prince67
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 August 2011
- Beiträge
- 10.015
- Reaktionspunkte
- 6.214
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, das sind die Argumente dagegen? Ich weiß nicht, ob das noch alberner als die "Helmkrempe" im Sichtfeld ist oder gleich albernKeines der Argumente welche man gegen Fahrradhelme vorbringen kann (Kosten, Schweißabfuhr, Frisur, eingefangene Stichinsekten) trifft hier zu.
JFTR: die Hauptargumente sind 1) fehlende spezifische Notwendigkeit ausgerechnet bei einer inhärent sicheren Tätigkeit wie dem Alltagsradeln und 2) fehlende Netto-Wirksamkeit.Ach, das sind die Argumente dagegen? Ich weiß nicht, ob das noch alberner als die "Helmkrempe" im Sichtfeld ist oder gleich albern![]()
Warum sollte reflektierende Kleidung vorgeschrieben werden, wenn dies durch Reflektoren am Rad doch schon verpflichtet ist - und wie dies kontrolliert wird, hat es wohl noch niemanden vom Radfahren abgehalten.
Aber mein Lieblinngs_take in dem Duktus ist, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen vom Auto fahren abhalten könnte![]()
Halte ich für unsinnig, da Radfahren per se ja eine ungefährliche Tätigkeit ist.Der richtige Weg wäre in meinen Augen so etwas wie Westenpflicht (Weste ist allerdings viel zu hoch, viel besser wäre etwas in der Region Socken/Schuhe, denn ein wirklich blendfrei eingestellter Scheinwerfer lässt die Weste im dunkeln), von der man sich mit Vollausstattung am Rad "freikaufen" kann. Also mit regelkomformer Funktionskleidung reichen zwei Lampen, wer in Alltagskleidung fahren möchte kann dies regelkonform tun wenn das Rad entsprechend ausgestattet ist (also "klassisch deutsch").
Mancheiner steckt sogar den Finger rein. Eine klasse MutprobeIhr müsst aber auch immer am Trollkäfig rütteln und Futter reinschmeißen, oder?![]()
...in der Praxis wird man in keiner Kontrolle 10-20€ Strafe zahlen, wenn keine Reflektoren am Rad sind, aber dafür neon gelbe Kleidung trägt. Die Ordnungshüter haben da auch ein Gespür und würden maximal sanktionieren, wenn das allgemeine Fahrverhalten sie dazu veranlasst.Der richtige Weg wäre in meinen Augen so etwas wie Westenpflicht (Weste ist allerdings viel zu hoch, viel besser wäre etwas in der Region Socken/Schuhe, denn ein wirklich blendfrei eingestellter Scheinwerfer lässt die Weste im dunkeln), von der man sich mit Vollausstattung am Rad "freikaufen" kann. Also mit regelkomformer Funktionskleidung reichen zwei Lampen, wer in Alltagskleidung fahren möchte kann dies regelkonform tun wenn das Rad entsprechend ausgestattet ist (also "klassisch deutsch").
Darüber ließe sich vortrefflich diskutieren. Öffne doch mal einen Thread in einem E-Bike-Senioren-Forum. Und gleich noch einen Thread über Rückspiegel.ist weder vorgeschrieben noch hat es Schutzwirkung.
Mich nervt halt die jährlich wiederkehrende Missionierung.
Und Abstandshalter mit Leuchtkelle .... oder Reflektorbärchen für die JackeDarüber ließe sich vortrefflich diskutieren. Öffne doch mal einen Thread in einem E-Bike-Senioren-Forum. Und gleich noch einen Thread über Rückspiegel.
Immerhin verbessert sich mit sowas die Sichtbarkeit an trüben Tagen und in der Dämmerung.Ich hätte das Thema Neonkleidung vielleicht gar nicht anschneiden sollen. Passt ja auch nicht wirklich hierhin, ist weder vorgeschrieben noch hat es Schutzwirkung.
Darum geht es nicht Es sollte verdammt noch mal einen Unterschied geben zwischen Gesetz und Empfehlung. Systematisches Wegschauen ist systematische Willkür. Da wird ein Stöckchen hingehalten wo man bitteschön drüberhüpfen soll, effektiv aber nur freiwillig, und wer es nicht tut ist erklärt sich quasi zum Bürger zweiter Klasse? "Die halten sich doch eh nicht an unsere Regeln"...in der Praxis wird man in keiner Kontrolle 10-20€ Strafe zahlen, wenn keine Reflektoren am Rad sind, aber dafür neon gelbe Kleidung trägt.
Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.Darum geht es nicht Es sollte verdammt noch mal einen Unterschied geben zwischen Gesetz und Empfehlung. Systematisches Wegschauen ist systematische Willkür. Da wird ein Stöckchen hingehalten wo man bitteschön drüberhüpfen soll, effektiv aber nur freiwillig, und wer es nicht tut ist erklärt sich quasi zum Bürger zweiter Klasse? "Die halten sich doch eh nicht an unsere Regeln"
Weniger Gesetze die in Wirklichkeit nur Empfehlungen sind und schon müssen die armen Beamten weniger wegschauen. Das tut auch den Gesetzen gut die wirklich wichtig sind.Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.
In unserem Ort fahren ausschließlich die Rennradfahrer auf der Fahrbahn und die Polizei schaut immer darüber weg. Also sie schaut darüber weg, dass alle (!) anderen Radfahrer illegal auf den Gehwegen fahren, denn im Ort gibt es keinen einzigen Radweg, weder benutzungspflichtig noch rot gepflastert noch "Fahrrad frei", also nix was auch nur irgendwie den Anschein geben könnte, überhaupt ein Radweg zu sein. Ratet, wer angehupt wird, <ontopic>egal ob mit oder ohne Helm</ontopic>Ach Gott, was glaubst du, wieviel Polizei wir benötigen würden, wenn die Beamten nicht ab und zu wegschauen würden. Ich sehe jeden Tag Gesetzes-Verstöße.
Die Polizisten?In unserem Ort fahren ausschließlich die Rennradfahrer auf der Fahrbahn und die Polizei schaut immer darüber weg. Also sie schaut darüber weg, dass alle (!) anderen Radfahrer illegal auf den Gehwegen fahren, denn im Ort gibt es keinen einzigen Radweg, weder benutzungspflichtig noch rot gepflastert noch "Fahrrad frei", also nix was auch nur irgendwie den Anschein geben könnte, überhaupt ein Radweg zu sein. Ratet, wer angehupt wird, <ontopic>egal ob mit oder ohne Helm</ontopic>