• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liège-Bastogne-Liège

Liège-Bastogne-Liège 2012, wer gewinnt?

  • Gilbert

    Stimmen: 6 30,0%
  • Rodriguez

    Stimmen: 2 10,0%
  • A. Schleck

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Schleck

    Stimmen: 2 10,0%
  • Vanendert

    Stimmen: 1 5,0%
  • S. Sanchez

    Stimmen: 2 10,0%
  • Cunego

    Stimmen: 1 5,0%
  • Valverde

    Stimmen: 3 15,0%
  • Voeckler

    Stimmen: 1 5,0%
  • Ein anderer

    Stimmen: 2 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Geschke nicht mehr. Sturz und Platrzwunde am Kopf.

Ist nach dem ersten Schock wieder aufgestiegen.
 
Richtig tolles Rennen, spannend bis zum Schluss :):)
Ganz, ganz klasse von Iglinsky, Astana wohl DAS Überraschungsteam der Klassikersaison! Hut ab :daumen:

(peinlich, keinen der auf dem Podest steht in der Umfrage gehabt.. Ich schäme mich :oops:;))
 
Nibali stirbt wieder mal den Heldentod. Schade... :( Vllt klappt es ja dann heuer in der Lombardei. Scarponi als 8. nicht übel. Der hat in Trentino noch nicht die Karten im Hinblick auf den Giro aufgedeckt. Astana einfach extrem stark. Iglinsky auf 1 und Gasparotto auf 3. Die Enttäuschungen des Tages: Gilbert, Cunego, Valverde

A. Schleck ist der Ohrstöpsel rausgeflogen und sofort hat er die Beine hängen lassen. Trottel :rolleyes: :D Keiner der beiden Schlecks konnte in diesem Jahr eine Top Ten Platzierung bei einem der Ardennen-Klassiker rausfahren :oops:
 
Iglinsky hat ich absolut nicht auf dem Zettel. Stark gefahren in der Côte de Saint Nicolas. Da muß man auch den Rodriguez erstmal stehen lassen.
Tragisch für Nibali, dass er ausgerechnet an dem Haus, an dem Jahr für JAhr eine riesengroße italienische Fahne hängt, von Iglinsky stehen gelassen wurde. Für Nibali war das Rennen 3,5 Kilometer zu lang, für Gilbert 30.
 
Nibali der Held des Tages. Am Ende leider eingebrochen. Die 40 sec Abstand wurden wohl immer auf die Verfolgergruppe gemessen. Es war mit freiem Auge schon relativ früh erkennbar, dass der Vorsprung auf Iglinsky nicht mehr als 15 Sekunden betragen konnte.

Mollema und J. Vanendert bei allen 3 Ardennenklassikern heuer in den Top 10 :daumen:
 
Irgendwie tut es mir leid um Greg van Avermaet. Der Junge war extra von Lotto zu BMC gegangen, um nicht mehr für Gilbert fahren zu müssen und seine Entwicklung war echt gut, u.a. mit dem Sieg bei Paris-Tours. Jetzt muss er wieder für Gilbert ackern ohne Ende und es kommt nicht mal was bei rum!
 
Super spannendes Rennen! Super von Nibali gefahren, man merkt aber auch, dass er leider nicht die Kraft eines Klassikerjägers hat. Astana ist der Wahnsinn. Die haben die Woche "unbemerkt" dominiert. Am Ende sehr clever gefahren. Auch haben sie gezeigt, wie man als Team mit 3 Fahreren in der Spitzengruppe so fährt, dass man am Ende den Sieg und Platz 3 holt (heißt: Jeder grefit an...am Ende der Stärkste halt, wobei ich sogar denke, dass sie aus der Gruppe heraus gewonnen hätten, da Gasparotto in der Gruppe der mit Abstand beste Sprinter war und Gilbert rausfiel). Fingerzeig Richtung Nissan und den Schlecks. Schon peinich von Fränk Schleck, die Tage vor dem Rennen eine dicke Lippe zu riskieren und am ENde des Tages mit der Valverdre Gruppe anzukommen, wobei Piti durch einen Defekt zurückgefallen ist. Schlecks wie immer halt....viel Worte und selten was dahinter.
Gilbert muss man auch kritisieren. Er war heute nicht stark genug. Dann lässt man auch seine Helfer nicht die Arbeit machen. Total unsinnig die Strategie. Vllt. sollte man auch für GvA auch mal fahren und nicht immer Gilbert fixiert sein. GvA war nämlich heute Bärenstark. Naja...
 
Nunja man muss auch sehen wie mager die Schlecks sind, das macht bei der Relation Hautoberfläche - Körpervolumen schon was aus in puncto benötiger Heizwärme für gleiche Körpertemperatur. Von daher zwar äußerlich gleiche Bedingungen aber eventuell hatten die Schlecks einfach schlechtere physische vorraussetzungen um damit umzugehen.

Die Schlecks werden schon noch zeigen was sie können ;) Spätestens zur Tour de France wirds dann lustig. Andy muss eigentlich übel agressiv fahren, zumindest wenn sich wie 2011 anbahnt, dass kurz vor Schluss TT-starke Fahrer ihm auf die Pelle rücken...
 
Andy wird bei der Tour zu keinem Zeitpunkt in gelb fahren, weil 100 km TT ihm keine Chance lassen werden. Die Ausrede mit ihrer "magersucht" gilt nicht. Roland ist auch dünn, Nibali ist auch dünn (was wiegt er? 65?) oder ein Rodriguez oder Moreno. Schlecks haben einfach keine Eier. Das war schon bei der Tour ihr Problem. Die können nicht "kämpfen" und suchen dann die Schuld woanders, wobei Fränk wenigstens halbwegs ehrlich die Schuld auch bei sich und dem Team (....warum auch immer) gesucht hat.
In Summe kam weder für BMC noch für Nissan (Schade für Cance) bei den großen Klassikern viel raus (abgesehen von Ballans Plätzen, wobei es mehr Niederlage für BMC war). Einzige Hoffnung für mich, dass die WM dieses Jahr sehr spannend sein wird, da auch die Belgier über viele gute Fahrer verfügen und keine reine Gilbert Fixierung vorhaden sein wird.
 
Wieso denn Ausrede ? Im Artikel steht nur was von Frank wäre zitternd ans Auto gekommen, soll er jetzt aufhören zu zittern weil das eine Ausrede wäre? :D
Noch dazu hat Andy gesagt das Wetter ist für alle gleich und die Ausrede ist keine eben deswegen, du regst dich hier für nichts auf... :x

Klar, TdF hat dieses Jahr viele TT-Kilometer, aber Andy wird das wohl eher von der anderen Richtung her sehen: Ich muss in den Bergen was reißen. Wird also potentiell interessant...
 
Zurück