• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Wochenende ist da und anscheinend ist bei den Ritzeln
Winterschlaf angesagt....los ihr Städter jetzt mal raus aus den Federn:aufreg:

frostige, eisige Grüße schicke ich euch vom Hof
 
Heidi schrieb:
Das Wochenende ist da und anscheinend ist bei den Ritzeln
Winterschlaf angesagt....los ihr Städter jetzt mal raus aus den Federn:aufreg:

frostige, eisige Grüße schicke ich euch vom Hof


zu Befehl! Heute wird wieder gepuktet. Die viel Spass beim loipen :p

Grüße
Biker

(wir haben mal wieder nur noch 0 Grad, feinchen!)
 
Heidi schrieb:
...los ihr Städter jetzt mal raus aus den Federn

moin,

bin schon lange Zeit wach, nur hindern mich Eis und Schnee daran meiner Leidenschaft zu fröhnen. Die Italienerin zickt bei so einem Wetter ziemlich rum, zu glatt & zu gefährlich meint sie ...

es grüßt
alex
der im geschlechterkampf unterlag ...
 
biker schrieb:
...wir haben mal wieder nur noch 0 Grad...
ich werde heute gegen halb vier mal wieder richtung süden starten...mal sehen wie nah ich dem mittelmeer heute noch komme...
wie es so schön heisst: der weg ist das ziel. also fahre ich am mittelmeer, wenn ich ans mittelmeer fahre. vielleicht fahr ich dann morgen mal auf den mont ventoux, dann müsste ich ja eigentlich anschließend in einem provencialischen städtchen einen (oder gleich zwei) cafe au lait trinken können und dazu vielleicht fünf stück mandelkuchen supreme du ventoux...

biscuitkuchen2.jpg


wünsche allen ein phantastisches wochenende
joebuck
der großen appetit auf frühling hat
 
Früher Frühling für Lokomotive Rotes Ritzel.

joebuck schrieb:
wünsche allen ein phantastisches wochenende
joebuck
der großen appetit auf frühling hat
Diesen guten Wünschen schließe ich mich natürlich an und weise ganz nebenbei darauf hin, dass der Winter zu Ende ist. Gestern hat Christina, die allseits beliebte Meisterin der Eisgebirge, wieder eröffnet und italienische Aromen strömen durch Frankfurt. Gerade dopte ich dort mit Espresso macchiato.

Voller Frühlingsgefühle und anderer halblegaler Substanzen grüßt
Jörg.
 
Re: Früher Frühling für Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Diesen guten Wünschen schließe ich mich natürlich an und weise ganz nebenbei darauf hin, dass der Winter zu Ende ist. Gestern hat Christina, die allseits beliebte Meisterin der Eisgebirge, wieder eröffnet und italienische Aromen strömen durch Frankfurt. Gerade dopte ich dort mit Espresso macchiato.

Voller Frühlingsgefühle und anderer halblegaler Substanzen grüßt
Jörg.

hätte ich das gewußt, hätte ich mir schnell einen wärmenden cappuchino dort abgeholt, war heute nass kalt, brrr. aber wie heidi befohlen hat, gepunktet. schönes wochenende.

grüße
biker
 
Hmm,

also zum HT: Ich glaub dieses Jahr noch nicht. So wenig Zeit wie ich immo ueberhaupt fuer den Sport hab, bin ich bis da eh wieder unfit :(
Aber wir waren heute brav laufen, das geht immer noch super und hilft ja auch fit zu bleiben (und die Knie mal wieder gesunden zu lassen).

Ausserdem bin ich grad deprimiert weil sich mein Urlaubsplanung etwa alle 2 Tage verschiebt. Immo bin ich von 4 auf 2 Wochen gekuerzt und dann wird das mit Annapurna nix :heul:

Jen
 
jen schrieb:
Hmm,

also zum HT: Ich glaub dieses Jahr noch nicht. So wenig Zeit wie ich immo ueberhaupt fuer den Sport hab, bin ich bis da eh wieder unfit :(
Aber wir waren heute brav laufen, das geht immer noch super und hilft ja auch fit zu bleiben (und die Knie mal wieder gesunden zu lassen).

Ausserdem bin ich grad deprimiert weil sich mein Urlaubsplanung etwa alle 2 Tage verschiebt. Immo bin ich von 4 auf 2 Wochen gekuerzt und dann wird das mit Annapurna nix :heul:

Jen

komm, gib dir einen ruck. wir werden doch eh wochen davor zusammen die strecke trainieren. ist doch nur flackstrecke. büüüüütte.

grüße
biker
 
biker schrieb:
komm, gib dir einen ruck. wir werden doch eh wochen davor zusammen die strecke trainieren. ist doch nur flackstrecke. büüüüütte.

grüße
biker
genau, jen. fahr mit, und heidi natürlich auch. wenn wir dann alle nach dem rennen zusammen noch einen zischen gehen, wars bestimmt total klasse.
ausserdem ist das ankommen das oberste ziel...
(achtung rücklicht, jetzt wird gerechnet...)
grafzahl.gif

also: um die ganze 75km runde zu fahren muss man um 12.20 bei km 33 vorbeifahren. da der start um 10.40 ist, hast du dazu also genau 1:40 zeit. das bedeutet, dass du einen schnitt von 19,8km/h (ungerundet, also genau 19,8km/h) fahren musst. und das schaffst du logger. überall stehen leute am straßenrand und feuern dich an. während des rennens kannst du immer mal als judith arndt oder hanka kupfernagel oder erik zabel oder als sonst wer posen :D (oder es auch sein lassen) und der applaus wird dir sicher sein (bekommst du auch wenn du nicht posed). und im windschatten einer gruppe die dein tempo fährt gehts noch viel schneller.

ich war ja heute am mittelmeer radeln (schnee an der cote d'azur ist auch viel schöner und sicher viel wärmer als im taunus) und bin dann aber nochmal schnell die strecke von Bad Soden bis nach Frankfurt rein gefahren bis schlossstraße. da kann ma schön brettern am 01. mai - wenn man dann noch die kraft dazu hat :D

wie wärs - jetzt wo der winter zu ende ist - mit einer ersten erkundung der henning-runde ende februar?
 
jen schrieb:
Hmm,
Ausserdem bin ich grad deprimiert weil sich mein Urlaubsplanung etwa alle 2 Tage verschiebt. Immo bin ich von 4 auf 2 Wochen gekuerzt und dann wird das mit Annapurna nix :heul:
Jen
das kann dein chef ja nicht ernsthaft wollen, dass du wegen der arbeit sooo deprimiert bist. er/sie ist doch sicherlich an einer motivierten und engagierten mitarbeiterin interessiert. :D also drei wochen sollten doch mindest drin sein (hat mir gerade graf zahl ausgrechnet: "zwei wochen chef" + "vier wochen jen" = "6 wochen jahresurlaub" - geteilt durch zwei parteien = drei wochen kompromiss.)
ausserdem gibts da ja noch sowas wie arbeitsrecht (immerhin ist das hier der ROTE ritzel thread)
für erste infos look at this
das sind also zumindest zweieinhalb wochen. wenn du noch pfingsten oder christi himelfahrt oder sonst was in der art hinzu nimmst (aber nicht den 01.mai da musst du ritzeln) dann kannst du schon auf fast drei wochen kommen.
für zweite infos look at this

Ich halte einen zusammenhängenden urlaub von drei wochen für das mindeste um dem gesetzlichen anspruch auf erholung annähernd genüge zu tun. eine woche um die ganze sch... zu vergessen/ verarbeiten/... (by the way: mir macht arbeiten auch spass). eine woche um zu realisieren was es sonst noch ausserhalb der arbeit lebenswertes gibt und in der dritten woche mache ich dann wirklich erholungsurlaub. besser sind natürlich schon vier wochen. bei uns auf der arbeit versucht der chef auch die leute auf zwei wochen zu drücken. das liegt einfach daran das er es nicht auf die reihe bekommt mal vernünftige vertretungsleute (modern: back-ups) zu organisieren. ist also eigentlich sein problem. und wenn man dann "länger" weg ist bekommt er die panik das irgendwas nicht funzt. so betrachtet haben arbeitnehmerrechte ja auch immer disziplinierende wirkung (auf chefs) und steigern die effektivität und rationalität von arbeitsorganisationen.
wünsche dir viel erfolg und einen schönen urlaub in nepal
 
die zehn-tage-wettervorhersage auf wwww.wetter.com hält dies am mittwoch oder donnerstag für möglich...allerdings wirds dann auch ziemlich schneien und regnen und ich ziemlich arbeiten. dananch wirds wieder kälter. also dann wohl erst ende februar...
 
joebuck schrieb:
die zehn-tage-wettervorhersage auf wwww.wetter.com hält dies am mittwoch oder donnerstag für möglich...allerdings wirds dann auch ziemlich schneien und regnen und ich ziemlich arbeiten. dananch wirds wieder kälter. also dann wohl erst ende februar...

Ich setze mich heute an meinen neuesten Roman über das Winterwetter 2006:
Cold Finger
Vielleicht wird ja mal ein Film draus mit entsprechender Filmmelodie.
Ist auf jeden Fall nicht mein Wetter, das Wetter, zum Radfahren.
Aber auf den HT freue ich mich, auch auf 75km und ich hoffe doch, daß auch jen und heidi
dabei sind. Dabeisein ist alles.
Man könnte sich doch aber in der Zwischenzeit mal bei Christina treffen und ihre
eisgebirglichen Rundungen bewundern und kosten. Wär das nix?
Ich fahr auch extra nach Frankfurt.

SauwetterMistwetterkalte Grüße vom

iesyraider
 
Magic8303 schrieb:
ist einer von Euch nächste Woche beim Depeche Mode Konzert in Frankfurt zugegen? Werde mich dort aufhalten, :D

dieser Fred ist einfach zu groß ...

... hätte ich das gewusst, da hätten wir doch am Samstag noch richtig Gesprächsstoff gehabt, war nämlich auch da :daumen: ...

Gruss,

Karsten.
 
biker schrieb:
komm, gib dir einen ruck. wir werden doch eh wochen davor zusammen die strecke trainieren. ist doch nur flackstrecke. büüüüütte.
grüße
biker
Weiss jemand wann Meldeschluss ist?
Ich weiss ja noch nichtmal ob ich überhaupt da bin. Das weiss ich erst um den 1. April.
Aber ich werde die Strecke mal bei Gelegenheit, sprich, wenn kein Eis und Schnee mehr ist, fahren und berichten, wie mein Schnitt war. Aber ich glaub 75 km ist schon heftig für mich.

Jen
 
Hallo jen,

exclusive for you:

Teilnahmebedingungen
Startberechtigt sind Frauen und Männer der Jahrgänge 1991 und älter. Es können sowohl Vereinslose als auch Vereinsmitglieder bis maximal C-Lizenz starten.

Startgeld: 38,- EUR (inklusive 3,- EUR Leihgebühr für Transponder)
Ab dem 2. Teilnehmer einer Familie für die 35 km-Strecke 20,- EUR
Für Tandem (2 Fahrer) 58,- EUR

Meldeschluss: 12. April 2006
Nachmeldungen ab dem 13. April 2006 sind mit einem Aufschlag von 10,- EUR möglich

Greetings from

iesyraider
 
Ich komme ja fast nicht mit dem Lesen nach, bei den vielen Beiträgen.
Und wo seid Ihr alle?
Die einzige Ausrede die gilt ist, daß Ihr beim Lesen des neuesten
Marthaler-Krimis seid.


Krimig grüßt der

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
...Die einzige Ausrede die gilt ist, daß Ihr beim Lesen des neuesten Marthaler-Krimis seid...
Hallo iesyraider,
der kommt doch erst 2007.
Bis dahin werde ich noch einiges an Arbeit zu bewältigen haben und mit sowas verbringe ich im Moment meine Zeit.
Aber der 22.02. ist in meinem Kalender fett angestrichen. Ab da habe ich wieder Zeit für die wesentlichen Kultur-
techniken: Lesen, Schreiben, Radfahren.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück