• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin!

Ich habe mal ne Frage an die Youngtimer-Fraktion: Dura Ace BB-7700, Octalink Aufnahme, 109.5mm Achslänge, verheiratet mit einer FC-7700. Das müsste ich mal tauschen. Nun sind die Lager ja nicht gerade günstig und die Schalen aus Alu. Mir ist bei sowas Stahl ja viel lieber, darum die Frage, ob man als Ersatzlager genau so gut ein BB-5500 nehmen kann oder ob es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme gibt. ...

Kein Problem, BB-5500 paßt. Aber auf die richtige Wellenlänge achten (109,5 mm bei 2-fach). Und auch bei der Montage umsichtig vorgehen:
Es ist möglich, die Aufnahme am Kurbelarm zu "sprengen", wenn der Kurbelarm nur minimal verdreht und nicht paßgenau montiert wird.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vielen Dank!

Die Montage hat zweimal geklappt, ich bin frohen Mutes, dass es noch einmal hinhaut :cool:
 
Moin Micha,

ich hätte noch ein BB-5500 hier liegen, da ich genau diese Kombi gefahren bin, bis ich ein BB-7700 gefunden hatte. Es bei Einabu neu und ist vielleicht 300 km begegt worden. Könntest du im neuen Jahr (bin unterwegs) mit den Pedalen haben...

Allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.

Gruß Robert
 
Das ist eine Shimano UG Kassettennabe. Da gibt's erst mal nix abzuziehen. Wenn du die Ritzel runter haben möchtest brauchst du zwei Kettenpeitschen. Das äußerste Ritzel ist geschraubt, die inneren sind aufgesteckt.
Wenn die zweite Peitsche nicht zur Hand ist, kannst du auch ein Stück alte Kette auf das Anschlussritzel (das kleinste) legen und im Schraubstock oder mit großer Rohrzange halten und mit der Peitsche auf einem der hinteren Ritzen lösen. Alternativ kannst du, wenn das Rad noch zusammengebaut ist auch alles montiert lassen und mit der Kurbel vom Rad halten und mit der Peitsche lösen.

Also eine Peitsche würde ggf reichen.
 
Kenne da noch einen Klassiker - Connex-Kette, sehr gutes Schloß aber wenn man das falschrum montiert hüpft das immer einmal auf dem kleinstem Ritzel. Würde evtl. mit jeder 4ten Umdrehung hinkommen...
Anhang anzeigen 731356
Hmmm ok, ich hab ihm jetzt Mal gesagt, er soll bei mir vorbei kommen. Dann werde ich sicher auch danach Ausschau halten. Vielen Dank für den Tipp :daumen:
 
Fachfrage.
Ich habe einen Laufradsatz liegen Maillard Pepperpott. Der hat momentan eine EB von 120mm, 5 fach. Er soll in einen Rahmen rein der eine EB von 115mm hat, 3 oder 4 fach. Genügt es dann einfach die Distanzhülse links um 5mm zu kürzen, Mutter wieder montieren, Hohlachse links um 5mm kürzen und das Rad dann letztlich mittig zu zentrieren. Oder übersehe ich ein Detail? Müsste doch dann mit 3 oder 4 fach funzen?
 
Foto vergessen
241CBA66-1CB2-47A9-9AAB-49B6E96C5EBA.jpeg
 
ich würde auf symmetrie achten, d.h. wenn das lr mit 120 mm schon symmetrisch gebaut ist, ggf auch rechts (bezogen auf dein foto) etwas herausnehmen - da wird aber wohl nur eine u - scheibe zwischen konus und kontermutter sein, evtl. kannst du die durch eine dünnere ersetzen.
ansonsten links weg, was weg muß, und das lr neu einmitten!

edit:
erst gucken, wie lang die achse sein muß, damit dein kranz nicht über die achse hinaus übersteht!
 
ich würde auf symmetrie achten, d.h. wenn das lr mit 120 mm schon symmetrisch gebaut ist, ggf auch rechts (bezogen auf dein foto) etwas herausnehmen - da wird aber wohl nur eine u - scheibe zwischen konus und kontermutter sein, evtl. kannst du die durch eine dünnere ersetzen.
ansonsten links weg, was weg muß, und das lr neu einmitten!

edit:
erst gucken, wie lang die achse sein muß, damit dein kranz nicht über die achse hinaus übersteht!

jap ich besorg erstmal den Kranz und stecke probe, dann seh ich ja was an der Hohlachse noch über ist. Rechts ist in der Tat nur ne dünne U-Scheibe zwischen...
 
Habe hier gerade mein Tretlager ausgebaut, ein bisschen was am BB sauber gewischt und dann springt mir diese rostige Linie ins Auge. Lässt sich nicht komplett wegputzen (ist jetzt schon etwas weniger auf dem Bild hier) … irgendwie fürchte ich für ein Haarriss in der Muffe. Gibt es so was? Kann es das sein? Ist nur auf diese (Antriebs-) Seite:

IMG_0567.JPG

Wenn ich mit ein Kugelschreiber darüber rolle, spüre ich keine wirkliche Unebenheit. Die Stelle ist genau die tiefste Stelle in der Verbindung von Sattelrohr zu Tretlagergehäuse.
 
Guten Abend,

ich habe heute etwas gebastelt und dabei die ist die Feder aus der Athena-Bremse gebrochen. Hat jemand eine Idee, wo ich da eine neue herbekommen könnte?
Außerdem hat wohl das Gewinde der Kontermutter an diesem schönen Campa-Steuersatz den Geist aufgegeben. Zumindest habe ich es nicht mehr mit der Hand aufgeschraubt bekommen. Da mußte ich mir erstmal mit einem Cross-over behelfen. Gibt es die Stronglight-Muttern eigentlich einzeln, oder hat noch jemand so ein Camp-Teil rumliegen?

Viele Grüße und eine gute Nacht,
Albrecht
.IMG_2941.jpegIMG_2944.jpegIMG_2942.jpegIMG_2943.jpeg
 
Guten Abend,

ich habe heute etwas gebastelt und dabei die ist die Feder aus der Athena-Bremse gebrochen. Hat jemand eine Idee, wo ich da eine neue herbekommen könnte?
Außerdem hat wohl das Gewinde der Kontermutter an diesem schönen Campa-Steuersatz den Geist aufgegeben. Zumindest habe ich es nicht mehr mit der Hand aufgeschraubt bekommen. Da mußte ich mir erstmal mit einem Cross-over behelfen. Gibt es die Stronglight-Muttern eigentlich einzeln, oder hat noch jemand so ein Camp-Teil rumliegen?

Viele Grüße und eine gute Nacht,
Albrecht
.Anhang anzeigen 731759Anhang anzeigen 731760Anhang anzeigen 731761Anhang anzeigen 731762
https://www.bike-components.de/de/C...ena-Chorus-Veloce-D-Skeleton-bis-2014-p58176/
 
Zurück