• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ha! Erster wieder im Netz, Geduscht und gegessen.

Gruß an alle! (Jörg, Marthaler, Biker, Thomas, Riese, Rücklicht, und alle anderen, deren korrekte Ansprache ich leider vergessen habe zu erfragen)

Ohne die AnundRückfahrt via Frankfurt war'ns ja nur etwa 60km auf'm Rad. Die Höhenmeter (vor allem ein paar bestimmte) aber waren gut. Das nächste Mal parke ich in der Bibliothek :devil: , um 100% Ritzel zu geniessen.

@Rücklicht: Das hättste auch geschafft!
@Jörg: Nicht soviel Cohiba rauchen!

Gruß,
Pfeffer und Salz
der sich jetzt Steine in Frankreich anschaut
 
Hallo pepper,

pepper.salt schrieb:
@Rücklicht: Das hättste auch geschafft!

nö, in Echtigkeit, das hätte nix Schönes gegeben.
Das wäre äußerst öde für Euch gewesen, immer an jeder halbwegs ernsten Steigung zu warten.
Da ist mir ein bischen Führungsarbeit doch erst mal lieber, auch wenn die von mir eher etwas kontaktlos vorgetragen wurde...

Ich habe mir für die Woche vorgenommen am Eisenmänner-Herzbrecherhügel ein wenig zu üben, vielleicht hilfts ja.

Hoffe Ihr seid alle heile nach Hause gekommen und habt Euch etwas erholt.

Schönen Abend und beste Grüße
vom Rücklicht
 
Hallo Jungs,
es geht euch hoffentlich gut.
War mal wieder schön.

Aber sagt doch mal, nachdem Erdi schrieb, dass das mit unseren Trikots nix wird, was ich ihm glaube, wie lautet denn da der Notbehelf?
Ritzel auf den blanken Rücken ritzen und rot wird's von selbst?
Die halten uns doch für verrückt!

Gute Nacht,
euer Frau Hentschel
 
TRIKOTS: Ja, Frau Hentschel hat recht: eine Notlösung für den 1.Mai wäre schon gut. Lassen sich nicht halbwegs preiswert ein paar Aufkleber drucken, die wir uns auf die Trikots applizieren können?

HEUTE: War eine schöne Schleife, hat Spaß gemacht, auch, dass so viele überraschend dazu gekommen sind.

PEPPERSALT: Bei mir standen jedenfalls 104 km auf dem Boardcomputer und eine 19 als Prozentzahl für die maximale Steigung. Grüße nach Amorbach! Und die Einladung für eine frühlingsfrische Ausfahrt aller Ritzels in Deinem Revier ist fest notiert.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Singen !

Oder eine Fahne!
(Für diesen Vorschlag bräuchte man allerdings einen Fahnenträger, deshalb ziehe ich den Vorschlag ZURÜCK!)
 
@aufkleber: der Bügeldruck auf einem halbwegs weißen Trikot hält bei mir halbwegs, wenn auch nicht die Farben so schön kräftig sind wei bei einem richtigen Druck, und auch max. A4. Da müßte man schon mind. 5 Stck ziemlich weiße Trikots billig wo beziehen können, dann könnte ich das machen.
 
Rücklicht schrieb:
Hallo pepper,



nö, in Echtigkeit, das hätte nix Schönes gegeben.
Das wäre äußerst öde für Euch gewesen, immer an jeder halbwegs ernsten Steigung zu warten.
Da ist mir ein bischen Führungsarbeit doch erst mal lieber, auch wenn die von mir eher etwas kontaktlos vorgetragen wurde...

Ich habe mir für die Woche vorgenommen am Eisenmänner-Herzbrecherhügel ein wenig zu üben, vielleicht hilfts ja.

Hoffe Ihr seid alle heile nach Hause gekommen und habt Euch etwas erholt.

Schönen Abend und beste Grüße
vom Rücklicht


Hi Rücklicht,

du hast dich doch für die Sprintsrecke gemeldet. Welche Zahl meintest du mit verwegener Schnitt?

@all: War wieder schee gestern, hatte auch irgentetwas knapp über 100 auf dem Tacho und knapp 1000hm.

Grüße Biker
 
Moin,
Riese wollte sich auch schnell nochmal für die Ausfahrt gestern bedanken,sehr nette Truppe!
Tja,nur der Wettergott hat allen Anschein nach mal wieder Sonn-und Montag verwechselt!
Gruß und schönen Tag
Riese
 
Riese schrieb:
Moin,
Riese wollte sich auch schnell nochmal für die Ausfahrt gestern bedanken,sehr nette Truppe!
Tja,nur der Wettergott hat allen Anschein nach mal wieder Sonn-und Montag verwechselt!
Gruß und schönen Tag
Riese

Hi Riese,

schön immer wieder - wenn auch überraschenderweise bekannte - Gäste dabei zu haben. Wer hat eigentlich die Bergwertung gewonnen? Du oder Salt&Pepper?

Grüße Biker
 
Hallo biker,

biker schrieb:
Hi Rücklicht,
du hast dich doch für die Sprintsrecke gemeldet. Welche Zahl meintest du mit verwegener Schnitt?
Fragen über Fragen, die geklärt werden müssen.
Also: Ja, ich bin für den Sprint gemeldet, aber ich habe auch nix dagegen Euch auf der großen Trainingsrunde zu begleiten,
nur möchte ich nicht schon in Erwartung des nächsten Hügels über mein Innerstes über den Lenker speien, daher ein paar
kleine Extra-Trainingseinheiten in hügeligem Terrain...
Tja, und der verwegene Schnitt ist eine 35. Falls ich 'ne gute Gruppe erwische, ist das vielleicht möglich,
dafür muß man aber vom Start weg heftigst reinhauen.

Schönen Gruß
Rücklicht
 
Rücklicht schrieb:
Hallo biker,


Fragen über Fragen, die geklärt werden müssen.
Also: Ja, ich bin für den Sprint gemeldet, aber ich habe auch nix dagegen Euch auf der großen Trainingsrunde zu begleiten,
nur möchte ich nicht schon in Erwartung des nächsten Hügels über mein Innerstes über den Lenker speien, daher ein paar
kleine Extra-Trainingseinheiten in hügeligem Terrain...
Tja, und der verwegene Schnitt ist eine 35. Falls ich 'ne gute Gruppe erwische, ist das vielleicht möglich,
dafür muß man aber vom Start weg heftigst reinhauen.

Schönen Gruß
Rücklicht

das klingt so, als rufest du nach mir. heftig reinhauen liegt mir eigentlich eher besser, daher überlege ich ob ich lieber mit dir die sprinter aufmische. am berg fahren mir die ganzen fliegengewichte eh weg. irgentwie kann ich mir auch noch nicht vorstellen, mit hunderten von radlern die 19% in Eppstein zu meistern, ohne das es vorher auf dem kopfstein oder bei der wandbesteigung ohne kontakte einher geht. ich kann mir irgentwie das beklemmende gefühl von gefahr noch nicht besiegen.

grüße biker
 
Hallo biker,

da brauchst Du keine Angst vor Kontakten haben, die Fliegengewichte werden sich hüten Dich zu berühren,
die schimpfen höchstens, wenn Du am Berg schwächelst.
Außerdem gibt es bei Regen (oder schlechtem Fahrer vor Dir) noch zwei Passagen die man sowohl auf der 80er,
als auch auf der 50er fährt, die sturzfreundlich sind, nämlich den Ministich übers Kopfsteinpflaster in Kelkheim
und das Kopfsteinpflaster am Museumsufer.

Mach Disch locka', Du schaffst das schon.

Schönen Gruß
Rücklicht
 
Rücklicht schrieb:
Hallo biker,

da brauchst Du keine Angst vor Kontakten haben, die Fliegengewichte werden sich hüten Dich zu berühren,
die schimpfen höchstens, wenn Du am Berg schwächelst.
Außerdem gibt es bei Regen (oder schlechtem Fahrer vor Dir) noch zwei Passagen die man sowohl auf der 80er,
als auch auf der 50er fährt, die sturzfreundlich sind, nämlich den Ministich übers Kopfsteinpflaster in Kelkheim
und das Kopfsteinpflaster am Museumsufer.

Mach Disch locka', Du schaffst das schon.

Schönen Gruß
Rücklicht


also darf ich die sprinstrecke zum schnuppern nicht fahren? ich hab mich nämlich noch nicht angemeldet.

grüße biker
 
Hallo biker,
biker schrieb:
also darf ich die sprinstrecke zum schnuppern nicht fahren?
heiliger Lenin, da ist wohl was falsch rüber gekommen:

Ich freu' mich natürlich über Mitstreiter auf der Sprintstrecke, besonders über noch nicht Angemeldete.

und übe hiermit öffentlich Selbstkritik falsche Eindrücke heraufbeschworen zu haben.


Wenn wir dann ein Mini-Sprint-Kollektiv eröffnen wollen, solltest Du bei der Anmeldung auch den
verwegenen Schnitt von 35 angeben, sonst landen wir nicht in einer Startgruppe.

Und noch ein Appetithäppchen für alle, die sich das auch noch überlegen:
Wenn man die erste Hälfte des 50er hinter sich hat und dabei einen Schnitt von ca. 32 bis 35 vorlegt,
trifft man ungefähr auf die (erweiterte) Spitzengruppe der 80er (Schnitt besser als 37).
D.h. da kommt dann ein heftiger Motivationsschub angebraust.

meint
das Rücklicht
 
nein, du hast nicht den falschen eindruck erweckt, doch ich weiß eben noch nicht genau was machen.

danke, das hört sich jetzt endlich richtig nach rennen an. also ich lasse es mir durch den kopf gehen, denn dann treffen wir vielleicht bei km 25 wieder auf salt&pepper wenn er die ersten 40 hinter sich hat, und hängen uns ran und treiben ihn. dann ist er auch schon ein bischen mürbe, und wir haben eine echte chance ihn ein bischen zu treiben.

grüße biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel fährt waagerecht und senkrecht.

annähernd waagerechte km=101,96 (eigene Messung)
ziemlich senkrechte hm=1000 (laut Bikers hac 3)

Verehrte Kollegen, da gäbe es wieder einmal viel zu sagen über unseren gestrigen Ausritt. Aber ihr habt ja schon alles gesagt.

Daher jetzt die relevanten Nachrichten.

@ pepper.salt: das war meine Quartalscohiba, weniger Cohibas würden sich wohl kaum in gesteigerter Bergfestigkeit auswirken. Leider!

@ biker und rücklicht: über die Sprintstrecke denke ich auch ernsthaft nach. Denn auf der Bergstrecke gilt leider nicht das olympische Prinzip: wer zu langsam ist, wird in Kelkheim rausgewunken und darf nicht bis zum Henninger-Turm fahren. Dabeisein ist alles, aber für "Rund ums MTZ" hätte ich nie im Leben gemeldet.


@ Lokomotive Rotes Ritzel: das Mustertrikot ist da. Fasst sich gut an und sieht anständig aus. Der Modekommissar und ich fragen uns noch, ob die vielen Details des Bildes der Lokomotive im roten Ritzel auch hinreichend genau wiedergegeben werden können. Wir klären das durch ein Telefonat mit dem Hersteller und halten euch per E-Mail auf dem Laufenden.

Aus der Kleiderkammer grüßt
Jörg.
 
biker schrieb:
Wer hat eigentlich die Bergwertung gewonnen? Du oder Salt&Pepper? Grüße Biker
Dem Riesen
e015.gif
konnte ich bei Weitem nicht das Wasser reichen (ehrfürchtig verneigend )
Der Thomas war nicht gar so weit weg, aber auch immer noch eindeutig eher oben :heul: .
Was mich eher beunruhigte, war, daß, kaum ausgeclickt, Marthaler auch immer gleich da war :eek: ..., so konnte ich mir noch nicht mal lässig 'ne vorher kurz abgebrochene Gouloises anstecken.

Aber auch Respekt vor den Nachgekommenen. Jeder hat sich gut geschlagen und der 20%er hat auch Jedem weh getan.

Gruß, Pfeffer und Salz
der sich gerade einen Fahnenhalter am der Bergziege vorstellt
 
jetzt tut der Nächste falsche Eindrücke erwecken..
biker schrieb:
. . . hängen uns ran und treiben ihn. dann ist er auch schon ein bischen mürbe, und wir haben eine echte chance ihn ein bischen zu treiben.
Die Waggons würde auch nie etwas anderes behaupten, als das sie die Lokomotive treiben und mürbe sind dann höchstens meine Kekse, die ich Euch dann verfüttere ... :D . Jetzt höre ich aber auf zu lästern. Wäre natürlich ein schöner Zufall, wenn sich die Züge wieder schließen würden und gemeinsam schnaufend in den Zielbahnhof einlaufen würden.

@joerg_ffm: Den Schnitt,min brauchst DU nicht zu fürchten, gibt auch für Dich als Nicht-Bergziege vor und nach den Bergen genügend Winschattenteiler für einen respektablen Schnitt. Die Ampel am MTZ ist eher für die paar Jecken mit Bonanzarädern und 3-GangOmafahrrädern gedacht und erfunden.

Mit geschmackvollem Gruß,
Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
Dem Riesen
e015.gif
konnte ich bei Weitem nicht das Wasser reichen (ehrfürchtig verneigend )
Der Thomas war nicht gar so weit weg, aber auch immer noch eindeutig eher oben :heul: .
Was mich eher beunruhigte, war, daß, kaum ausgeclickt, Marthaler auch immer gleich da war :eek: ..., so konnte ich mir noch nicht mal lässig 'ne vorher kurz abgebrochene Gouloises anstecken.

Aber auch Respekt vor den Nachgekommenen. Jeder hat sich gut geschlagen und der 20%er hat auch Jedem weh getan.

Gruß, Pfeffer und Salz
der sich gerade einen Fahnenhalter am der Bergziege vorstellt

dass der riese (mit dem bin ich schon mehmals gefahren) am berg dich stehen hat lassen, liegt an der tatsache, das er an seiner bergperformance am feldberg geübt hat, und schon über 4000 auf seiner uhr hat. besonders interessant ist seine dauerhaft hohe trittfrequenz. thomas ist auch sehr gut, da gibt es noch ähnlich gute kaliber bei der brügelmann truppe als leitbild.
schön das wir alle jetzt wieder neue ziele gezeigt bekommen haben.

grüße biker
 
pepper.salt schrieb:
jetzt tut der Nächste falsche Eindrücke erwecken..

Mit geschmackvollem Gruß,
Pfeffer und Salz

nix falscher eindruck. aber in den steilen passagen habe ich gegen dich und marthaler momentan wegen der hohen hangabtriebskraft noch keine chance. flache und mittlere rampen gehen da viel besser. daher dann lieber flachbolzen mit rücklicht, was ich das frühjahr schon mehr trainiert habe. außerdem sind dann zwei ritzels eher zusammen unterwegs, als wenn wir alle mit der momentan doch etwas unterschiedlichen leistung uns aus dem auge verlieren. auf dich zum jagen kam ich, weil du eine echt gute geschwindigkeit aufbauen kannst.

grüße biker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück