chacinho
die Renn-Banane
Mosche,
wer hat ender der 80iger Jahre ausser Cannondale Rahmen mit Oversize Rohren gebastelt? Wäre super für meine 600er Tricolore Gruppe....
Principia. Oder war das schon Anfang der 90-er?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mosche,
wer hat ender der 80iger Jahre ausser Cannondale Rahmen mit Oversize Rohren gebastelt? Wäre super für meine 600er Tricolore Gruppe....
Mosche,
wer hat ender der 80iger Jahre ausser Cannondale Rahmen mit Oversize Rohren gebastelt? Wäre super für meine 600er Tricolore Gruppe....
Der Erste war wohl Gary Klein und das war bereits 1975 auf der International Cycle Show in New York. Das waren aber nur Prototypen und der Produktionsstart für Rennrahmen mit oversized Aluminiumrohren erfolgte erst in den frühen Achtzigern, der für MTBs erst Mitte der Achtziger. Alle Anderen folgten dann erst nach. Cannondale ist imho eher 90er, Prinzipia ebenfalls.
Ist aber immer eine Kompromisslösung?
Grobsanierung eines älteren, einfachen DenHaag Hollandrades: Nur das Nötigste an Antrieb, Rädern und Bremsen unter Erhalt der leicht schrottigen Patina - lockeres Fahren mit schäbiger Optik, als Bahnhofsrad.
In den Radlagern vorne - je 7 Kugeln - ehem. im Käfig eingesperrt, sind die Kugelkäfige sowas von zerbröselt.
Und nun? Einfach mit den Kugeln aber ohne Käfig fahren? läuft in der Hand schön sanft.
Oder mit ein, zwei Kugeln auffüllen und so den freigewordenen Platz auf den Umlaufbahnen ersetzen?
Oder müssen es unbedingt neue Kugelringe sein?
Grobsanierung eines älteren, einfachen DenHaag Hollandrades: Nur das Nötigste an Antrieb, Rädern und Bremsen unter Erhalt der leicht schrottigen Patina - lockeres Fahren mit schäbiger Optik, als Bahnhofsrad.
In den Radlagern vorne - je 7 Kugeln - ehem. im Käfig eingesperrt, sind die Kugelkäfige sowas von zerbröselt.
Und nun? Einfach mit den Kugeln aber ohne Käfig fahren? läuft in der Hand schön sanft.
Oder mit ein, zwei Kugeln auffüllen und so den freigewordenen Platz auf den Umlaufbahnen ersetzen?
Oder müssen es unbedingt neue Kugelringe sein?
Weshalb denn auf der Kasettenseite was dazutun , die kann doch gerne so bleiben (es sei denn die Kette schraddelt an der Strebe , nur warum sollte das so sein , oder ? )wo ist der kompromiss bei je 2 mm pro Seite
watt anderes geht nicht
Bremse , Bremshebel , Schaltung , Schalthebel oder was meinst du ?
Nein. Die 6207 hat noch nicht das notwendige Schrägparallelogramm und floating guide pulley.Entschuldige, meine ein 6207-Schaltwerk mit 6208-Shiftern.
Danke!Nein. Die 6207 hat noch nicht das notwendige Schrägparallelogramm und floating guide pulley.
Gruß ...