Verein?
Ich bin schon aus verschiedensten Gründen Mitglied in 2 Vereinen mit netten Radsportgruppen, bin also schon doppelt versichert

und habe deshalb auch eigentlich keinen Bedarf nach einem 3.Verein. Ich würde auch den Aufwand, einen Verein zu "betreiben" scheuen. Desweiteren halte ich nonkonformistische Erscheinung der virtuellen aber biologisch nachweisbaren Existenz des locker festzusammengefügten Haufens der LokomotiveRotesRitzel für wohldosiert.
FattenVall-Cyclassics
Ich fahre natürlich wieder hin, um die Schmach des 2. Platzes des letzten Jahres zu toppen (so oder so). Ich werde vermutlich wieder mit meinen Kindern den Sommerurlaub damit verbinden (Strand, Windsurfen:jumping: und Verwandtenbesuche (Hotel Tante) ).
RudHT
ist nicht mit einer RTF zu vergleichen. RudHT ist definitiv ein Rennen mit abgesperrten Straßen durch den Taunus und durch Frankfurt. Wer mal seinen typischen (Alleine-)Schnitt locker um 10 km/h erhöhen will, ist hier richtig. Wer mal so richtig Zuschauer erleben will, die einem enthusiastisch zujubeln und aus Leibesseele anfeuern, die eine oder ander Bergwertung unglaublicherweise auf dem großen Blatt bezwingen will, um danach in rasender Abfahrt die Ideallinie zu zelebrieren, mit wildfremden Verrückten einen genial funktionierenden belgischen Kreisel perfektionieren will und damit die Gruppe auf 2km-Sichtweite nicht nur einholt sondern rechts hinter sich läßt, einen Durschnittspuls von 180 erleben will, einen Zielsprint auf der ansteigenden Zielgeraden fast gewinnen will, sich freut, schneller als alle die, die immer noch einlaufen, gewesen zu sein, ... der (die) meldet sich gerne zum Henninger Rennen an und nimmt das wohlfokussierte Restrisiko von 1 Platten, 2 Platten, ... , Stürzen, Lohnfortzahlung und Besenwagen und ca. 40Euro in Kauf.
@magic: Das Haus in der Provence als Trainingslager und Ausguck zur TdF zu nutzen fänd ich ... gut!
Pfeffer und Salz