• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Macht Radfahren süchtig??

Hmm, den Begriff Sucht kenne ich nur aus anderen Zusammenhängen. Sucht hat doch was zu tun mit psychischen oder körperlichen Abhängigkeiten. Sucht führt - lässt man sie gewähren - zur Verelendung, zur sozialen Isolation, zum Tod.

RR-Fahren als Sucht? Sehe ich bei mir so nicht. Da ist Leidenschaft mit im Spiel, Begeisterung, Engagement. Mir würde etwas fehlen, nähme man mir das RR weg. Das wäre genauso, wenn ich keine Musik mehr machen könnte.
Es minderte ein Stück Lebensglück, das oft mit auf dem Sattel sitzt. Und auf dieses Glück verzichtete ich nicht gerne.
Allerdings: ich ordne nicht alles meiner Begeisterung für's RR-fahren unter. Für Süchtige ist die Sucht Lebensmittelpunkt, streng genommen. Da gibt's natürlich auch die etwas weicheren Spielarten. Aber ein Säufer lebt nur für's Saufen, ein Junkie nur für die Droge.
Damit hat RR-Fahren eigentlich nix zu tun.
 
Hannes schrieb:
Hmm, den Begriff Sucht kenne ich nur aus anderen Zusammenhängen. Sucht hat doch was zu tun mit psychischen oder körperlichen Abhängigkeiten. Sucht führt - lässt man sie gewähren - zur Verelendung, zur sozialen Isolation, zum Tod.

RR-Fahren als Sucht? Sehe ich bei mir so nicht. Da ist Leidenschaft mit im Spiel, Begeisterung, Engagement. Mir würde etwas fehlen, nähme man mir das RR weg. Das wäre genauso, wenn ich keine Musik mehr machen könnte.
Es minderte ein Stück Lebensglück, das oft mit auf dem Sattel sitzt. Und auf dieses Glück verzichtete ich nicht gerne.
Allerdings: ich ordne nicht alles meiner Begeisterung für's RR-fahren unter. Für Süchtige ist die Sucht Lebensmittelpunkt, streng genommen. Da gibt's natürlich auch die etwas weicheren Spielarten. Aber ein Säufer lebt nur für's Saufen, ein Junkie nur für die Droge.
Damit hat RR-Fahren eigentlich nix zu tun.

Es gibt Drogen, die machen hauptsächlich psychisch süchtig, meiner Meinung nach z.B. das Rauchen. Da wird die Sucht sicherlich nicht zu Lebensmittelpunkt wie beispielsweise der Junkie oder der hochgradige Alkoholiker.
Ich war im letzten Jahr 6 Wochen krank und während dieser Zeit ganz schön ungenießbar, was sich schlagartig änderte, als ich grünes Licht für die erste kleine Runde vom Arzt bekam.

Volker
 
Klar, es gibt da sehr viele unterschiedliche Spielarten. Insoweit ist meine Def. ein bisschen grob.
 
Hannes schrieb:
Sucht hat doch was zu tun mit psychischen oder körperlichen Abhängigkeiten. Sucht führt - lässt man sie gewähren - zur Verelendung, zur sozialen Isolation, zum Tod.

hmmmm, also verelendung würde ich jetzt mal auschließen...aber richtig ausgeübt und mit der entsprechenden trainingsintensität könnten die letzten beiden punkte schon schon zutreffen :D

Hannes schrieb:
Aber ein Säufer lebt nur für's Saufen, ein Junkie nur für die Droge.
Damit hat RR-Fahren eigentlich nix zu tun.
hmmm, meinst du? also der sport hat irgendwie schon einen überdurchschnittlich hohen stellenwert bei mir :wink2:
 
Bis zur Abhängigkeit durchläuft man 3 Phasen.

1.) Probierphase:
In der Probierphase radeln wir häufig in Gruppen Gleichaltriger oder Gleichgesinnter. Das bedeutet aber nicht, dass jemand, der einmal eine mit dem Rad unterwegs ist, auch notwendigerweise davon abhängig werden muss. Es gibt sehr viel mehr "Probierer", als Abhängige.


2.) Missbrauchsphase:
Wenn jemand mit dem Rad fährt, weil er weiß wie es wirkt, geht er von der Probierphase in die Missbrauchsphase über. Hier fährt man wegen der psychotropen Wirkung. Schädigende Wirkungen, oder Begleiterscheinungen wie Leistungsminderung in Schule oder Beruf oder Beschaffungskriminalität werden in Kauf genommen.


3.) Abhängigkeitsphase:
In der Abhängigkeitsphase kann der Radsportler nicht mehr auf´s Radfahren verzichten. Der gesamte Tagesablauf ist auf´s Radfahren hin ausgerichtet. Anderes tritt in den Hintergrund, etwa Familie, Freunde oder Beruf. Versuche, mit dem Radfahren aufzuhören, scheitern. Es bildet sich eine Toleranz und Entzugserscheinungen. Begleitende Folgeerscheinungen, z. B. dicke Beine.


Es gibt in einigen Ausnahmefällen auch noch eine 4. Phase, die "Tour de France" :D :D :D
 
AW: Macht Radfahren süchtig??

Also ich hab meine Süsse über meinem Bett hängen, und kann ihr jederzeit in den Schritt fassen...

Dynamicus Magnus
 
AW: Macht Radfahren süchtig??

Meine Mutter sagt ich bin süchtig, denn wer erstmal 6 stunden rr fahren geht, und danach von 21-05 arbeiten geht, ist eindeutig süchtig!
 
Hallo Pevloc

Deine Mutter hat recht erst geht man Arbeiten und dann radeln und nicht umgekehrt:D
Du weist ja der Mutter widerspricht man nicht

gruss
Christian
 
Ja, aber wenn man Student ist, und bei einem großen FastFood-Unternehmen arbeitet, geht man zuerst ´radeln, und dann arbeiten! Flexible Arbeitszeiten eben!
 
ok ist genehmigt;)
Bin ich nicht gewohnt solche Arbeitszeiten ist auch ganz gut so:D
Welches Fast Food restaurant hat den so lange auf das du so lange Arbeiten musst.
Ok der Laden hat dann bis 4 Uhr auf und 1 Stunde putzen.
Bei uns auf dem Dorf ist gegen 3 Uhr zu:o

gruss
Christian
 
das mit dem süchtig hab ich mir auch mal überlegt. . .
mach gerade saisonpause. . .letzten rennen gefahren vor 2 wochen seit dem net mehr radgefahren. . :(:( mein rennrad steht jetzt mitlerweile schon 4 mal geputzt in meinem zimmer. . :( mein winterrad hab ich auch schon mehrmals sauber gemacht. . . .ich fühl mich nur noch müde. . und komisch. . ich komm aus der schule und weiß´net was ich amchen soll :( und hab eine energie in den beinen . . . unhglaublich. . :P und es sind noch 24 tage bis das winter training los geht. . :Peieiei:(. . bei dem test hatte ich 8 punkte :P
mfg JO
 
gata de gorgos schrieb:
Jetzt ist nur die Frage ab wieviel Stunden die Sucht beginnt.
Ich betreibe vielleicht 15 std. in der Woche ist man dann schon süchtig???

wer kann das beurteilen,wahrscheinlich müssten wir dann die Ärtze fragen

gruss
Christian

Ich trainiere ca. 26 h die Woche . Bin ich suechtig??????????????
 
Kurz und knapp:

Ja, Radfahren macht süchtig und man verspührt nach einer 300km Tour auch noch Glücksgefühle! :i2:

MfG

Trtschka
 
In meinem Verein werden die RR langsam eingemottet. Heute waren wir noch mal bei bestem Wetter unterwegs. Nächste Woche geht's mit dem MTB weiter. So richtig freuen tu ich mich darauf nicht, obwohl die meisten sagen, dass MTB-Fahren total geil ist (Nachsicht ob der Ausdrucksweise - ich weiß, es ist nicht altersgemäß).
Ich hab' ein richtig gutes MTB, aber immer nur im Wald, bergauf, bergab, rumheizen, ich weiß nicht. Und zum :lutsch: ist da auch nix. Alles aus eigener Kraft :mad: :mad:
Ich werd' mal rüberschauen ins MTB-Forum und mich da mal als Newbie outen. :D :D :D
 
Zurück