• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schutzwirkung von Helmen

Der Kopf hat nichts abbekommen, ergo hat der Helm seine Wirkung erbracht.
Außerdem widerlegt der Fall die Behauptung, mit Helm wird der Kopf so schwer, dass man ihn bei einem Sturz nicht mehr vom Boden weghalten kann.
 
Ach, das sind die Argumente dagegen? Ich weiß nicht, ob das noch alberner als die "Helmkrempe" im Sichtfeld ist oder gleich albern 😂
JFTR: die Hauptargumente sind 1) fehlende spezifische Notwendigkeit ausgerechnet bei einer inhärent sicheren Tätigkeit wie dem Alltagsradeln und 2) fehlende Netto-Wirksamkeit.
 
Warum sollte reflektierende Kleidung vorgeschrieben werden, wenn dies durch Reflektoren am Rad doch schon verpflichtet ist - und wie dies kontrolliert wird, hat es wohl noch niemanden vom Radfahren abgehalten.

Aber mein Lieblinngs_take in dem Duktus ist, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen vom Auto fahren abhalten könnte 🤞🏼

Andersrum könnte übrigens ein wirklich guter Schuh draus werden: aktuell ist es doch so dass eine Maximalforderung im Raum steht, die in der Praxis komplett ignoriert wird. Nein, keiner macht sich Reflektoren an die Wattpedale und außerhalb von irgendwelchen albernen "Schwerpunktaktionen" wird das auch stillschweigend akzeptiert. Die Umsetzung ist bei halbwegs sportlichem Material so weit weg von der Realität auf der Straße dass gerade Gelegenheitsradfahrer ein recht deutliches "hält sich doch eh keiner an irgendwas" sehen und das sind dann die Leute die einem ohne Licht auf der falschen Straßenseite entgegenkommen und dann meinen dass das verantwortungslose Handeln nicht bei ihnen läge sondern bei denen die schneller als 15 km/h in die richtige Richtung fahren wollen.

Der richtige Weg wäre in meinen Augen so etwas wie Westenpflicht (Weste ist allerdings viel zu hoch, viel besser wäre etwas in der Region Socken/Schuhe, denn ein wirklich blendfrei eingestellter Scheinwerfer lässt die Weste im dunkeln), von der man sich mit Vollausstattung am Rad "freikaufen" kann. Also mit regelkomformer Funktionskleidung reichen zwei Lampen, wer in Alltagskleidung fahren möchte kann dies regelkonform tun wenn das Rad entsprechend ausgestattet ist (also "klassisch deutsch").
 
Der richtige Weg wäre in meinen Augen so etwas wie Westenpflicht (Weste ist allerdings viel zu hoch, viel besser wäre etwas in der Region Socken/Schuhe, denn ein wirklich blendfrei eingestellter Scheinwerfer lässt die Weste im dunkeln), von der man sich mit Vollausstattung am Rad "freikaufen" kann. Also mit regelkomformer Funktionskleidung reichen zwei Lampen, wer in Alltagskleidung fahren möchte kann dies regelkonform tun wenn das Rad entsprechend ausgestattet ist (also "klassisch deutsch").
Halte ich für unsinnig, da Radfahren per se ja eine ungefährliche Tätigkeit ist. ;)
 
Der richtige Weg wäre in meinen Augen so etwas wie Westenpflicht (Weste ist allerdings viel zu hoch, viel besser wäre etwas in der Region Socken/Schuhe, denn ein wirklich blendfrei eingestellter Scheinwerfer lässt die Weste im dunkeln), von der man sich mit Vollausstattung am Rad "freikaufen" kann. Also mit regelkomformer Funktionskleidung reichen zwei Lampen, wer in Alltagskleidung fahren möchte kann dies regelkonform tun wenn das Rad entsprechend ausgestattet ist (also "klassisch deutsch").
...in der Praxis wird man in keiner Kontrolle 10-20€ Strafe zahlen, wenn keine Reflektoren am Rad sind, aber dafür neon gelbe Kleidung trägt. Die Ordnungshüter haben da auch ein Gespür und würden maximal sanktionieren, wenn das allgemeine Fahrverhalten sie dazu veranlasst.
Der letzte Podcast der Roadtrip mit Marcel Kittel hat dieses Thema perfekt abgehandelt und sollte da Pflicht sein für alle Radfahrenden:
 
Ich hätte das Thema Neonkleidung vielleicht gar nicht anschneiden sollen. Passt ja auch nicht wirklich hierhin, ist weder vorgeschrieben noch hat es Schutzwirkung.

Mich nervt halt die jährlich wiederkehrende Missionierung.
 
...in der Praxis wird man in keiner Kontrolle 10-20€ Strafe zahlen, wenn keine Reflektoren am Rad sind, aber dafür neon gelbe Kleidung trägt.
Darum geht es nicht Es sollte verdammt noch mal einen Unterschied geben zwischen Gesetz und Empfehlung. Systematisches Wegschauen ist systematische Willkür. Da wird ein Stöckchen hingehalten wo man bitteschön drüberhüpfen soll, effektiv aber nur freiwillig, und wer es nicht tut ist erklärt sich quasi zum Bürger zweiter Klasse? "Die halten sich doch eh nicht an unsere Regeln"

Der ganze Prüfzeichensonderweg in D hat übrigens angefangen mit einer Idee von Anton Loibl (persönlichen Fahrer Hitlers, der hatte nämlich keinen -waitforit- Führerschein), der damit dann auch zu gewissem Wohlstand gekommen war dass plötzlich alle Radhersteller für die Tretteile das Katzenaugenpatent lizenzieren mussten das er sich natürlich unter den Nagel gerissen hatte bevor er das Gesetz in die Wege geleitet hat. Jedenfalls bis andere in der Partei ein Stück vom Kuchen abhaben wollten... Und seitdem sind diese Gesetze ein halbes Jahrhundert lang nur immer wieder noch weiter verschärft worden. (erst 2017 ging's dann auch mal ein kleines Tippelschittchen in Gegenrichtung, hinten muss jetzt zusätzlich zum "Z"-Reflektor kein zweiter mehr sein). Allein deshalb wäre es eigentlich nur angemessen zumindest alternativ den Weg zu legalisieren der im Test Europas gegangen wird. Ich will kein rollendes Geschichtsmahnmal sein.

Dummerweise sind Pedalrefletoren wirklich gut, nach meiner Einschätzung aufgrund ihrer tiefen Lage und charakteristischen Betreuung Bewegung locker doppelt so nützlich wie wie sie anderen Reflektoren zusammen, daher auch mein Einwurf gegen die viel zu hohe Weste, viel besser wären Schuhe/Socken/Hosen/Gamaschen. Oder eben Pedale (auch wenn kein real existierendes Prüfzeichenpedal auch nur annähernd an das herankommt was moderne hi-viz Textilien erreichen). Die Schweizer fordern (am Rad) übrigens einfach nur Farbe, Richtung (im Sinne von vorne/hinten) und Quadratzentimeter, kennt man hier vielleicht von der Alpenbrevet-Anmeldung. Das Thema Reflexionsintensität ist schon lange keins mehr, da sind heutige Folien schlichtweg meilenweit über allen historischen Mindestanforderungen unserer StVZO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es nicht Es sollte verdammt noch mal einen Unterschied geben zwischen Gesetz und Empfehlung. Systematisches Wegschauen ist systematische Willkür. Da wird ein Stöckchen hingehalten wo man bitteschön drüberhüpfen soll, effektiv aber nur freiwillig, und wer es nicht tut ist erklärt sich quasi zum Bürger zweiter Klasse? "Die halten sich doch eh nicht an unsere Regeln"
Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.
 
Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.
Weniger Gesetze die in Wirklichkeit nur Empfehlungen sind und schon müssen die armen Beamten weniger wegschauen. Das tut auch den Gesetzen gut die wirklich wichtig sind.
 
Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.
In unserem Ort fahren ausschließlich die Rennradfahrer auf der Fahrbahn und die Polizei schaut immer darüber weg. Also sie schaut darüber weg, dass alle (!) anderen Radfahrer illegal auf den Gehwegen fahren, denn im Ort gibt es keinen einzigen Radweg, weder benutzungspflichtig noch rot gepflastert noch "Fahrrad frei", also nix was auch nur irgendwie den Anschein geben könnte, überhaupt ein Radweg zu sein. Ratet, wer angehupt wird, <ontopic>egal ob mit oder ohne Helm</ontopic>
 
In unserem Ort fahren ausschließlich die Rennradfahrer auf der Fahrbahn und die Polizei schaut immer darüber weg. Also sie schaut darüber weg, dass alle (!) anderen Radfahrer illegal auf den Gehwegen fahren, denn im Ort gibt es keinen einzigen Radweg, weder benutzungspflichtig noch rot gepflastert noch "Fahrrad frei", also nix was auch nur irgendwie den Anschein geben könnte, überhaupt ein Radweg zu sein. Ratet, wer angehupt wird, <ontopic>egal ob mit oder ohne Helm</ontopic>
Die Polizisten? 🤐
 
Zurück