• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rascel schrieb:
Grad ist die offizielle "Statement"-mail des Veranstalters rausgegangen ...
...und da steht nur:
VeloTour/Macona schrieb:
- NEU: Das Rennen wird in diesem Jahr auf 4 Strecken ausgetragen, um Sicherheitsaspekte zu beachten und eine familienfreundliche Strecke anbieten zu können.
- Wir haben Sie registriert für die Distanz: neu 75 (alt 50 km)
Eine Änderung ist jederzeit möglich – bitte senden Sie eine Mail an: [email protected] – vielen Dank
...was einen auch nicht viel schlauer macht.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Genauso ist es, habe ich auch erhalten.
Schlauer bin ich nur insofern, daß ich weiß,
daß ich mich nicht nochmal für die 75er Runde
anmelden muß.
Alsodenn, die Lokomotiven stehen schon unter Dampf.
Schaufeln wir bis zum 1. Mai noch ein paar Kohlen in den
Tender, damit der Dampf auch reicht.

Dampfend grüßt der

iesyraider
 
biker schrieb:
auf gebe dir einen ruck jörg, und meld dich an ...
Das ist ein Argument, das könnte ich gelten lassen.
joebuck schrieb:
joebuck
der immer noch gerne konstantin w. hört
Uiiih...
Heidi schrieb:
bin fleißig am punkten und was ist mit dem Rest der Ältesten?
Heidi, du bist die Beste!!!

Bis demnächst, ihr Lieben.

Immer euer
Jörg
der heute nicht draußen war, obwohl die Sonne schien; was soll das nur werden...
 
joebuck schrieb:
hi winterritzels,

ich werde nächste woche mal bei den maconas anrufen und berichte dann was die so zu sagen haben.

ciao sagt joebuck
der immer noch gerne konstantin w. hört
Hallo Lokomative joebuck,

mir haben die Maconas, die sich jetzt in „VeloTour Frankfurt“ umbenannt haben, folgendes zu sagen.:

Herzlich willkommen zum 5. Jedermann-Rennen „VeloTour Frankfurt“,
das im Rahmen des Radklassikers „Rund um den Henninger-Turm“
am 1. Mai 2006 im MTZ gestartet und auch beendet wird.
Sie erhalten im April noch eine offizielle Meldebestätigung mit Angabe
der Startnummer, Startblock und weiteren Details.

Wir haben für Ihre Anmeldung folgende Daten notiert:

Herr hilmar nordmeier - Team: /

karolinastr., 28195 bremen

Jahrgang: 1951 Durchschnitt: 32

Zu Ihrer Information: Das Startgeld werden wir in der 6.KW abbuchen.

NEU: Das Rennen wird in diesem Jahr auf 4 Strecken ausgetragen, um Sicherheitsaspekte zu beachten und eine familienfreundliche Strecke anbieten zu können:

100 km-Strecke (mit Bergen)

Diese Strecke entspricht der letztjährigen Ambitionierten-Strecke (80 km), verlängert um die Strecke vom Henninger Turm ins MTZ. Der Start wird um 9:58 Uhr erfolgen, und die Kreuzung Bad Soden/MTZ (km 61 der Strecke) muss um 12:20 Uhr erreicht werden. Später kommende Radler werden auf die 65 km-Strecke umgeleitet.

75 km-Strecke (flach)

Diese Strecke entspricht der letztjährigen Engagierten-Strecke (50 km), verlängert um die Strecke vom Henninger Turm ins MTZ. Der Startschuss erfolgt um 10:40 Uhr. Die km-Marke 33 an der Kreuzung Bad Soden/MTZ muss um 12:20 Uhr passiert werden, um über den Henninger Turm zu fahren. Später kommende Teilnehmer werden auf die 35 km-Strecke geführt und gewertet.

65 km-Strecke (mit Bergen)

Dieses Rennen wird gemeinsam mit den 100 km um 9:58 Uhr gestartet. Die Teilnehmer müssen in Eppstein, Idstein-Kröftel und am Ruppertshainer Berg die Bergwertungen der Elitefahrer bewältigen. Der Unterschied zur 100 km-Strecke ist, dass sie an der Kreuzung Bad Soden/MTZ direkt ins Ziel MTZ fahren, und den gesamten Frankfurt-Kurs über den Henninger Turm nicht fahren.



35 km-Strecke (flach)

Dieses Rennen wird gemeinsam mit den 75 km um 10:40 Uhr gestartet und ist in erster Linie für Einsteiger und Familienangehörige geeignet. Daher beträgt das Startgeld ab dem 2. Familienmitglied für diese Strecke lediglich 20,- EUR. Der Unterschied zur 75 km-Strecke ist, dass die Strecke durch Frankfurt entfällt.

Wir haben Sie registriert für die Distanz: neu 100 km (alt 80 km)

Eine Änderung ist jederzeit möglich - bitte senden Sie eine Mail an: [email protected] - vielen Dank.

Mit sportlichen Grüssen

Ihr Organisationsteam der

„VeloTour Frankfurt“

Gruß,
hobbyradl
 
pepper.salt schrieb:
@biker: nach 3Std Crossrad gestern und 3Std MTB heute muß ich mich bei den fetten Breitreifen entschuldigen: eindeutig besser zu bedienen bei den (momentanen) Schneeverhältnissen auf 70% der Wege abseits der Strassen. (Hab's aber eben auch schonmal umgekehrt erlebt, wo die MTB'ler sich einen abgeschwitzt haben und ich eben nicht)

Pfeffer und Salz
ungeteert unterwegs

mußt du nicht. ab und zu denke ich auch, das man in gewissen situationen mit den schmalen besser voran kommt. vielleicht muß ich mal einen crosser leihen um das auszuprobieren.
hatte samstag ne fette eisrunde (2 3/4h) durch den schnee, war megaspannend, denn du mußtest immer gefasst sein, das ein rad wegrutscht. gestern noch mal dann langstreckentraining (5,5h) mit dem mtb und fettester bereifung (big betty), das gibt kraft in die beine. so kann der henninger kommen.

grüße
biker
 
hobbyradl schrieb:
Hallo hobbyradl,
na, das Team ist doch klar, oder!?
"...und lange schallt's am Türmsche noch,
LokomotiveRotesRitzel lebe hoch."

Und bei Deinem Trainingszustand wird die Wertung bei den die "Masters 3" aber gehörig durchgeschüttelt.

Kommste per Rad?
Schönen Gruß
Rücklicht
 
peleton schrieb:
Anmeldung Henninger Rennen 100km [x]
Team LokomotiveRotesRitzel
:)

Gebt es euch !:daumen:


Ich bin wahrscheinlich an der Nummernausgabe für die Nummernausgabe der Nummern zuständig !:heul:
Hat man davon, wenn man in nem Värain ist.:D


L.
 
Laktat schrieb:
Gebt es euch !:daumen:


Ich bin wahrscheinlich an der Nummernausgabe für die Nummernausgabe der Nummern zuständig !:heul:
Hat man davon, wenn man in nem Värain ist.:D


L.
Können wir dann bei Dir bestimmte Nummern reservieren ?
ich dachte so an z.B. die Nummern 111, 222, 333, .... exclusiv für die LokomotiveRotesRitzel :rolleyes: ?
 
pepper.salt schrieb:
Wie, Du hast noch kein Team ?:eek:

Gruß, Pfeffer und Salz
Wie reist Du an den Main?
doch, aber das Team soll es noch nicht wissen von wem es ausgebremst wird. Denn zum 1.Mai gibt es ja noch den Tanz in den Mai, vielleicht mit Heidi & Jen und ihren Freundinnen:D Danach wird der Dampf wohl nur noch für die Pfeiffe reichen.

Gruß vom Norden,
hobbyradl
 
pepper.salt schrieb:
Können wir dann bei Dir bestimmte Nummern reservieren ?
ich dachte so an z.B. die Nummern 111, 222, 333, .... exclusiv für die LokomotiveRotesRitzel :rolleyes: ?

Nee, ich bin für die Lizensfahrer zuständig.U11; U13; U15; U17 u.s.w.

Aber vielleicht kann ich mich noch drücken. Ich sehe momentan nur keinen der das machen könnte.


L.
 
Laktat schrieb:
Nee, ich bin für die Lizensfahrer zuständig.U11; U13; U15; U17 u.s.w.

Aber vielleicht kann ich mich noch drücken. Ich sehe momentan nur keinen der das machen könnte.


L.
kann ich als U17 Fahrer einschleusen? bin eigentlich U23
 
hobbyradl schrieb:
doch, aber das Team soll es noch nicht wissen von wem es ausgebremst wird. Denn zum 1.Mai gibt es ja noch den Tanz in den Mai, vielleicht mit Heidi & Jen und ihren Freundinnen:D Danach wird der Dampf wohl nur noch für die Pfeiffe reichen.

Gruß vom Norden,
hobbyradl

Tanz in den Mai, dann meine lieben Ritzel lasst euch mal was einfallen für Jen&Heidi und die Freundinnen, wir stehen dann auch am nächsten Tag an der Strecke oder ritzeln wir gar selber mit?
 
Tanz in den Mai wär fein! Vielleicht haben die Frankfurter dazu einige ihrer stets feinen Ideen ?!?
(Muß ja nicht bis in die Puppen gehen)

Heidi und Jen: Henninger Turm wäre sicher auch was für Euch; je nachdem was Ihr Euch zutraut. Zuschauen und mitfiebern ist schön, mitfahren viel schöner!

Pfeffer und Salz
in die neue Saison
 
Heidi schrieb:
Tanz in den Mai, dann meine lieben Ritzel lasst euch mal was einfallen für Jen&Heidi und die Freundinnen, wir stehen dann auch am nächsten Tag an der Strecke oder ritzeln wir gar selber mit?
Ritzelt mit!
@heide: der zug bei r.u. niederdorfelden war doch klasse, gell

Auf der Seite von der Velo-Tour gibts jetzt eine Erläuterung zu den Änderungen. Wird ja auch mal Zeit.
Ciao sagt joebuck
 
pepper.salt schrieb:
Tanz in den Mai wär fein! Vielleicht haben die Frankfurter dazu einige ihrer stets feinen Ideen ?!?
(Muß ja nicht bis in die Puppen gehen)

Heidi und Jen: Henninger Turm wäre sicher auch was für Euch; je nachdem was Ihr Euch zutraut. Zuschauen und mitfiebern ist schön, mitfahren viel schöner!

Pfeffer und Salz
in die neue Saison

@ heidi und jen:

Für den Henninger Turm gibts nur eins:
MITFAHREN
Eine andere Frage stellt sich da garnicht.

Fast mitternächtliche Grüße
vom

iesyraider
(der die 75 fährt)
 
iesyraider schrieb:
@ heidi und jen:

Für den Henninger Turm gibts nur eins:
MITFAHREN
Eine andere Frage stellt sich da garnicht.

Fast mitternächtliche Grüße
vom

iesyraider
(der die 75 fährt)

genau, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen. letztes jahr waren auch viele mädels dabei, und das waren nicht alles nur amazonen. die sind wegen dem spass mitgefahren, und haben ordentlich vom windschatten profitiert. eine solche gelegenheit bekommt ihr nicht so oft geboten auf abgesperrten strassen spass zu haben. da werdet ihr es erleben, wie man seinen eigenen schnitt um mehrere km/h erhöhen kann.

grüße
biker
 
Legenden der Lokomotive Rotes Ritzel.

biker schrieb:
genau, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen. letztes jahr waren auch viele mädels dabei, und das waren nicht alles nur amazonen. die sind wegen dem spass mitgefahren, und haben ordentlich vom windschatten profitiert. eine solche gelegenheit bekommt ihr nicht so oft geboten auf abgesperrten strassen spass zu haben. da werdet ihr es erleben, wie man seinen eigenen schnitt um mehrere km/h erhöhen kann.

grüße
biker
Jetzt wollen wir mal nicht aus dem Satteltäschchen* plaudern, wer da 2005 im Lorsbacher Tal im Windschatten einer Rothaarigen abfuhr wie der rote Blitz!

Verschwiegen grüßt
Jörg
*das Wort Nähkästchen schien mir hier einfach unpassend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück