smallrider92
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Februar 2024
- Beiträge
- 292
- Reaktionspunkte
- 88
Hallo
aufgrund meiner "besonders kleinen" Maße benötige ich einen Maßrahmen. Hat sich hier schon mal jemand einen Maßrahmen (+Gabel) anfertigen lassen? Ich habe bald einen Termin bei einem Rahmenbauer. Dort gehe ich mit dem aktuellen Rad hin, um den Ist-Zustand anzuschauen und den Soll-Zustand zu besprechen.
Kritische Komponenten wie die Kurbel (Kurbelarmlänge 150mm) habe ich bereits am aktuellen Rad und werde ich übernehmen. Evtl. Auch den Lenker mit 36cm Breite (allerdings 75mm reach, statt wie bei einem anderen, den ich online gesehen habe, 70mm).
Mein Problem sind größtenteils die zu langen Oberrohre (selten deutlich unter 500mm, bräuchte 450-470mm). Das findet meist nur bei Kinderrädern. Diese sind dann schlecht ausgestattet und haben meist auch noch Felgenbremsen und fahren 1fach. Alles Kompromisse.
Habt ihr eine Checkliste geführt, welche Komponenten es noch so braucht? Habt ihr auch gebraucht gekauft? Es geht mir ja nicht um ein high-end Rad, sondern um ein passendes.
• Gerade Sattelstütze (statt wie jetzt d-fuse)
• Laufräder (27,5 Zoll statt wie jetzt 28 Zoll)
• Vorbau (Länge noch nicht klar, aktuell 40mm)
• Pedale (SPD weiterhin)
• Schaltgruppe und Kette übernehme ich wahrscheinlich vom alten Rad (105er, außer Kurbel)
• Reifen (wahrscheinlich Conti gp 5000 S tubeless in 27,5 Zoll)
• Bremsscheiben etc. neu oder vom alten
• Kassette neu oder vom alten (11-34 oder 11-36)
• Sattel (evtl. wieder der aktuelle)
• Steuersatz (lasse es von einem Laden aufbauen, da habe ich ohnehin nicht viel Plan)
Bitte keine Diskussion darüber, oh es doch irgendeinen Rahmen gibt auf dem Markt. Alles mit Kompromissen verbunden. Habe viel Zeit damit verbracht. Ich möchte einen der wie angegossen passt und an den ich meine Wahl an Komponenten anbringen kann

aufgrund meiner "besonders kleinen" Maße benötige ich einen Maßrahmen. Hat sich hier schon mal jemand einen Maßrahmen (+Gabel) anfertigen lassen? Ich habe bald einen Termin bei einem Rahmenbauer. Dort gehe ich mit dem aktuellen Rad hin, um den Ist-Zustand anzuschauen und den Soll-Zustand zu besprechen.
Kritische Komponenten wie die Kurbel (Kurbelarmlänge 150mm) habe ich bereits am aktuellen Rad und werde ich übernehmen. Evtl. Auch den Lenker mit 36cm Breite (allerdings 75mm reach, statt wie bei einem anderen, den ich online gesehen habe, 70mm).
Mein Problem sind größtenteils die zu langen Oberrohre (selten deutlich unter 500mm, bräuchte 450-470mm). Das findet meist nur bei Kinderrädern. Diese sind dann schlecht ausgestattet und haben meist auch noch Felgenbremsen und fahren 1fach. Alles Kompromisse.
Habt ihr eine Checkliste geführt, welche Komponenten es noch so braucht? Habt ihr auch gebraucht gekauft? Es geht mir ja nicht um ein high-end Rad, sondern um ein passendes.
• Gerade Sattelstütze (statt wie jetzt d-fuse)
• Laufräder (27,5 Zoll statt wie jetzt 28 Zoll)
• Vorbau (Länge noch nicht klar, aktuell 40mm)
• Pedale (SPD weiterhin)
• Schaltgruppe und Kette übernehme ich wahrscheinlich vom alten Rad (105er, außer Kurbel)
• Reifen (wahrscheinlich Conti gp 5000 S tubeless in 27,5 Zoll)
• Bremsscheiben etc. neu oder vom alten
• Kassette neu oder vom alten (11-34 oder 11-36)
• Sattel (evtl. wieder der aktuelle)
• Steuersatz (lasse es von einem Laden aufbauen, da habe ich ohnehin nicht viel Plan)
Bitte keine Diskussion darüber, oh es doch irgendeinen Rahmen gibt auf dem Markt. Alles mit Kompromissen verbunden. Habe viel Zeit damit verbracht. Ich möchte einen der wie angegossen passt und an den ich meine Wahl an Komponenten anbringen kann
