• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
4 mal Coladosen Blech drum? Oder 2 mal?? :idee:

Aber da würde ich lieber den Adapter nehmen...
Bei Sattelklemmung ist Dosenblech murks, hatte ich aber auch schon und hat gehalten. Aber Sattel verstellen war richtig doof...
 
Bei meinem jetzigen Stadtrad hab ich mir was aus einem Teelicht gebastelt. Das hat genau 0,1mm, kann also für eine Differenz von 0,2mm verwendet werden.
Der Vorteil war, dass es oben schon umgebördelt war, so dass es nicht weiter ins Sattelrohr rutschen kann. Das funktioniert bis jetzt absolut problemlos.

Mehrere Lagen würde ich nicht machen. Aber es gibt ja nicht nur Getränkedosen, sondern zB auch Deo-Dosen aus Alu.
Da findet sich sicher was in der richtigen Wandstärke. Und das Umbördeln kann man auch selber machen.
 
So, ich brauch mal grad Eure Hilfe.

Ich sitz hier grad in Lippstadt mit gerissener Kette fest. Wollte Am Wochenende wieder an den Niederrhein fahren und der Fahrradladen hier ist nicht sehr hilfreich...
Konkret: Die Kette empfahlen sie mir wieder zu vernieten (unbekanntes Alter). Sie selbst hätten aber keine Zeit. Ich hab aber kein Werkzeug zum vernieten da. Sie haben eine 8-fach Kette da, die aber angeblich nicht passen würde ("6, 7 und 8-fach hätten alle unterschiedliche Breiten"). Diese wäre 1,2" mal 3/32"
Diee (Contec) soll 25€ kosten.

Was mach ich denn am besten? Morgen schau ich noch in einem anderen, größeren Laden vorbei.

Kette mit Schloss kaufen?

Kettenschloss kaufen und alte Kette montieren?

Kettennietendrücker kaufen? (der einfache alte war ja nicht so überzeugend)
 
Ich sitz hier grad in Lippstadt mit gerissener Kette fest. Wollte Am Wochenende wieder an den Niederrhein fahren und der Fahrradladen hier ist nicht sehr hilfreich...
Konkret: Die Kette empfahlen sie mir wieder zu vernieten (unbekanntes Alter). Sie selbst hätten aber keine Zeit. Ich hab aber kein Werkzeug zum vernieten da. Sie haben eine 8-fach Kette da, die aber angeblich nicht passen würde ("6, 7 und 8-fach hätten alle unterschiedliche Breiten"). Diese wäre 1,2" mal 3/32"
Diee (Contec) soll 25€ kosten.
Was mach ich denn am besten?

Und diese Vollpfosten konnten Dir, wenn sie schon selbst keine Zeit haben, keinen Nietdrücker kurz ausleihen?
Wenn Du selbst kein Werkzeug dabei hast, such einen anderen Laden auf.
8-fach-Ketten passen auch auf 5/6/7-fach Kränze. Was für einen Kranz fährst Du denn?
Fahre seit letztem Jahr eine Connex 808-Kette mit Schloß, bisher (auch bei bergigen Touren) ohne Probleme.
 
Ich fahre eine 6-fach UG-Kassette
Ohne Kettennietendrücker kann ich doch nicht mal mehr die Länge anpassen. Passt das dann überhaupt? Gibt doch unterschiedlich lange Ketten...

Ehrlich gesagt klang der Herr nicht wirklich so, als sei er interessiert mir zu helfen.
 
Wenn Du beschädigte Glieder herausnehmen mußt, kann es mit der Länge bei den großen Kränzen mit großem Blatt eng werden.
Für die UG-Ketten brauchst Du allerdings einen passenden Nieter, weil die Außenlaschen nach außen gewölbt sind.
Als ich 1986 mit UG angefangen habe, bin ich recht schnell auf Sedis gewechselt. Wegen der doofen Laschen...
 
Hmmm,

und warum nicht noch etwas "...sittin' on the top of the (e)bay..." bis die Stütze mit richtigem Durchmesser ins Netz geht... :idee: ;)

stoische Grüße

Martin
Nun ja,
das wird ein Stadtflitzer für die Dame und es gilt, den Spagat zwischen Klassiker und cityyuppyflatbarfixie (keine Sorge, so schlimm wird's nicht) hin zu kriegen.
Und damit sie auch im Dunkeln sicher nach Hause kommt soll das da dran.
image.jpg

Und das gibt es nicht in 26,2. Und hier hat der häusliche Frieden Vorrang vor der komplett (fast krieg ich's hin) zeitgemäßen Ausstattung:rolleyes:
 
Meine Shimano 600er Bremsen haben einen kurzen und einen langen Gewindebolzen. Wir die Bremse mit dem langen Gewindebolzen vorne, durch die Gabel, montiert und der kurze hinten?
 
Nicht wirklich 'ne Bastelfrage, aber was gibts denn für Satteltaschen in klassischer Optik?

Bzw. wie hat der 70/80iger Hobbyrennradfahrer, der Trikottaschen überhaupt nicht mag sein Gerümpel wie Schlüssel, Flickzeug, Notwerkzeug, Kameragerät und natürlich den mobilen Fernsprechapparat mit auf Tour genommen? :D
 
Zurück