• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

@ shocki
im Prinzip hast du teilweise recht, es gibt gut ausgebaute Radwege neben der Strasse, aber teilweise spricht folgendes gegen die benutzung:
1) Du fährst meist schneller als Opa und Oma, die nebeneinander auf dem Radweg fahren und wenn du von hinten mit Schwung ankommst und dich bemerkbar machst, reagieren die teilweise nicht und regen sich dann noch auf, daß man so rasen muß.
2) Mutti und Vati mit Kindern, eventuell noch Anhänger belagern oft die Radwege, also mußt du aus Rücksicht langsam vorbei fahren, da Kinder oft noch unsicher sind ( sie müssen eben noch lernen )
3) Oft Fußgänger auf Radwegen, zu dritt oder viert nebeneinander und die beschweren sich teilweise auch noch.
die Gründe finde ich ziemlich daneben :mad:
Du regst dich über andere Verkehrsteilnehmer auf, genauso wie sich dann viele Autofahrer über uns aufregen. Du verlangst, dass Autofahrer von 100 auf 30 runterbremsen, aber willst nicht von 30 auf 10 runterbremsen. Diese Argumente solltest du nicht verwenden wenn du mal mit der Rennleitung diskutierst!

ICH fahre nicht auf Radwegen, weil ich bis jetzt viele beinahe Unfälle an Einmüngen auf Radwegen hatte und dies auch mit Studien belegt ist. Wenn ich den Radweg kenne und er in Ordnung ist fahre ich ihn auch. Aber bei uns gibt es z.B. einen:
Es geht bergab ZgHG ist 80, ich fahre dort um die 60, zuerst geht der RW mitten furch den Wald, anschließend eine Einmündung und anschließend nach 150m wieder auf die Straße. Da kann mich anhupen wer wil, zu meiner SICHERHEIT fahre ich auf der Straße :cool: In der anderen Richtung müsste ich rein rechtlich auf einer viel befahrenen Straße mitten auf der Straße anhalten um auf den linkseitigen Radweg zu kommen.
Ich habe seit ein paar Wochen meinen Führerschein. Auch beim Autofahren ist mir nochmal klar geworden, wie wenig man als Autofahrer auf Radwege achtet (sind ja schließlich ganz woanders) Das kann natürlich auch an meiner fehlenden Fahrpraxis liegen.

btw: mein Vater ist 3 mal angefahren worden (ohne größere Verletzungen) 3 mal davon auf dem Radweg, 0 mal auf der Straße!

mfg Thorsten
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

@shocki
#27 öffnen, steht alles drinn
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

ich hatte schon nen unfall, ganz klar, weil ich mich an die radwegbenutungspflicht gehalten habe!...... und schlichtweg übersehen wurde....
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Ja wenn er benutzbar ist (also meistens nicht)

Benutzbar ist wohl relativ. Was Du mit einem Hollandrad benutzen kannst ist was anderes als mit einem RR denke ich. Und das musst dem Polizisten dann wohl klar machen.

Wurde von Euch schon mal jemand deswegen "belangt" ;) ?
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Benutzbar ist wohl relativ. Was Du mit einem Hollandrad benutzen kannst ist was anderes als mit einem RR denke ich. Und das musst dem Polizisten dann wohl klar machen.

Wurde von Euch schon mal jemand deswegen "belangt" ;) ?

Nein. Mit anderen Rädern benutze ich ja auch alle Radwege die können ja auch Stufen bis zu 10 Centimetern gut ab.

Einmal bin ich von der Rennleitung auf den Radweg verwiesen worden.
Kurz danach stellten die sich mit ihren Dienstfahrzeug selber auf einen Radweg.:eek: Da hättest du mal die Passanten hören sollen.

Gruss
Klaus
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

@ dermitdemRR
ich rege mich absolut nicht darüber auf, daß ich abbremsen muß usw., und wenn ich mit meiner Familie oder dem Enkel fahre, sind wir immer, soweit vorhanden, auf dem Radweg.
Nur macht es keinen Sinn, wenn du trainierst, oder auch mit einer Gruppe unterwegs bist, auf dem Radweg zu fahren und laufend abbremsen musst.
Ich war auch schon mit meinem Enkel ( er lernt noch den Umgang mit dem Rad ) unterwegs, als eine schnelle Truppe von hinten ankam.
Bis das Kind, trotz zurufen reagiert hat und an den Rand fuhr, mußte die ganze Gruppe hart bremsen, das war für die Jungs auch eine heikle Situation.
Habe mich zwar bei den Jungs entschuldigt, aber Kinder müssen ja auch irgendwo radfahren lernen.
Es sollte also nicht so ankommen, daß ich mich aufrege, sondern nur Gründe, warum ich die Strasse nutze.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

@dermitdemRR
übrigens, auch die Rennleitung überholt mich fast täglich wenn ich auf der Strasse fahre und bis zum heutigen Tage hatte ich noch nie Probleme und ich fahre schon einige Jahre.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Es ist interessant, dass ein Zeitvorteil von wenigen Sekunden für viele Autofahrer anscheinend die Gefährdung des Lebens anderer Menschen rechtfertigt...

Du verwechselst da was. Radfahrer sind bei gekennzeichnetem Radfahrweg verpflichtet diesen auch zu benutzen. Fährt er auf der Straße gefährdet ER das Leben anderer Menschen.

Alles was über diese Regel hinausgeht basiert auf Toleranz. Aber diese Toleranz muss von beiden Seiten kommen. Dazu gehört auch, dass man als Radfahrer Kompromisse eingeht. Verkehrsdichte, Wetter, Zustand des Radweges etc. spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Und an Landstraßen benutze ich dann lieber mal den Fahrradweg, auch wenn da mal ein Steinchen rumliegt, als den abendlichen Berufsverkehr von gestressten Sesselhockern aufzuhalten.

Wer stur sagt "Ich fahre Rennrad, ich gehöre auf die Straße" und das so durchzieht, zeigt keine Toleranz und Kompromissbereitschaft und das geht einfach nicht.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

dieses Engagement könnte man doch in bessere Radwege investieren :eyes:

"Bessere Radwege" bringen nix, weil Du Kreuzungen nicht wegplanieren kannst.
Was die Benutzbarkeit angeht weiß man das halt nie vorher. Und wenn mich jemand drauf anspricht sage ich: "Gestern bin ich da gefahren, da waren Scherben und Wurzeln und Dreck. Ich glaube nicht, dass es heute besser ist."
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

"Bessere Radwege" bringen nix, weil Du Kreuzungen nicht wegplanieren kannst.

Naja, ich fahre in Holland und hier gibts eigentlich keine Probleme mit den Radwegen.
Wenn ich euch so höre, glaube ich schon das es besser kann :aetsch:
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

... deshalb die Bitte nach zwei Bieren ...


bringt alles nix.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Also manchmal hab ich das Gefühl, die ganzen Chuck Norris Witze würden auch zu Ingmar gut passen...


Ich muss Euch allen jetzt mal was verraten: Wir hier unten im wilden Süden haben keine Radwege neben Bundesstraßen. Und sollte es wirklich sowas geben, dann sind sie schön geteert, breit genug und vor allem schön weit von der Straße weg. Nicht zu vergessen die Ausflugsgebiete wie das Allgäu und Co. Da sind Rennradkolonnen auf den großen Landstraßen auch kein Problem, weil die Straßen breit genug sind.

Aber nebenbei gesagt: Wenn ich auf einer 30km langen Strecke mit dem Auto durchschnittlich alle 2 Minuten auf 40km/h abbremsen muß, weil ein Radfahrer statt auf dem Radweg mitten auf der Bundesstraße fährt (das Thema war ja schon da), dann stauen sich da schon gewaltig Agressionen auf!
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Gegenfrage:
Warum seid Ihr Autofahrer bei Roller bzw. Mopeds gelassen,wenn Sie auf der Straße fahren,jedoch bei Rennradfahrer ein Hupkonzert veranstaltet?
Sind wir langsamer?Sind wir irgendwie größer?Weder noch- Ihr hasst uns einfach. :D
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Siehste, genau das ist falsch. Auf Radwegen zu fahren ist auch ausserorts gefährlicher als auf der Fahrbahn. Bloß nicht ganz so gefährlich wie innerorts weil es weniger Kreuzungen mit dem restlichen Verkehr gibt. Aber es gibt noch genug.

[EDIT]Zusätzlich zu den Kreuzungen und Einmündungen kommen ständig erzwungene Wechsel von Fahrbahn auf Radweg, teils erzwungene Wechsel quer über die Fahrbahn auf einen linksseitigen Radweg. Das sind alles Fahrmanöver wo auch mal potentiell was schief gehen kann, und die ebenfalls bei der erhöhten Gefährlichkeit von Radwegen mitspielen.
Die Oberfläche ist für mich kein Argument, ich fahre auch auf geschotterten Radwegen wenn sie abseits von Strassen durch die Natur geführt werden. Aber manchmal will ich einfach nur schnell von A nach B kommen, z.B. in ein schönes Revier zum Fahren, oder bei der Fahrt in den Urlaub, und da sind Bundesstrassen die beste Variante.[/EDIT]



Zweitens: Fahrräder sind Fahrzeuge und gehören auf die Fahrbahn.

Wie wärs denn wenn wir eine Autobahnbenutzungspflicht einführen sobald eine parallel zu einer Landstrasse führt? Würdest du das toll finden?
Dabei ist man im Gegensatz zu einem Rad auf dem Radweg, als Auto auf der Autobahn sogar wirklich sicherer unterwegs.

Ich hol mir mal Popcorn. Will jemand nen Bier? :bier:

Nicht verzagen,
Ingmar fragen......................:eyes:
 
Zurück