Genau,
endlich mal eine RTF direkt vor meiner Haustür (ca. 7km). Und deshalb kenne ich die Strecke auch sehr gut, sofern sie sich seit 2003 nicht verändert hat.
Die Höhenmeter verteilen sich sehr ungleich. Die ersten 50km (ca. 1000Hm) geht es permanent rauf und runter durch den Westerwald. Und wie im Westerwald üblich sind es viele kurze Hügel, meist bis 10%, also nix mit Rhythmus. Dann geht es erst einmal 30km bergab/flach bis Weilburg. Von dort noch einmal 10km bergauf (ca. 200Hm) nach Laubuseschbach/Wolfenhausen, bis auf ein kurzes Stück im oberen Teil (Vorsicht Gegenwind!) aber eher mäßig steil. Die letzten 15km geht es dann nur noch bergab.
Also wer nach 50km bei Odersberg noch nicht völlig entkräftet vom Rad fällt, sollte auch ankommen

Ein gutes Training für die Henninger Strecke ist es allemal, schwieriger ist die auch nicht.
2002 war die Strecke noch schwerer, weil der Start am Sportplatz in Brechen-Werschau war. Da gab es zum Abschluss noch einmal 80Hm mit 10% gratis, was vor allem die Fahrer der 40er Runde gefreut hat (die hat ohnehin schon ca. 400Hm).
Ich werde mit einer hoffentlich zahlreichen Fraktion des RSV Idstein pünktlich um 8 Uhr starten. Vielleicht sieht man sich ja?
Gruß
Michael