• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ biker: Habe Getroffen bei schneeglattem 10% Gefälle und Schrittgeschwindigkeit. Dank HP und VKasko aber wenig materieller Schaden.

Das Schlimmste ist, daß jetzt am Wochenende Schnee liegt, das Brumms in der Klinik ist und ich kein Skiträger nicht für kein Fahrrad habe. Somit ist es egal, ob ich die Loipen in der Schweiz, in Norwegen oder am Hof nicht erreiche.

wie war's übrigens an der Themse? Schlittschuhlaufen? ;)

Gruß,
Pfeffer und Salz
jetzt die Laufschuhe bindend.
 
Habe die Loipe getestet:
Sonnenschein pur- doch die Loipe läßt zu wünschen übrig. Also lieber pepper sei nicht traurig, im Moment verpasst du hier Loipenmäßig nicht viel.
 
pepper.salt schrieb:
@ biker: Habe Getroffen bei schneeglattem 10% Gefälle und Schrittgeschwindigkeit. Dank HP und VKasko aber wenig materieller Schaden.

Das Schlimmste ist, daß jetzt am Wochenende Schnee liegt, das Brumms in der Klinik ist und ich kein Skiträger nicht für kein Fahrrad habe. Somit ist es egal, ob ich die Loipen in der Schweiz, in Norwegen oder am Hof nicht erreiche.

wie war's übrigens an der Themse? Schlittschuhlaufen? ;)

Gruß,
Pfeffer und Salz
jetzt die Laufschuhe bindend.

jetzt haste mich abgehängt ....
ich war montag mit dem flieger in hamburg, aber da war auch keine zeit zum schlittschuhlaufen ...
aber an der themse war ich net ...


grüße
biker
 
oh, oh, wie bin ich nur auf London gekommen?? Allzheiner läßt grüßen.

Heidi: schlecht heißt noch zu wenig Schnee oder zuwenig gespurt?

Pfeffer und Salz
Kette links und rechts überholt :D
 
Code:
Hier herrscht auch eisiges Schweigenn 
nur weil irgendwo 'n paar -°e runtergeplumpst sind braucht doch hier im Forum keine frostige A moshpäre herrschen oder ist hier Sibierien 
Sind bei Euch die Computer resp. Hirnzellen eingefroren? Oder habt ihr klamme Finger. Es ist Winter hier, nicht mehr und nicht weniger. Eisbären laufen hier auch nicht rum, sonst käme ich mir tatsächlich wie in der Arktis vor. Obwohl! in Ffm. sollen ja schon Eisbären gesichtet worden sein (Zoomäßig).

Gruß,
hobbyradl
(In Erwartung eiskalter Beiträge.)
o.k., weil du auch ein rostiges ritzel bist:
wie haltet ihr das eigentlich mit dem von jörg_ffm angeschriebenen ärger?
ich hab von macona noch keine antwort erhalten...ich will - wie geschrieben - ja mitfahren beim rennen, weil ich aus frankfurt bin (und schon als kind am henninger-turm nach eddy merckx ausschau gehalten habe. kann mich allerdings weder an rennräder noch eddy merckx erinnern, sondern nur an die bunten trikots), mir das rennen letztes jahr ziemlich spaß gemacht hat und ich mich auf dieses jahr schon länger freue. also das will ich nicht aufgeben. andererseits ist das ganze nach inhalt und form meiner ansicht nach eine ziemliche scheisse. und wenn man das so einfach schluckt, wärs doch irgendwie absurd mit roten oder schwarzen handschuhen im kollektiv am kampftag der arbeiterklasse den ärger einfach runterzuschlucken und mit dem strom zu radeln. oder?

ansonsten sammel ich weiter gepunktete pilze fürs sommerlokal. für längere runden fehlen mir allerdings die tschibo-thermosohlen.
 
Ich fahre auch mit, freue mich über die schöne Strecke und schlucke widerstrebend das Nicht-Ziel am Henninger Turm.
Zum Einen vermute ich, daß der Veranstalter irgendwie nicht anders konnte. Zum Anderen habe ich schon andere Veranstaltungen gefahren (und gelaufen) die direkt nach Abzocke gerochen haben (ja, ja, ich weiß ich fahre schon wieder in Hamburch mit, aber das hat bauartspezifische Gründe) und den Henninger Turm zähle ich eigentlich nicht dazu. Zudem sozusagen vor der Haustür. Gründe warum ich trotzdem mitfahre. Letztes Jahr habe ich am Turm ständig nur auf mein Rad aufgepaßt und bin dann irgendwann dem Gedränge am Turm entfleucht und zum MTZ zurückgefahren, die Profis dort vorbeifahren sehen und den Zieleinlauf auf der Großbildleinwand gesehen. Dieses Jahr, wenn ich die Profis am Turm sehen will, fahre ich halt mit Rad (und Schloß!) wieder hin und genieße es dann dort. Zugegeben, für richtige Frankfurter mit Familie ist es schon blöd, das Sekundenerlebniß am Turm.

Gruß,
Pfeffer und Salz
der trotzdem hofft, wieder viele Lokomotiven unter Dampf zu sehen.

Und jetzt die Werbung:
Ich hatte ja versprochen, eine neue Trikotbestellung zu plakatieren. Ich werde die nächsten Tage mal owaya mailen, was denn so geht, den bisherigen Entwurf ganz vorsichtig etwas verbessern (Sichtbarkeit von Hinternamen und ideeellem Sponsor) und dann die riesige Lawine an Bestellungen in einem Bestellshopthread anfordern.
 
pepper.salt schrieb:
Ich fahre auch mit, freue mich über die schöne Strecke und schlucke widerstrebend das Nicht-Ziel am Henninger Turm.
Zum Einen vermute ich, daß der Veranstalter irgendwie nicht anders konnte. Zum Anderen habe ich schon andere Veranstaltungen gefahren (und gelaufen) die direkt nach Abzocke gerochen haben (ja, ja, ich weiß ich fahre schon wieder in Hamburch mit, aber das hat bauartspezifische Gründe) und den Henninger Turm zähle ich eigentlich nicht dazu. Zudem sozusagen vor der Haustür. Gründe warum ich trotzdem mitfahre. Letztes Jahr habe ich am Turm ständig nur auf mein Rad aufgepaßt und bin dann irgendwann dem Gedränge am Turm entfleucht und zum MTZ zurückgefahren, die Profis dort vorbeifahren sehen und den Zieleinlauf auf der Großbildleinwand gesehen. Dieses Jahr, wenn ich die Profis am Turm sehen will, fahre ich halt mit Rad (und Schloß!) wieder hin und genieße es dann dort. Zugegeben, für richtige Frankfurter mit Familie ist es schon blöd, das Sekundenerlebniß am Turm.

Gruß,
Pfeffer und Salz
der trotzdem hofft, wieder viele Lokomotiven unter Dampf zu sehen.

Und jetzt die Werbung:
Ich hatte ja versprochen, eine neue Trikotbestellung zu plakatieren. Ich werde die nächsten Tage mal owaya mailen, was denn so geht, den bisherigen Entwurf ganz vorsichtig etwas verbessern (Sichtbarkeit von Hinternamen und ideeellem Sponsor) und dann die riesige Lawine an Bestellungen in einem Bestellshopthread anfordern.


:daumen: :daumen: :daumen:

ihr könnt ja gerne den unmut über die streckenführung auslassen, doch wir fahren doch weil wir spass haben wollen, und weil es solche events in unserem raum kaum gibt. bitte vergesst etwas die ernsthaftigkeit, und denkt das sogar ritzels von viel weiter kommen, um mit den anderen zusammen zu fahren. wenn wir ne rtf fahren, ist doch die gemeinschaft und der spass der motivator. auf gebe dir einen ruck jörg, und meld dich an ....

grüße
biker
 
Ist das nicht das Traumwetter fürs Wochenende?
Nochmal kurz zu den Loipen hier in der Gegend, Würzberg, Sensbacher Höhe und Rothenberg sollen ganz ok sein, werde heut mittag eine dieser Strecken testen.
ansonsten für alle ein wunderschönes, sonniges Winterwochenende.....:)
 
Werte Genossen. Wo bleibt der Kampfgeist? Falls mir bei einer Dienstleistung was mißfällt, gebe ich dies auch zum Ausdruck.

Also beschwert Euch, wenn Euch die Streckenführung am HT nicht zusagt.
 
Heidi schrieb:
ansonsten für alle ein wunderschönes, sonniges Winterwochenende.....:)

dankeschön, nur hätte ich gern weniger Winter hier unten, da an Radfahren bei -7° und Schnee und Eis auf den Straßen nicht wirklich zu denken ist. Dabei liegt mir meine Italienerin schon seit Tagen in den Ohren, dass wir endlich mal wieder etwas unternehmen müssen.

with kind regards
alex
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kämpft für bessere Streckenführung

Magic8303 schrieb:
Also beschwert Euch, wenn Euch die Streckenführung am HT nicht zusagt.
Hallo Ritzels,
...und genau das habe ich -wie ein paar andere auch- per Email getan und auch noch keine Antwort und: ich wette,
ich krieg auch keine.
Ich werde an einem weniger arbeitsintensiven Tag zum Telefon greifen, die Maconas anrufen und vielleicht auch
noch die Moos' und mal hören, was sie sich so zurechtgelegt haben.

Daß ich dort fahren werde, ist von dieser Aktion unabhängig. Henninger war für mich der Anfang vom Rennradfahren.
Ich hab' das erst Mal 2003 mit meinem Tourenrad teilgenommen und die posenden und overdressten Rennrad-
fahrer belächelt und war dann das Jahr drauf mit frischgeebaytem Rennrad beim 50 KM Waschstraßefahren wieder dabei.
In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich mir, daß ich das jetzt so mache bis ich vom Rad kippe.
Und ich hoffe, das dauert noch 'ne Weile.

Schönen Gruß
Rücklicht
 
Wert(He)er(r) Rücklicht,

Du sagst es. Ich fahre, weils mir Spaß macht zu fahren und fahre deshalb
auch den weiten Weg aus dem südlichen Hessischen Ried nach Frankfurt
um dort zu fahren und nicht um andere Fahrer fahren zu lassen, weil ich mich
ärgere, daß Nichtfahrer die Streckenführung für Fahrer so geändert haben,
daß diese Fahrer sich über die Nichtfahrer ärgern und deshalb nicht fahren wollen.
Also lassen wir nicht andere Fahrer fahren sondern fahren selbst vor
und hinter anderen Fahrern her.

Verfahren grüßt der

iesyraider
( se ritzelraider raids his beik, ewwer änd ewwer )
 
rascel schrieb:
dankeschön, nur hätte ich gern weniger Winter hier unten, da an Radfahren bei -7° und Schnee und Eis auf den Straßen nicht wirklich zu denken ist. Dabei liegt mir meine Italienerin schon seit Tagen in den Ohren, dass wir endlich mal wieder etwas unternehmen müssen.

with kind regards
alex

Alles zu seiner Zeit, so ne Italienerin ist eher was fürs warme....meine neuen Ski dagegen lieben dieses Wetter.....tausend Schneegrüße
 
joerg_ffm schrieb:
Hallo Ältestenrat, lasst uns die Vulkanos vom Platz 60 putzen - der gehört doch eigentlich uns!
,

bin fleißig am punkten und was ist mit dem Rest der Ältesten?
 
Hallo an alle!

Also, zum laufen ist das Wetter perfekt! Besser gehts eigentlich nicht. Nicht zu warm, nicht zu kalt, nicht zu glatt, beste Sonne - perfekte Vorbereitung fuer meine geplante Annapurna-Umrundung demnaechst :)

Auf die Strasse mag ich bei dem Wetter mit dem RR auch nicht, MTB wuerde vielleicht gehen - morgen oder Sonntag mal testen.

Ansonsten sonnige Gruesse aus Wiesbaden!
Jen
 
@jen: Ich hab' schon mal 2 Jahre in der Nähe von Pokhara gewohnt (ist aber 30 Jahre her ;) ).

Ansonsten, heute im Odenwald:

Zum Fingerabfrieren, der Wind war scharf. Übrigens auch ein Grund dafür daß in Würzberg die Loipen (lt. örtlichem Interview am Loipenparkplatz)
- nur am Waldrand gut benutzbar waren
- die über die Felder sehr weggeweht sind
- die im Wald noch zuwenig Schnee haben

Pfeffer und Salz
voll im Training für den Henning
 
hi winterritzels,
bin ja eigentlich wetterfest, allerdings könnt es mal wieder weniger vereist und verschneit sein, am besten auch weniger kalt. die sonne kann aber ruhig bleiben. kann nur bestätigen, dass es ziemlich kalt windig heute war, allerdings auch ich bin schon voll im henning training (so gut das eben als training zu fahren ist im moment)
[träum]: wäre das schön, mit meinem sommerpinarello so richtig schnell in eine odenwaldkurve zu fliegen ("in" nicht "aus"). [/träum]
nachdem ich mich vor einigen wochen recht unsanft auf die nase gelegt hab, fahr ich bei diesen strassenverhältnissen wie in kurve in die zeitlupe.

also wegen des henningerrennens: gebe salt.pepper recht, wenn er zu bedenken gibt, dass es nicht klar ist, was denn eigentlich die gründe für die änderung der streckenführung sind und wer dafür letztlich verantwortlich ist. allerdings fängt das problem ja gerade an dieser stelle an. es wäre einfach angemessen diejenigen, die das rennen zu dem machen was es ist, nämlich die fahrerInnen, genau über diese (hinter-)gründe zu informieren. so wie die maconas das machen, fühle ich mich einfach nur abgefüllt (@magic: auf mails kommt keine reaktion). ich kanns nur schlucken oder das ganze menü zurückgehen lassen, eine wirklich tolle alternative. mir geht diese respektlosigkeit (oder ists nur ahnungslosigkeit?) total auf die nerven.
es spricht ja auch einiges für eine verlegung des ziels und sicher kann ich mich auch mit der neuen strecke - (zumal sie länger ist) anfreunden.
ich werde nächste woche mal bei den maconas anrufen und berichte dann was die so zu sagen haben.

ciao sagt joebuck
der immer noch gerne konstantin w. hört
 
@biker: nach 3Std Crossrad gestern und 3Std MTB heute muß ich mich bei den fetten Breitreifen entschuldigen: eindeutig besser zu bedienen bei den (momentanen) Schneeverhältnissen auf 70% der Wege abseits der Strassen. (Hab's aber eben auch schonmal umgekehrt erlebt, wo die MTB'ler sich einen abgeschwitzt haben und ich eben nicht)

Pfeffer und Salz
ungeteert unterwegs
 
Grad ist die offizielle "Statement"-mail des Veranstalters rausgegangen ...

gruß
alex
der immer nur laufen kann ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück