• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ich bin vor ein paar Monaten von 2-Jahres- auf Tageslinsen umgestiegen, genau aus diesem Grund. Wenn die Linsen älter werden, werden sie auch weniger flexibel und härter. Bei Tageslinsen ist dies nicht der Fall. Und wenn mal was drunter gerät, wirft man halt unterwegs 1 Euro weg, das ist nicht so die Welt.
(ein paar Ersatzlinsen hab ich auf längeren Touren immer mit, Wasser zum Händewaschen lässt sich immer irgendwo auftreiben)

Ich zitier mich mal selbst. Mit Jahres und Monatslinsen hatte ich das gleiche Problem, immer dann, wenn die Linsen etwa die Hälfte ihrer Haltbarkeit erreicht hatten.

Außerdem passiert mir sowas immer dann, wenn ich auf ner Tour zuwenig getrunken habe.

Wenn es wirklich ein Flüssigkeitsproblem sein sollte, gibt es so kleine Pipetten mit künstlicher Tränenflüssikeit. Reichen für eine Anwendung, sind winzig klein und hygienisch.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

hatte das Problem schon nach einem tag, also DI bekommen und MI getestet.
Müsste nochma rechnen ob sich tageslinsen rechnen würden.
KA obs sich lohnt bei +4 Dioptrien und Hornhautverkrümmung :confused:
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

hatte das Problem schon nach einem tag, also DI bekommen und MI getestet.
Müsste nochma rechnen ob sich tageslinsen rechnen würden.
KA obs sich lohnt bei +4 Dioptrien und Hornhautverkrümmung :confused:

Ich hab rechts -1,5 und links -4,5. Hornhautverkrümmung auf beiden Augen.

die Linsen, die ich beim Radfahren trage, korrigieren aber nur die Kurzsichtigkeit, nicht die Verkrümmung. Das ist kein Problem, wenn die Hornhautverkrümmung nicht zu stark ist (hab nen Zylinder von -1 und verschiedene Achsen auf den Augen) Nach ein paar Minuten verzerrten sehens merke ich das gar nicht. Die Linsen kosten 1€ das Stück.
Für Alltags (Kino, Disco etc.) hab ich noch andere, die auch die Verkrümmung ausgleichen, die kosten aber 5€ das Stück. Sind mir zum Sport zu Schade.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

und ein Clip in die Radbrille hat nicht gepasst.

Hatte auf der Suche nach ner Alternative zu den Tages-Linsen auch das Problem, dass ich mit den Wimpern an den Clip dran kam, war unangenehm.
Lösung : Rudy Project Perception ! Da hat die Brille quasi ne normale Fassung wo die Korrekturgläser drin sind und der Sonnenschutz ist aussen vor (und lässt sich hochklappen/entfernen).
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Hallo,

ich möchte mir bald Kontaktlinsen holen, und überlege mir, ob ich mir welche maßanfertigen lasse (das geht über einen Augenarzt), oder welche vom Optiker hole.


Beim Optiker kosten Linsen für 6 Monate 200 EUR (sind dann die hochwertigsten).

Beim Augenarzt zahlt man 300-600 EUR, und kann die Linsen dann 3-4 Jahre tragen (mehr man mir telefonisch nicht sagen) .


Hat da jemand Erfahrungen?

Da kann ich ein Lied von singen :( Angefangen habe ich mit weichen Linsen, die mir beim Augenarzt angepasst wurden, 400 Euro gekostet haben und zwei Jahre hang halten sollten. Passten wunderbar, aber nach bereits einem halben Jahr haben sich kleine Bläschen darauf gebildet, die laut Augenarzt durch meine Tränenflüssigkeit entstehen und gegen die man nichts machen kann. Nach einem Jahr waren die Linsen quasi nicht mehr zu gebrauchen!

Daraufhin habe ich einen anderen Augenarzt aufgesucht, der mir aufs heftigste von weichen Linsen abgeraten hat, aus den Gründen, die hier schon genannt wurden: Schlechte Luftdurchlässigkeit, wenn Fremdpartikel unter die Linse geraten, können die nicht rausgespült werden und da die weichen Linsen wesentlich größer sind als harte, war es bei mir so, daß die Augenlider oben und unten dauerhaft, auch bei geöffneten Augen auf die Linse gedrückt haben und durch diese konstante "Massage" einige Äderchen in meinen Augen zum wachsen angeregt wurden, was laut Arzt der Grund für die deutliche Verschlechterung meiner Augen in diesem einen Jahr war.

Weiche Linsen, die den ganzen Tag lang getragen werden sind also nicht ungefährlich!

Habe seitdem harte Linsen, die mir beim Optiker angepasst wurden, mit Laservermessung der Hornhaut-Oberfläche... Die Methoden des Augenarztes waren im Vergleich eher stümperhaft mit 20 Jahre alten Geräten. Das ganze hat grad mal die Hälfte gekostet (190 Euro) und die Linsen trage ich jetzt seit 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Vor einigen Jahren hatte ich auch mal Kontaktlinsen ausprobiert. Da ich Hornhautverkrümmung habe und mit -8 Dioptrin ohne Sehhilfe die Sehkraft eines toten Rehs habe bin ich auf eine Sehhilfe angewiesen. Mir wurden damals harte Linsen angepasst. Nach anfänglichen unverträglichkeiten klappte es im grossen und ganzen auch ganz gut, nach einiger Zeit wurde es schlimmer. Auf einer langen Autofahret musste ich die Linsen rausnehmen weil sie nur noch drückten, zum glück konnte mein Vater weiterfahren, mit der alten Brille gings nicht. Dann waren die Linsen megastaubempfindlich, ich arbeitete damals in einer farbengrosshandlung in der auch viel mit Füllstofen gehandelt wurde. Fast täglich hatt ich Staub unter der Linse und durfte sie rausnehmen, saubermachen, in die Nährflüssigkeit tunken und wieder einsetzen. Den Höhepunkt erlebte ich allerdings auf einer fahrt mit dem Rennrad: keine 10 Kilometer bin ich gekommen als Schweiss unter die Linse kam. Es stat höllisch weh! Es brannte im rechten Auge! mit zugekniffenenn rechten Auge bin ich umgekehrt und nachhause gefahren (hatte keine Ersatzbrille dabei, rausnehmen wollte ich die Linse auch nicht)
Als ich zuhause dann endlich die Linse entfernt hatte, war ich noch Stundenent was Seh beienträchtigt, da wo der Schweiss unter der Linse war sah ich einen komischen Kreis.
Nach anderthalb jahren beendete ich dieses Experiment und kehrte wieder zur Brille zurück. Fahre mit "normaler" Brille Rennrad, wenn die Sonne scheint auch mit der "normalen" Sonnenbrille. Hab bisher die Kontaktlinsen nicht vermisst.

Gruss, heiko
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Hatte ich bei meinem ersten Satz harter Linsen auch. Das Brennen zieht einem echt die Hirnhaut auf links...:eek:

Bei mir lief's dann aber umgekehrt. Je länger ich die hatte, desto angenehmer wurd es. Nach nem Monat dann keine Probleme mehr.

BTW: Evtl muss man auch verschiedene Pflegemittel ausprobieren. Habe verschiedene probiert, bis ich eins gefunden hab, das meine Augen nicht reizt. Nannte sich "Claris" von der Firma Amo. Seit das eingestellt wurde, nehm ich das relativ verbreitete Total Care von der gleichen Firma.
 
Zurück