• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Auf gar keinen Fall bohren. Vielleicht gab es bereits den Hinweis.
1. VR und HR Bremsen tauschen. Also die VR Bremse hinten mit einer Mutter montieren.
2. Die HR Bremse vorne mit der Inbus-Hülsenmutter montieren. Der Clou ist, dass man die Hülsenmutter von unten zwischen die Gabelscheiden, also ins untere Ende des Gabelschafts, waagerecht mit den Fingern hebt/hält. Nun kann man die Bremse mit der Hülsenmutter montieren, indem man mit dem passenden Inbus durch das hintere Loch der Bremsaufnahme an der Gabel die Bremse fixiert.

ahh?! jetzt doch nicht?
aber das problem ist wie gesagt, dass die hülsenmutter zu breit für die bohrung in der gabel ist.

oookay. also ich bin einfach ein blutiger anfänger – und wusste nicht, dass man von unten in die gabel kommt. jetzt hält alles. ohne bohren. herzlichsten super dank!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie macht man alte Weinmann 605 Bremsen (Single-Pivot) wieder gängig mit halbwegs guter Bremsleistung? Oder gleich ersetzen durch z.B. Tektro R539? Bremszüge und -hüllen sind bereits neu, sowie Bremsbeläge von Fibrax Alloy.

Anhang anzeigen 326896
HA-LLO ihr Fachleute, ihr habt Euch ja völlig in euer Hülsen- usw. Problem verrannt ! Jetzt helft doch mal unserem neuen Mitglied !

(Wenn ich Weinmann höre - wegdamit ! Bis auf PBS, weil die so oberbescheuert is, dass sie schon wieder Gnade findet. )
 
Servus
Ich bin grad dabei mir einen passenden Zahnkranz (Shimano UG 7-fach) zusammen zu stellen.
Und schon taucht die erste Frage auf:
Gibt es ein Abschlußritzel mit 12T für 600er (nicht DA) Kasettennaben mit Gewinde ca. 33mm.

Schon mal Vielen Dank für Antworten
Grüsse Wolfi
 
Bremsleistungsvergleichsfrage: welche bremst besser: Mafac Racer oder Shimano 500/600 MZB? Habe eine Racer verbaut, aber bin nicht begeistert, habe die Shimanos rumliegen, bin aber zu faul, wieder umzubauen..
 
Bremsleistungsvergleichsfrage: welche bremst besser: Mafac Racer oder Shimano 500/600 MZB? Habe eine Racer verbaut, aber bin nicht begeistert, habe die Shimanos rumliegen, bin aber zu faul, wieder umzubauen..
Racer mit neuen Kool Stop auf Alufelgen sind von meinem Gefühl her absolut auf der Höhe. Vielleicht nicht mit brachialen modernen Magura-Felgenbremsen, aber sonst schon :)
 
ahh?! jetzt doch nicht?
aber das problem ist wie gesagt, dass die hülsenmutter zu breit für die bohrung in der gabel ist.

oookay. also ich bin einfach ein blutiger anfänger – und wusste nicht, dass man von unten in die gabel kommt. jetzt hält alles. ohne bohren. herzlichsten super dank!
Da war der Trick gemeint, die Hülsenmutter von unten in die Gabel zu stecken und somit die Bremse nur an der Vorderseite der Gabelkrone zu verschrauben. Also Hülsenmutter von unten in die Gabel, Inbus durch das hintere Loch der Gabel in die hülsenmutter stecken, Bremse von vorn einführen (ggf. mit Unterlegscheiben), festziehen.
 
Da war der Trick gemeint, die Hülsenmutter von unten in die Gabel zu stecken und somit die Bremse nur an der Vorderseite der Gabelkrone zu verschrauben. Also Hülsenmutter von unten in die Gabel, Inbus durch das hintere Loch der Gabel in die hülsenmutter stecken, Bremse von vorn einführen (ggf. mit Unterlegscheiben), festziehen.

Hätte ich damals diesen Tipp bekommen, dann wäre ich genau so vorgegangen.
Evtl. noch die (hintere) Bremse mit dem kurzen Gewindestück vorne verwenden, da einerseits das lange Gewinde zu lang sein könnte um die Hülsenmutter vorne zu verbauen (wenn es schon in das Loch hinten in der Gabel schaut & das kurze Gewindestück zu kurz ist um aus der Aufnahme hinten herauszukommen) und die Bremse mit dem längeren Gewindestück hinten mit einer Mutter befestigen.
 
Servus
Ich bin grad dabei mir einen passenden Zahnkranz (Shimano UG 7-fach) zusammen zu stellen.
Und schon taucht die erste Frage auf:
Gibt es ein Abschlußritzel mit 12T für 600er (nicht DA) Kasettennaben mit Gewinde ca. 33mm.

Schon mal Vielen Dank für Antworten
Grüsse Wolfi
Ob es original Shimano gab, kann ich nicht sagen, hab ich jedenfalls noch nie gesehen. Aber von Suntour gabs welche für die Accushift Plus-Kassetten. Die haben dasselbe Gewinde.
 
Hallo,

habe mal eine Frage an die Experten hier:
Bei meiner Hinterradnabe habe ich beim Vorwärtsschieben (und Fahren) ein merkwürdiges klackendes Geräusch (als wäre eine Lagerkugel rausgefallen).
Schiebe ich das Rad jedoch rückwärts, habe ich das Geräusch nicht - was ja gegen eine herausgefallene Lagerkugel spricht oder nicht?

Anbei ein kurzes Soundfile (MP3):
http://workupload.com/file/9dS8hWH

Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, was das noch sein könnte...

Viele Grüße und besten Dank!
 
Du hast das Geräusch nur beim Vorwärtsschieben, nicht beim Vorwärtsfahren.
Und auch nicht beim Rückwärtsschieben.
Was da klickert, sind die Sperrklinken.
Oder ist das n Fakepost?:rolleyes:
 
Ist das Geräusch beim Fahren wahrnehmbar bzw. gibt es irgendwelche Auswirkungen ?
Nur dann redeten wir über ein Fahrrad.
Ansonsten wäre es ein Schieberad.
 
Hallo,

habe mal eine Frage an die Experten hier:
Bei meiner Hinterradnabe habe ich beim Vorwärtsschieben (und Fahren) ein merkwürdiges klackendes Geräusch (als wäre eine Lagerkugel rausgefallen).
Schiebe ich das Rad jedoch rückwärts, habe ich das Geräusch nicht - was ja gegen eine herausgefallene Lagerkugel spricht oder nicht?

Anbei ein kurzes Soundfile (MP3):
http://workupload.com/file/9dS8hWH

Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, was das noch sein könnte...

Viele Grüße und besten Dank!


Dies Geräusch wird gemeinhin auch als „Freilaufklackern” bezeichnet, und nicht wenige schätzen es sehr und wählen bewußt eine Nabe, deren Vortrag hier am lautesten ist. Manch Schlaue glauben sich damit auch von einer der Pflichten des Radfahrers befreit, und von denen die Helmpflicht nur eine ist: nämlich die zur Montage einer ausreichend lauten und helltöneneden Glocke, auch „Klingel” genannt. Jedoch wird Ansicht von der Verkehrspolizei nicht geteilt; es besteht auch für den Fahrer einer SRAM-Nabe oder einer modernen Campagnolo ausdrücklich die Pflicht zur Montage einer Radklingel, der Sie gewiß auch nachkommen. Vielen Dank für die gut gelungene Tonaufnahme und „Herzlich Willkommen” im Forum.
 
...und die allsonntägliche Abzieherfrage! Was paßt hier? Könnt Ihr helfen? Wie auf dem Bild gezeigt ist der Innendurchmesser zwischen den Zacken ca. 20mm und ich zähle 12 Erhebungen - also müßen auch 12 auf dem Abzieher sein! Ich habe zwar einige Abzieher aber natürlich paßt keiner!

Esith sind natürlich 12
image.jpeg
image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies Geräusch wird gemeinhin auch als „Freilaufklackern” bezeichnet, und nicht wenige schätzen es sehr und wählen bewußt eine Nabe, deren Vortrag hier am lautesten ist. Manch Schlaue glauben sich damit auch von einer der Pflichten des Radfahrers befreit, und von denen die Helmpflicht nur eine ist: nämlich die zur Montage einer ausreichend lauten und helltöneneden Glocke, auch „Klingel” genannt. Jedoch wird Ansicht von der Verkehrspolizei nicht geteilt; es besteht auch für den Fahrer einer SRAM-Nabe oder einer modernen Campagnolo ausdrücklich die Pflicht zur Montage einer Radklingel, der Sie gewiß auch nachkommen. Vielen Dank für die gut gelungene Tonaufnahme und „Herzlich Willkommen” im Forum.

Hallo,
herzlichen Dank für eure Antworten und entschuldigt meine Unwissenheit.
Was mich verunsichert hat ist die Tatsache, dass es mir bei erstmaliger Montage nicht aufgefallen ist das Geräusch.

Aber wenn das normal ist, umso besser.
Nochmal herzlichen Dank für die Antworten und das nette "Willkommenheißen". Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Gruss

PS: Oder reden wir vielleicht doch aneinander vorbei? Dreht den Sound mal voll auf, da hört man immer was "rumkugeln".
 
Zurück