• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

das sich die Augenwerte verändern hat nichts mit den Linsen zu tun - es sei denn man trägt extrem schlecht eingestellte / zu kleine Linsen die die Hornhaut verformen. Deswegen ja aber die Beratung.

@ shamal

Praetor schrieb:
Beim Optiker kosten Linsen für 6 Monate 200 EUR (sind dann die hochwertigsten).
Beim Augenarzt zahlt man 300-600 EUR, und kann die Linsen dann 3-4 Jahre tragen (mehr man mir telefonisch nicht sagen) .

Die "vom Optiker" dürften Monatslinsen oder so sein, die "vom Augenarzt" sind harte Linsen die mehrere Jahre halten.


@ giwdul
deine Enter-Taste ist defekt, die macht nur ... . Das kann man so nicht lesen.

gruß
Torsten
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

@ shamal



Die "vom Optiker" dürften Monatslinsen oder so sein, die "vom Augenarzt" sind harte Linsen die mehrere Jahre halten.

1. Ich heiße Shalimah ;) Shamals sind was anderes. Und ich weiß, dass sich die Augenwerte nicht durch die Linsen verändern. Aber wenn eine Fehlsichtigkeit durch die Brille nur mangelhaft korrigiert wird, durch Linsen aber komplett ausgeglichen wird, dann kann dadurch eine weitere Verschlechterung aufgehalten werden.

2. Augenärzte passen nicht nur harte Linsen an, sondern auch weiche, die dann für 1 oder 2 Jahre tragbar sind.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ich trage seit fast 20 Jahren weiche Kontaktlinsen, und meine Werte haben sich noch nie geändert!!!

Ich bin von Jahreslinsen auf Monatslinsen gewechselt, und das vor ca. 1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

War heute sehr froh, dass ich auf Tageslinsen umgestiegen bin. Mir ist unterwegs was ins Auge geflogen. Hat höllisch weh getan und ging durch Blinzeln und vorsichtig auswischen nicht weg. Hab die Linse rausnehmen müssen.
Mit den teuren Jahreslinsen für 200 Euronen das Stück!!! hätte ich jetzt ein Problem gehabt. So hab ich nur einen einzigen Euro im Rinnstein versenkt. :cool: Ersatzlinsen hab ich immer im Auto. Musste halt nur die Tour einäugig zu ende fahren.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Also ich war gestern bei Apollo, und habe mir für 15 EUR ein paar hochwertiger Monatslinsen ink. "anpassen" geholt.

Einen besonders kompetenten Eindruck haben die mir da nicht gemacht. Auf dem rechten Auge erreiche ich mit den Linsen nur 90% Sehleistung, was ich nicht gerade optimal finde. Besser geht es laut Apollo jedoch nicht, da es die Linsen die für mich am besten wären (ich glaube torische oder so ähnlich) nicht in meiner Sehstärke gibt.

Ich gehe auf jeden fall in einem Monat zu Fielmann, und lasse das selbe da nochmal machen.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Kaufst du dein Rad auch beim Discounter?
Ich war bei nem unabhängigen Optiker, da durfte ich probieren, bekam das einsetzen gezeigt (obwohl ich es ja eigentlich schon konnte). Haben sich Zeit genommen. Wenn die erste Packung fast leer ist, soll ioch nochmal wiederkommen, mit Linsen drin, dann wird ausgemessen, ob es evtl. noch besser passende Linsen gibt.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Kaufst du dein Rad auch beim Discounter?
Ich war bei nem unabhängigen Optiker, da durfte ich probieren, bekam das einsetzen gezeigt (obwohl ich es ja eigentlich schon konnte). Haben sich Zeit genommen. Wenn die erste Packung fast leer ist, soll ioch nochmal wiederkommen, mit Linsen drin, dann wird ausgemessen, ob es evtl. noch besser passende Linsen gibt.

Das einsetzen und rausholen haben sie mir auch gezeigt, und tipps gegeben wie man es am besten macht.

Genau lief es so ab:
Sie holt die Linsen aus der Verpackung (vorher sagte ich, dass ich hochwertige will; meine Stärke nahm Sie aus dem Brillenpass), und tut sie in ein Schälchen. Dann habe ich sie reingesetzt, und sollte nach einer Stunde wiederkommen.
Dann haben die meine Sehleistung überprüft, und das rausnehmen geübt.
Danach habe ich 15 EUR gezahlt, und noch eine kleine Flasche Reiniger bekommen.

(ausgemessen oder so wurde nix)

Für 15 EUR ist das schon günstig, da man für 6 Linsen sonst 50 EUR (für 2 also 16,66 EUR) zahlt.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Sorry, aber wenn ich das mit deinem "hochwertig" immer lese ..... :spinner:

Normalerweise sollte es so laufen, dass die Augen z.B. beim Augenarzt vermessen werden, meist folgt noch ne kleine Untersuchung und dann werden Probelinsen bestellt. Die werden beim nächsten Termin eingesetzt und sind genau die Linsen, die Du später auch haben willst, z.B. ein Paar Monatslinsen. Kannste 2 Wochen mit rumrennen und testen. Danach werden die Augen wieder kontrolliert, ob Veränderungen auf der Hornhaut durch die Linsen zu sehen sind. Bis hier hin sollte das alles noch eine kostenlose Geschichte sein. Selbst wenn man mit dem ersten Paar nicht klar kommt und nochmal 2 Wochen ne andere Marke testen will. Erst mit der Bestellung des Pakets muss gelöhnt werden. So kenne ich es zumindest.

Zum deinem "hochwertig": Was nützen Dir hochwertige Linsen, wenn sie nicht zu deinem Auge passen. Gerade bei torischen Linsen gibt es von Hersteller zu Hersteller Unterschiede bzgl. des "Richtig-Drehens" der Linse im Auge. Eine nicht ausgeglichene Hornhautverkrümmung kann, natürlich je nach Ausprägung, ziemlich dumm sein. Bissl Fahrtwind auf die Linse, die Linse dreht sich weg und schon biste blind. Nicht witzig. Unverträglichkeiten kommen dann auch noch dazu.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Sorry, aber wenn ich das mit deinem "hochwertig" immer lese ..... :spinner:

Normalerweise sollte es so laufen, dass die Augen z.B. beim Augenarzt vermessen werden, meist folgt noch ne kleine Untersuchung und dann werden Probelinsen bestellt. Die werden beim nächsten Termin eingesetzt und sind genau die Linsen, die Du später auch haben willst, z.B. ein Paar Monatslinsen. Kannste 2 Wochen mit rumrennen und testen. Danach werden die Augen wieder kontrolliert, ob Veränderungen auf der Hornhaut durch die Linsen zu sehen sind. Bis hier hin sollte das alles noch eine kostenlose Geschichte sein. Selbst wenn man mit dem ersten Paar nicht klar kommt und nochmal 2 Wochen ne andere Marke testen will. Erst mit der Bestellung des Pakets muss gelöhnt werden. So kenne ich es zumindest.

Zum deinem "hochwertig": Was nützen Dir hochwertige Linsen, wenn sie nicht zu deinem Auge passen. Gerade bei torischen Linsen gibt es von Hersteller zu Hersteller Unterschiede bzgl. des "Richtig-Drehens" der Linse im Auge. Eine nicht ausgeglichene Hornhautverkrümmung kann, natürlich je nach Ausprägung, ziemlich dumm sein. Bissl Fahrtwind auf die Linse, die Linse dreht sich weg und schon biste blind. Nicht witzig. Unverträglichkeiten kommen dann auch noch dazu.

So ist es mit meinen Zweijahreslinsen auch gelaufen. Und wenn ich nicht pünkrtlich nach einem Jahr zur Kontrolle erschienen bin, wurde sogar bei mir zu Hause angerufen.
Wenn ich die Linsen ständig tragen würde, gäbs für mich dazu auch keine Alternative. Aber nur für den Sport reichen mir die Tageslinsen. Und jährlich zum Augenarzt gehe ich trotzdem
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ja, GEH ZUM AUGENARZT!!

Das eine nicht ganz unheikle Sache, da solltest du den Aufwand bereiben.

Von Apollo halte ich nichts mehr, hab mir da mal eine Brille machen lassen - teuer und sch*** Qualität. Ich geh wieder zum Nicht-Handelsketten-Optiker.

Gruß
Torsten
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ja, GEH ZUM AUGENARZT!!

Das eine nicht ganz unheikle Sache, da solltest du den Aufwand bereiben.

Von Apollo halte ich nichts mehr, hab mir da mal eine Brille machen lassen - teuer und sch*** Qualität. Ich geh wieder zum Nicht-Handelsketten-Optiker.

Mir ist mal eine 200 EUR Brille (nur das Gestell) in der mitte beim putzen durchgebrochen.
Apollo sagte mir dann, dass das schonmal passieren kann, und sie nichts ersetzen.
Ich bin dann nochmal hin, und sagte, dass ich die Brille zu einem Gutachter schicken werde, und sie dann noch die Gutachterkosten zahlen können.
Danach wurde die Brille kostenlos repariert.

Gerade überlege ich mir, ob ich die Apollolinsen jetzt einen Monat lang tragen soll, und danach zu einem "richtigem" optiker gehe, oder jetzt schon.
Kann es evtl. schädlich für das Auge sein wenn ich linsen trage, die evtl. nicht optimal passen?

Wie müßte das anpassen eigentlich optimal verlaufen? Wird da ein Lineal genommen um zu gucken wie groß die Augen sind, oder wie?
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

[...]
Kann es evtl. schädlich für das Auge sein wenn ich linsen trage, die evtl. nicht optimal passen?

Wie müßte das anpassen eigentlich optimal verlaufen? Wird da ein Lineal genommen um zu gucken wie groß die Augen sind, oder wie?

Ja, das kann schädlich sein. Fängt an bei Kopfschmerzen weil du die Augen zukneifst und kann auch bleibende Schäden verursachen (siehe oben zu kleine Linsen o.ä.)

Der fuxige Augenoptiker nimmt natürlich ein sehr gutes 30cm Lineal und mist nach ;) :D

Quark, normale Augenwert-Feststellung mit dem Hintergrund Kontaktlinse zu tragen. Nix schlimmes.

Gruß
Torsten
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

@praetor: du hast am anfang geschrieben das linsen für 6monate 200 € kosten. warum willst du so teure linsen haben ? was soll an den teuren linsen anders sein als an den günstigen ! ich trage seit jahren monatslinsen wo ich für ein halbes jahr nur 80 euro inklusive pflegemittel ausgebe. und damit liege ich noch im oberen preisbereich. im netz unter linsensuppe.de gibt es die noch günstiger.

was soll an den teureren besser sein ? braucht man dann nicht mehr treten wenn man die bei rannradfahren drin hat 2
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

ich habe da auch mal ne Frage zu Linsen. Ich teste jetzt schon das zweite Paar (weiche 2-Wochen-Linsen). Auch mit der dritten Brille ist es passiert, nach etwa einer Stunde wird die Sicht beschissen, gerade die Fernsicht ist eine Katastrophe. Habe dann 10 Minuten Pause gemacht, bei der alles wieder normal war. Als ich dann losgefahren bin war nach ~3Km wieder alles beschissen. Nur beim gucken durch den oben Rand der Sonnenbrille gings noch, konnte meine Tour dann zu Ende fahren. Habe auch extra ne andere Brille beim Optiker geliehen um testen zu können. Beim Laufen, Schwimmen um im Alltag sind die Linsen ok (man muss sich wohl auch erstmal etwa umgewöhnen?).
In der Tour vom Juli ist ja ein Artikel zu dem Thema. In dem steht ja dass durch schwitzen und Belastung sich die Verhältnisse im Auge sich ändern können, dadruch passt dann eine Linse nicht mehr richtig die vorher gut saß. Dürfte dass bei mir der Fall sein oder waren die Brillen einfach nicht gut für mein Gesicht, also nicht winddicht (will ja nicht mit Schwimmbrille fahren).
Hat da jmd Erfahrung, also das er mit Linsen einfach nicht fahren kann?
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ich bin vor ein paar Monaten von 2-Jahres- auf Tageslinsen umgestiegen, genau aus diesem Grund. Wenn die Linsen älter werden, werden sie auch weniger flexibel und härter. Bei Tageslinsen ist dies nicht der Fall. Und wenn mal was drunter gerät, wirft man halt unterwegs 1 Euro weg, das ist nicht so die Welt.
(ein paar Ersatzlinsen hab ich auf längeren Touren immer mit, Wasser zum Händewaschen lässt sich immer irgendwo auftreiben)
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Hi,
ich hab massgefertige weiche Kontaktlinsen vom Optiker! Da ich eine Hornhautverkrümmung habe und nur diese korrigiert werden muss und mein Auge von der Form nicht zum Standard zählt kommt nur die Massanfertigung in Frage.

Geh mal zum Optiker und lass dich beraten...
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

also ich finde das wenn man eine brille und kontaklinsen mit den selben werten vergleicht das ich mit den linsen besser sehe...alles wirkt um einiges schärfer...dies hat mir mein augenartzt bestätigt da die linsen näher am auge liegen und man somit noch besser sehen könne...es gibt auch linsen die die hornhautverkrümmung ausgleichen...

Die reine Hornhautverkrümmung lässt sich besser mit einer Briller korrigieren da bei der Briller die Korrektur immer gleich sitzt bei den Linsen ist das schwieriger...
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Geh mal zum Optiker und lass dich beraten...


ich gehe mal davon aus das er schon bei optiker war. wer kauft sich kontaktlinsen ohne vorher eine beratung gemacht zu haben ???

ich würde allerdings auch auf tages- oder monatslinsen ausweichen. ich fahre seit längere zeit mit monatslinsen und bin super zufrieden !!!
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ich war Anfang des jahres beim Augenarzt wegen einer neuen Brille und hab mir vor kurzem beim Discount-Optiker Kontaktlinsen anpassen lassen. Bis auf die Messung vom Augeninnendruck ist die Untersuchung identisch.
Die Anpassung incl. dem ersten Paar Monatslinsen und dem ersten Pflegemittel (für ca. 10 Tage) ist kostenlos.
Hatte früher Tageslinsen zum Radfahren, aber die nur abends reinzumachen für 1 oder zwei Stunden Runden war mir zu umständlich und ein Clip in die Radbrille hat nicht gepasst.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

ich hab die Linsen vom sehr erfahren und guten Optiker meines Vertrauens.
War ein Jahr vorher bei Fielmann, die mir nach 2 Paar Testlinsen gesagt haben, dass meine Augen wohl zu trocken sind für Linsen, was mein Augenarzt auch bestätigt hat. Mein "eigentlicher" Optiker hat dann gesagt "quatsch, die haben keine Erfahrung, wir testen da nochmal welche". Die Aktuellen funktionieren so ganz gut, nur wie gesagt, nach ~ 1h auf RR seh ich wie durch ne falsche Brille. Wenn ich anhalte isses nach 5 Mins wieder alles normal. Dachte das könnte der Punkt " bei längeren Belastungen können Linsen die vorher passen nicht mehr passen, da sich die Verhältnisse im Auge ändern" sein.
Dachte dass es vieleicht jmd hier bereits ähnlich ergangen ist.
 
Zurück