• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Legales Doping

feardorcha

Aktives Mitglied
Registriert
6 August 2005
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
54
Ort
Frankfurt am Main
Ich wollte das nicht unter der Kategorie "Doping" laufen lassen und denke, dass es hier am besten hineinpasst.

Rote-Beete-Saft als Dopingmittel?
Kommt ein neues und legales Dopingmittel im Radsport aus der Phytomedizin? Englische Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass Rote-Beete-Saft die Fahrer schneller macht....

Legales Doping

Also Leute, haut Euch das Zeuch rein! :D
 
AW: Legales Doping

Welch Neuigkeit:rolleyes:

ist das jetzt die fünftverwertung der Studie ? Gleichlautende Veröffentlichungen gab es zumindest schon vor über einem Jahr.

Abgesehen davon, dass Rote-Bete-Saft schon immer für Leute mit Eisenmangel oder niedrigen Hb Werten empfohlen wurde.

Und was haben Nahrungsmittel mit Doping zu tun:eyes:
 
AW: Legales Doping

Oh nein!!!
:eek:

Ausgerechnet Rote Beete!
Als Kind musste ich das immer essen wenn meine Mama Rote Beete-Salat zubereitet hat.
:cookie:
 
AW: Legales Doping




Jetzt kommt bestimmt einer und und kramt die Basiselemente für legales Doping RHT und DHMO aus




... sowie "Abnehmen durch Schlafen"




:D
 

Anhänge

  • Kirschen.jpg
    Kirschen.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 1.355
AW: Legales Doping

Dazu kommt noch WHRT
 
AW: Legales Doping

Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen zur Leistungssteigerung. - Es gibt also per Definition kein legales Doping.
Erlaubte Substanzen, die zur Leistungssteigerung beitragen können, gibt's viele. - Zum Beispiel auch einfach ausgewogene Ernährung.:p
 
AW: Legales Doping

Wenn die Überschrift gelautet hätte "Gemüsesaft kann unter Umständen die Leistung auf dem Rad steigern" hätte den Fred sicher keiner gelesen - ich auch nicht :D
Nicht nur du :D

Hätte dann auch noch was von Roter Bete im Titel gestanden, hätte ich kurz gegähnt und den Thread garantier nicht gelesen ;)


Achja und dann noch:
<Klugscheiss>
Rote Beete mag es im Gartenbau geben, das Nahrungsmittel hat nur 2 e (eins vor und eins nach dem t)
</Klugscheiss>:duck:
 
AW: Legales Doping

ich esse in letzter zeit relativ viel rote beete (bei uns nennt man es rote rüben) salat.
nicht weil ich mir jetzt eine leistungssteigerung erwarte. ich fahre nämlich so gut wie keinen rennen mehr. mir schmeckts einfach.
nur hat sich seit meiner letzten gesundenuntersuchung (vor 3 jahren) mein hämatokritwert von knapp über 43 auf 49,6 geändert bei der untersuchung letzten monat.
ob es wirklich an der roten beete liegt kann ich aber nicht bestätigen.
 
AW: Legales Doping

Legales Doping wäre auch Viagra;). Ab einer gewissen Dosies kann man sich beim Rad das Oberrohr sparen. Weniger Gewicht bringt paar Zehntel.:D;)
 
AW: Legales Doping

rote Beete sollen doch relativ viel Kohlenhydrate haben oder nicht? Ein Kollege der Fußball spielt schwört darauf;)
 
AW: Legales Doping

habe gerade den Focus Bericht gelesen. Ist ja schon krass, mit Kirschsaft bekommt man nach 24h einen Höhepunkt!!! :) :) :)

ps:
Hämatokrit wird vom Rote Bete Saft nicht direkt beeinflusst. Die Nitrate im Rote Bete Saft weiten die Blutgefässe, man kann beim Training mehr Gas geben und setzt somit einen höheren Trainingsreiz (in der Muckibude nennt man das "Pump"). Problem: Der Nitratgehalt in den Roten Beeten ist extrem unterschiedlich und teilweise vernachlässigbar. Aber der Glaube daran bringt sicher sehr viel (ernst gemeint).
 
Zurück