkt und wir haben zum Glück am Donnerstag keinen Feiertag. :)
 
Tausche 7 Grad gegen 9 Grad :). sonst supi zum Fahren. Donnerstag Feier- und Freitag Brückentag. Am Mittwoch geht's wahrscheinlich noch aufs Oktoberfest.
 
Heute aus bequemlichkeit 9 Grad gegen 21 Grad in der Bahn getauscht.
Ok, hauptsächlich eher wegen der ganzen Sack voll Arbeitsklamotten, einem ungewiss irgendwo endenden Arbeitstag und einer ordentlichen Portion Essensvorräte. :-)
So die Götter wollen geht morgen was mit dem Bock. :bier:
 
Blauer Himmel, Sonne, 8° C. Zu kühl für kurz/kurz aber sonst ein herrlicher Morgen! Auch die Autofahrer waren angenehm entspannt. :daumen:
 
Blauer Himmel, 5 °, aber mit 30 km nur mäßige Fernsicht, wird aber über Tag wohl besser und vor allem wärmer. Im Moment wärmt der heiße Tee in der Frühstückspause.
 
Mache aus 7° wieder die 5°, nehme ein langes U-hemd, Kurz-Trikot, Langarm-Trikot, Beinlinge und kurze Hose und gut ist.
Super Wetter und heute mit dem Carbon-Flitzer, muss dringend nach Hause nach der Arbeit...
 
Für den Arbeitsweg habe ich jetzt etwa 500 Liter gespart. Wobei das ja eigentlich auch nicht hin kommt... Würde ich das Auto für den Weg zur Arbeit brauchen, würde ich nicht so eine Benzinschleuder fahren.

Aber ich denke ich bin, was das Radfahren zur Arbeit angeht, "über'n Berg". Heißt: mit dem Auto macht es mittlerweile nicht mehr soviel Spaß wie mit dem Fahrrad.
 
Ich spiele schon mit den Gedanken mein Auto von März-Oktober abzumelden. Und wie Killse schon sagte, mitm Auto machts kein Spaß, dafür mitm Rennrad umso mehr:D
 
Ich spiele mit dem Gedanken, dass ich morgen ääähhh übermorgen eine kurze Hose für den Heimweg einstecke.

Zum Glück habe ich hier noch reichlich Sonnencreme, die brauche ich heute wohl für Arme und Nacken :D
 
Die Heimfahrt war nicht der Renner. Vom Gefühl her kälter als heute morgen. Lag wohl am Gegenwind.
Da freue ich mich schon auf morgen früh :)
 
Sonne weg, Himmel grau, vorher im Büro gefroren und und zu warm angezogen. Egal. Jacke auf, Ärmel hochschieben. Am Berg ein wenig den Cancellara gespielt, was nach meiner langen Trainingspause jetzt so langsam wieder zu gehen beginnt. Mächtig Verkehr aber da bin ich nicht sensibel. Mein Rücklicht ist an, macht halt die Augen auf. Die letzte lange Rampe nochmal mit hoher Frequenz und weit vor auf dem Sattel Tempo gemacht. Glücklich und zufrieden angekommen!
 
Biete 6 °C und etwas böigen Wind. War anfangs recht frisch aber später lief (leider) doch etwas der Schweiß... Trotzdem werde ich lt. Aufzeichnung immer langsamer.. :rolleyes:
 
Auf meinem Rückweg bremste mörderischer Gegenwind zwar den Vortrieb aber nicht den Fahrspass bei schönstem Sonnenschein !
Dank der Kombi aus Funktionsunterhemd und Langarmtrikot konnte die Softshell im Rucksack bleiben.

2013-09-30-1496-P50.jpg
 
Der September war klasse, mal kurz ne Statistik 19 Radtage, in der Woche mit erhöhter Luftfeuchtigkeit mit etwas S-Bahn Unterstützung. Die 20 hab ich nicht geschafft wg. einen Schnupfentag und einem Homeofficetag, der gleiche Grund weshalb die 1000km auf die Arbeit diesen Monat wieder nicht gefallen sind. Und der Oktober startet auch gut
 
Zurück