• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Uff. Gute Frage. Das widerspricht sich irgendwie....
Aber selbst SheldonBrown hat geschrieben, dass Shimano bis auf "except older Dura Ace" JIS hat. D.h. wird wohl auf ISO hinaus laufen.🤔
Weiter unten klärt er es auf, dort schreibt er dass die älteren Dura Ace Kurbel ein JIS Low Profil Lager hatten. Unten im Keller habe ich noch ein BB-7500. Falls es bis morgen abend nicht gelöst ist, kann ich gern die Achse mit einem JIS vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter unten klärt er es auf, dort schreibt er dass die älteren Dura Ace Kurbel ein JIS Low Profil Lager hatten. Unten im Keller habe ich noch ein BB-7500. Falls es bis morgen abend nicht gelöst ist, kann ich gern die Achse mit einem JIS vergleichen
Steht "BB-7500" auf der Welle?
 
Eine solche Markierung wird man dort vergeblich suchen. Bsp für BSA: Shimano, 68, ein S (kreisförmig umrandet), 107, NJS und ein zweistelliger Code für Produktionsmonat und Jahr finden sich auf der Welle.
So sieht meine Welle aus - ist es die richtige für die Kurbel FC-7200 mit den übergroßen Pedalgewinden?

IMG_6827.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
... ständig irgendwelche Innenlagerfragen:

Ofmega CX Kurbel hat wohl einen eigenen Innenlagerstandard (also der Vierkant).

Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Innenlagern (JIS & ISO) mit der Kurbel gemacht?

thx
 
Was ist der Grund, bei Cantis an der einen Seite eine Bremszughülle zu installieren?

Anhang anzeigen 1441379
Nach meinem Verständnis sorgt die Hülle lediglich auf simple Art dafür, daß man ein gleichschenkliges Dreieck hat, das sonst nur mit ein wenig Fummelei zu erreichen ist. Bei diesem System ohne klassischen Querzug/Querzugträger ist die eine (auf dem Bild linke) Seite fix. Damit steht auch fest, wie lang der (auf dem Bild rechte) Abstand zwischen dem schwarzen runden Teil und der Klemmung sein muß, damit das Gesamtkonstrukt symmetrisch wird.
Beim Riß des Bremsseils verfängt sich der Querzug nicht im Reifen und man überschlägt sich nicht. Zudem ist die Einstellung narrensicher. Nicht immer optimal, aber immerhin nicht grob falsch.
Zur Optimierung gibt es das Fixteil immerhin in verschiedenen Längen.
Das sorgt dafür das das Dreieck ein gleichmäßiges Dreieck bleibt.
:daumen:, aber:
Versuch dir mal vorzustellen was beim Bremsen passieren würde wenn es nicht da wäre.
Edit: @TheBikeMike hat recht (s.u.); ich hatte das andere System vor Augen, bei dem das runde Teil aus zwei Klemmplatten besteht.
Da würde m.E. gar nichts passieren, weil der durchgehende Bremszug nicht nur unten rechts, sondern auch oben innerhalb des schwarzen runden Teils geklemmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS machen wenn die Imbussschraube von derLenkeraufnahme durchgenudelt ist und nicht mehr greift .??
 
:daumen:, aber:

Da würde m.E. gar nichts passieren, weil der durchgehende Bremszug nicht nur unten rechts, sondern auch oben innerhalb des schwarzen runden Teils geklemmt wird.
Da wird nichts geklemmt , der läuft einfach durch. Es gab die auch mal mit einer Klemmschraube , die ist hier aber nicht . Hier ist nur eine Kante zu Führung sonst nichts . Da rutscht der Bremszug durch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240515-193413_Opera beta.jpg
    Screenshot_20240515-193413_Opera beta.jpg
    70 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
WAS machen wenn die Imbussschraube von derLenkeraufnahme durchgenudelt ist und nicht mehr greift .??
Ist das Gewinde der Schraube weg , oder das Gewinde vom Vorbau selbst ausgerissen ?
Oder ist nur der Innensechskant vom Schraubenkopf übergedreht ?

Anmerkung ...es heist wenn bitte INBUS , Imbus sitzt man und wird gefahren .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Gewinde der Schraube weg , oder das Gewinde vom Vorbau selbst ausgerissen ?
Oder ist nur der Innensechskant vom Schraubenkopf übergedreht ?

Anmerkung ...es heist wenn bitte INBUS , Imbus sitzt man und wird gefahren .
Ich verstehe es auch so, daß das Gewinde platt ist.
Ob man da überhaupt noch etwas machen kann?
 
Ist das Gewinde der Schraube weg , oder das Gewinde vom Vorbau selbst ausgerissen ?
Oder ist nur der Innensechskant vom Schraubenkopf übergedreht ?

Anmerkung ...es heist wenn bitte INBUS , Imbus sitzt man und wird gefahren .
Sorry der Innensechskant vom Schraubenkopf ist überdreht u greift nicht mehr
 
Zurück