• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, alle gut die Buchvorstellung und Lesung überstanden? Habt ihr noch Kräfte? War der Inhalt so furchtbar? Die Nachbehandlung so schlimm? Regeneriert mal schön, wir sehen uns am Wochenende zum Forumstreffen.

aus der Ferne,
Pfeffer und Salz
Mo (& Mi) immer definitiv verhindert da Übungsleiter
 
Marthaler schrieb:
...kam (ein wenig verschwitzt aus Frankfurt) joebuck des Weges und nur eine Minute später überraschender-, aber umso erfreulicherweise (ein wenig verschmitzt aus Friedrichsdorf) der Riese, der uns fortan zum wiederholten Male seine Qualiäten als bester Taunusguide aller Zeiten bewies.
Riese aus Friedrichsdorf? Ein Rennradfahrer aus Friedrichsdorf? Ich wohne auch in Friedrichsdorf, da würde sich doch die eine oder andere spontane Tour anbieten...
 
pepper.salt schrieb:
Na, alle gut die Buchvorstellung und Lesung überstanden? Habt ihr noch Kräfte? War der Inhalt so furchtbar? Die Nachbehandlung so schlimm? Regeneriert mal schön, wir sehen uns am Wochenende zum Forumstreffen.

aus der Ferne,
Pfeffer und Salz
Mo (& Mi) immer definitiv verhindert da Übungsleiter
Höchst emotional und tief poetisch war diese Lesung; ein besonders Glanzlicht des neuen Marthaler ist die Stelle, die den Stolz eines Heranwachsenden auf sein neues Fahrrad schildert. Ansonsten gab sich die literarische Prominenz ein Stelldichein, auf der Bühne sind nicht nur der sprintstarke Autor, sondern auch der versprochene Tatortkommisar zu sehen. Drei verdeckt ermittelnde Ritzel verbergen sich im zahlreich erschienenen Publikum und freuen sich, wieder an diesem Ort zu sein.

Nur wenige Fragen blieben offen: Whodunit? Wer ist der Mörder? Tauscht Marthaler in diesem Buch sein Mountainbike gegen ein Rennrad? Aber das kann man ja selber lesen.

Mit seinen besten Empfehlungen,
Jörg
 
Auferstanden aus den literarischen Niederungen solcher Bücher mit Titeln wie "Marketinghandbuch", "Marketing als Instrument" oder alternativ "globales Marketingmanagement", die sich in ihrer Tragweite in keinster Weise mit den hier besprochenen Werken messen können, blicke ich zumindest auf eine erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung, die auch den Grund meines längeren Schweigens darstellt, dass ich bitte zu entschuldigen.

Das Rennrad, als zentrales Instrument dieses Sports unabdingbar, wähnt sich derzeit in einer Art komatösem Zustand, allerdings freue ich mich trotz der wenigen Trainingszeit im Vorfeld sehr auf das Treffen in Haiger ... mit vielen Ritzlern, denn im starken Kollektiv darf der Einzelne Schwäche zeigen !

freundschaftliche grüße
alex
 
rascel schrieb:
Auferstanden aus den literarischen Niederungen solcher Bücher mit Titeln wie "Marketinghandbuch", "Marketing als Instrument" oder alternativ "globales Marketingmanagement", die sich in ihrer Tragweite in keinster Weise mit den hier besprochenen Werken messen können, blicke ich zumindest auf eine erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung, die auch den Grund meines längeren Schweigens darstellt, dass ich bitte zu entschuldigen.

Zu allererst einmal..
a060.gif
s040.gif
111.gif
Meinen Glückwunsch

Ach wie gut hast Du es...ich habe meine noch vor mir (morgen ist die schriftliche) Und dann noch am 28. Okt die letzte Prüfung (mündlich). Danach kann man mich, wohl ersteinmal in das Bett legen und hoffen das ich den Schlaf nachholen kann, den ich in der letzten Zeit nicht mehr gefunden habe.

Und nach einen oder zwei Tagen Pause, erhoffe ich mir doch sehr, mein geliebtes Rad wieder an die Luft für mehr als eine Stunde zu bringen....

Lieben Gruß
Susi
 
@ susahne:
na sowas, Dich gibt´s ja auch noch. Lange nichts gehört von Dir.
Und sogar Zeit für das Forum, ich glaubs nicht.
Dann mal viel Glück für morgen.

@rascel:
Ein Zwischenglückwunsch zur Zwischenprüfung. Inzwischen hast Du Dir ja die interessanteste Literatur zwischen die grauen Zellen gezogen, die unsereins sich vorstellen kann. Gib doch mal ein paar Zeilen, so die highlights, aus den Büchern zum Besten. Gönn es uns doch einfach.
Literradtour ist schön.

Es grüßt der

iesyraider
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi,

nachdem heute morgen es Dauerregen gab, und die Wetternachrichten nichts besseres verkündeten, machte ich mich an Projekt D. Ja, gestern kamen endlich meine Zugangsdaten fürs DSL, doch klappen wollte es nicht so recht. Also eifrig mit der Hotline telefoniert, und ein defektes Modem analysiert. OK, ab zu Mediamarkt, das muss klappen. Wieder zuhause festgestellt, es ist der Falsche. Wieder zurück und umgetauscht, jetzt war es der Richtige. Also eifrig eingerichtet, doch kam keine Authetifizierung. Diesmal war die Hotline aber dauerbelegt, kein Durchkommen. Gefrustet ab zu Einkauf. Als ich zurück kam, war ich seit 7 Minuten Online. Nun nur noch einen USB Adapter wegen WLAN geholt, und jetzt bin ich endlich online, ich sehe die Welt wieder.

Grüße Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

biker schrieb:
Hi,

nachdem heute morgen es Dauerregen gab, und die Wetternachrichten nichts besseres verkündeten, machte ich mich an Projekt D. Ja, gestern kamen endlich meine Zugangsdaten fürs DSL, doch klappen wollte es nicht so recht. Also eifrig mit der Hotline telefoniert, und ein defektes Modem analysiert. OK, ab zu Mediamarkt, das muss klappen. Wieder zuhause festgestellt, es ist der Falsche. Wieder zurück und umgetauscht, jetzt war es der Richtige. Also eifrig eingerichtet, doch kam keine Authetifizierung. Diesmal war die Hotline aber dauerbelegt, kein Durchkommen. Gefrustet ab zu Einkauf. Als ich zurück kam, war ich seit 7 Minuten Online. Nun nur noch einen USB Adapter wegen WLAN geholt, und jetzt bin ich endlich online, ich sehe die Welt wieder.

Grüße Biker

DSL von welchem Anbieter? Und in welchem Ortsgebiet?

Offenbar gab es bei uns heute größere Probleme, ich kam bis ca. 15 Uhr auch nicht rein, was mich möglicherweise um eine FSA Kurbel gebracht hat, die dann sehr günstig wegging. Meinen Kollegen ging es nicht anders, was auf eine flächendeckende Störung im Großraum Ffm hindeuten könnte.

Grüße

Michael

P.S.: Morgen geht in Haiger nochmal die Post ab, bist du dabei?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi millenovanta,

ich bin bei arcor, und eigentlich hat bis auf das defekte modem alles sehr schnell in nur 3 wochen geklappt. du koenntest aber recht haben, denn mein handynetz war auch parallel gestört, oder doch nur die hotline?
hattet ihr heute keinen regen in haiger? wieviel waren denn da?

grüße biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel - Saisonanfang 2006

biker schrieb:
Hi,

nachdem heute morgen es Dauerregen gab, und die Wetternachrichten nichts besseres verkündeten, machte ich mich an Projekt D. Ja, gestern kamen endlich meine Zugangsdaten fürs DSL, doch klappen wollte es nicht so recht. Also eifrig mit der Hotline telefoniert, und ein defektes Modem analysiert. OK, ab zu Mediamarkt, das muss klappen. Wieder zuhause festgestellt, es ist der Falsche. Wieder zurück und umgetauscht, jetzt war es der Richtige. Also eifrig eingerichtet, doch kam keine Authetifizierung. Diesmal war die Hotline aber dauerbelegt, kein Durchkommen. Gefrustet ab zu Einkauf. Als ich zurück kam, war ich seit 7 Minuten Online. Nun nur noch einen USB Adapter wegen WLAN geholt, und jetzt bin ich endlich online, ich sehe die Welt wieder.

Grüße Biker


Ich war mal heute nachmittag schwimmen in voller Radausrüstung und meinem alten neuem Winterrad, das einige noch wohl aus dem letzem Winter kennen. Dieses Jahr hab ich noch die Schalthebel, alten neuen Sattel und AeroLR drangebaut. Läuft ganzgut.

Bin grade 1 Std gefahren 5 mal angehupt und wie oft ich blöd angesehen wurde, will ich gar nicht wissen. Im großen und ganzen war der Saisonanfang ganz gut.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel - Saisonanfang 2006

peleton schrieb:
Ich war mal heute nachmittag schwimmen in voller Radausrüstung und meinem alten neuem Winterrad, das einige noch wohl aus dem letzem Winter kennen. Dieses Jahr hab ich noch die Schalthebel, alten neuen Sattel und AeroLR drangebaut. Läuft ganzgut.

Bin grade 1 Std gefahren 5 mal angehupt und wie oft ich blöd angesehen wurde, will ich gar nicht wissen. Im großen und ganzen war der Saisonanfang ganz gut.

Das finde ich ne starke Leistung, du bist also kein Schönwetterfahrer, meine Hochachtung
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

biker schrieb:
Hi millenovanta,

ich bin bei arcor, und eigentlich hat bis auf das defekte modem alles sehr schnell in nur 3 wochen geklappt. du koenntest aber recht haben, denn mein handynetz war auch parallel gestört, oder doch nur die hotline?
hattet ihr heute keinen regen in haiger? wieviel waren denn da?

grüße biker


Hallo biker,

bei Arcor DSL gab es heute massive Probleme fast bundesweit, siehe z.B. Heise. Bei uns funktionierte auch das Festnetz (das allerdings von der T-Com) nur eingeschränkt, ich kam nicht raus. Das Vodafone Netz hat aber funktioniert.

In Haiger war ich (leider?) nicht dabei, weil ich vormittags einiges zu erledigen hatte. Aber das Wetter wird wohl genauso katastrophal gewesen sein wie hier, so weit ist das ja nicht von uns weg.
Aber jetzt steht das Rad schon im Kofferraum und ich muss nur noch ein paar Klamotten zusammenpacken.

Wird Zeit, dass mein Rad für abseits der Straße fertig wird. Das hätte sich heute nachmittag über einen Großeinsatz freuen dürfen. So bin ich halt gelaufen.

Grüße

Michael
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel - Saisonanfang 2006

Heidi schrieb:
Das finde ich ne starke Leistung, du bist also kein Schönwetterfahrer, meine Hochachtung

Hi Heidi,

wir fahren alle auch bei schlechterem Wetter, doch muß ich ehrlich zugeben, dass ich ungern schon bei Regen losfahren. Wichtig ist nämlich, das die Muskel schön warm sind, dann ist da mit dem Regen net mehr so schlimm.

Grüße Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hey,
biker is back. Zurück im Forum.
Es grüßt Dich der

iesyraider
 
AW: Re: Lokomotive Rotes Ritzel

susahne schrieb:
Ach wie gut hast Du es...ich habe meine noch vor mir (morgen 30.9. ist die schriftliche) Und dann noch am 28. Okt die letzte Prüfung (mündlich).

Lieben Gruß
Susi

Hi susilein,

die Prüfung ist ja nun vorbei,
Laß doch mal hören, wie´ s denn gelaufen ist.
Wir wollen schließlich alle mal gratulieren.

Grüße vom

iesyraider
 
Forumstreffen mit Lokomotive Rotes Ritzel.

IBC_3.jpg

Wie ihr auf dem Bild von Berell seht, die Lokomotive hat das Forumstreffen gestern zahlenmäßig dominiert. Beim Start um 11 in Haiger waren wir auch die Nassesten, denn wir hatten da schon 25 km Rennradanreise in den Kleidern. Das hat sich aber recht bald egalisiert: das Foto entstand nach rund 80 km - und wir trieften einfach so vor uns hin. Nach 105 km waren wir froh, wieder im Ritzelheim zu sein, wo Duschen und Imbisse uns den Nachmittag verkürzten. Abends trafen wir die anderen wieder, und befeuchteten uns dabei von innen...

Wer heute in Haiger fährt, hat besseres Wetter.

Viele Grüße,
Jörg.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ergebnis des Forumtreffs:
5 eingeschlagene : 4 geraden Lenkern

Nachtisch kommt...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also gut, jetzt wo ich wieder ein bisschen Kraft gesammelt habe, will ich doch noch mal was nachschießen.

1. Den vier Mit-Ritzeln vom Forumstreffen einen schönen Gruß von meiner Mutter. Die war ganz erstaunt mit welch netten Menschen ich mich abgebe.

2. Ich finde es TOTAL GEIL, dass biker wieder da ist(!) und das Rücklicht sich ab und an auch mal aus der Versenkung meldet. Hört sich nach einem schönen Ritzel Jahresabschluss an. (16. Oktober???)


3. Rascel! Ich bin heute mit ihm aus dem Hinterland nach Frankfurt gefahren. Ich bin fast tot, Rascel aber nicht. Und wenn er nicht so kollegial gewesen wäre immer wieder zu warten und mich anzufeuern; ich hätte meine Mutter angerufen. Damit schließt sich der Kreis.
Euer Frau Hentschel

@Rascel
This Ramp is your Ramp!

@Manitou
Magst du anGELa?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

guten abend,

einigermaßen wiederhergestellt kann ich mich im rückblick nur für ein äußerst gelungenes Wochenende bedanken. Liebste Grüße an die Mutter der ehrenwerten Frau Hentschel, einmalige Gastfreundschaft ! Guten Eindruck scheinen wir gemacht zu haben, allerdings können wir ja auch den Knigge rückwärts im Kopfstand aufsagen ...

Auf der heutigen Runde gab es keinen Regen, total ungewohntes Gefühl nach Samstag, trotzdem großartige Tour ... anbei ein Höhenprofil, damit die Leute der IBC-Sonntagsrunde nicht denken die Loks hätten am Tag drauf keinen Dampf mehr gehabt ( 1500hm ) !

@Frau Hentschel
my ramp is your ramp!

es grüßt
der alex
 

Anhänge

  • höhenprofil_ffm.JPG
    höhenprofil_ffm.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 102
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück