• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Joerg,

obwohl direkt vor der Haustür mich leider nicht.
Bin das ganze Wochenende über ausgebucht, leider.
Die Strecke in Rheindürkheim ist auch landschaftlich schön
und geht ins hügelige Rheinhessen.
Viel Spaß an Alle, die fahren werden.

Grüße vom

iesyraider
 
Hallo Iesy, das mit den Hügeln ist eine tolle Idee - bisher bin ich auf meinen Fahrten nach Weisenheim am Sand immer in der Rheinebene geblieben, aber ich könnte mir ja ruhig auch mal das Hinterland anschauen.

Ritzelst du denn - trotz der weiten Anreise - am 16. Oktober in Niederdorfelden? Das wäre schön, sagt

Jörg
damit endlich das große Ritzelbild entsteht, das die wahre Macht des Sportradkollektivs offenbaren wird.
 
joerg_ffm schrieb:
und dann sei noch unverbindlich diese Frage in den Raum gestellt: Gibt es Rote Ritzel, die ich am Sonntag gegen 10 in Gernsheim an der Fähre treffen könnte, damit wir in Worms gemeinsam die revanchistischen Nibelungen aus ihren patriarchalischen Betten treten können?

Jörg?
Alles Okay?
 
einen guten abend werte mitritzler,

zunächst muss ich mich für die kleine schreibpause entschuldigen, diese arbeitswoche ist keine grundlage um den schönen altweibersommer zu genießen, man verläßt im dunkeln die wohnung und kommt in eben diesem dunkel wieder nach Hause, aber wem sag ich das ...

joerg_ffm schrieb:
und dann sei noch unverbindlich diese Frage in den Raum gestellt: Gibt es Rote Ritzel, die ich am Sonntag gegen 10 in Gernsheim an der Fähre treffen könnte, damit wir in Worms gemeinsam die revanchistischen Nibelungen aus ihren patriarchalischen Betten treten können?

Joerg ich würde mich unverbindlich als abermals treuer Windschattenspender empfehlen wollen, da ich nicht davon ausgehe, dass du die RTF fahren möchtest sondern dich dein Weg nach Weisenheim führt könnten wir dieses Ziel gemeinsam erreichen, von dort aus mach ich mich dann wieder auf den Heimweg, da bekanntlich am Dienstag Prüfung geschrieben wird, was sagst du ?!

pepper.salt schrieb:
Für den großer Herbstausritt der Lokomotiven m.u.o.T, wie wär's mit Große Herbstfahrt "Finale" Niederdorfelden am 16. Oktober? Kann da nahezu JEDER zur Revolution?

Da komme ich gern vorbei, wenn wir die Startzeit so festlegen, dass ich aus den Tiefen des Südens nicht schon am Vorabend anritzeln muss ...

biker schrieb:
und ganz wichtig, da gab es einen passat mit heckradträger, und auf den rennrädern stand auf dem rahmen "biker"

Aus deinen Ausführungen geschätzter biker ging nicht hervor, ob du auch ein Bildniss dieser "interessanten" RRs dein eigen nennen kannst, da auch ich kurz nach Feierabend noch schnell über die IAA gerannt bin hätt ich da mal etwas angehängt ...

Mein WG-Mitbewohner meinte sich heute den Spaß rauszunehmen, mich nach meiner Trainingsrunde beim "Zieleinlauf" filmen zu müssen, der dort von ihm gesprochene Satz wurde selbstredend als Provokation interpretiert und eine angemessene Strafe wurde ausgesprochen persiflage

es grüßt
alex
der die septembersonne zumindest heute einwenig radfahrend erleben konnte
 

Anhänge

  • Picture0280.jpg
    Picture0280.jpg
    49 KB · Aufrufe: 96
Frau Hentschel schrieb:
Jörg?
Alles Okay?
Du, Hentscheline, treibst dich seit 19 Tagen irgendwo rum, bist nie im Forum, auf den Straßen nicht zu finden – und da fragst du mich, ob alles okay ist *hysterischestimmeimmerhöherwerdend*

Ja, alles okay. Du bist ja wieder da. Und dies ist mein 999. Beitrag hier.

Grüße
Jörg
wie gesagt, wenn ich Sonntag frei habe, fahre ich in die Pfalz und wollte nur wissen, ob die südlichen Lokomotiven mit mir einen kleinen Zug bilden können.
 

Anhänge

rascel schrieb:
einen guten abend werte mitritzler,

zunächst muss ich mich für die kleine schreibpause entschuldigen, diese arbeitswoche ist keine grundlage um den schönen altweibersommer zu genießen, man verläßt im dunkeln die wohnung und kommt in eben diesem dunkel wieder nach Hause, aber wem sag ich das ...



Joerg ich würde mich unverbindlich als abermals treuer Windschattenspender empfehlen wollen, da ich nicht davon ausgehe, dass du die RTF fahren möchtest sondern dich dein Weg nach Weisenheim führt könnten wir dieses Ziel gemeinsam erreichen, von dort aus mach ich mich dann wieder auf den Heimweg, da bekanntlich am Dienstag Prüfung geschrieben wird, was sagst du ?!



Da komme ich gern vorbei, wenn wir die Startzeit so festlegen, dass ich aus den Tiefen des Südens nicht schon am Vorabend anritzeln muss ...



Aus deinen Ausführungen geschätzter biker ging nicht hervor, ob du auch ein Bildniss dieser "interessanten" RRs dein eigen nennen kannst, da auch ich kurz nach Feierabend noch schnell über die IAA gerannt bin hätt ich da mal etwas angehängt ...

Mein WG-Mitbewohner meinte sich heute den Spaß rauszunehmen, mich nach meiner Trainingsrunde beim "Zieleinlauf" filmen zu müssen, der dort von ihm gesprochene Satz wurde selbstredend als Provokation interpretiert und eine angemessene Strafe wurde ausgesprochen persiflage

es grüßt
alex
der die septembersonne zumindest heute einwenig radfahrend erleben konnte


Hi Rascel,

ja dass gleiche Foto habe ich auch auf dem Handy, nur ein bischen schärfer ;) Schön das du es eingestellt hast, fehlt mir im Moment die Möglichkeit.

Grüße Biker
 
Auch Frau Hentschel hat nun für morgen früh zugesagt. Alle taunuswilligen Ritzel und Sympathisanten treffen sich also am
Sonntag, um 9.30 Uhr am Parkplatz Hohemark

Die Sterne stehen glänzend günstig, das Wetter wird 'ne Wucht,

prophezeit
freundlich grüßend
Marthaler

PS: Wird Manitou mit uns sein?
 
joerg_ffm schrieb:
Hallo Iesy,
Ritzelst du denn - trotz der weiten Anreise - am 16. Oktober in Niederdorfelden? Das wäre schön, sagt

Jörg
damit endlich das große Ritzelbild entsteht, das die wahre Macht des Sportradkollektivs offenbaren wird.

Hallo Joerg,

das werde ich ziemlich kurzfristig entscheiden.
Wollen täte ich schon, ob ich aber auch können täte weiß ich noch nicht.
Wie gesagt, kurzfristig.
Werde mir aber auf dem Falk-Planer schon mal die Strecke anschauen.

Samstägliche Grüße vom

iesyraider
 
wolflack schrieb:
9:30 ist für mich auch okay
Oh, Leute, ich war aus Versehen um 8:30 (ich dachte das stand auch so im Threat, tut es aber nicht) an der Hohen Mark und habe mich gewundert :confused: , warum bis 8:50 keiner da war. Bin dann alleine losgefahren, allerdings nur 50 km. Saublöd, ich ärger' mich und tut mir leid, wenn Ihr umsonst gewartet habt. Das nächste Mal sehe ich vorher noch 'mal im Threat nach und bin ich zu der verabredeten Zeit dort. Gruß, Wolf (so, ich nutze das schöne Wetter und düse gleich noch 'mal ab für 50 km MTB)
 
Hi Wolflack,

warst wohl noch nicht ganz wach, oder auf was für 'ner party warst du am samstag? ;)
wir waren zu dritt um 9.30 an der hohemark - riese, marthaler and joebuck... und dann auf deinen gelegten fährten unterwegs, mit taunusguide riese sind wir hohe hügel hinauf und tiefe täler hinab gerauscht und lernten so einige schleichwege kennen (z.B. zur saalburg hinauf - sehr ruhig und daher sehr alternativ zur bundesstrasse), ich denke, aufgrund meiner überaus überragenden überqualitäten am berg dürfte es für meine beiden begleiter eine eher lockere trainingsrunde gewesen sein. (?) Sie haben - um es mal ritzelianisch auszudrücken - ein beispiel praktischer ritzelsolidarität gesetzt.
hoffe du konntest dann doch noch eine runde runde drehen...
vielleicht am 16.10. rtf niederdorfelden (s.o.)....

bis dahin...keep on rolling (aber auch pausen müssen sein)

sympathisant joebuck
 
Nachdem ich um 9.40 Uhr gerade fluchend allein (Frau Hentschel hatte schon früh morgens wegens eines prekären viszeralen Problems abgesagt) meinen Weg durch die Höhen und Täler des Taunus nehmen wollte, kam (ein wenig verschwitzt aus Frankfurt) joebuck des Weges und nur eine Minute später überraschender-, aber umso erfreulicherweise (ein wenig verschmitzt aus Friedrichsdorf) der Riese, der uns fortan zum wiederholten Male seine Qualiäten als bester Taunusguide aller Zeiten bewies. Nach einer überragenden Performance beim gestrigen hessischen Bergzeitfahren (zu der wir vehement gratulieren) gönnte Riese sich und uns heute eine entspannte Runde, die uns durch Auen und über Hügel (insgesamt immerhin 1400 Höhenmeter) führte, wo wir von volksmusikalisch euphorisierten Rentnern befeuert und beflügelt wurden, dann aber auch Geschichten von nächtlichen Autorennen und zerschmetterten Schädelbasen hörten, bevor wir voller Hochmut an Stoiber, Merkel und ihren beamteten Bewachern und motorisierten Bewunderern vorbeizogen, um uns den verdienten Badewannen, Milchhörnchen Cappucchini und sonstigen verschwiegenen Vergnügungen entgegen zu stürzen.

Berichtet
freundlich grüßend
Marthaler
 
Lorori.

Frau Hentschel, die Viscera, wie geht es ihnen? Und selbst? Alles gut?

Joebuck, Marthaler, Riese, das hört sich nach einer schönen Fahrt an. Glücklich, wer dabei sein durfte. Und wie jetzt, Riese, bist du jetzt der hessische Bergmeister?

Wolflack, mir ging's ähnlich. Bin allerdings nicht zu früh, sondern zu spät aus dem Bett gefallen. Und habe dann allein 94,77 flache Kilometer in die Vorderpfalz in Angriff genommen (wenigstens hatten die Südritzel keine Zeit, sodass ich nicht zu spät zu Treffen kommen konnte). Im eigenen Windschatten habe ich dann einen Schnitt von 29,88 geschafft - bei wenigstens drei Autobahnbrücken und zwei Weinbergen, 30 Höhenmetern also. Für meine Verhältnisse durchaus zufriedenstellend, aber kann das die rechte Vorbereitung der nordhessischen Oktoberrevolution sein?

Wir lesen uns,
ruft
Jörg.
 
Re: Lorori.

joerg_ffm schrieb:
... Im eigenen Windschatten habe ich dann ...
Wie schnell bist Du denn im Kreis gefahren ? Oder gar Rückwärts ??
Respekt!

Ich habe heute 85km im abgerissen, mein'n Chef und sein Sohn durch's Main-Tauber-Land eskortiert und Windschatten gespendet und Training gegeben, zwischentlich fürstlich in Wertheim gespeist. Mein Chef und seine gesamte Familie sind jetzt im Radsportverein aufgeblüht, jetzt habe ich auch eintreten müssen und ich bin auch gleich für die Vereinsmeisterschaften am 3. Oktober gemeldet worden und jetzt hab' ich den Salat (bzw. ein Zeitfahren) als Werksfahrer am Tag nach dem Forumstreffen ... . Zwischendurch als Werksschrauber den Kindern noch schnell mal regelkonforme Jugendübersetzungen über dunkle Kanäle (Versandhandel, und so ...) organisiert (die werden sich wundern und laut schreien).
Ich habe eine Bedingung genannt und gerne versprochen bekommen: Ich darf das Ritzeltrikot weitertragen!

sonntäglichen Gruß,
Pfeffer und Salz
Heut' gab's Boonen
 
Hi Ihr,

bin gestern endlich auch wieder dazu gekommen, nachdem ich am nachmittag wieder alleine war. reichte aber nur für knapp 60km und ~700hm. war richtig schön, und habe dabei mal das trikot zum ersten mal getragen. würdig bin ich dann mit einem 28,3er schnitt nach hause gesegelt. das gibt auftrieb, es geht doch noch.

grüße biker
 
joebuck schrieb:
...einige schleichwege kennen (z.B. zur saalburg hinauf - sehr ruhig und daher sehr alternativ zur bundesstrasse)
ja, diese Abkürzung über Obernhain ist gut, ich habe sie auch erst gefunden, nachdem ich von Anspach her kommend, einem Pulk Rennradfahrer (ein Teil waren Damen des Nürnberger Versicherungs-Teams, zumindest trugen 3 der Damen diese Trikots) gefolgt war. Ein Vorteil hatte es, daß ich gestern um 8:50 Richtung Feldberg gefahren bin, ich blieb fast unbehelligt von M-Bikes und Vierrad-Droschken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück