• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lebensgefahr

Dito!
Recht haste!
Fahre ja erst seit 2-3Monaten intensiver RR,aber was
mir da schon für Sachen passiert sind, ist mir in all den Jahren
Motorrad/Auto,so nicht passiert.:eek:
Meine Frau fand es zu erst prima,weniger Mopped-mehr Rad,jetzt
macht sie fast noch mehr Sorgen:o
Zum Glück habe ich bis jetzt immer mit dem Verhalten der anderen gerechnet.
Es ist aber ärgerlich wenn man gerade einen guten Lauf hat und aus dem Rhyhtmus kommt,weil wieder jemand pennt.

@Roman:Erzähl das mal d/m-einer Familie.So einfach ist das nicht!
Hatte einen schweren Motorradunfall,sah das Licht...im nachhinein wars ok
von mir aus hätte es das Ende sein können.Hab eh nix mehr gemerkt.
Aber wenn Du nach Tagen wach wirst erst deine Frau nicht erkennst und
später mitbekommst was die für einen Film hatten.Denkt man da anderes.
Trotzdem,i hope i die before i get old!!!
 
Auch mich überholen die meisten PKWs und LKWs mit großem Seitenabstand (auf der Gegenspur). Bei Gegenverkehr können sie ohnehin nicht vorbei, weil ich in der Regel in der rechten Spurrinne fahre, als etwa 1 m vom Straßenrand entfernt. "Äußerst rechts" ist eben relativ. Allerdings fahre ich auch auf extrem verkehrsarmen Straßen. Im Schnitt dürfte mir so alle 800 bis 1000 m ein motoriseirtes Fahrzeug begegnen, einschließlich Gegenverkehr. Während der Fußall-WM, aber auch heute morgen, waren es weniger.
Probleme machen mir eher diejenigen, die ich überhole. Traktor- und Drescherfahrer hören und sehen nicht, was hinter und neben ihnen passiert, und Autofahrer entdecken plötzlich das Gaspedal. :eek: :aufreg:
 
Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich in meiner Gegend (Alb-Extrem Gebiet) nach ein paar Kilometern Straßen erreichen kann, auf denen man fast unbehelligt von anderem Verkehr fahren kann. :)
Natürlich gibt es auch hier rücksichtlose Autofahrer, über welche ich mich aufregen könnte. Allerdings gibt es auch genügend Radfahrer welche sich rücksichtslos verhalten. Manche Trottel brüsten sich hier in diesem Forum ja noch damit, dass sie Ampeln allenfalls als "Empfehlungen" ansehen!:spinner:

Ich bin durchaus der Meinung, dass das Einhalten von Verkehrsregeln sinnvoll ist. Natürlich gibt es in Deutschland durchaus fragwürdige Regelung, aber sich deshalb anzumaßen, diese und andere sinnvolle einfach zu ignorieren halte ich für Schwachsinn.
 
also pro ausfahrt gibt gibt es immer einen idioten der hupt und wild auf einen weg zeigt der für ein rennad ne tortour ist ( alle zwei m erhöhungen durch baumwurzeln, schlaglöcher, steine, rollsplit usw), einen der auf die gegenüberliegende seite zum radweg zeigt (was glaubt der eigentlich dass ich alle 300 m anhalte die straße wechsle und weiterfahr?) und einen der einfach nur hupt um seine alltagsagressionen an der hupe und mir auszulassen....

ansonsten ist mir noch nichts passiert, reg mich zwar aber die huper auf, aber im prinzip ist 3 mal hupen auf 4 stunden fahren in ordnung der rest der autofahre benimmt sich dann doch mehr als fair gegenüber dem rennrad auf der straße...
 
Auf meiner Trainingsstrecke gibts auch einen Abschnitt den ich sehr gefährlich finde.Dort fahren einige LKW`s von einer Spedition mit Braunkohlstaub zum Kraftwerk und diese Hirni`s knallen mit 90km/h(obwohl nur 60 für LKW`s auf der Landstr.erlaubt) an einem vorbei.Als das nicht reicht, kennen die das Wort "Abstand" nicht.Mittlerweile fahre ich einen Meter vom Randstreifen weg damit die Abremsen, oder ich genug Platz zum Ausweichen habe.Der Windzug ist nämlich nicht ohne!
Ich schaue schon nach einer anderen Strecke weil das wirklich Gefährlich ist was die Spinner veranstalten!
 
blackraider schrieb:
Der meiste Teil der Verkehrsteilnehmer ist wohl wirklich anständig.

Aber man trifft IMHO sehr viele Spinner auf der Straße. Bin in Köln ca. 4 Jahre die Aachener Straße im Sommer täglich gefahren und konnte täglich folgende Regelmäßigkeiten feststellen:
  • Rechtsabbieger schauen sich fast nie nach den Radfahrern um (so hab ich mal ganz gelant über den Lenker absteigen müssen)
  • Fußgänger betrachten den Radweg trotz roter Markierung als Gehweg und reagieren auf Klingeln gar nicht oder verärgert
  • Parker laufen ohne umzusehen über den Radweg
  • Beifahrer und Fahrer reissen die Türen auf ohne sich zu vergewissern welcher Verkehrsteilnehmer kommt
  • Hundehalter lassen Ihre Kleinen/Großen an 20 Meter Leinen durch die Welt laufen - nichts gegen die Hunde... (bevor hier noch Emotionen aus dem Hunde-Fred aufkommen)
Zuerst hab ich mich geärgert aber inzwischen hab ich's aufgegeben. Ist besser für die Nerven. Denn helfen tut's eh nicht. Bei denen nützt auch kein Radhelm mehr was :spinner: .

blackraider
Isch abe gar kein Klingel !
:)
 
Da lob ich mir doch den Sommer, da hat jeder Autofahrer das Fenster auf und man kann mit ihnen so herrlich komunizieren...
 
supercorsa schrieb:
..vor allem wenn sie die Linkskurven schneiden und dann mit 50cm Abstand an Dir, entgegenkommend, vorbeibrettern. "Leider" passiert das nicht, wenn ich im Auto sitze.

Komisch... bei mir war ein Moto Guzzi Fahrer auch mal so drauf, als ich ihm im Auto entgegengekommen bin. Der hat aber noch gerade rechtzeitig auf seine Straßenseite zurückgefunden.
 
Ich nehme mal an, dass ein Teil der Probleme daher rührt, dass RR-Fahrer meistens von Ferne auch nicht gerade massig wirken und außerdem in Ihrer Geschwindigkeit unetrschätzt werden.
 
Linienbusse:mad:

so ein fettes Teil hat mich mal umgenietet. Der Fahrer wollte mich noch kurz vor der Bushaltestelle überholen, hat es aber nur bis auf gleiche Höhe geschafft und ist trotzdem rechts an die Haltestelle gezogen. Ich habe einen kleinen Notsturz dem direkten Kontakt mit dem Bus vorgezogen.

der Bus ist dann ohne die Türen zu öffnen wieder abgeflogen und hat mich tobend zurückgelassen. Gut, dass ich den Fahrer nicht erwischt habe:mad:

Gruß
Giro
 
gestern hatte ich auch was interessantes!

auf ner Trainingsrunde: Es geht bergab wir fahren ca. 60 - 70; auf der linken Fahrspur steht ein Motorradfahrer; plötzlich wendet der MOtorradfahrer, fährt rüber auf unserer Spur und bleibt einfach stehen und wir konnten mit Glück und schneller Reaktion grade noch ausweichen!
 
Meine Erfahrungen mit anderern Verkehrsteilnehmern (VT)

1.Der VT nimmt keine Rücksicht und an der nächsten Ampel erwartet er, dass ich mich für meine Existenz rechtfertige. [kommt nicht sehr häufig vor, aber an Freitag Nachmittagen vermehrt]

2.Der VT hat mich wahrgenommen und fährt mit einigem Abstand (<1,50m) zügig an mir vorbei, wenn die Gegenfahrbahn frei ist und ich Glück habe auch mit ausreichenden Abstand (1,2m - 2,5m) [die häufigste Gruppe]

3. Der VT bremst hinter mir ab und wartet geduldig, bis ich ihn vorbeiwinke oder bis die Gegenfahrbahn frei und über ein langes Stück einsehbar ist. Diese Überholen eigentlich immer mit ausreichendem Abstand (>1,2m). [kommt relativ selten vor - schade]

4. Wenn mir ein Autofahrer in einer engen Straße entgegeb kommt und die Autos auf seiner Seite parken und
a. dieser hält - bedanke ich mich IMMER höflich
b. dieser weiter fahrt und sehr nahe an mir vorbei fährt, klappe ich ihm i.d.R. den Seitenspiegel ein :D und Frage ihn, wenn sich Gelegenheit ergibt, ob er das nächste mal nicht lieber warten will (Auch das Alles höflich und immer mit "Sie" ansprechen)

5. Die meisten LKW-Fahrer bei uns in der Gegen halten ausreichend Abstand, das Problem bei den Dingern: Der Luftzug, der einen in Turbulenzen bringt und die Höhe, die ein im Augenwinkel auftauchenden LKW viel bedrohlicher erscheinen läst.

6. Motorradfahrer: wenn ich hier jetzt ausführlich über erfahrungen mit diesen VT berichten würde, wäre das ziemlich schlecht für meinen Blutdruck^^ auch wenn ich ab und an mal vernünftige Motoradfahrer treffe.

7. Radfahrer, mit Mountainbikern habe ich noch nie Probleme gehabt. Sonntagsradfahrer trifft mal eh nur am Wochenende und auch da nur auf Radwegen... Aber Rennradfahrer auch unter der Woche auf öffentlichen Straßen und ich muss sagen einige die diesem Sport nachgehen übertreiben es schlicht und einfach, was die Auslegung von Verkehrsregeln anbelangt. Neulich hat mich ein RR-Fahrer überholt. Prinzipiell hab ich da nichts gegen aber nicht wenn zwischen mir und der Leitplanke auf der Linken Seite nur 1m (!!!) Platz ist. Das muss doch wirklich nicht sein!

Für alle die gerne einen Namen oder ähnliches dabei haben möchten empfehle ich übrigens "Dogtags" ich werde mir nächste Woche selbst eins bestellen. Da hat man Name, Adresse, Telefonnummer, Blutgruppe (kann sehr wichtig sein) immer dabei. Kostet auch nur um die 15€. - Fahrt vorsichtig!
 
Ach so, was passiert eigentlich, wenn ich so einen Autofahrer anzeige? Muss ich da uch Namen usw, angeben. Ich will aus sowas kein Profit schlagen, aber ich fände es schon mal ganz gut, wenn derjenige sich dann zu dem Sachverhalt mal äußern müsste oder so. Wie "funktioniert" so was? Ich dachte mir nähmlich, dass ich dem nächsten, der mich mit sehhhhhr wenig Abstand überholt und mich damit gefährdet gerne mal nen Denkzettel verpassen würde.
 
DMark schrieb:
Ach so, was passiert eigentlich, wenn ich so einen Autofahrer anzeige?
Ich vermute, dass das so ablaufen würde:
  • Du merkst Dir das Kennzeichen
  • Du gehst zur Polizei oder rufst dort an
  • Die Polizei nimmt das auf
  • Die Polizei muß dem nachgehen, weil es ja eine Aktenlage gibt
  • Der Halter des Autos (und nur der kann ja ermittelt werden) sagt "stimmt ja gar nicht!"
  • Die Sache wird eingestellt, weil keine Aussicht auf Ergebnisse

[OFFTOPIC]
Ich hatte mal sowas mit ein paar Besoffenen, die etwas randaliert haben. Ich hab mir das Nummernschild gemerkt - festhalten kann ich sie ja nicht (schon gar nicht, wenn sie im Autositzen und ich barfuß davor stehe) - die Polizei gerufen, die haben die Sachbeschädigung festgestellt und aufgenommen und nach ein paar Wochen bekam ich einen Brief von der Staatsanwaltschaft, dass die Sache eingestellt wurde, weil der Halter des Wagens gesagt hat, dass er nichts gemacht hat!
[/OFFTOPIC]
 
über die alltärlichen begegnungen haben ja die poster vor mir schon berichtet.. was aber meiner meinung nach wirklich bradngefährlich ist und wo vor ein paar jahren hier in frankfurt auch schon ein motorradfahrer bei umgekommen ist, ist das wenden gegenüber einer abzweigung, der autofahrer also quasi abbiegt aber eben nach den 90 grad noch 90 grad dazufährt und in entgegengesetzte richtung weiterfährt. das ganze natürlich OHNE schulterblick. passiert in der Stadt ständig und ist mir vorgestern bei ner Ortsdurchfahrt auch passiert. konnte grad noch in richtung mittelstreifen ausweichen und ne vollbremsung hinlegen. habe dabei aber schon so laut angefangen die fahrerin anzuschreien, dass sie erstmal gehalten hat, glücklicherweise wars nen kleinwagen und ich kam noch vorbei. bin dann erstmal vor ihrem auto vom sattel gestiegen und hab sie weiter in voller lautstärke angefahren, ohne sie zu beleidigen. außer einem 'es tut mir leid' kam nix, da hab ich sie mal damit konfrontiert, das ich auch ihr kind hätte sein können. da war se dann still und ich bin abgestampft.
bei mir wird eh jeder der sich mir gegenüber grob fahrlässig verhält laut angegangen, das ist das einzige was hilft. und wenn sie übermäßig dreist sind und darauf nicht reagieren wird halt mal mit der hand gegen die heckscheibe/seitenscheibe geschlagen, dann reagieren sie meistens...

gruß,

alexis
 
@Sprintertier...Hut ab..wenn Du Deinen Testosteronspiegel so im Griff hast..ich hatte das vorgestern nicht, und bin explodiert..danach habe ich aber eingesehen dass es sicherlich besser ist aufzuklären (also warum wir teilweise auf der Strasse fahren), als auf Dummheit mit Agressionen zu reagieren...das mit den Schiri Karten im Auto finde ich richtig gut ;)
 
Verkehrssicherheit für RRler ist leider wirklich ein trauriges Kapitel!

Ich versuche auf jeden Fall, abgesehen von möglichst verkehrsarmen Straßen, so zu fahren, daß ich die "Fehler" (d.h. auch Unachtsamkeiten und Provokationen) der anderen entweder gleich mit einkalkuliere oder eben möglichst gar nicht erst möglich mache.
Wenn ich nämlich ganz am Rand fahre, werde ich meistens viiel dichter überholt als wenn ich 1m zum Rand lasse (das wirkt irgendwie auf die Psyche der Autofahrer...). Außerdem Können sie mich so bei Gegenverkehr nicht mehr überholen, was sie sonst ja einfach machen!
90-95% der Autofahrer verhalten sich hier wirklich sehr fair bzw einige wenige von ihnen eben einfach "dumm", weil sie sich nicht in einen RR reinversetzen können. Schlimm sind aber die bösartigen, und da reichen locker 5%!!!

Wie gesagt, ich versuche so zu fahren, daß ein Autofahrer möglichst nicht anders kann, als mit Abstand zu überholen und würde auch nicht versuchen, in einer prenzligen Situation noch schnell ein auto zu überholen...
Is ja mein Kopp.............
 
Zurück