• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Bisschen mehr Rücksicht von beiden und es gibt keine Probleme.

GENAU so isses!

die Nutzung des Radwegs unzumutbar ist.
... und das ist er in "fast" allen Fällen. Es scheint in dieser Republik nicht oportun zu sein, Radwege, Schulen, offentliche Bäder etc. zu unterhalten. Ist vielleicht ein bischen allgemein ausgedrückt, aber die Richtung stimmt.

und GENAU so isses auch.

Die beiden Aussagen reichen eigentlich um alles zu sagen.

Hol Dir ein Rad und erlebe es selbst. :)
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Bisschen mehr Rücksicht von beiden und es gibt keine Probleme.


Richtig.

@shocki

Das in Holland 100% auf dem Radweg zu finden sind liegt wohl eher am Stellenwert des Fahrrades begründet und den dazugehörigen Radwegnetz welches sicherlich sinniger ausgebaut wurde wwie das Deutsche. Ich kanns nur aus meiner Stadt berichten. Wer hier konsequent auf dem Radweg unterwegs ist wird Schiffbruch erleiden. Oftmals links, wenn rechts dann neben parkenden Autos. Oft so ausgebaut das ein Rennrad mit 30kmh hier garnicht fahren kann. Andere verschmutzt und mit Glas und Steinen versehen. Unsere Stadtplaner sind mit Sicherheit nie Rad gefahren. Und weiterhin sind Radwege die für Stadträder geeignet sind nicht zwangsläufig für Rennräder geeignet. Wenn ich mit 30kmh einen Radweg entlang fahre und rechts neben ist ein Pkw-Parkstreifen. Wenns knallt ist natürlich der rasende Radler Schuld. Gegenfrage warum fahren Autofahrer auf einer leeren Landstrasse mit 50cm Seitenabstand am RRler vorbei ohne Spurwechsel. Ist mir heut 5mal auf 70km passiert. So und jetzt zum Thema Hefeweizen. Prost.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

- Radwege sind prinzipell lebensgefährlich, wenn es dort schlecht einsehbare Einmündungen gibt. Leider halten Autos eben nicht vor dem Radweg, egal wie bunt der ist.

Dem stimme ich zu. Auf jeden Fall muss vor diesen Einmündungen gebremst werden. Und das ist extrem gefährlich, wenn dort ein Traktor raus kommt.

Noch mal. Ich rede hier von guten Radwegen, die sich alle außerorts befinden und alle parallel zur eigentlichen Straße verlaufen. Soll ich also jetzt Eurer Meinung nach (Hallo Ingmar) doch besser die Straße benutzen ?

Also begebe ich mich auf dem gut ausgebauten Radweg in Gefahr ?

...diese Frage erwartet man im Normalfall eigentlich nur von Oberlehrern, Klugscheißern, oder Mercedesfahrern aber nicht von radsportinteressierten Erdenbürgern.

Ich bin eigentlich keines von alle dem ;) Und mache auch nicht meine Nachbarn oder sonstige Erdernbürger blöd an. Ich hupe noch nicht mal im Verkehr und drängle auch nicht auf der Autobahn. Sowieso werde ich immer mehr zum Auto Hasser.

Ich bin tatsächlich ein RR interessierter Mensch. Ob Du das jetzt glauben magst oder nicht. Gerade darum wünsche ich mir doch auch qualifizierte Antworten, wie ich sie teilweise ja schon bekommen habe und keine oberflächlichen Anschuldigungen.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Noch was zur Gefährlichkeit. Ich schon den Eindruck, dass es verdammt gefährlich ist, wenn ein RR Fahrer auf einer Bundesstraße neben einem tonnenschweren LKW im Feierabend Verkehr nebenherfährt. .

Du wirst Dich wundern, wie entspannt 99% der LKW Fahrer in diesem Land sind. Das liegt wahrscheinlich daran, daß sie selbst als 'Hindernis' ständig angeprollt werden (Hierzulande).
Man wartet, bis es sicher ist zu überholen, drängelt nicht, hupt nicht. Dauert vllt mal 15 Sekunden, dann seh ich daß vorne frei ist und winke ihn vorbei. Ein nettes 'Dankeschön-Tüt' und weiter gehts.

Ich fahre übrigens jeden Radweg, der den Anforderungen der VwV zur StVO entsprechen und bei dem die zuständige Gemeinde der Unterhaltspflicht nachkommt.

Hier mal eine schöne Seite zum staunen für Dich: :D http://cycleride.de/rund_ums_fahrrad/pannenflicken/2007/
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Na also neee! Geht mal gar nich! Klar mach ich schonmal Platz wenns geht und nebeneinander muß man echt nich fahren. Aber Radweg??? Mein Thema!!!
Also kauf Dir mal n teures Rad und düse mal rund um Dortmund! Erstens gibt schon viele die meißten GEPFLASTERT! oder schlimmer mit Schlaglöchern und Bitum-flicken bestückt als unsere Straßen eh schon! Und meine Laufräder kann ich mir nich Monat für Monat neu kaufen!!! Zweitens,Radwege nutzen hier so lustig mittig rumtrödelnde Übergewichtige mit Rollen unter den Füßen, mp3 Stöpseln und Schlenderbewegungen! Oder die Hundefraktion-nix gegen Hunde,hatte selber einen über alles geliebten wauzi-nur entweder nich angeleint(Klar hält der mich mit meinen gelben Blitz fürn Postboten und wedelt schon von weitem angriffslustig) und so bestimmenden Komendaren wie"Leon komm doch her-kommste?-Bitte,bitte-och nö!!!" oder angeleint mit schadenfrohem Gesichtsausdruck! Drittens-jau die Rentner-gang auf Wanderschafft, man ruft schon wie doof von weiten aber die wollen einen nich hören! Laufen extra in 3er reihen und wenn Dich dann vorbei quälst rufen die so lustige sachen wie "KLINGEL"-dabei sieht sowas am RR unmöglich aus und ich hab vorher schon lauter geschriehen als jede Klingel je klingeln könnte! Und als noch bei weitem nich letzten Grund dagegen-joa der Dreck! Da liegen ganze Äste,Schlamm-u. GLASreste rum!!!
Und Berg ab-wär n Auto sogar langsammer als ich-vorrausgesetzt er hält sich an die rot-weisen Schilder mit Zahlen drauf!
Also MICH bekommt keiner von der Straße! Aber ich versuch so gut es geht Rücksicht zu nehmen auf die "armen" Autofahrer die so gern 5cm(!!!) an mir vorbei drängeln.

LG Euer Pfeil
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Fährst Du dort mit Tempo 50 und der Reifen platzt, wirst Du ziemlich wahrscheinlich von einem Auto überollt. So einfach ist das.

Warum sollte das so sein?
Und selbst wenn, dann hält das Auto zu wenig Seitenabstand, was leider auch an der Tagesordnung ist. Wenn man selbst im Auto fährt, dann fällt es einem auf der Autobahn leider viel zu oft auf, das jemand 1Meter vor dir auf deine Spur wechselt. Bei dem Tempo, ein Irrsinn.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Also begebe ich mich auf dem gut ausgebauten Radweg in Gefahr ?

Nein.
Wenn er nicht linksseitig ist, keine Ein- und Ausfahrten hat, frei von Hindernissen schlaglöchern und Dreck ist, breit genug, sprich: Der VwV zur StVO entspricht, dann nicht. Dann wird ihn auch jeder freudig benutzen.
Aus meiner Erfahrung gibt es im Umkreis von 100km von meinem Wohnort etwa 5% der als benutzungspflichtig ausgeschilderten Radwege, die dieser Vorschrift entsprechen.
Beispiel: Feierabendstrecke Rath-Overath und zurück. Davon ca 50% mit Radwegen an der Strasse. Auf einer Strecke von 4(!) km in jede Richtung entspricht der Radweg den Verwaltungsvorschriften. Trotzdem nutze ich freiwillig auf 20km jede Richtung den Radweg, obwohl er übersäht ist mit Wurzeln, gefährlichen Einmündungen, usw. Aber nur, weil ich mittlerweile keine Lust mehr auf ständiges Anprollen habe, und auch auf den Meter genau weiß, wo die nächste Bodenwelle ist, die mir den Lenker verreißt.
Du bist herzlich eingeladen mitzufahren! :)
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

...Komme ursprünglich aus dem Münsterland. Dort habe ich übrigens auch noch nie einen Radafahrer auf der Straße gesehen...
Dat kann aber nicht sein :D Sobald hier eine größere Truppe fährt, fährt sie auf der Straße ... wie man das im Übrigen auch MUSS ;)
Ich hab mal 'nen Six-pack raufgeholt ...
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

die radwege die glatt und sinnvoll sind, benutze ich gerne.. die die kurvig um bauminseln rumführen, von wurzeln durchspickt sind und so, find ich einfach nur nervig... und ich verstehe nicht, das autofahrer sich über rr fahrer aufregen, aber dann 25 kmh fahrende trecker nicht überhohlen... ich komme ja mit dem rr sogar recht locker drann vorbei.... und dann am näxten ortschild hast du dann den autofahrer wieder hinter dir, weil er irgendwann doch noch lust bekommen hat zu überholen
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Wenn er nicht linksseitig ist, keine Ein- und Ausfahrten hat, frei von Hindernissen schlaglöchern und Dreck ist, breit genug, sprich: Der VwV zur StVO entspricht, dann nicht. Dann wird ihn auch jeder freudig benutzen.

Trifft hier alles zu. Bis auf die Ein- und Ausfahrten. Das lässt sich wohl generell bei einem Radweg nicht vermeiden.

Dann wird ihn auch jeder freudig benutzen.

Eben nicht. Daher auch die Frage ;)

Vielleicht sollte ich nochmal darauf hinweisen, dass es sich um Radwege in dieser Region und nicht um Radwege im Allgemeinen handelt. Da ich vorher in Düsseldorf gewohnt habe, weiß ich, wie katastrophal die Zustände dort sind.

Viele KFZler und manche Trucker (aber da sinds nur weniger) können echt nicht überholen. Anlaufnehmen und Differenzgeschwindigkeit ist für die anscheinend völlig unbekannt.

Genau. Und daher ist die Theorie über die Gefährlichkeit der Radwege wohl nur zum Teil richtig. Denn der Autofahrer gefährdet den Fahrradfahrer (genau wie den Motorradfahrer) durch sein Fehlverhalten auf der Straße.

Ingmar. Bist Du auch dafür, dass Kinder Bundesstraßen nutzen anstatt Radwegen?
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

... und jetzt kommen die Sugestivfragen ...
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

wo ich das grad sehe.. die frage ob kinder auf der bundestraße fahren sollen.. NEIN NATÜRLICH NICHT, ich finde, KINDER unter 21 jahren, dürfen nur in begleitung von Beiden elternteilen und einer betreunungsperson am öffentlichen straßenverkehr teilnehmen (egal ob gehweg, radweg oder bundesstraße)... eine gefährdung der kinder kann im straßenverkehr (egal ob gehweg, radweg oder bundestraße) nicht ausgeschlossen werden.. am sichersten sind sie in ihren vier wänden oder im kindergarten (oder schule oder ausbildungbetrieb)......
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Vielen Dank für die (meist) sinnvollen und zahlreichen Antworten. Auch die von Ingmar finde ich durchaus sehr interessant. Bin zwar noch nicht wirklich überzeugt. Aber verstehe die Beweggründe jetzt besser. Was ja mein Ziel war.

Danke.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Hallo liebe RR Fahrer,

bitte erklärt mir eine Sache. Wieso ist es notwendig auf einer stark befahrenen Bundesstraße auf der sehr gut ausgebaute, asphaltierte Radwege vorhanden sind (nebeneinander) auf der Straße zu fahren?

Das gefährdet sowohl euch als auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Mal davon abgesehen, dass sich alles staut. Wo liegt dabei der Vorteil? Ca. 30% der RR Fahrer nutzen den Radweg. Die anderen 70% die Straße.

Sicherlich werdet ihr auf der Straße ein wenig schneller sein. Aber die Straße ist derart stark befahren, dass das doch unmöglich noch entspannend sein kann.

Ein schöner Alpenpass, wo es keinen Fahrradweg gibt. Ok. Das verstehe ich . Aber was ist das Besondere an einer stark befahrenen Bundesstraße in Deutschland?

Ich bin kein RR Hasser. Im Gegenteil. Möchte mir selbst bald eines zulegen. Aber ich finde doch, dass das ein ziemlich schlechtes Licht auf alle RR Fahrer wirft. Bitte klärt mich auf, damit ich das zumindest beim nächsten mal verstehe, wenn ich mich aufrege ;)

Viele Grüße
shocki

Wenn Du ein Rennrad hast wirst Du Dir die Antwort relativ schnell selbst geben können. Weil die meisten Radwege sehr schlecht ausgebaut sind wechselt man auf die Straße und ich habe gemerkt das wenn man zu zweit fährt nicht so eng überholt wird wie wenn man alleine fährt.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

... verfolge die Site auf cycleride.de, schließ Dich dieser Bewegung an.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Kann ich verstehen. Ist hier aber nicht der Fall. Auf 20 km muss ich vielleicht einmal klingeln. Mit Glas bisher noch nie Probleme. Auch noch nie gesehen. Und warum? Weil diese Radwege so gut wie keiner nutzt. Eigentlich sehe ich hier nur ab und zu Trekking oder Mountainbike Fahrer. Die RR Fahrer nutzen ja die Straße ;)

Fahren fast alle Auto hier (anders als im Münsterland wo es tatsächlich auch die Scherben von Jugendlichen gibt)

Dann freu dich das es im Neandertal so einen tollen Radweg gibt.
Die meisten Radwege sind echt unter aller sau besonders hier um Köln.
Da stehen sogar solche Schilder daneben.;)
PICT000110.JPG


Du weisst das in den Niederlanden das fahren nebeneinander erlaubt ist!:cool:

Und in Deutschland ist es auch erlaubt, zwar mit der Einschränkung solange du keinen behinderst!;)
Bei einer Gruppengröße von 15 Radfahrern darfst du sogar ohne die Einschränkung nebeneinander fahren.:cool:

Auf gut ausgebauten und ebenen Radwegen auf der rechten Seite fahre ich gerne. Leider ist hier in der Gegend Rhein Sieg Kreis die Unart aus gebrochen "Vorfahrts achten" Schilder an den Kreuzungen und an Kreisverkehren für die Radwegsbenutzer aufzustellen.
Da fahre ich dann bei Kreisverkehren lieber auf der Straße bin dort sowieso schneller als die Autos.

Gruss
Klaus
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Eine Sache würde mich noch brennend interessieren. Wir haben ja früher gelernt, dass es "Pflicht" ist, einen Radweg zu nutzen, falls dieser vorhanden ist. Zumindest habe ich das in der Schule so gelernt. Man (ich) wurde als Kinde so getrimmt und ich bekam auch früher öfters mal eine Verwarnung vom freundlichen Polizisten.

Wie ist da eigentlich die gesetzliche Lage? Muss der Radweg benutzt werden, fall er vorhanden ist?
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Eine Sache würde mich noch brennend interessieren. Wir haben ja früher gelernt, dass es "Pflicht" ist, einen Radweg zu nutzen, falls dieser vorhanden ist. Zumindest habe ich das in der Schule so gelernt. Man (ich) wurde als Kinde so getrimmt und ich bekam auch früher öfters mal eine Verwarnung vom freundlichen Polizisten.

Wie ist da eigentlich die gesetzliche Lage? Muss der Radweg benutzt werden, fall er vorhanden ist?

Ja wenn er benutzbar ist (also meistens nicht)
 
Zurück