Hannes
SF-Gründer
- Registriert
- 3 Februar 2005
- Beiträge
- 4.105
- Reaktionspunkte
- 526
Hmm, den Begriff Sucht kenne ich nur aus anderen Zusammenhängen. Sucht hat doch was zu tun mit psychischen oder körperlichen Abhängigkeiten. Sucht führt - lässt man sie gewähren - zur Verelendung, zur sozialen Isolation, zum Tod.
RR-Fahren als Sucht? Sehe ich bei mir so nicht. Da ist Leidenschaft mit im Spiel, Begeisterung, Engagement. Mir würde etwas fehlen, nähme man mir das RR weg. Das wäre genauso, wenn ich keine Musik mehr machen könnte.
Es minderte ein Stück Lebensglück, das oft mit auf dem Sattel sitzt. Und auf dieses Glück verzichtete ich nicht gerne.
Allerdings: ich ordne nicht alles meiner Begeisterung für's RR-fahren unter. Für Süchtige ist die Sucht Lebensmittelpunkt, streng genommen. Da gibt's natürlich auch die etwas weicheren Spielarten. Aber ein Säufer lebt nur für's Saufen, ein Junkie nur für die Droge.
Damit hat RR-Fahren eigentlich nix zu tun.
RR-Fahren als Sucht? Sehe ich bei mir so nicht. Da ist Leidenschaft mit im Spiel, Begeisterung, Engagement. Mir würde etwas fehlen, nähme man mir das RR weg. Das wäre genauso, wenn ich keine Musik mehr machen könnte.
Es minderte ein Stück Lebensglück, das oft mit auf dem Sattel sitzt. Und auf dieses Glück verzichtete ich nicht gerne.
Allerdings: ich ordne nicht alles meiner Begeisterung für's RR-fahren unter. Für Süchtige ist die Sucht Lebensmittelpunkt, streng genommen. Da gibt's natürlich auch die etwas weicheren Spielarten. Aber ein Säufer lebt nur für's Saufen, ein Junkie nur für die Droge.
Damit hat RR-Fahren eigentlich nix zu tun.