• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Gestern mal wieder eines der klassischen Erlebnisse - aber nicht auf Straße, nicht mit Autos - nö - sondern auf dem Radweg bzw. einer Regionalparkroute. Leider hab ich die falsche Entscheidung getroffen, diese Route zu wählen.

Naja, zwei dicke Sonntagsradler, obwohl Montag war, durmeln 200m vor mir rum, Weg etwa 4m breit. Von vorn kamen ebenso zwei Rentner mit ihrem unangeleinten Hund, rechts laufen auch zwei Rentner fast mittig.

Ich betätige brav meine extrem laute Glocke und es passiert natürich klassisch:

Die beiden Radler gucken nach links und rechts über die Schulter, man will ja wissen, wer da kommt, die fuhren etwa 15kmh, also standen fast - ehrlich - freie Strecke, kein Wind, nichts.

Und das Geschlenker ging los. Vorn lief der Hund rum, rechts die Rentner, die natürlich geschockt waren.

Und ich entschied mich, doch lieber nicht zu überholen.

Auf einmal fängt der Pulk an, die beiden Sonntagsradler zu beschimpfen, die sofort alle Schuld auf mich weisen, die Rentner werden richtig laut und ordinär, will ich jetzt hier nicht wiederholen, ich versuch, auf Totaldurchzug zu schalten, fahre trotz Fingerzeig der Sonntagsradler, ich sei der De** einfach stoisch weiter.

Da spricht man immer von aggressiver Jugend, wer das gestern erlebt hätte, der hätte da noch ganz andere Vorurteile - nämlich gegenüber solchen Leuten - naja.

Als ich vorbei war, 2-3 mal ordentlich in die Pedale getreten und ich war froh, meine Klappe gehalten zu haben, aber manchmal kocht man echt vor Wut und könnte diesem Gefolge in den Allerwertesten treten, anschließend nach der Biegung hab ich wieder die Straße genommen, erschien mir entspannender.

Jetzt trifft man sogar schon Montag abend um 20 Uhr immernoch querbeetlaufendes Gefolge, was soll man denn noch tun? im Maisfeld weiterfahren?

Naja, solche Storys erlebt sicher der ein oder andere auch des öfteren oder?
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

augen zu und durch.
das passiert radlern ebenso wie fußängern und autofahrer. das gibt es bei verkäufern, handwerkern, beamten. das erlebst du im krankenhaus, an der tanke und im urlaubshotel.
ein mildes lächeln, wenn nichts passiert ist und mit einem "allseits schönen tag" weiterfahren. solche menschen regt nichts mehr auf, als sie stehen zu lassen. habe ich privat oft und dienstlich sehr, sehr oft erlebt und fahre mit der methode gar nicht schlecht.

aber ab und an platzt mir auch der kragen :rolleyes:

mfg
frank
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Vielleicht lag es daran, dass sie deine laute Glocke als Kritik und Belehrung empfunden haben, oder als den Versuch, sie zu erschrecken. Aus diesen Gründen drücken sie doch im Auto die Hupe. :rolleyes:
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

[...]Auf einmal fängt der Pulk an, die beiden Sonntagsradler zu beschimpfen, die sofort alle Schuld auf mich weisen, die Rentner werden richtig laut und ordinär, will ich jetzt hier nicht wiederholen, ich versuch, auf Totaldurchzug zu schalten, fahre trotz Fingerzeig der Sonntagsradler, ich sei der De** einfach stoisch weiter.[...]

Ach herrlich!

Ich an Deiner Stelle hätte in diesem Moment mein Engelsgesicht aufgesetzt und einen auf Unschuld vom Lande gemacht. Was gibts Schöneres, wenn sich die beiden Lieblingskonfliktparteien Sonntagsradler und Rentner in die Wolle bekommen und man als RRler das ganze angezettelt hat? :D
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Und aus diesem Grund meide ich Radwege, ist bei mir aber auch sehr einfach :D lediglich die ersten und letzten 4 KM meiner Runden haben einen Radweg, danach nur noch kleine Landstraßen ohne Radweg :love: ja manchmal hat es Vorteile in einem wenig besiedelten Gebiet zu leben.

Und wenn ich beim ein- oder ausfahren mal jemandem begegne, rolle ich leise heran und hör auf zu treten, sobald sie meinen Campa Freilauf hören wird sich umgedreht und da ich dann schon direkt dahinter bin wird schleunigst platz gemacht, da machen einige die wildesten Schlenker in den Grünstreifen :eek: ich rolle zu deren erstaunen dann ganz langsam vorbei mit einem freundlichen Moooooooooooin.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Ach herrlich!

Ich an Deiner Stelle hätte in diesem Moment mein Engelsgesicht aufgesetzt und einen auf Unschuld vom Lande gemacht. Was gibts Schöneres, wenn sich die beiden Lieblingskonfliktparteien Sonntagsradler und Rentner in die Wolle bekommen und man als RRler das ganze angezettelt hat? :D

Das war auch eine sehr ungewohnte Situation, möglicherweise hätte ich da cooler reagieren müssen, vor allem, weil ich noch recht lange den Pulk habe diskutieren hören. Ich glaube, die Rentner haben garnicht gerafft, dass die Sonntagsradler gern alles auf mich abgewälzt hätten, denn der Nachteil der Sonntagsradler war, dass sie so langsam waren, dass man sie in Diskussionen verwicklen konnte. Ich meine, wer ruft schon jemandem was längeres als ein Schimpfwort hinterher, der das nicht garantiert hört und sowieso nicht antwortet ;) Da nimmt man lieber den Blitzableiter, der greifbar ist, aber in dem Moment hab ich trotzdem all den Unmut auf mich projeziert gesehen.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Das war auch eine sehr ungewohnte Situation, möglicherweise hätte ich da cooler reagieren müssen, vor allem, weil ich noch recht lange den Pulk habe diskutieren hören. Ich glaube, die Rentner haben garnicht gerafft, dass die Sonntagsradler gern alles auf mich abgewälzt hätten, denn der Nachteil der Sonntagsradler war, dass sie so langsam waren, dass man sie in Diskussionen verwicklen konnte. Ich meine, wer ruft schon jemandem was längeres als ein Schimpfwort hinterher, der das nicht garantiert hört und sowieso nicht antwortet ;) Da nimmt man lieber den Blitzableiter, der greifbar ist, aber in dem Moment hab ich trotzdem all den Unmut auf mich projeziert gesehen.

Stimmt - sie haben es in der Eile gar nicht so schnell realisieren können, dass sie z.B Dir im Wege waren...

Wenn man aufhört, all diese und ähnliche Situationen immer "gegen sich selbst" zu sehen / zu werten, dann kann man durchaus bemerken, dass die anderen Beteiligten durchaus "betroffen" sind - im Sinnne von "ups - ich hab im Weg gestanden" o.Ä.

Irgendwie scheint es wirklich "vertrackt".... Man meint, die "Anderen" wollten einem Böses... dabei ist das gar nicht so, wenn Du Dir mal die Zeit nimmst, sie zu fragen, dann bekommst Du derweil vllt durchaus überraschende Antworten....

Ob wir wohl - viel zu oft - den Anderen Dinge unterstellen, die von ihnen weder absichtlich noch böse gemeint sind und eher auf dem Fundament von "Unwissenheit" basieren????
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Irgendwie kommt mir das bekannt vor. :idee:

Mein Papa ist auch so ein Sonntagsfahrer (sowohl auf dem Rad als auch im Auto). Wenn ihn da jemand mal überholt, fängt der auch immer an zu nölen wie verantwortungslos die anderen alle wären. :aufreg:
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

also mit dem Rennrad auf dem Radweg das gibt nichts.

1. alles voll Glassplitter (wenn Radweg neben der Strasse)
2. hier tummelt sich alles (Fussgänger mit Hunde, "NordikWalker", LangsamFahrer) etc
nordic-walker-sammler.gif


nichts zum R.Radfahren!!!
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

warum haste die nicht vom rad geholt?? Mann muss sich ja wirklich nicht alles gefallen lassen oder??

LG Schelliiii
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Ja in solchen Fällen könnte ich nicht mehr ruhig bleiben... heute morgen bei meiner Ausfahrt fahre ich ca. 30 Km/H und dann steht in weiterer Ferne ne Oma mit Gehwägelchen am Rand die glotzt auch noch in meine Richtung maschiert aber los... ich musste dann noch nen riesen Bogen um die rumfahren...solche Leute gefährden doch echt den Straßenverkehr, zumal 50 Meter weiter, ungelogen, ein Zebrastreifen war.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

heute morgen bei meiner Ausfahrt fahre ich ca. 30 Km/H und dann steht in weiterer Ferne ne Oma mit Gehwägelchen am Rand die glotzt auch noch in meine Richtung maschiert aber los... ich musste dann noch nen riesen Bogen um die rumfahren
Vor allem bei älteren Leuten und Kindern muss man aufpassen mit dem Rad. Die können in der Regel die Geschwindigkeit eines Rennradlers nicht korrekt einschätzen. Regelmäßig fahren mir Leute mit dem Auto oder dem Rad aus Querstrassen vor die Nase. Und wenn sie sich dann entschieden haben zu fahren, dann drücken sie nicht aufs Gas oder in die Pedale, sondern sind vor lauter Schreck, dass das entgegenkommende Rad so schnell da ist, in Schreckstarre verfallen.
Insbesondere wenn man Intervalle im GA-2 Bereich fährt und somit auch mehr als ein paar Sekunden, wie bei Sprints, eine deutlich höhere Geschwindigket als der Durchschnittsradfahrer fährt, ist höchste Aufmerksamkeit gefragt.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Ja in solchen Fällen könnte ich nicht mehr ruhig bleiben... heute morgen bei meiner Ausfahrt fahre ich ca. 30 Km/H und dann steht in weiterer Ferne ne Oma mit Gehwägelchen am Rand die glotzt auch noch in meine Richtung maschiert aber los... ich musste dann noch nen riesen Bogen um die rumfahren...solche Leute gefährden doch echt den Straßenverkehr, zumal 50 Meter weiter, ungelogen, ein Zebrastreifen war.

Was unternimmst Du denn eigentlich gegen deine Oma im Strassenverkehr? Die kurzsichtige, gebehinderte Alte, die möglicherweise solche Plagen wie dich (oder eben deine Erzeuger) durch die Kriegs und Nachkriegshungerzeiten gebracht hat?

Für alte Leute, Kinder und Tiere darf man schon mal bremsen.:rolleyes:
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

ne Oma mit Gehwägelchen am Rand die glotzt auch noch in meine Richtung maschiert aber los... zumal 50 Meter weiter, ungelogen, ein Zebrastreifen war.

??? Das bedeutet 2 mal 50 = 100 Meter Umweg für ne Oma mit Rollator...!:confused: Das kann für die Frau eine komplette Wochenration an Wegstrecke sein.:eek:
Und Du regst Dich auf, weil Du nen Schlenker fahren musstest? :spinner:

Also Leuts, bleibt doch mal auf dem Teppich. Sich in einem dichtbevölkerten Land wie Deutschland die Verkehrsflächen mit anderen teilen zu müssen, erfordert machmal (viel zu oft) aktive Rücksichtnahme auf Schwächere. Die muss JEDER Verkehrsteilnehmer bringen. BASTA.

Natürlich ist es nervig, wenn man auf dem Radweg fahren muss, weil die Strasse wirklich inakzeptabel ist. Und dann tummeln sich auf dem Radweg nerviges Pack wie Kinder, Rentner und betrunkene Teeniegruppen und man kann seinen 33er Schnitt nicht halten, weil man ständig bremsen muss.:o
Aber wer sich darüber wirklich aufregt und sein Verhalten nicht auf die Schwächeren einstellt und durch seine Fahrweise etwa auch noch Verletzungen der anderen - die Dösbaddel sind ja selbst dran Schuld! - in Kauf nimmt...der verhält sich auf dem Rad so wie ein Autofahrer, der einen Radler auf der Strasse ohne Abstand überholt und dabei hupt...und sich auch noch im Recht fühlt...

Deshalb kann ich fourvier nur zustimmen: Meist ist es besser, wenn man ruhig bleibt. Dafür nen Tipp: Einfach vor solchen potentiell blöden Situationen ganz bewusst nach innen lächeln. Dann klappt das auch...Fahrt einfach mit dem Rad gegenüber "Schwächeren oder Dümmeren" so, wie Ihr wollt, dass sich Autofahrer gegenüber Euch verhalten.

Logisch, dass auch ich mich öfters mal über die "anderen Deppen" aufrege. Das passiert! Aber man hat nicht immer, wenn man sich aufgegt, auch Recht...:D:rolleyes:
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Für alte Leute, Kinder und Tiere darf man schon mal bremsen.:rolleyes:

:daumen::daumen:

Vollgas fahren kann man nur da, wo man Vollgas fahren kann.

Radwege sind in der Regel keine Rennstrecken und eignen sich eher fürs GA1. Dann ist auch der Puls niedrig genug, dass man sich nicht gleich aufregt.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Habt ihr schon mal auf den HF-o-Meter geschaut, wenn ihr euch aufregt? Also bei mir geht der Puls da sicher 30 Schläge hoch und dann brauche ich gar kein Intervall-Training mehr ....
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

??? Das bedeutet 2 mal 50 = 100 Meter Umweg für ne Oma mit Rollator...!:confused: Das kann für die Frau eine komplette Wochenration an Wegstrecke sein.:eek:
Und Du regst Dich auf, weil Du nen Schlenker fahren musstest? :spinner:

Also Leuts, bleibt doch mal auf dem Teppich. Sich in einem dichtbevölkerten Land wie Deutschland die Verkehrsflächen mit anderen teilen zu müssen, erfordert machmal (viel zu oft) aktive Rücksichtnahme auf Schwächere. Die muss JEDER Verkehrsteilnehmer bringen. BASTA.

Natürlich ist es nervig, wenn man auf dem Radweg fahren muss, weil die Strasse wirklich inakzeptabel ist. Und dann tummeln sich auf dem Radweg nerviges Pack wie Kinder, Rentner und betrunkene Teeniegruppen und man kann seinen 33er Schnitt nicht halten, weil man ständig bremsen muss.:o
Aber wer sich darüber wirklich aufregt und sein Verhalten nicht auf die Schwächeren einstellt und durch seine Fahrweise etwa auch noch Verletzungen der anderen - die Dösbaddel sind ja selbst dran Schuld! - in Kauf nimmt...der verhält sich auf dem Rad so wie ein Autofahrer, der einen Radler auf der Strasse ohne Abstand überholt und dabei hupt...und sich auch noch im Recht fühlt...

Deshalb kann ich fourvier nur zustimmen: Meist ist es besser, wenn man ruhig bleibt. Dafür nen Tipp: Einfach vor solchen potentiell blöden Situationen ganz bewusst nach innen lächeln. Dann klappt das auch...Fahrt einfach mit dem Rad gegenüber "Schwächeren oder Dümmeren" so, wie Ihr wollt, dass sich Autofahrer gegenüber Euch verhalten.

Logisch, dass auch ich mich öfters mal über die "anderen Deppen" aufrege. Das passiert! Aber man hat nicht immer, wenn man sich aufgegt, auch Recht...:D:rolleyes:


:daumen: schön, dass Du Dich noch daran erinnerst, dass Du mal selbst "nerviges Pack" warst :daumen:
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Bei mir ist der Puls in solchen Bereichen, da brauch ich auch kein spezielles Training mehr, aber meist ist es mir zu doof, irgendwas zu sagen, wozu. Ich überhöre es einfach. Sich gegenseitig beschimpfen hilft mir auch nicht weiter.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Stimmt - sie haben es in der Eile gar nicht so schnell realisieren können, dass sie z.B Dir im Wege waren...

Wenn man aufhört, all diese und ähnliche Situationen immer "gegen sich selbst" zu sehen / zu werten, dann kann man durchaus bemerken, dass die anderen Beteiligten durchaus "betroffen" sind - im Sinnne von "ups - ich hab im Weg gestanden" o.Ä.

Irgendwie scheint es wirklich "vertrackt".... Man meint, die "Anderen" wollten einem Böses... dabei ist das gar nicht so, wenn Du Dir mal die Zeit nimmst, sie zu fragen, dann bekommst Du derweil vllt durchaus überraschende Antworten....

Ob wir wohl - viel zu oft - den Anderen Dinge unterstellen, die von ihnen weder absichtlich noch böse gemeint sind und eher auf dem Fundament von "Unwissenheit" basieren????

Schön gesagt , das trifft den Nagel auf den Kopf.:)

Wenn alle so denken würden und ihre Energie für wichtigere Sachen nutzen würden wäre es harmonisches miteinander.
 
AW: Manchmal ist es echt besser, wenn man ruhig ist

Habt ihr schon mal auf den HF-o-Meter geschaut, wenn ihr euch aufregt? Also bei mir geht der Puls da sicher 30 Schläge hoch und dann brauche ich gar kein Intervall-Training mehr ....

Ja, auf 180 ist da nicht nur eine redensart, das ist in der tat so:)
 
Zurück