• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pepper.salt schrieb:
Hoffe, die Lokomotive war erfolgreich unterwegs, hat eifrig missioniert und die richtige Richtung gewählt... (naja, das sehen wir ja heut abend, wenn's dunkel wird.. :D ).

' habe es vorgezogen, mit meinen Kindern auszuschlafen, zu balgen, und das revoltionäre Frühstuck auf meiner neuen Terasse mit ihnen einzunehmen im Sonnenschein.

Pfeffer und Salz

:streit: Und aus dem Bett geschmissen hat er uns auch. :spinner:
(Jojo)

Mein Ablauf war so ähnlich. Nur das wir nicht ausgeschlafen haben, sondern früh auf Tankstellen nach Brötchen gesucht haben, um dann beim Weisswurstfrühstueck Kraft für die IAA zu tanken.
Auf der IAA angekommen, ist den Kids gleich das Jeep Camp ins Auge gefallen. Also los und es war klasse. Du wirst da ueber einen Parcours gefahren, mit 80% Steigung und 100% Gefälle. Ist schon heftig, aber die Kisten können das, Respekt. Später im VW EOS Platz genommen, schickes Teil wo ich sogar reinpasse. Allerdings weiss ich nicht ob das Dach noch zugeht :-)
Als ich in der Früh ein paar RTF'ler gesehen habe, war ich neidisch, aber dann auf der IAA war alles vergessen. Man ist eben doch ein großer Bub wenn man die vielen schicken Autos sehen/fuehlen kann.

Es grüßt
der Biker
 
Heute 09:00
joerg_ffm Zitat:
Zitat von tarifa-pirata
ja schon heftig was an einem so traumhaften sonntag so spazieren gefahren wird

Da hast du recht, in Goldstein und an den Kontrollstationen im Odenwald sahen wir wahrhaftig höherwertiges technisches Gerät als bei der Hessenrundfahrt. Wen wir ja leider nicht sahen, waren du und Frost; eigens für euch führte ich die seit langem versprochenen Ersatzschläuche im Gepäck.

hallo Joerg,

ich war am sonntag mit peleton im taunus unterwegs. das spazieren fahren hat sich auf die autos bezogen ;) , nicht auf die räder.
die sache mit den schäuchen ist natürlich der hammer :daumen:

irgendwann kriegen wir das mal hin.

bis dann
tarifa
 
biker schrieb:
Mein Ablauf war so ähnlich. Nur das wir nicht ausgeschlafen haben, sondern früh auf Tankstellen nach Brötchen gesucht haben, um dann beim Weisswurstfrühstueck Kraft für die IAA zu tanken.
Auf der IAA angekommen, ist den Kids gleich das Jeep Camp ins Auge gefallen. Also los und es war klasse. Du wirst da ueber einen Parcours gefahren, mit 80% Steigung und 100% Gefälle. Ist schon heftig, aber die Kisten können das, Respekt. Später im VW EOS Platz genommen, schickes Teil wo ich sogar reinpasse. Allerdings weiss ich nicht ob das Dach noch zugeht :-)
Als ich in der Früh ein paar RTF'ler gesehen habe, war ich neidisch, aber dann auf der IAA war alles vergessen. Man ist eben doch ein großer Bub wenn man die vielen schicken Autos sehen/fuehlen kann.

Es grüßt
der Biker

IIiiiihhh ... , viele bunte neue Autos angeguckt !?! :eek:
Mir reichen sie jetzt schon!

frozzelnd grüßt Pfeffer und Salz

der mit seinen Kindern lieber die Sonne geniesst, solange sie noch scheint
 
pepper.salt schrieb:
IIiiiihhh ... , viele bunte neue Autos angeguckt !?! :eek:
Mir reichen sie jetzt schon!

frozzelnd grüßt Pfeffer und Salz

der mit seinen Kindern lieber die Sonne geniesst, solange sie noch scheint

naja, ich verzeihe dir nochmal. klar gehe ich lieber in die sonne als auf ne messe. doch mein bub wollte auf die iaa, und das ist in seinem alter verständlich. leider war der bugatti nicht da, denn das ist sein highlight. da darf ich kein ps vergessen, dann werde ich sofort verbessert. 1001 ps!

und was er total klasse fand, was ein großer pickup (doppelkabine) mit radträger auf der ladefläche für 3 mtbs. den wollte er mir gleich andrehen.

und ganz wichtig, da gab es einen passat mit heckradträger, und auf den rennrädern stand auf dem rahmen "biker" (das vw mich so ehrt auf der messe :p )
dafür hatte ich am samstag eine fahrradtour mit den kids durch den wald. war nach dem aufhören des regens auch sehr schön.

grüsse biker
 
Grüezi mittenand,

wieder aus der Schweiz, Luzern, zurück und bestes Bikerrevier gesehen.
Schade daß ich mein MTB nicht dabei hatte. Aber das könnte mal ein
Urlaubsrevier werden.
Aber bis das mal was wird bevorzuge ich weiter den schönen Odenwald.

Grüße vom

iesyraider
 
Hoi ieasy :wink2: ,

schön dich wieder im Lande zu haben. Übernächstes Wochenende bin ich laut momentaner Planung verfügbar. Könnten wir also mal ne Runde ins Auge fassen. Muss bis dahin aber noch versuchen ein bischen Rolle zu fahren, weil momentan gar nix mit radeln drin ist, net mal MTB.

Grüße Biker
 
Hallo, muss mich entschuldigen wegen Sonntag! Ich war da aber leider zu spät war erst gegen viertel vor 10 da und bin dann auch die RTF nicht gefahren sondern mit dem Rad wieder richtung Heimat geradelt!

War alles etwas dumm da ich mit der Bahn gefahren bin und das alles nicht so geklappt hat! Hoffe das es mal wieder was wird!

Gruss frost :frosty:
der sich richtig ärgert das in letzter Zeit nichts mehr klappt
 
Moin Frost,

wenn dich was ärgert, tritt dein Fahrrad; es ist der ideale Sündenbock. Und ich bin sicher, da rollt bald wieder was mit den Lokomotiven.

Hey ihr alle, kriegen wir noch eine Herbstausfahrt mit Trikot hin? Im rotgoldenen Oktober möglicherweise?

Viele Grüße
Jörg
Internationaler Freundeskreis Oktoberrevolution
 
Hallo, kann man bei dieser Herbstfahrt teilnehmen, ohne das man ein Trikot(Rotes Ritzel) besitzt......?Liebe Grüße, heidi
 
Heidi schrieb:
Hallo, kann man bei dieser Herbstfahrt teilnehmen, ohne das man ein Trikot(Rotes Ritzel) besitzt......?Liebe Grüße, heidi

Hi Heidi,

ja, natürlich kannst du das, jederzeit :wink2: . Komme einfach dahin wo man sich verabredet, und du wirst sicher nette Radfahrer kennen lernen. Und wenn es dir Spass macht, dann kannst du ja nächstes Mal bei der Bestellung mitmachen. Oder schlage selbst ne Runde vor, vielleicht können sich der ein oder andere auch bei Ausfahrten außerhalb der großen Treffen freimachen. Du bist gerne willkommen.

Grüße Biker
 
joerg_ffm schrieb:
Hey ihr alle, kriegen wir noch eine Herbstausfahrt mit Trikot hin?
Hallo Jörg,
könnt' schon sein, daß das klappt...

Allerdings mit den Revolutionen ist das so eine Sache, das geht meistens nicht gut aus für die Herrschenden,
oder vermeintlich Herrschenden, besonders wenn sie keine Bodenhaftung haben und keinen Sinn für die Realität.
Deshalb sagte mein Oppa auch immer: Mit der Revolution ist es wie mit dem Radfahren.

Schönen Gruß
Rücklicht
 
Ausfahrt am Sonntag - oh ja, Freunde, Genossen, lasst uns was machen. Black Beauty scharrt schon mit den Hufen.

Freundlich grüßend
Marthaler
(der es kaum erwarten kann, mal wieder mit den Ritzeln zu schwitzeln!)
 
pepper.salt schrieb:
Erstmal steht das Forumstreffen in Haiger am 1./2. Oktober an, an dem ja auch etliche Lokomotiven mitdampfen und kurzentschlossene Mitfahrer herzlich willkommen sind.
Sa. 109km / 1600Hm
So. 110km / unter 1000Hm

Da würde ich sehr gern am Samstag inkl. Abendprogramm dabei sein, kann aber weiterhin noch nichts versprechen.

pepper.salt schrieb:
Für den großer Herbstausritt der Lokomotiven m.u.o.T, wie wär's mit Große Herbstfahrt "Finale" Niederdorfelden am 16. Oktober? Kann da nahezu JEDER zur Revolution?

Das plane ich jetzt schon mal fest ein und alles andere da herum. Wahrscheinlich komme ich dann in dir nicht unbekannter Begleitung.

Ob es bei einem dieser Termine allerdings die Gelegenheit gibt, das Trikot zur Schau zu stellen, scheint mir angesichts der zunehmen Färbung der Blätter ungewiss. Aber nichts ist unmöglich.

Am kommenden Sonntag kann ich leider nicht. Wenn ich euch allerdings hierfür begeistern könnte, würden wir uns zumindest an einer Kontrolle treffen, an der ich euch dann natürlich zuvorkommend bedienen würde.

Viele Grüße

Michael
der das Trikot bisher leider nur zum hausinternen Fototermin getragen hat
 
ich bin zwar noch nie mit den "roten Ritzeln " mitgefahren" aber was haltet Ihr von einer Taunus-Tour, Treffpunkt Hohe Mark (Sonntag, 25.09.2005 11:00), dann hoch auf den Feldberg und dann mal sehen, vielleicht: Oberreifenberg-Oberems-Wüstems-Waldems-Steinfischbach-Richtung Riedelbach- Mauloff-Finsternthal-Brombach-Anspach-Oberhain-Saalburg-Bad Homburg. Wenn man bis zur Hohen Mark zurückfährt, dürften es an die 90 km und ca. 1750 Hm sein. Auf +/- 250 Hm und +/- 10 km Strecke will ich mich jetzt nicht festlegen.
 
pepper.salt schrieb:
Für den großer Herbstausritt der Lokomotiven m.u.o.T, wie wär's mit Große Herbstfahrt "Finale" Niederdorfelden am 16. Oktober? Kann da nahezu JEDER zur Revolution?

Die RTF habe ich auch als Abschluß der Sommersaison ausgeguckt - und so einen ganzen Haufen RoteRitzlerRevoluzzer beim pedalieren zu erleben, kann dann sicherlich noch ein besonderer Saisonhöhepunkt sein.

Vorwärts und nicht vergessen,
ob beim Sprinten oder beim Klettern
die So-li-da-ri-tät, :floet:
 
@ Wolflack - Deinen Taunustourenvorschlag finde ich prima. Nur die Zeit wäre mir entschieden zu spät. Stattdessen plädiere ich für einen Treffpunkt an der Hohemark um spätestens 9.30 Uhr.

Weitere Stimmen?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Treffpunkt an der Hohemark um spätestens 9.30 Uhr
9:30 ist für mich auch okay, eigentlich gilt für die Strecke "Hohe Mark - Feldberg", je früher desto besser, denn dann bleibt man einigermaßen verschont von M-Bikes und Dosenfahrern. Ich dachte nur an die, die nicht gerade zu den Frühaufstehern gehören.
Die Tour ist natürlich beliebig abkürzbar, oder erweiterbar, 1750 Hm ist vielleicht doch zu hoch gegriffen, würde 'mal eher auf 1500 tippen.
 
Hi Wolflack, Hi Marthaler,

Sonntag, 9.30, Hohemark: ist gebongt.

Schönen Tag wünscht
joebuck
 
Ihr Höhenritzel, ich bin leider nicht dabei - entweder mische ich mich unter das werktätige Volk (der Kunde könnte es verlangen) oder ich besuche die vorderpfälzische Verwandtschaft (das gäbe dann 100 flache Kilometer).

Brecht die Herrschaft der arroganten Berge, ruft
Jörg
und dann sei noch unverbindlich diese Frage in den Raum gestellt: Gibt es Rote Ritzel, die ich am Sonntag gegen 10 in Gernsheim an der Fähre treffen könnte, damit wir in Worms gemeinsam die revanchistischen Nibelungen aus ihren patriarchalischen Betten treten können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück