• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, ich habe mir heute auch mal ne auszeit genommen, auch wenn es bei dem wetter grausam war. aber family geht vor, grrrrr, :floet: doch schee wars mit de kiddis zu spielen, doch es ist auch schön nach 6h extremen geräuschpegel wieder mal was melodisches ins ohr zu bekommen. ab morgen gibts wieder punkte,

besinnlich grüßt
biker
 
leute, das war ein spass heute morgen, schneebiken vom feinsten. wer sich das entgehen läßt, boaah, kann ich nicht verstehen :D :D :D :D :D
schade das das bald wieder weg ist, mir hat es einen riesen spass gemacht.


grüße
biker
 
Hi biker, rostige rote und älteste ritzel,
ich werde es biker gleichtun und nach mainz zum fußballspielen fahren. wenn's meinen knien nach dem balltreten noch einigermaßen o.k. geht (oder gerade auch wenn's denen nicht o.k. gehen sollte?) dann fahre ich das stückchen nach ffm auch verrück, äh zurück.

die rostigen ritzel belegen - wie ehedem - den 38. Platz, applaus, tusch und verneigung

P.S. Kobold 666 was isn mit dir los, du hast dich mit knieschmerzen im november verabschiedet. da mach' ich mir mittlerweile schon sorgen. oder bist du einfach in den wanja-winterschlaf-gefallen??? sag doch auch mal was
 
:frosty: die Wälder, Felder und Wiesen sind recht schön gepudert und kalt ist auch .....aber es bedarf noch etwas mehr von dem weissen Zeug :frosty:
dann könnte man auch wieder mitLanglauf punkten.
 
[war] [wiedr] [im] [weizn] [wintör] [wold] unterwegs und hab mir sagen lassen - von den um mich herum tanzenden schneeflöckchen - daß die rostigen ritzel nunmehr auf dem 36. platz vorgefahren sind. [wornzinn]
 
gooooiiiilll; glückwunsch.
ich habe uns auch auf den 9ten wieder zurückgekämft.
sieht so aus, als hätten manche loks winterpause :-))))


grüße
biker
 
dabei machts doch gerade auf dem halbgefrorenen mächtig spass, sofern man 28+xmm crossreifen drauf hat
 
biker schrieb:
sieht so aus, als hätten manche loks winterpause :-))))
Ich weiss garnicht wen Du meinst :ka:
Ich hab mir meinen freien Tag fuer morgen aufgehoben - den nmorgen scheint die Sonne :)
Kommende Woche gibt es bei Aldi ein Magnet-Ergometer fuer 99,- Ob das was taugt??

Jen
 
biker schrieb:
sieht so aus, als hätten manche loks winterpause :-))))
Habe für Klausuren zu lernen, trage trotzdem meinen kleinen Anteil dazu bei. Das Laufen im Pokal eher bestraft wird, liegt nicht in meiner Gewalt und in Ermangelung von winterfestem Radmaterial kann ich im Moment nichts anderes leisten. Zudem trägt pepper seine punkte diese Woche nach ...

verwundert grüßt
alex
der sich noch zu erinnern glaubt, dass der wp kein Kampf um Leben oder Tod ist ...
 
rascel schrieb:
der sich noch zu erinnern glaubt, dass der wp kein Kampf um Leben oder Tod ist ...

Nicht??? Zerstoere doch nicht unsere Motivation, unsere Traeume, unser Leben!! :D

Jen,
Die sich morgen mit anti-zyklisch gekauftem Material in den Kampf begibt
 
rascel schrieb:
verwundert grüßt
alex
der sich noch zu erinnern glaubt, dass der wp kein Kampf um Leben oder Tod ist ...
he spitzbube, wollte gerade ein loblied auf den olympischen geist singen, da kam mir jen mit kampfesgeheul zu vor.
o.k., dann werde ich morgen wohl mit gleicher mütze zurückzahlen mützen. :rolleyes:
wieviel klausuren schreibst du denn, und wann sollen wir dir windschatten geben, für den zielsprint?
@jen: ich hab mal eben nach dem ergometer gegoogelt und das teil hat in der vergangenheit ganz gute beurteilungen erhalten. ausserdem ist das ziemlich billisch, denke ich. die teile von kettler kosten schon so ab 500 euris aufwärts :eek:
allerdings würde ich mir ja schon eher einen rollentrainer zu legen, wenn überhaupt, so ein schickes gerät von taxx zum beispiel. was ja auch für einen rollentrainer spricht, ist das geringe gewicht, was ein schnelles verstauen ermöglicht, wenn's keinen spaß mehr macht - sicherlich eine der wichtigsten eigenschaften eines indoor-trainers. das gerät von aldi schaffst du nur unter tatkräftiger mitthilfe von ein, zwei, drei, vier oder vielleicht auch fünf roten ritzeln nach hause, es sei denn du fährst auf dem teil direkt von aldi nach hause. musst du dann aber auch äußerst kräftig in die pedale treten.

ciao sagt jeobuck, der morgen wieder ein wenig spurrillen-sliding trainieren wird, weil er für den rest des jahres nicht mehr arbeiten gehen muss, wow
 
joebuck schrieb:
allerdings würde ich mir ja schon eher einen rollentrainer zu legen, wenn überhaupt, so ein schickes gerät von taxx zum beispiel. was ja auch für einen rollentrainer spricht, ist das geringe gewicht, was ein schnelles verstauen ermöglicht, wenn's keinen spaß mehr macht - sicherlich eine der wichtigsten eigenschaften eines indoor-trainers.

Du vergisst aber das Wichtigste:

Der schtechtes-Gewissen Anteil ist bei einem verstauten Rollentrainer wesentlich geringer, als bei einem traurig dreinschauenden Ergometer, das unbenutzt mitten im Wohnschlafarbeitszimmer steht :blabla:

Jen
 
jen schrieb:
Kommende Woche gibt es bei Aldi ein Magnet-Ergometer fuer 99,- Ob das was taugt??

Jen

für die 100 euro kann man/frau nichts falsch machen. Bei Nichtgefallen kann man den Ergometer postwended zurückbringen. Ich würde ihn austesten. Den Nachteil ob des hohen Eigengewichts des EM, wie Joebuck bereits ansprach, sehe ich auch. Das Teil hat zwar Rollen, doch wird dies der Teppich in Deinem Zimmer nicht danken.

Halte uns auf dem Laufenden....
 
jen schrieb:
Du vergisst aber das Wichtigste:

Der schtechtes-Gewissen Anteil ist bei einem verstauten Rollentrainer wesentlich geringer, als bei einem traurig dreinschauenden Ergometer, das unbenutzt mitten im Wohnschlafarbeitszimmer steht :blabla:

Jen
das ist ein argument für den rollentrainer, oder?
der ergomieter (solltest einen untermietvertrag machen, weil bei der größe ist's schon ein mitbewohner. ich hab eine zimmerlinde, war mal ein geburtstagsgeschenk, und ich war mitunter ein wenig eifersüchtig, weil das ungeheuerlich wachsende pflanzenlebewesen mehr platz in meinem zimmer für sich hatte als ich selbst, außerdem wurde es noch gepflegt und gehegt und ICH NICHT :heul: )
also der ergomieter hat ja auch rollen wie der trainer und dann ists mit dem nachhause fahren ja auch nicht so schwierig, ...
gestern hab ich ja noch so groß rumgetönt: gehe morgen spurrillen-sliding, mit gleicher mütze zurück mützen,...blablabla...hab mich heute dermaßen auf die schulter abgelegt - bei niedereschbach wars total vereist. in der Kurve dort da hats mich zwar nicht so elegant wie jörg_ffm in der wetterau-kurve aber sicherlich ebenso schmerzhaft gelegt, dass ich mein rad kaum nach oben in den dritten stock geschleppt bekam. habe rücklicht beim winterpokal schon beauftragt sister morphine mal vorbeizuschicken, wenn deren schwester mal wieder bei ihm zu gast ist. naja und nun denke ich, dass so ein rollentrainer vielleicht doch gar nicht so verkehrt sein könnte.

es grüßt joebuck, der wohl einsehen muss, dass zwischen rennrad und winter ein nicht aufzulösender rest von fremdheit bestehen bleiben wird, werden und bleiben muss. :blabla: :blabla:
 
joebuck schrieb:
hab mich heute dermaßen auf die schulter abgelegt - bei niedereschbach wars total vereist. in der Kurve dort da hats mich zwar nicht so elegant wie jörg_ffm in der wetterau-kurve aber sicherlich ebenso schmerzhaft gelegt, dass ich mein rad kaum nach oben in den dritten stock geschleppt bekam.

Indianer kennt keinen Schmerz!
Schmerzen sind maennlich!
One day you have to realise that someday you gonna die!
Bis Du heiratst is wieder gut!

:o
Jen
 
joebuck schrieb:
...habe rücklicht beim winterpokal schon beauftragt sister morphine mal vorbeizuschicken, wenn deren schwester mal wieder bei ihm zu gast ist....es grüßt joebuck, der wohl einsehen muss, dass zwischen rennrad und winter ein nicht aufzulösender rest von fremdheit bestehen bleiben wird, werden und bleiben muss.....
Hallo joebuck,
Bruder im Geiste, brauche sämtliche Phinen-Damen im Moment selbst, da ich seit meiner nächtlichen Laufeskapade,
bis heute mit 1 1/1 dicken Knien durchs Haus humpel. Das eine fühlt sich an, als ob ein Verband drum wär, ist aber
nicht...
Keine Ahnung, wann ich mich wieder richtig bewegen kann. Hoffe aber, daß das Wetter bald mal etwas rennrad-
freundlicher wird und dann kants wieder 13er in Serie hegeln...
Gute Besserung an alle Patienten wünscht's
ralative Rücklicht
...wenn ich mir den Punktestand so angucke, müßte ich ja eigentlich trotzdem noch die Schuhe schnallen...
 
joebuck schrieb:
hab mich heute dermaßen auf die schulter abgelegt - bei niedereschbach wars total vereist. in der Kurve dort da hats mich zwar nicht so elegant wie jörg_ffm in der wetterau-kurve
War das wirklich elegant? Na, ich danke! Immerhin verdanke ich diesem Absturz die Bekanntschaft mit Sister Karasek, einer begnadeten Krankengymnastin, die sich meiner iliosakralen Gelenke annahm und unsere junge Freundschaft gleich durch brutale Dehnübungen strapazierte... Ich komme langsam in das Alter, dass ich Frauen toll finde, die mir Schmerzen zufügen...
joebuck schrieb:
aber sicherlich ebenso schmerzhaft gelegt, dass ich mein rad kaum nach oben in den dritten stock geschleppt bekam. habe rücklicht beim winterpokal schon beauftragt sister morphine mal vorbeizuschicken, wenn deren schwester mal wieder bei ihm zu gast ist. naja und nun denke ich, dass so ein rollentrainer vielleicht doch gar nicht so verkehrt sein könnte.
Mein Tacx Sirius ist ja ehrlich gesagt soooo langweilig, dass ich ihn nicht richtig lieb gewinnen kann, aber ein Ergometer ist zudem auch noch häääääßlich!
joebuck schrieb:
es grüßt joebuck, der wohl einsehen muss, dass zwischen rennrad und winter ein nicht aufzulösender rest von fremdheit bestehen bleiben wird, werden und bleiben muss. :blabla: :blabla:
Danke für diese schöne Formulierung.

Herzlich das Beste nach Eckenheim wünschend
Jörg
der natürlich auch allen Ritzel allüberall Bestes wünscht!
 
Nun,

jetzt wo sogar der Jörg aus seiner offenbar selbst gewählten Diaspora wieder aufgetaucht ist, will ich mich auch mal wieder melden.

Also zunächst einmal einen Glückwunsch an alle, die es immer noch schaffen, ein wenig Sport im Freien zu treiben. Ich selbst habe heute auch frühzeitig das Büro verlassen und bin über gänzlich schnee- und eisfreie Straßen nach hause gefahren. Naja, der ein oder andere Straßenrand sah ebenso wie die Radwege nicht so richtig befahrbar aus, aber dann fährt man eben in der Straßenmitte. Es gab auf meinem Weg heute keinen Autofahrer, der das nicht verstanden hätte.
Pepper, was war denn nun eigentlich mit deinen crossen Pausen? Waren die außer Konkurrenz oder gab es dort keine Waldwege?

Und natürlich mein Mitgefühl allen, die mehr oder weniger schlimme Schäden erlitten haben. Man darf es eben nicht übertreiben.

Joe, hast du denn nicht deinen Esel mit den Stollenreifen geritten? Nach einer halben Stunde Eingewöhnung bin ich damit auf überfrorenen Radwegen sogar freihändig gefahren (gezwungenermaßen, weil sich der Stecker von meiner Mirage immer losgerappelt hat). Schlimmer war, dass die Trinkflasche nach 30 Minuten komplett eingefroren war. Und nach 75 Minuten dann mein linker großer Zeh. Das war das erste Mal in diesem Winter, dass ich kalte Füße hatte. Auf der Straße ist es halt doch kälter als im Wald.

Meine Rolle habe ich auch nicht wirklich lieb, aber zwischendurch kann ich es schon mal darauf aushalten. Aber nur mit einem gezielten Programm zur Unterstützung des Straßentrainings, nicht einfach nur so dahinrollen. Das ist mir zu langweilig, so gut kann das Fernsehprogramm gar nicht sein.
Ich würde sie aber immer einem Ergometer vorziehen, weil ich auf diesem wohl niemals die Sitzposition vom Rennrad hinbekommen würde.

Noch schneit es hier, aber der Regen und damit die Schlittschuhbahn scheint uns gewiss. Sollte es morgen früh tatsächlich keine Brötchen geben? Der 20% zwischen uns und der Hauptstraße kann schon mal zum unüberwindlichen Hindernis werden.
Ich hoffe nur, dass die heißersehnten Pakete morgen zu mir finden. Andererseits ist gar nichts drin, was ich an diesem Wochenende gebrauchen könnte.

So, nun wünsche ich allen schon mal vorsorglich alles Gute für den Jahreswechsel. Wer weiß, ob ich hier morgen noch einmal vorbeischaue.

Viele Grüße

MXC
 
Ich wünsche allen einen schönen Jahresausklang, und einen tollen Neubeginn. Mögen alle guten Vorsätze in Erfüllung gehen, und Glück und ..., allen hold sein.

Ich habe mein Jahresziel 2005 knapp verfehlt, es wurden nur 9000km. Aber Neues Jahr, neues Glück und mit dem Renner ...... :i2:
Henninger kann kommen :D :D :D und Marthaler auch ;) :D :D :D

Kommt alle gut rüber :party: :party: :party: :party:

Grüße Biker

und nochwas zum guten Rutsch:
Dies hat jedoch nichts mit „rutschen“ zu tun. Wie viele deutsche Redewendungen haben ihre Wurzeln im Jiddischen und Hebräischen: „Rosch“ heißt auf Hebräisch „Kopf“ oder „Anfang“, zum Jahresanfang wünscht man sich Rosh Hashanah. Auf Jiddisch wünschten sich die Juden dann einen "guten Rusch", also einen guten Jahresbeginn, aus dem dann später der "gute Rutsch" wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück