G
Gelöschtes Mitglied 89324
Naß schleifen mit 400er Körnung. 3 - 6 Minuten Arbeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Stahwolle xxxx oder xxx, sollte kein Problem sein.Wie bekomme ich die Beschriftung der Rails von einem Flite ab? Nagellackentferner hat schonmal nicht funktioniert.
Hoi,
gibt es irgendwo eine Tabelle (mit Bildchen) von den verschiedenen Schaltsockeltypen an klassischen Rennrädern?
Moin
Ich bin gerade dabei mir meinen ersten Stahlflitzer aufzubauen. Soweit do gut. Habe eine passende Kurbelgarnitur von einem Freund bekommen. (Passende Marke mit Eingraviertem Namen) Nur hat mein Innenlager einen Vierkant und die Kurbelarme eine Keilaufnahme.
Ich tue mich schwer das passende Innenlager zu finden.
Dir Achse meines verbauten Innenlagers ist 118mm lang. Die Aufnahme für die Lager am Rahmen ist 68mm Breit und die Bohrung an den Kurbelarmen ist 16mm.
Kann mir da jemand etwas empfehlen??
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß j_ost
Anhang anzeigen 689282
Anhang anzeigen 689283
Anhang anzeigen 689284
Naß schleifen mit 400er Körnung. 3 - 6 Minuten Arbeit.
Servus allerseits,
hat mal bitte jemand schnell einen Link oder eine kurze Beschreibung darüber, was zu tun ist, wenn die Schale eines alten Vierkantinnenlagers auf der Nichtantriebsseite fest sitzt? Es handelt sich um einen Basso-Scout-Rahmen und vermutlich um ein Shimano BB-MT60 (ITA).
Ich hab auch noch einen zweiten Fall: ein Rossin MTB mit Shimano BB-M730 (vermutlich). Auch da sitzt die Schale auf der Nichtantriebsseite bombenfest.
Die Schalen auf der Antriebsseite hab ich mir noch nicht genauer angeschaut. Erst das eine, dann das nächste Problem.
Vielen Dank
Franz
Wärme kann helfen, ebenso Rostlöser (nicht WD40, sondern etwas "richtiges").Servus allerseits,
hat mal bitte jemand schnell einen Link oder eine kurze Beschreibung darüber, was zu tun ist, wenn die Schale eines alten Vierkantinnenlagers auf der Nichtantriebsseite fest sitzt? Es handelt sich um einen Basso-Scout-Rahmen und vermutlich um ein Shimano BB-MT60 (ITA).
Ich hab auch noch einen zweiten Fall: ein Rossin MTB mit Shimano BB-M730 (vermutlich). Auch da sitzt die Schale auf der Nichtantriebsseite bombenfest.
Die Schalen auf der Antriebsseite hab ich mir noch nicht genauer angeschaut. Erst das eine, dann das nächste Problem.
Vielen Dank
Franz
Rad ist von Bauer. Und die Kurbeln halt auch.
@SirFaust Fotos von der Kurbel werde ich machen wenn ich wieder zuhause bin.
Anhang anzeigen 689323
Alternativ ginge auch eine Stronglight 49 oder 55, die würde auch auf das vorhandene Innenlager passen (die 8-eckige Lagerschale war typisch für Stronglight). @roykoeln fährt an seinem Bauer Weltmeister eine Stronglight 49 mit TA-Kettenblättern. Das funktioniert bestens und passt ist auch zeitlich korrekt.
Solche Tourenräder hatten alle französischen Hersteller im Programm. Eventuell kann man den Hersteller anhand der Muffen oder anderer Details identifizieren. Zeig mal mehr Detailbilder!Nun, diese Rennmaschine ist deutlich vor 1990 gebaut worden.
Weiß jemand im Forum, um was für eine Marke und Modell es sich handelt ?
Anhang anzeigen 689327Anhang anzeigen 689328