joebuck schrieb:
hi winterritzels,
ich werde nächste woche mal bei den maconas anrufen und berichte dann was die so zu sagen haben.
ciao sagt joebuck
der immer noch gerne konstantin w. hört
Hallo Lokomative joebuck,
mir haben die Maconas, die sich jetzt in „VeloTour Frankfurt“ umbenannt haben, folgendes zu sagen.:
Herzlich willkommen zum 5. Jedermann-Rennen „VeloTour Frankfurt“,
das im Rahmen des Radklassikers „Rund um den Henninger-Turm“
am 1. Mai 2006 im MTZ gestartet und auch beendet wird.
Sie erhalten im April noch eine offizielle Meldebestätigung mit Angabe
der Startnummer, Startblock und weiteren Details.
Wir haben für Ihre Anmeldung folgende Daten notiert:
Herr hilmar nordmeier - Team: /
karolinastr., 28195 bremen
Jahrgang: 1951 Durchschnitt: 32
Zu Ihrer Information: Das Startgeld werden wir in der 6.KW abbuchen.
NEU: Das Rennen wird in diesem Jahr auf 4 Strecken ausgetragen, um Sicherheitsaspekte zu beachten und eine familienfreundliche Strecke anbieten zu können:
100 km-Strecke (mit Bergen)
Diese Strecke entspricht der letztjährigen Ambitionierten-Strecke (80 km), verlängert um die Strecke vom Henninger Turm ins MTZ. Der Start wird um 9:58 Uhr erfolgen, und die Kreuzung Bad Soden/MTZ (km 61 der Strecke) muss um 12:20 Uhr erreicht werden. Später kommende Radler werden auf die 65 km-Strecke umgeleitet.
75 km-Strecke (flach)
Diese Strecke entspricht der letztjährigen Engagierten-Strecke (50 km), verlängert um die Strecke vom Henninger Turm ins MTZ. Der Startschuss erfolgt um 10:40 Uhr. Die km-Marke 33 an der Kreuzung Bad Soden/MTZ muss um 12:20 Uhr passiert werden, um über den Henninger Turm zu fahren. Später kommende Teilnehmer werden auf die 35 km-Strecke geführt und gewertet.
65 km-Strecke (mit Bergen)
Dieses Rennen wird gemeinsam mit den 100 km um 9:58 Uhr gestartet. Die Teilnehmer müssen in Eppstein, Idstein-Kröftel und am Ruppertshainer Berg die Bergwertungen der Elitefahrer bewältigen. Der Unterschied zur 100 km-Strecke ist, dass sie an der Kreuzung Bad Soden/MTZ direkt ins Ziel MTZ fahren, und den gesamten Frankfurt-Kurs über den Henninger Turm nicht fahren.
35 km-Strecke (flach)
Dieses Rennen wird gemeinsam mit den 75 km um 10:40 Uhr gestartet und ist in erster Linie für Einsteiger und Familienangehörige geeignet. Daher beträgt das Startgeld ab dem 2. Familienmitglied für diese Strecke lediglich 20,- EUR. Der Unterschied zur 75 km-Strecke ist, dass die Strecke durch Frankfurt entfällt.
Wir haben Sie registriert für die Distanz: neu 100 km (alt 80 km)
Eine Änderung ist jederzeit möglich - bitte senden Sie eine Mail an:
[email protected] - vielen Dank.
Mit sportlichen Grüssen
Ihr Organisationsteam der
„VeloTour Frankfurt“
Gruß,
hobbyradl