• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lauterer Freilauf Shimano 105

MaGGo88

Neuer Benutzer
Registriert
22 Oktober 2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren mein Wilier GTR Team Disc.

Gerne möchte ich einen lauteren Freilauf haben), gibt es hier auch die Möglichkeit einfach den Freilauf zu ersetzen ohne mit Fett oder Öl zu experimentieren.

Muss dazusagen, das ich kein Experte auf diesem Gebiet bin.

Hier nochmal die Daten von meinem Rennrad.

SHIMANO 105 R7020
https://wilier.com/de/my2023/int/endurance-bikes/rennrader/gtr-team-disc


Danke für das Feedback
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bench

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich sage mal: Nee.

Nicht einfach so.
Du wirst demnach auch eine 105 HR Nabe haben. Um den lauter zu bekommen geht nur eins: Fett raus, Öl rein.
Aber: Shimano macht dir das nicht leicht und du musst es dann regelmäßig nachschmieren.

Neuer Laufradsatz mit einem 'lauteren Freilauf' (bei den besseren Herstellern lässt sich der Freilaufkörper einfacher demontieren und dann per Schmiermittel auf Lautstärke 'einstellen') dürfte auf Dauer einfacher sein.
 
Mach den Freilauf ab und entfette ihn komplett, am Besten mit Bremsenreiniger o.ä.

Lauter wirst du ihn nicht bekommen. Sollte das nicht reichen > DT Swiss 240er Nabe mit 60mm Carbonfelge 📣
 
Um es mal abzukürzen.
Das Rad hat einen anderen Laufradsatz verdient. Der ist zwar stabil und ein Nobrainer, aber nicht, was an ein schönes Rad gehört.
 
Mach den Freilauf ab und entfette ihn komplett, am Besten mit Bremsenreiniger o.ä.

Lauter wirst du ihn nicht bekommen. Sollte das nicht reichen > DT Swiss 240er Nabe mit 60mm Carbonfelge 📣
👍
Bei meinen 50mm Carbon-Felgen reicht es auch schon... Unfassbar nervig. Habe jetzt Zahnscheiben mit 18 Zähnen bestellt, die sollen angeblich was leiser sein.
 
Zurück