Nee, also ich will mir nicht wieder nachsagen lassen ich würde hier nur trollen, daher hier meine physikalisch begründete Entscheidungshilfe mithilfe von
Kreuzotter.
Deinem anderen Thread entnehme ich, dass du (bspw.) den Tannheimer Tal Radmarathon fahren willst. Einer der Anstiege ist der Riedbergpass mit ~
10 % durchschnittlicher Steigung auf 6000 m.
Die von mir zur Berechnung herangezogenen Daten beruhen einerseits auf deinen Angaben (
6,85 kg ggü.
7,15 kg), anderseits mangels weiterführender Informationen wie Haltung, Reifenbreite, effektiver Stirnfläche, Luftdruck, Temperatur ... auf Standardwerten und meiner eigenen Konstitution (
176 cm Körperlänge,
67 Kilogramm Körpergewicht [heute morgen gewogen]) sowie einer Durchschnittsleistung von
250 Watt.
Somit komme ich für das Storck auf eine Zeit von
0:31:51.5 Stunden wohingegen das
300 Gramm leichtere Cube dir mit
0:31:34.7 Stunden bei diesem Anstieg
16,8 Sekunden (!!!) sparen würde. Ich hoffe dir bei der Entscheidungsfindung behilflich gewesen zu sein, für mich käme jedenfalls das Storck unverzüglich auf den Schrott!
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
P.S.: Ich sehe neben den bereits empfohlenen Maßnahmen wie
Lenkerband abnehmen, Schaltzüge aufs Minimum kürzer, Aufkleber von der Felge ziehen noch weitere Einsparpotentiale wie
- Trinkflaschen auf NASA-Materialien
- Wasserverbrauch in einer Versuchsreihe ermitteln und Füllmenge entsprechend anpassen (Verdunstung entsprechend der Höhe über NN einbeziehen!)
- Glatze rasieren bzw. Ganzkörperenthaarung
- Sitzpolster entfernen
- Fast leere Knopfbatterien für evtl. Sensoren fahren (weniger Amperestunden = leichter)
- Zirkumzision
Desweiteren stehen dir die Lightweight-Experten
@I3lizzaI2D ,
@cnyn und
@Lieblingsleguan sicherlich gern mit ergänzenden hilfreichen Tipps zur Seite.