• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling

Bist du jetzt beleidigt?
Deine Tipps sind fachlich einfach schlecht. Es ist gut, dass @frankblack das klarstellt.
Es spricht rein gar nichts gegen andere Meinungen und Klarstellungen.

Aber es zeugt von wenig Fachkompetenz wenn Leute wie @frankblack mir bei jeder Gelegenheit die sich bietet vorwerfen, ich hätte bei meinem Bike einen totalen Fehlkauf geleistet, obwohl sie mich nicht kennen, mich nie auf dem Bike gesehen haben und schon gar nicht nachvollziehen können wie pudelwohl ich mich auf dem Bike fühle. Und das alles nur, weil bei gewissen Leuten nicht sein kann, was nicht sein darf. Sorry, aber Intoleranz, Scheuklappen und (elitäres) Bubble-Denken haben nichts mit Fachkompetenz zu tun.

P.S. : Bandscheibenvorfälle und keine Rumpfkräftigung zu betreiben ist wirklich nicht besonders weitsichtig. Würde dir jeder Arzt sofort bestätigen.
Da bin ich voll bei dir, den Ärzten und meinem Physio. Leider mangelt es mir in diesem Fall aber an Disziplin, es dauerhaft durchzuziehen. Und sobald es dem Rücken wieder besser geht, werde ich nachlässig.
 

Anzeige

Re: Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling
Es spricht rein gar nichts gegen andere Meinungen und Klarstellungen.

Aber es zeugt von wenig Fachkompetenz wenn Leute wie @frankblack mir bei jeder Gelegenheit die sich bietet vorwerfen, ich hätte bei meinem Bike einen totalen Fehlkauf geleistet, obwohl sie mich nicht kennen, mich nie auf dem Bike gesehen haben und schon gar nicht nachvollziehen können wie pudelwohl ich mich auf dem Bike fühle. Und das alles nur, weil bei gewissen Leuten nicht sein kann, was nicht sein darf. Sorry, aber Intoleranz, Scheuklappen und (elitäres) Bubble-Denken haben nichts mit Fachkompetenz zu tun.


Da bin ich voll bei dir, den Ärzten und meinem Physio. Leider mangelt es mir in diesem Fall aber an Disziplin, es dauerhaft durchzuziehen. Und sobald es dem Rücken wieder besser geht, werde ich nachlässig.
Ich halte es schon für schwierig hier zulesen wie du Zweifel säst und im nächsten Schritt die ehrlicheren Beratung diskreditierst. Das ist den "Neulingen" gegenüber ziemlich unfair!

Um es anders zu sagen: Jemanden der nach einem "racigen" Bike fragt zu erzählen das er ja später evt was anderes fahren wollen wird und ihm dann zu erzählen das dann ein unpassendes Rad erstmal gar nicht schlimm sei, erinnert mich an windige Gebrauchtwagenhändler die mir einen Unfallwagen unterjubeln wollen.
DAS ist Intolerant gegenüber den Fragenstellern
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es anders zu sagen: Jemanden der nach einem "racigen" Bike fragt zu erzählen das er ja später evt was anderes fahren wollen wird und ihm dann zu erzählen das dann ein unpassendes Rad dann erstmal gar nicht schlimm sei, erinnert mich an windige Gebrauchtwagenhändler die mir einen Unfallwagen unterjubeln wollen.
DAS ist Interolerant gegenüber den Fragenstellern
Sorry, aber du unterstellst mir hier Dinge, die ich so nie gesagt habe! Daher zum Mitschreiben ein paar wichtige Punkte aus meiner Sicht beim Radkauf für einen Anfänger/Neueinsteiger:

- Ein Rad soll so gut als möglich zu den aktuellen Bedürfnissen und den aktuellen körperlichen Voraussetzungen passen. Daher sollte man sich beim Kauf von einem kompetenten Fachhändler beraten und von einem erfahrenen Kollegen begleiten lassen und dabei auch verschiedene Geometrien und Rahmengrössen "testen"

- Auch mit bester Beratung und Bikefitting ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Neueinsteiger auf Anhieb das perfekte Rad findet, weil dem Anfänger die wichtigste Komponente bei der Beurteilung fehlt, die eigene Erfahrung

- Statt 5000+ Euro fürs erste Rad auszugeben empfehle ich ein gutes Einsteigerrad im Bereich 1500 bis 2000 Euro, bei welchem man Vorbau und Lenker einfach anpassen kann und welches eine möglichst grosse Reifenfreiheit bietet

- Das erste Bike sollte von der Geo, Bereifung und der Übersetzung möglichst "neutral" sein, damit es sehr vielfältig eingesetzt werden kann d.h. auf Strasse, leichten Naturwegen und je nach Wohnort/Einsatzort selbst für einen untrainierten Anfänger auch am Berg

- Wenn sich jemand mit schlechten körperlichen Voraussetzungen (Übergewicht, total unsportlich, fehlende Core-Muskulatur und völlig ungelenkig) in seiner Euphorie in ein aggressives Race-Bike "verguckt" sollte man so ehrlich und offen sein, ihm seine Grenzen aufzuzeigen, statt falsche Hoffnungen zu erwecken, dass das alles mit ein bisschen Angewöhnung schon kein Problem sei

- Mit der Zeit wird sich der Körper entwickeln und die Bedürfnisse werden sich schärfen. Nach 1 - 2 Jahren wird man wissen, wo man sich und sein Bike am ehesten sieht (Strasse, Gravel, Flachland, Berge, Race-orientiert, komfortorientiert, Kurzstrecke, Langstrecke). Und in dieser "Lehrzeit" hat man genug Gelegenheit, mit den unterschiedlichen Einstellungen zu experimentieren und sein Körpergefühl fürs Radfahren zu entwickeln

- Mit diesem Wissen und Erfahrung kann man dann auch beurteilen, ob das erste Rad die Bedürfnisse noch voll abdeckt oder nicht. Entschliesst man sich, aus welchen Gründen auch immer für einen Neukauf, dann kann man sehr viel kompetenter an die Sache ran gehen und dem Fachhändler, beratenden Kollegen und Fitter auf Augenhöhe begegnen

Aber ja, man kann auch einen völlig anderen Weg gehen und als Anfänger für 10k+ einen Race-Boliden kaufen und damit viele Jahre glücklich sein. Aber es kann auch sein, dass man so viel Geld in den Sand setzt und feststellt, dass der euphorische Kauf eine Fehlentscheidung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das erste Bike sollte von der Geo, Bereifung und der Übersetzung möglichst "neutral" sein, damit es sehr vielfältig eingesetzt werden kann d.h. auf Strasse, leichten Naturwegen und je nach Wohnort/Einsatzort selbst für einen untrainierten Anfänger auch am Berg
Hier machst du es dann gleich wieder.....

Die Frage war nach einem racigen Bike und nicht nach einem neutralen.
Die Entscheidung das auszuprobieren liegt völlig und alleine beim Themenersteller

und du machst auf auf Gebrauchtwagenhändler.

"Nein Nein dieser wäre Sportwagen sicherlich nur etwas für Leute mit Erfahrung, wir haben hier aber einen schönen Golf in neutraler Farbe. Damit kann man ganz genüsslich Erfahrung sammeln"

Edit: liest du eigentlich was der Themenersteller als "Wünsche oder Kritierien" für das Rad aufgestellt hat, bevor du meinst beraten zu können
 
Hier machst du es dann gleich wieder.....

Die Frage war nach einem racigen Bike und nicht nach einem neutralen.
Die Entscheidung das auszuprobieren liegt völlig und alleine beim Themenersteller

und du machst auf auf Gebrauchtwagenhändler.

"Nein Nein dieser wäre Sportwagen sicherlich nur etwas für Leute mit Erfahrung, wir haben hier aber einen schönen Golf in neutraler Farbe. Damit kann man ganz genüsslich Erfahrung sammeln"
Das was ich unter #103 geschrieben habe, ist allgemein gemeint und nicht auf den TE bezogen (Lesen und verstehen: "ein paar wichtige Punkte aus meiner Sicht beim Radkauf für einen Anfänger/Neueinsteiger").

Die Frage des TE war übrigens nicht nach einem racigen Bike sondern spezifischer nach einem racigen Gravel. Das kommt meiner Meinung nach einem "Universalbike" für Anfänger schon recht nahe mit dem man Erfahrung sammeln kann, ob man sich in Zukunft eher auf der Strasse oder im Gelände sieht oder gleichermassen beides abdecken möchte.
 
Es spricht rein gar nichts gegen andere Meinungen und Klarstellungen.

Aber es zeugt von wenig Fachkompetenz wenn Leute wie @frankblack mir bei jeder Gelegenheit die sich bietet vorwerfen, ich hätte bei meinem Bike einen totalen Fehlkauf geleistet, obwohl sie mich nicht kennen, mich nie auf dem Bike gesehen haben und schon gar nicht nachvollziehen können wie pudelwohl ich mich auf dem Bike fühle. Und das alles nur, weil bei gewissen Leuten nicht sein kann, was nicht sein darf. Sorry, aber Intoleranz, Scheuklappen und (elitäres) Bubble-Denken haben nichts mit Fachkompetenz zu tun.


Da bin ich voll bei dir, den Ärzten und meinem Physio. Leider mangelt es mir in diesem Fall aber an Disziplin, es dauerhaft durchzuziehen. Und sobald es dem Rücken wieder besser geht, werde ich nachlässig.
Ist halt so, sonst würdest du nicht mit maximalen Spacern fahren, hättest nicht solche blödsinnigen Überlegungen, ob du bei 2mm breiteren Reifen vom Rad geweht wirst und müsstest nicht überlegen, ob du die am Schaltwerk die Spezifikationen verlassen könntest. Wenn man dir das vorhält, schwurbelst du dir das immer zurecht oder begibst dich beleidigt in die Opferrolle. Aber ein bisschen Aero darf es für den Genussfahrer ja sein, der ja kein Statussymbol braucht. Das Thema hier ist wieder mal ein gutes Beispiel für deine unpassenden Kommentare. Hier geht es um ein Race Bike, von dem du trotz deiner angeblichen Erfahrung einfach null Ahnung hast, da du ja offensichtlich nur Cube, Spacer, Shimano Laufräder und Wachs auf die Werksschmierung kennst.
 
Das was ich unter #103 geschrieben habe, ist allgemein gemeint und nicht auf den TE bezogen (Lesen und verstehen: "ein paar wichtige Punkte aus meiner Sicht beim Radkauf für einen Anfänger/Neueinsteiger").

Die Frage des TE war übrigens nicht nach einem racigen Bike sondern spezifischer nach einem racigen Gravel. Das kommt meiner Meinung nach einem "Universalbike" für Anfänger schon recht nahe mit dem man Erfahrung sammeln kann, ob man sich in Zukunft eher auf der Strasse oder im Gelände sieht oder gleichermassen beides abdecken möchte.
Ja wie ich geschrieben habe. Deine Beratung ist am Ende nur: ich quatsche dich in eine Richtung die ICH für richtig halte.
Du kannst das ja gerne vertreten und auch eine Anleitung "Der genussvolle Kauf des ersten Rades aus der Sicht eines erfahrenen Altherrenradlers mit viel Meinung" schreiben und hier veröffentlichen. Aber höre doch bitte auf Neulingen deine Meinung als das Maß aller Dinge zuverkaufen
 
Ja wie ich geschrieben habe. Deine Beratung ist am Ende nur: ich quatsche dich in eine Richtung die ICH für richtig halte.
Du kannst das ja gerne vertreten und auch eine Anleitung "Der genussvolle Kauf des ersten Rades aus der Sicht eines erfahrenen Altherrenradlers mit viel Meinung" schrieben und hier veröffentlichen. Aber höre doch bitte auf Neulingen deine Meinung als das Maß aller Dinge zuverkaufen
Bis und mit #64 habe ich, so wie viele andere auch, nur meinen Ratschlage nach bestem Wissen und Gewissen erteilt und die Diskussion verlief in geordnetem, fairen Rahmen und für den TE verständlichen und nachvollziehbaren Rahmen. Bis dann @frankblack einmal mehr eine völlig unnötige, unpassende und für Neulingen unverständliche Bemerkung in #65 loswerden musste.

Und ab da hat der Faden dem TE wohl mehr geschadet als geholfen, siehe auch #67 und #91.
 
Ist halt so, sonst würdest du nicht mit maximalen Spacern fahren, hättest nicht solche blödsinnigen Überlegungen, ob du bei 2mm breiteren Reifen vom Rad geweht wirst und müsstest nicht überlegen, ob du die am Schaltwerk die Spezifikationen verlassen könntest. Wenn man dir das vorhält, schwurbelst du dir das immer zurecht oder begibst dich beleidigt in die Opferrolle. Aber ein bisschen Aero darf es für den Genussfahrer ja sein, der ja kein Statussymbol braucht. Das Thema hier ist wieder mal ein gutes Beispiel für deine unpassenden Kommentare. Hier geht es um ein Race Bike, von dem du trotz deiner angeblichen Erfahrung einfach null Ahnung hast, da du ja offensichtlich nur Cube, Spacer, Shimano Laufräder und Wachs auf die Werksschmierung kennst.
Auf die Person zu schiessen scheint dir (und @frankblack) wohl sehr viel wichtiger zu sein, als dem TE zu helfen.
 
8 Stunden plus draussen mit dem Rad? Ohne irgendwelche Beschwerden? Never, irgendwas zwickt immer 😂😂😂
Die ersten 45 Jahre bereits nach spätestens 3-4h, die letzten 3 Jahre dank einem total unpassenden Fehlkauf hingegen nicht mehr oder höchstens am Anfang der Saison oder wenn ich einen schlechten Tag erwische, aber dann breche ich die Fahrt ab.
 
Bis und mit #64 habe ich, so wie viele andere auch, nur meinen Ratschlage nach bestem Wissen und Gewissen erteilt und die Diskussion verlief in geordnetem, fairen Rahmen und für den TE verständlichen und nachvollziehbaren Rahmen. Bis dann @frankblack einmal mehr eine völlig unnötige, unpassende und für Neulingen unverständliche Bemerkung in #65 loswerden musste.

Und ab da hat der Faden dem TE wohl mehr geschadet als geholfen, siehe auch #67 und #91.
Also von "aussen" betrachet habe ich eher den Eindruck das du ab #68 angefangen die Geschichte vom "ersten Rad nur zum Erfahrung sammlen" und die "vom es sollte neutral sein" zu erzählen.

Spätestens dann war das Thema für den TE nicht mehr zugebrauchen und ich meine schon das du einen großen Anteil daran hast und das Ganze hier nur noch zu deinem persönlichen Genuss gespamt wird
 
#Opferrolle
Im Gegensatz zu dir, habe ich dem TE mit meinem Beitrag geholfen, in dem ich vor deiner nicht vorhanden Erfahrung gewarnt habe. Du spielst immer die gleiche Schallplatte ab, egal ob es zum Thema passt oder nicht.
 
#Opferrolle
Im Gegensatz zu dir, habe ich dem TE mit meinem Beitrag geholfen, in dem ich vor deiner nicht vorhanden Erfahrung gewarnt habe. Du spielst immer die gleiche Schallplatte ab, egal ob es zum Thema passt oder nicht.
Ach wirklich, du springst nach über 100 Beiträgen auf den Bashing-Zug von @frankblack auf und nennst das dann Hilfe?
 
Zurück